Geschrieben am: 05.10.2007 um 17:07 Uhr
|
|
Zitat von Steffente: Zitat von Phipsil: um mal noch kurz zu lästern... was bei mehr naturwissenschaften und weniger sinn für sprache und ästhetik herauskommt: ulm university universität..
Schrecklich.... Aber ich frage mich generell wieso man alles in der Hochschulwelt Anglifiziren muss....
Was ist am Akademischen Auslandsamt falsch? Warum muss es Internationaloffice heißen?
Naja es hat beides sene Berechtigung, Naturwissenschaften, Technisches und Geisteswissenschaftler.
Wobei ich als Techniker zugeben muss, dass sich Studiengänge wie Empirische Kulturwissenschaften oder Anthrophologie (?) für mich schon etwas gewöhnungsbedürftig anhören, aber naja das wird den Geisteswissenschaftlern mit Theoretischer Informatik oder Maschinenbau nicht viel anders gehen
das geht mir ganz klar auch bei vielen studiengängen so. manchmal kann man sich einen leicht abfälligen gedanken auch nicht ganz verkneifen.
aber wie mr tanbark schon schrieb: die haben alle nicht nur ihre berechtigung sondern auch ihren sinn.
und wenn ich maschbaustudent wär würd ich einfach immer glücklich an mein einstiegsgehalt denken und mir sonst keine gedanken darüber machen.
ich wollte auch keinen streit zwischen geistes und naturwissenschaftlern anregen. das würde dem post auf den ich reagiert habe auch nicht gerecht werden... er schrieb ja nur was ihn interessieren würde.
#phipsil ab.
|