Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Gestetze der BRD!!!!!

<<< zurück   -1- -2- -3- -4-  
Lion_in_love - 36
Profi (offline)

Dabei seit 06.2006
692 Beiträge

Geschrieben am: 22.01.2008 um 23:27 Uhr

ich habe diese debatte über das nichtrauchergesetz lange verfolgt und will mich jetzt auch einmal zu wort melden:
ich selbst war längere zeit raucher und habe selbstverständlich in jeder kneipe oder disko geraucht, bis vor einem jahr. Schließlich habe ich das rauchen aufgegeben und meine sucht bekämpft. das wollte ich schnell vorschieben bevor ich hier für irgendwas angegriffen werde.

Aus meiner sichtweise wurden hier auf beiden seiten sowhl für das nichtrauchergesetz als auch gegen das nichtrauchergesetz alle wesentlichen argumente genannt und an beispielen belegt. Auf dieser Ebene kann also nicht weiter arguemntiert werden.
Wie wärs also wenn man allgemeine meinungsumfragen und statsitiken nimmt (die es im mom glaube ich lieder noch nicht gibt, sicherlich bald kommen) und aufgrund dieser werte einen rückschluss auf das gesamtdeutsche meinungsbild zieht.

Als ich raucher war habe ich mich noch tierisch über das nichtrauchergesetz in kneipen aufgeregt und auch an bahnhöfen, wo ja inzwischen fast überall das rauchen komplett untersagt ist konnte ich nicht nachvollziehen warum man den armen rauchern solche barrikaden in den weg legen sollte. Jetzt als nichtraucher bin ich froh das diese gesetz verabschiedet wurde.
Kurz zu dem Punkt das es jeden Raucher nervt aus einer Kneipe herauszugehen um zu rauchen. Ich kenn ziemlich viele Leute für die das überhaupt kein Problem ist. Im gegenteil wie schon genannt wurde, sagen viele raucher das es schön ist, so unter sich zu sein und den ein oder anderen kenn zu lernen und über dies und das während einer zigarette zu sprechen. Sicherlich mag hier die meinung auseinandergehen, aber ich behaupte einfach mal das die mehrheit aller raucher kein problem hat mit dem nichtrauchergesetz.

Ich denke das es einfach schwierig ist nachzuvollziehen, was raucher denken und für raucher ist es schwer nachzuvollziehen wie es nichtrauchern geht. Und genau das ist auch der Punkt im Gesetz, der nichtraucher argumentiert, er sehe seine freiheit eingeschränkt durch das rauchen anderer, und der raucher behauptet, das es nicht sein kann, das nur weil die (ich sags mal überspitzt) pingeligen deppen es nicht verkraften wenn andere rauchen.
Abschließen kann man also sagen, die ansicht beider Gruppen, raucher als auch nichtraucher ist berechtigt und sicherlich ist der eine oder andere benachteiligt, egal ob gesetz oder nicht, was aus dem gesetz wird, welche verluste in der deutschen gastronomie tatsächlch auftreten kann man frühsestens in einem jahr bennen, also warten wirs ab?!

Ich bin keine Fußzeile, ich putz hier nur!

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -