Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Bildungsprobleme...

<<< zurück   -1- -2- -3-  
tophtanbark - 41
Champion (offline)

Dabei seit 12.2005
8181 Beiträge

Geschrieben am: 05.10.2007 um 16:49 Uhr

Zitat von Phipsil:

um mal noch kurz zu lästern... was bei mehr naturwissenschaften und weniger sinn für sprache und ästhetik herauskommt: ulm university universität..


Ohja, hör mir auf..

sag alles ab.

Steffente - 38
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
990 Beiträge
Geschrieben am: 05.10.2007 um 16:53 Uhr

Zitat von Phipsil:

um mal noch kurz zu lästern... was bei mehr naturwissenschaften und weniger sinn für sprache und ästhetik herauskommt: ulm university universität..


Schrecklich.... Aber ich frage mich generell wieso man alles in der Hochschulwelt Anglifiziren muss....
Was ist am Akademischen Auslandsamt falsch? Warum muss es Internationaloffice heißen?


Naja es hat beides sene Berechtigung, Naturwissenschaften, Technisches und Geisteswissenschaftler.

Wobei ich als Techniker zugeben muss, dass sich Studiengänge wie Empirische Kulturwissenschaften oder Anthrophologie (?) für mich schon etwas gewöhnungsbedürftig anhören, aber naja das wird den Geisteswissenschaftlern mit Theoretischer Informatik oder Maschinenbau nicht viel anders gehen
tophtanbark - 41
Champion (offline)

Dabei seit 12.2005
8181 Beiträge

Geschrieben am: 05.10.2007 um 16:58 Uhr

Zitat von Steffente:

Zitat von Phipsil:

um mal noch kurz zu lästern... was bei mehr naturwissenschaften und weniger sinn für sprache und ästhetik herauskommt: ulm university universität..


Schrecklich.... Aber ich frage mich generell wieso man alles in der Hochschulwelt Anglifiziren muss....
Was ist am Akademischen Auslandsamt falsch? Warum muss es Internationaloffice heißen?
Naja, wenn irgendwo eine Anglifizierung Sinn macht, dann beim International Office, oder nicht?
Ulm University ist von daher schon eine ziemlich schlechte Idee, da die FH auf Englisch die Ulm University of Applied Science ist. Und dann erklär mal nem Inder, wo der Unterschied ist..

Zitat von Steffente:


Naja es hat beides sene Berechtigung, Naturwissenschaften, Technisches und Geisteswissenschaftler.

Wobei ich als Techniker zugeben muss, dass sich Studiengänge wie Empirische Kulturwissenschaften oder Anthrophologie (?) für mich schon etwas gewöhnungsbedürftig anhören, aber naja das wird den Geisteswissenschaftlern mit Theoretischer Informatik oder Maschinenbau nicht viel anders gehen


Hm, in Zeiten der zunehmenden Integrations- und Generationenkonflikte haben emp. Kulturwissenschaften nicht nur eine Daseinsberechtigung, sondern werden immer wichtiger..
"Gewöhnungsbedürftig" hört sich im universitären Bereich so gut wie alles an - und das ist auch ganz gut so.

sag alles ab.

Phipsil - 40
Experte (offline)

Dabei seit 10.2002
1922 Beiträge

Geschrieben am: 05.10.2007 um 17:07 Uhr

Zitat von Steffente:

Zitat von Phipsil:

um mal noch kurz zu lästern... was bei mehr naturwissenschaften und weniger sinn für sprache und ästhetik herauskommt: ulm university universität..


Schrecklich.... Aber ich frage mich generell wieso man alles in der Hochschulwelt Anglifiziren muss....
Was ist am Akademischen Auslandsamt falsch? Warum muss es Internationaloffice heißen?


Naja es hat beides sene Berechtigung, Naturwissenschaften, Technisches und Geisteswissenschaftler.

Wobei ich als Techniker zugeben muss, dass sich Studiengänge wie Empirische Kulturwissenschaften oder Anthrophologie (?) für mich schon etwas gewöhnungsbedürftig anhören, aber naja das wird den Geisteswissenschaftlern mit Theoretischer Informatik oder Maschinenbau nicht viel anders gehen


das geht mir ganz klar auch bei vielen studiengängen so. manchmal kann man sich einen leicht abfälligen gedanken auch nicht ganz verkneifen.

aber wie mr tanbark schon schrieb: die haben alle nicht nur ihre berechtigung sondern auch ihren sinn.

und wenn ich maschbaustudent wär würd ich einfach immer glücklich an mein einstiegsgehalt denken und mir sonst keine gedanken darüber machen.

ich wollte auch keinen streit zwischen geistes und naturwissenschaftlern anregen. das würde dem post auf den ich reagiert habe auch nicht gerecht werden... er schrieb ja nur was ihn interessieren würde.

#phipsil ab.

StarPopograf - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
2183 Beiträge

Geschrieben am: 05.10.2007 um 18:10 Uhr

Zitat von Phipsil:

Zitat von tophtanbark:

Zitat von ULmer18:

Ich fände die Frage interessant, wieso die Gymnasiale Oberstufe eine völlig unzureichende Vorbereitung auf ein technisch / naturwissenschaftliches Studium an einer Universität ist.


Soso, ist sie das? Und das, obwohl dieser Bereich der wohl so ziemlich gehypteste Bereich schlechthin war..

gleichzeitig bringt das rein gar nicht für leute wie mich die einfach nichts mit naturwissenschaften und mathe tun und die sich deshalb grundlos durch das schon jetzt stark davon geprägte system schlagen.

ich habe darüber aber erst neulich mit anderen studenten diskutiert... ohne sinnvolle lösungsvorschläge die ALLEN zu gute kommen würden.

mit studenten der ulmer uni würde ich nicht einmal die diskussion beginnen.

vielleicht kennst du nicht die richtigen studenten der uni ulm

...

Phipsil - 40
Experte (offline)

Dabei seit 10.2002
1922 Beiträge

Geschrieben am: 05.10.2007 um 18:50 Uhr

Zitat von StarPopograf:


vielleicht kennst du nicht die richtigen studenten der uni ulm

das war weder wirklich enrnst noch in irgendeiner weise persönlich gegen die studentenschaft gerichtet.
...eher im kontext der diskussion und der politik der uni ulm.

#phipsil ab.

<<< zurück
 
-1- -2- -3- [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -