tanne89 - 35
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2007
23
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2007 um 14:45 Uhr
|
|
hey hey..
ich wollt euch mal fragen welche Bildungsprobleme wir hier in deutschland oder auch weltweit gesehen haben?
danke..!
gruß tanja
blubbbbbb
|
|
tophtanbark - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2005
8181
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2007 um 14:47 Uhr
|
|
"Das ist ein weites Feld"....
sag alles ab.
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2007 um 14:51 Uhr
|
|
Eben
Muss die Threadautorin n referat über Bildung halten
|
|
Aldi$tyle - 43
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2002
242
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2007 um 14:53 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666:
Eben
Muss die Threadautorin n referat über Bildung halten 
Oder ne Erörterung schreiben?
Alles ist relativ, nur Vodka ist ABSOLUT!!!!
|
|
bunny_killer
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
220
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2007 um 15:13 Uhr
|
|
bildungsproblem......mhhmmmmm da frag ich mich
#-> was für ne bildung?
|
|
tanne89 - 35
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2007
23
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2007 um 15:18 Uhr
|
|
Zitat von Aldi$tyle: Zitat von Biebe_666:
Eben
Muss die Threadautorin n referat über Bildung halten 
Oder ne Erörterung schreiben?
ne ich will in dem bereich ne seminararbeit schreiben.....^^
blubbbbbb
|
|
tanne89 - 35
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2007
23
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2007 um 15:20 Uhr
|
|
....und ich bi gerade dabei n mind-map zu machen....mir fällt aber nichts mehr ein...drum die Frage...
blubbbbbb
|
|
tophtanbark - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2005
8181
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2007 um 15:24 Uhr
|
|
In welchem Bereich denn? Akademisch, allgemein, schulisch, ausserschulisch, medial, international....
sag alles ab.
|
|
tanne89 - 35
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2007
23
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2007 um 15:29 Uhr
|
|
hab alles freiheit die ich will! ne hab mich im Bereich noch nicht festgelegt1 bin auf dem weg der Themenfindung...
blubbbbbb
|
|
tophtanbark - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2005
8181
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2007 um 15:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.10.2007 um 15:32 Uhr
|
|
Wie umfangreich muss die Arbeit denn werden? Denn schon allein über den Bologna-Prozess oder die viel bemühte PISA Studie kannst du mehr als nur eine Hausarbeit machen.
sag alles ab.
|
|
Phipsil - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2002
1922
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2007 um 15:32 Uhr
|
|
dann informier dich mal was das alles heißt was mr tanbark da an stichworten losgelassen hat... entscheide dich für schulisch und meld dich dann wieder
#phipsil ab.
|
|
tophtanbark - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2005
8181
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2007 um 15:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.10.2007 um 15:37 Uhr
|
|
Ich - persönlich - würde mich mit den medial bedingte Allgemeinbildungsdefizite auseinander setzen, beziehungsweise die vorgegebene Kanalisierung anhand von "Schultests" als Massenphänomen in boulevardesker Unterhaltung. . ^^
Aber such dir lieber was nettes aus dem Bereich "Schule" aus. PISA, G8 etc.
Wie gesagt, ein weites Feld. Zu Beginn könntest du eine Umfrage machen, wie viele TU User wissen, woher der "es ist ein weites Feld" Ausdruck herkommt^^.
sag alles ab.
|
|
posch-spice - 36
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2005
2
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2007 um 15:37 Uhr
|
|
Ich weiß nicht, ob ich deine Frage richtig verstanden habe, aber ich denke das größte Bildungsproblem an sich ist, dass es immer noch keine Chancengleichheit für alle in Sachen Bildung gibt!
Ich meine, we ist denn auf den angeseheneren Schulen? Sind das Leute mit oder ohne Geld?? Na also, da haben wirs....
Reichere Familien können ihren Kindern einfach scho ne ganz andere Grundbildung mitgeben, weil sie sich eben teure Vorschulen, Privatlehrer, ect. leisten können, was für Familien, die etwas knapper bei Kasse sind und ja auch noch andere Sorgen haben als die Bildung ihrer Kinder, einfach unmöglich ist....
Natürlich ist das hier bei uns in Deutschland nicht so ausgeprägt wie in anderen, vor allen außereuropäischen Ländern, aber die Tendenzen sind da!
Also für mich ist das größte Problem der Bildung die Bildung selbst! Meiner Meinung nach müsste sie endlich allen Menschen gleich leicht zugänglich sein, was natürlich in realiter einen mords Aufwand bedeutet....(oder vielleicht gar nicht möglich ist??? Bei den Politikern der heutigen Zeit muss ich mir diese Frage leider stellen, so unfähig wie die sind.....)
Ixh hoffe, ich konnte dir mit meinem Geschwafel wenigstens n bissel weiterhelfen =)
Lg
Es irrt der Mensch so lang er strebt
|
|
tophtanbark - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2005
8181
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2007 um 15:41 Uhr
|
|
Hm, in Deutschland ist die teure Vorschule und/oder Privatlehrer noch nicht ausschlaggebend. War auch auf keiner... bzw. doch, aber da wohnten wir nicht hier. Äh, ja, auf jedenfall ist es für Kinder aus reicheren (Akademiker-)Familien dennoch einfacher, da muss ich dir zustimmen.
sag alles ab.
|
|
Phipsil - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2002
1922
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2007 um 15:52 Uhr
|
|
Zitat von tophtanbark: Hm, in Deutschland ist die teure Vorschule und/oder Privatlehrer noch nicht ausschlaggebend. War auch auf keiner... bzw. doch, aber da wohnten wir nicht hier. Äh, ja, auf jedenfall ist es für Kinder aus reicheren (Akademiker-)Familien dennoch einfacher, da muss ich dir zustimmen.
und deswegen würde ich zum thema schulisch raten.
über pisa und schulbildung als aspekt der sozialen chancenungleichheit in der schule haben sich genug leute den kopf zerbrochen... und das thema ist eindeutiger zu bewerten als die anderen.
#phipsil ab.
|
|
tophtanbark - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2005
8181
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2007 um 15:58 Uhr
|
|
Zitat von Phipsil: Zitat von tophtanbark: Hm, in Deutschland ist die teure Vorschule und/oder Privatlehrer noch nicht ausschlaggebend. War auch auf keiner... bzw. doch, aber da wohnten wir nicht hier. Äh, ja, auf jedenfall ist es für Kinder aus reicheren (Akademiker-)Familien dennoch einfacher, da muss ich dir zustimmen.
und deswegen würde ich zum thema schulisch raten.
über pisa und schulbildung als aspekt der sozialen chancenungleichheit in der schule haben sich genug leute den kopf zerbrochen... und das thema ist eindeutiger zu bewerten als die anderen.
Jup, alles andere würde wohl den Umfang einer (bei dem Alter wohl schulischen) Seminararbeit sprengen.
Wie zitiert man eigentlich ein Internetforum in der Bibliografie?
sag alles ab.
|
|