Lustmolch - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
310
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.10.2007 um 01:44 Uhr
|
|
Hi schreib einfach mal rein was ihr von den Gesetzten der BRD haltet, welche euch total stoeren und was ihr gut findet. Einfach eure Meihnung!!!!!!!
|
|
DeZziuM - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2007
331
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.10.2007 um 02:56 Uhr
|
|
ja eben das mit dem rauchen ab 18 war ne scheis idee ^^
und drogen sollte legalisiert werden,die knäster sind überfüllt.
|
|
McPommes - 50
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1422
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.10.2007 um 06:40 Uhr
|
|
Dann könnte man ja auch Diebstahl und Mord und alles andere legalisieren und wir hätten noch leerere Gefängnisse
*** diese Fusszeile verschwendet 45 Bytes ***
|
|
XM_OICW
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2004
176
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.10.2007 um 06:56 Uhr
|
|
lol drogen definieren eigenschädigung..diebstahl und mord die schädigung anderer individuen, also ein ganz anderes paar stiefel und meiner meinung nach sollte man sie legaliseren :P (also drogen und nciht mord Lol)
|
|
strawberry15 - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2005
231
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.10.2007 um 08:08 Uhr
|
|
Mhm ich hab bei desn Gesetzen grundsätzlich nichts auszusetzen gut des rauchen ab 18 jetzt aber des ist auch nicht so tragisch...
|
|
-sebbi- - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
2659
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.10.2007 um 08:15 Uhr
|
|
Die Gesetzeslage in meinem Deutschland ist viel zu kompliziert und lässt Verbrechern meist einen riesen Spielraum.
|
|
Phipsil - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2002
1922
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.10.2007 um 08:55 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.10.2007 um 08:55 Uhr
|
|
zu viel zu lernen.
Zitat von -sebbi-: Die Gesetzeslage in meinem Deutschland ist viel zu kompliziert und lässt Verbrechern meist einen riesen Spielraum.
beispiel?
#phipsil ab.
|
|
--KAN2-- - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2006
680
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.10.2007 um 09:27 Uhr
|
|
naja gesetze hin oder her! es stimmt so vieles nicht in deutschland!
naja das mit dem Rauchen ab 18 kann man drüber hinwegsehn - ja ich habs leicht bin auch schon älter (bevor jetzt solche antworten kommen) - aber allein das Rauchverbot in Discotheken (BaWü) ist schon etwas zu krass gemacht! Ich mein wie viele Dizzen mit "OneWayTicket" gibt es denn...das heisst wer rauchen will muss rausgehn und wer rausgeht darf nochmal zahlen!
Die Politiker versuchen immer gute Lösungen zu finden, die allen Menschen einen gewissen Vorteil verschaffen aber denken nicht daran wie viel an Reingewinn die Unternehmer der Discotheken damit verlieren! Es gibt jetzt schon Studien darüber, dass ungefähr 35% aller Club und Barbetreiber im BaWü-Raum Einbußen von bis zu 25% hinnehmen mussten aufgrund des Rauchverbotes.
Ich kann nicht wirklich sagen das das GUT für die Deutsche Wirtschaft ist oder lieg ich da falsch?
--- www.druffies.de ---- www.youtube.com/7913Sounds
|
|
HEP-Syndrom - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2007
38
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.10.2007 um 10:21 Uhr
|
|
Zitat von DeZziuM: ja eben das mit dem rauchen ab 18 war ne scheis idee ^^
und drogen sollte legalisiert werden,die knäster sind überfüllt.
mehrzahl von knast = knäster???
und wenn das echt deine meinung sein sollte dann joar sollte man dich aus diesem land schmeißen!!!
Schönes Wetter, klare Sicht und täglich a rausch im Gesicht
|
|
-sebbi- - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
2659
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.10.2007 um 10:38 Uhr
|
|
Zitat von Phipsil: zu viel zu lernen.
Zitat von -sebbi-: Die Gesetzeslage in meinem Deutschland ist viel zu kompliziert und lässt Verbrechern meist einen riesen Spielraum.
beispiel?
Hm, "kompliziert" war vielleicht das falsche Wort - aber mit folgendem Bsp kann ich dir vielleicht klar machen was ich meine 
Der erste § des Grundgesetzes gewährt jedem Menschen sozusagen eine "Zweite Chance". Ich persönlich finde, dass ein Mörder keine zweite Chance verdient hat. Schon der Prävention wegen.
|
|
--KAN2-- - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2006
680
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.10.2007 um 10:45 Uhr
|
|
Also sorry aber man sollte am Besten nicht irgendwelche §§ zitieren wenn man sich nicht sicher ist was wirklich darin steht!
Also im Grundgesetz steht nichts über eine "Zweite Chance"...vorallem §1 des Grundgesetzes sind die Menschenrechte, die mit ~~Die Würde des Menschen ist unantastbar~~ beginnen und mit ~~Einschränkung von Grundrechten; Wesensgehalts-, Rechtswegegarantie~~ enden.
