Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

haltet ihr ein verbot der NPD für sinnvoll?

<<< zurück   -1- ... -45- -46- -47- -48- -49- ... -83- vorwärts >>>  
dj-cflava - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
217 Beiträge

Geschrieben am: 07.09.2007 um 16:12 Uhr

YES !!!! UND VERBRÄNNT SIE !!!

ELEKTRO & CLUBBANGAZ-ONLINE || myspace.com/djcflava

PhilCool - 34
Profi (offline)

Dabei seit 01.2005
654 Beiträge

Geschrieben am: 07.09.2007 um 16:16 Uhr

UND LERNT RÄCHTSCHREIBUNG

hubschraubbär

pogorausch - 37
Champion (offline)

Dabei seit 09.2005
2593 Beiträge

Geschrieben am: 07.09.2007 um 16:21 Uhr

Zitat von Hemp-Soldier:

Überhaupt nicht, denn somit bewegen wir uns immer weiter von einer Demokratie hinweg! Mir wäre es zwar auch lieber, aber wir müssen unsere Prinzipien treu bleiben und deshalb ist frei Meinungsäußerung sehr wichtig.


Der Meinung bin ich auch... Außerdem stellt sich so eine Art Vakuumeffekt ein. Wenn die NPD verboten ist, treten wahrscheinlich viele ihrer ehemaligen Mitglieder, dieweiterhin politisch aktiv sein wollen in eine andere Partei ein, z.B. in die REP. Diese driftet dadurch immer weiter nach rechts, was natürlich vielen Mitgliedern der REP nicht gefällt. Also wechseln die dann in die CDU.. insgesamt wird die Parteienlandschaft sich nach so einem Verbot in Richtung rechts bewegen... und da viele Leute ihre Partei eher aus Gewohnheit wählen, rückt damit auch die Zusammensetzung des Bundestags nach rechts. Rechtsradikale Parteien, so abstoßend sie auch sein mögen, haben also einen Sinn: Sie hindern die Mitte-Rechts-Parteien daran, komplett rechtsoffen zu werden.

Vegan warrior for life, so FUCK THE LAW!

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 07.09.2007 um 20:59 Uhr

Ich glaube nicht, dass dies ein gangbarer Weg ist, den Du da vorschlägst und vor allem glaube ich nicht daran, dass ein solches Kalkül aufgeht. Das hat man zu Weimarer Zeiten auch schon einmal gedacht und man ist dann sogar noch einen Schritt weiter gegangen und war der törichten Meinung, indem man die damalige NSDAP politisch einbindet, könne man sie kontrollieren. Das Ergebnis haben wir alle vor Augen, es bedarf meines Erachtens keinerlei Wiederholung.
Übrigens: Etwas definitiv Falsches wird durch ständige Wiederholung nicht richtiger. Wir haben in diesem thread schon so oft diskutiert, dass es bezogen auf dieses Thema ein Unfug ist, von freier Meinungsäußerung zu reden. Ich kann mich, wenn ich gegen den Staat agiere, auf seine Abschaffung hinarbeite, Volksverhetzung betreibe, gegen zahlreiche Gesetze verstoße und kriminellen Machenschaften nachgehe, nicht einfach darauf berufen, dass das eben meine freie Meinung sei. Das ist und bleibt ausgemachter Unsinn!!!
pogorausch - 37
Champion (offline)

Dabei seit 09.2005
2593 Beiträge

Geschrieben am: 08.09.2007 um 11:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.09.2007 um 12:39 Uhr

Zitat von teacher-1:

Ich glaube nicht, dass dies ein gangbarer Weg ist, den Du da vorschlägst und vor allem glaube ich nicht daran, dass ein solches Kalkül aufgeht. Das hat man zu Weimarer Zeiten auch schon einmal gedacht und man ist dann sogar noch einen Schritt weiter gegangen und war der törichten Meinung, indem man die damalige NSDAP politisch einbindet, könne man sie kontrollieren. Das Ergebnis haben wir alle vor Augen, es bedarf meines Erachtens keinerlei Wiederholung.
Übrigens: Etwas definitiv Falsches wird durch ständige Wiederholung nicht richtiger. Wir haben in diesem thread schon so oft diskutiert, dass es bezogen auf dieses Thema ein Unfug ist, von freier Meinungsäußerung zu reden. Ich kann mich, wenn ich gegen den Staat agiere, auf seine Abschaffung hinarbeite, Volksverhetzung betreibe, gegen zahlreiche Gesetze verstoße und kriminellen Machenschaften nachgehe, nicht einfach darauf berufen, dass das eben meine freie Meinung sei. Das ist und bleibt ausgemachter Unsinn!!!


Na ja, aber, wie es so schön heißt, die Gedanken sind frei. Und die Leute, die diese kranke Meinung haben, werden sie nicht ablegen. Nun hat die NPD allerdings nicht gerade das beste Ansehen in der Gesellschaft. Jeder kennt sie, kaum einer wählt sie. Das ist so, das war so, das wird auch so bleiben. Allerdings gibt es auch andere rechtsradikale Gruppen. Die meisten davon sind auffällg unauffällig. Als Beispiel nehme ich mal die „Autonomen Nationalen“ Sie werden äußerlich nicht sofort als Nazis erkannt, sehen eher aus wie ein bisschen linksalternative Jugendliche. Sie benutzen schwarze Fahnen, die wohl um einiges weniger abschreckend wirken, als die verbotene Hakenkreuzflagge, die sie durch die schwarze Fahne symbolisieren wollen.
Nazis legen sich, wenn das alte Zeug verboten ist, neue Symbole zu. Klar, der durchschnittliche Bürger sieht die alten Zeichen nicht mehr, denkt also, die Nazis wären weg. Die Leute bleiben aber da, und ihnen die alten Zeichen wegzunehmen bedeutet nur, dass man sie schlechter erkennen und überwachen kann.
Mit der NPD verhält es sich genauso. Wenn man irgendwo eine NPD-Fahne sieht, dann klingeln doch alle Alarmglocken. Dann weiß man wenigstens, was das für einer ist, der die schwenkt.
Außerdem ist die NPD als Partei relativ einfach zu überwachen. Sie hat feste Strukturen, die dem Verfassungsschutz bekannt sind. Wenn man sie verbietet, organisieren sich die Nazis neu, unauffälliger als in einer offiziellen Partei. Und da sie dann nicht mehr, zumindest formal, hinter dem Grundgesetz stehen müssen, werden ihre Aussagen noch radikaler werden. Und da da dann nicht mehr NPD draufsteht, und auch keine anderen „vorbelasteten“ Symbole benutzt werden, tritt bei den meisten Leuten nicht der automatische geistige Blockadeeffekt ein. Und da Propaganda schon immer die Eigenschaft hatte, überzeugend zu sein, werden sich bestimmt einige Leute für diese, inzwischen offen verfassungsfeindlichen, Ansichten gewinnen lassen.
Der Vergleich mit Weimar hinkt außerdem. Die Weimarer Republik war ein demokratischer Staat mit undemokratisch denkender Bevölkerung. Sie wurde als fauliger Kompromiss empfunden. Der Großteil der Bevölkerung war gegen die Verfassung eingestellt, die frage war nur, in welche Richtung. Das kann man nicht mit den heutigen Verhältnissen Vergleichen, wo die meisten Leute lieber Reformen sehen als Revolutionen. Ein besserer Vergleich wären die USA. Das bevorzugte Symbol der Nazis ist dort das Hakenkreuz., einfach aus dem Grund, dass es nicht verboten ist. Die anderen Leute lachen diese Nazis dann aus, und jeder Depp erkennt, schon aus der Symbolik, die sie benutzen, was das für Affen sind.

Vegan warrior for life, so FUCK THE LAW!

drschwob - 35
Profi (offline)

Dabei seit 11.2005
867 Beiträge

Geschrieben am: 08.09.2007 um 13:30 Uhr

Zitat von pogorausch:

Zitat von teacher-1:

Ich glaube nicht, dass dies ein gangbarer Weg ist, den Du da vorschlägst und vor allem glaube ich nicht daran, dass ein solches Kalkül aufgeht. Das hat man zu Weimarer Zeiten auch schon einmal gedacht und man ist dann sogar noch einen Schritt weiter gegangen und war der törichten Meinung, indem man die damalige NSDAP politisch einbindet, könne man sie kontrollieren. Das Ergebnis haben wir alle vor Augen, es bedarf meines Erachtens keinerlei Wiederholung.
Übrigens: Etwas definitiv Falsches wird durch ständige Wiederholung nicht richtiger. Wir haben in diesem thread schon so oft diskutiert, dass es bezogen auf dieses Thema ein Unfug ist, von freier Meinungsäußerung zu reden. Ich kann mich, wenn ich gegen den Staat agiere, auf seine Abschaffung hinarbeite, Volksverhetzung betreibe, gegen zahlreiche Gesetze verstoße und kriminellen Machenschaften nachgehe, nicht einfach darauf berufen, dass das eben meine freie Meinung sei. Das ist und bleibt ausgemachter Unsinn!!!


Na ja, aber, wie es so schön heißt, die Gedanken sind frei. Und die Leute, die diese kranke Meinung haben, werden sie nicht ablegen. Nun hat die NPD allerdings nicht gerade das beste Ansehen in der Gesellschaft. Jeder kennt sie, kaum einer wählt sie. Das ist so, das war so, das wird auch so bleiben. Allerdings gibt es auch andere rechtsradikale Gruppen. Die meisten davon sind auffällg unauffällig. Als Beispiel nehme ich mal die „Autonomen Nationalen“ Sie werden äußerlich nicht sofort als Nazis erkannt, sehen eher aus wie ein bisschen linksalternative Jugendliche. Sie benutzen schwarze Fahnen, die wohl um einiges weniger abschreckend wirken, als die verbotene Hakenkreuzflagge, die sie durch die schwarze Fahne symbolisieren wollen.
Nazis legen sich, wenn das alte Zeug verboten ist, neue Symbole zu. Klar, der durchschnittliche Bürger sieht die alten Zeichen nicht mehr, denkt also, die Nazis wären weg. Die Leute bleiben aber da, und ihnen die alten Zeichen wegzunehmen bedeutet nur, dass man sie schlechter erkennen und überwachen kann.
Mit der NPD verhält es sich genauso. Wenn man irgendwo eine NPD-Fahne sieht, dann klingeln doch alle Alarmglocken. Dann weiß man wenigstens, was das für einer ist, der die schwenkt.
Außerdem ist die NPD als Partei relativ einfach zu überwachen. Sie hat feste Strukturen, die dem Verfassungsschutz bekannt sind. Wenn man sie verbietet, organisieren sich die Nazis neu, unauffälliger als in einer offiziellen Partei. Und da sie dann nicht mehr, zumindest formal, hinter dem Grundgesetz stehen müssen, werden ihre Aussagen noch radikaler werden. Und da da dann nicht mehr NPD draufsteht, und auch keine anderen „vorbelasteten“ Symbole benutzt werden, tritt bei den meisten Leuten nicht der automatische geistige Blockadeeffekt ein. Und da Propaganda schon immer die Eigenschaft hatte, überzeugend zu sein, werden sich bestimmt einige Leute für diese, inzwischen offen verfassungsfeindlichen, Ansichten gewinnen lassen.
Der Vergleich mit Weimar hinkt außerdem. Die Weimarer Republik war ein demokratischer Staat mit undemokratisch denkender Bevölkerung. Sie wurde als fauliger Kompromiss empfunden. Der Großteil der Bevölkerung war gegen die Verfassung eingestellt, die frage war nur, in welche Richtung. Das kann man nicht mit den heutigen Verhältnissen Vergleichen, wo die meisten Leute lieber Reformen sehen als Revolutionen. Ein besserer Vergleich wären die USA. Das bevorzugte Symbol der Nazis ist dort das Hakenkreuz., einfach aus dem Grund, dass es nicht verboten ist. Die anderen Leute lachen diese Nazis dann aus, und jeder Depp erkennt, schon aus der Symbolik, die sie benutzen, was das für Affen sind.