Wenn du mir den Paragraphen komplett zitieren kannst indem das mit der Zweiten Chance enthalten ist wäre ich dir sehr verbunden!
--- www.druffies.de ---- www.youtube.com/7913Sounds
|
|
-sebbi- - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
2659
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.10.2007 um 10:47 Uhr
|
|
Darum habe ich auch "sozusagen" geschrieben. Genau lesen.
Was war denn bspw. mit der RAF? Das Gnadengesuch bezog sich genau auf diesen Paragraphen.
Natürlich steht es so nicht drin - aber man kann es so auslegen!
|
|
--KAN2-- - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2006
680
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.10.2007 um 11:16 Uhr
|
|
Naja ich würd mal sagen das ist jetzt eine sehr weite Auslegung dieses Paragraphen! Auf die Sache mit den RAF-Terroristen kannst du dich überhaupt nicht beziehen, da die Gnadengesuche nicht aufgrund der Würde oder der uneingeschränkten Lebensweise der "Terroristen" aufgestellt wurde, sondern aufgrund des Sachverhaltes der in Deutschland und der restlichen Welt besteht.
Ein RAF-Terrorist hat heutzutage nicht mehr die Möglichkeit seine Interessen in terroristischer Form wiederzugeben, da diese Interessengruppe nicht mehr dem heutigen Stand entspricht. Daher auch die Genehmigung des Gnadengesuches. Eine wiedereingliederung in die Masse der Menschheit durch diese Personen kann und wird keine schwerwiegenden Folgen mehr haben.
--- www.druffies.de ---- www.youtube.com/7913Sounds
|
|
Phipsil - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2002
1922
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.10.2007 um 11:37 Uhr
|
|
ui.. stop!
ihr habt beide teilweise recht und teilweise unrecht.
1. das grundgesetz besteht aus artikeln nicht aus paragraphen.
2. art 1 ist tatsächlich in der BVerfGE 45, 187 herangezogen worden... was zum § 57a StGB geführt hat. danach ist eine lebenslange freiheitsstrafe verfassungswidrig wenn für den häftling nicht außerhalb der begnadingung die möglichkeit besteht nochmals frei zu kommen.
der sicherheit wird aber durch §§ 57 und 57a rechnung getragen.
trotzdem ist die gesamtaussage richtig. die menschenwürde gebietet uns grundsätzlich eine "zweite chance" zu gewähren. allerdings nicht in jedem fall.
3. menschenwürde art 1 GG und co haben nichts mit einer begnadigung zu tun.
und dann noch:
es gab eine begnadigung? in meiner wahrnehmung wurde die abgelehnt.
das schlimme an den gesetzen der BRD ist die gewährung des wohl wichtigsten grundrechts... der menschenwürde?
damit schießt man sich fachlich wie auch menschlich ganz schön ins aus.
aber vielleicht hast du es auch ganz anders gemeint.
#phipsil ab.
|
|
Pinhead - 44
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2002
3060
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.10.2007 um 11:40 Uhr
|
|
Juhu..... Stammtischpolitiker an dich Macht!!!!!11!!!einseinseins
"Nett" ist der kleine Bruder von "Scheisse"!
|
|
tophtanbark - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2005
8181
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.10.2007 um 12:18 Uhr
|
|
Zitat von --KAN2--: naja gesetze hin oder her! es stimmt so vieles nicht in deutschland!
naja das mit dem Rauchen ab 18 kann man drüber hinwegsehn - ja ich habs leicht bin auch schon älter (bevor jetzt solche antworten kommen) - aber allein das Rauchverbot in Discotheken (BaWü) ist schon etwas zu krass gemacht! Ich mein wie viele Dizzen mit "OneWayTicket" gibt es denn...das heisst wer rauchen will muss rausgehn und wer rausgeht darf nochmal zahlen!
Die Politiker versuchen immer gute Lösungen zu finden, die allen Menschen einen gewissen Vorteil verschaffen aber denken nicht daran wie viel an Reingewinn die Unternehmer der Discotheken damit verlieren! Es gibt jetzt schon Studien darüber, dass ungefähr 35% aller Club und Barbetreiber im BaWü-Raum Einbußen von bis zu 25% hinnehmen mussten aufgrund des Rauchverbotes.
Ich kann nicht wirklich sagen das das GUT für die Deutsche Wirtschaft ist oder lieg ich da falsch?
Du gönnst den Diskotheken eine zu hohen Stellenwert, meines Erachtens. Zum einen sind Diskos wohl nicht der maßgebende Konjunkturfaktor oder wesentliche Wirtschaftszweig, zudem möchte ich persönlich nicht, dass Gesetzgeber auf so dämliche Dinge wie "One Way Tickets" Rücksicht nehmen - und die Umsatzeinbußen halte ich auch für eine Übergangserscheidung.
sag alles ab.
|
|