:daumenhoch:

Gottes beste Gabe das ist und bleibt der Schwabe

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 08.09.2007 um 19:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.09.2007 um 19:54 Uhr

Schaut man sich die neuesten Umfragewerte für Sachsen an, dann stimmt diese Einschätzung eben leider nicht, zumindest offensichtlich nicht, wenn es um die neuen Bundesländer geht. Ich persönlich halte nichts von Verharmlosung. Das ist doch genau die Masche, auf der die Rechten reiten. Angeblich stellen sie keine Gefahr dar, weil sie ja sowieso kaum einer wählt usw. In Sachsen sieht es so aus, als könnte die NPD vor der SPD die dritte politische Kraft werden. Ich denke dieses Botschaft sollte jeder verstehen.
pogorausch - 37
Champion (offline)

Dabei seit 09.2005
2593 Beiträge

Geschrieben am: 08.09.2007 um 20:33 Uhr

Zitat von teacher-1:

Schaut man sich die neuesten Umfragewerte für Sachsen an, dann stimmt diese Einschätzung eben leider nicht, zumindest offensichtlich nicht, wenn es um die neuen Bundesländer geht. Ich persönlich halte nichts von Verharmlosung. Das ist doch genau die Masche, auf der die Rechten reiten. Angeblich stellen sie keine Gefahr dar, weil sie ja sowieso kaum einer wählt usw. In Sachsen sieht es so aus, als könnte die NPD vor der SPD die dritte politische Kraft werden. Ich denke dieses Botschaft sollte jeder verstehen.


Hmm... Die NPD gewinnt so weit ich weiß nicht mehr, die bauen schon wieder ab.

Allerdings hat mich die Information ein Bisschen ins Grübeln gebracht. nicht alle Teile Deutschlands haben die Demokratie schon so lange wie wir.
Das ist ein Argument, das ich bei meinen vorigen Aussagen übergangen habe.
Ich nehme sie weder zurück, noch behaupte ich das Gegenteil, doch muss ich das ganze nochmal überdenken.

Vegan warrior for life, so FUCK THE LAW!

Moritz.c. - 33
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
3148 Beiträge

Geschrieben am: 08.09.2007 um 22:58 Uhr

Ich halte ein Verbot nicht für sinnvoll. Wenn die Partei verboten ist, geht sie in den Untergrund, und das kann man ja wohl noch weniger gebrauchen. Die Anhänger werden auch bleiben und für viele wird's auch ein Grund sein sich dazu zu gesellen, alles was verboten ist hat ja bekanntlich seinen Reiz.


www.sockenblog.com

RudiDutschke - 34
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
475 Beiträge

Geschrieben am: 09.09.2007 um 03:32 Uhr

Zitat von Phipsil:

Zitat von phlpp:

Zitat von RudiDutschke:

(...) und viele Leute würden möglicherweise ihre Ansichten ändern...
das bezweifle ich...schonmal was von den Schulungszentren gehört?
oder dem Sitz iwo in ich glaube Mecklenburg-vorpommern?


ich denke auch dass ein verbot eher eine trotzreaktion mit sich bringen würde.
lies allein was die nazis hier schon gegen den "staat" haben. die werden sich noch mehr als bis jetzt in der armen opferrolle sehen.

solche schulungszentren funktionieren auch nur weil die npd viel daran setzt sich öffentlich als "normale bürgerliche" partei zu präsentieren. wie gut das funktioniert sieht man hier ja auch...


Natürlich würde ein Verbot eine Trotzreaktion mit sich ziehen, hab ich ja auch erwähnt, nur, auch wenn sie dann mehr Leute wählen wollen, sie könnten es einfach nicht mehr.......und wenn sie verboten ist und trotzdem Kampagnen startet o.ä. kann der liebe Herr Verfassungsschutz recht schnell was dagegen machen.

Das seltsame Abenteuer, das den Wahrheiten widerfährt

Searched
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2007
6 Beiträge
Geschrieben am: 09.09.2007 um 11:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.09.2007 um 11:37 Uhr

^^ja eigentlich nicht, weil wir immer noch in einer demokratie mit meinungsfreiheit leben. wird die npd verboten, so ist das ein eingriff in unsere verfassung. selbst wenn sie verboten würde, hörte nationale aktivität nicht auf, es sei denn, man verböte die komplette freie äußerung rechter meinung. dies würde auf eine sozialistische diktatur hinführen.
pogorausch - 37
Champion (offline)

Dabei seit 09.2005
2593 Beiträge

Geschrieben am: 09.09.2007 um 13:48 Uhr

Zitat von Searched:

^^ja eigentlich nicht, weil wir immer noch in einer demokratie mit meinungsfreiheit leben. wird die npd verboten, so ist das ein eingriff in unsere verfassung. selbst wenn sie verboten würde, hörte nationale aktivität nicht auf, es sei denn, man verböte die komplette freie äußerung rechter meinung. dies würde auf eine sozialistische diktatur hinführen.


Wenn die NPD verboten wird, dann ist da Verfassungskonform.
Genauso wie die SRP und die KPD verboten worden sind.
Natürlich können die Mitglieder auf einer anderen Basis weiteragieren, aber eben nicht unter dem Namen NPD und nicht aufbauend auf die bisherigen NPD-Strukturen.
Das einzige positive, was so ein Verbot bringen könnte, wäre, dass die Mitglieder sich in verfeindeten Splittergruppen organisieren, wie nach dem Verbot der KPD.

Vegan warrior for life, so FUCK THE LAW!

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 09.09.2007 um 14:11 Uhr

Zitat von pogorausch:

Das einzige positive, was so ein Verbot bringen könnte, wäre, dass die Mitglieder sich in verfeindeten Splittergruppen organisieren, wie nach dem Verbot der KPD.


Es gäbe einen positiven Aspekt: Momentan profitiert die NPD von der Parteienfinanzierung. Das heißt, wir, die Steuerzahler finanzieren quasi die Rechten. Und das sollte nicht sein.

Trotzdem bin ich mir betreffend der Kontrollierbarkeit dieser Gruppierung nicht sicher, ob ein Verbot sinnvoll ist...

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Phipsil - 40
Experte (offline)

Dabei seit 10.2002
1922 Beiträge

Geschrieben am: 09.09.2007 um 14:55 Uhr

Zitat von Cymru:


Trotzdem bin ich mir betreffend der Kontrollierbarkeit dieser Gruppierung nicht sicher, ob ein Verbot sinnvoll ist...

bei dir hab ich ernsthaft hoffnung dass du mir erklären kannst wie diese kontrollen genau aussehen. und wie sich diese kontrollierbarkeit bei einem verbot ändern würde... und besonders was konsequenzen.. zwangsmittel von so einer kontrolle sein könnten.

#phipsil ab.

Horchposten - 19
Profi (offline)

Dabei seit 09.2005
434 Beiträge

Geschrieben am: 09.09.2007 um 15:54 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von pogorausch:

Das einzige positive, was so ein Verbot bringen könnte, wäre, dass die Mitglieder sich in verfeindeten Splittergruppen organisieren, wie nach dem Verbot der KPD.


Es gäbe einen positiven Aspekt: Momentan profitiert die NPD von der Parteienfinanzierung. Das heißt, wir, die Steuerzahler finanzieren quasi die Rechten. Und das sollte nicht sein.

Trotzdem bin ich mir betreffend der Kontrollierbarkeit dieser Gruppierung nicht sicher, ob ein Verbot sinnvoll ist...

Du bist kein Steuerzahler, also über was beschwerst du dich?

Ich muss ehrlich sagen, bei anderen Parteien regt es mich es viel mehr auf, sie finanzieren zu müssen.

Prinzipiell bin ich gegen die staatl. Parteienfinanzierung. Was soll das eigentlich?

Mein Post enthält ENIEK TFAHCSTOB RÜF EDIONA-RAP

<<< zurück
 
-1- ... -45- -46- -47- -48- -49- ... -83- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -