Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Stirbt die Deutsche Kultur aus?

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>  
Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 28.09.2007 um 12:19 Uhr

Zitat von ralf90:

woher kommen denn die ursachen, deiner meinung nach, wenn ich fragen darf??

Es gibt viele verschiedene Ursachen und das wurde hier shocn oft genug durchgekaut. das gehört auch nicht in diesen Thread, mach dir selbst die Mühe und durchforste die anderen threads.
MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 28.09.2007 um 12:20 Uhr

Zitat von tophtanbark:

Zitat von MackieMesser:

Zitat von tophtanbark:

Das kann Schiller sein, dass kann aber auch RTL sein ....


Das nehm ich Dir übel :-D



Leider ist es so... auch wenn ich die beiden nicht in die selbe Ecke packen würde. Aber: Beide sind von der breiten Masse der Deutschen mehr oder weniger in den kulturellen Kanon gepackt worden.


Ich weiß. ;-)

Solange es nicht "Die-große-Schiller-Show" mit Oliver Geissen gibt, kann ich damit leben. ^^
ralf90 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2005
110 Beiträge

Geschrieben am: 28.09.2007 um 12:21 Uhr

jo ok, d versuch wars wert;-)

also btt: ich denke auch dass unsere kultur, zumindest das was es für mich ist, "ausstirbt".
keine ahnung warum, ist auf jeden fall schade

bin das baby, müsst mich lieb haben!

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 28.09.2007 um 12:23 Uhr

Zitat von ralf90:

woher kommen denn die ursachen, deiner meinung nach, wenn ich fragen darf??


Die Frage ist wohl: Was sind die Ursachen.
Vielleicht das nicht stattfinden von "Fördern&Fordern".
Ein stimmiges Gesamtkonzept, wo Integration beim Bauamt anfängt und in der Schule endet?
tophtanbark - 41
Champion (offline)

Dabei seit 12.2005
8181 Beiträge

Geschrieben am: 28.09.2007 um 12:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.09.2007 um 12:38 Uhr

Zitat von Biebe_666:

Zitat von ralf90:

woher kommen denn die ursachen, deiner meinung nach, wenn ich fragen darf??

Es gibt viele verschiedene Ursachen und das wurde hier shocn oft genug durchgekaut. das gehört auch nicht in diesen Thread, mach dir selbst die Mühe und durchforste die anderen threads.


Eigentlich würde es genau in dieen Thread passen. Aber da beim Thema Wandel "deutsche Kultur"* die Sprache gleich auf Stressertürken und "die Ausländer" kommt, ziegt, dass eine tatsächliche Diskussion hier, in diesem Forum, leider keinen Sinn macht.


*Ich spreche lieber von Wandel der Kultur, nicht vom Ausstreben. Die Kulturen der Native Americans etwa ist von Aussterben bedroht. Aber da niemand dabei ist, uns auszurotten und unsere Bräuche zu verbieten, sondern "wir" den Wandel selbst durchführen, da wir immer noch der Mainstream in diesem Land sind, finde ich es falsch, von Aussterben zu sprechen.

sag alles ab.

Phipsil - 40
Experte (offline)

Dabei seit 10.2002
1922 Beiträge

Geschrieben am: 28.09.2007 um 15:07 Uhr

Zitat von tophtanbark:

Aber da niemand dabei ist, uns auszurotten und unsere Bräuche zu verbieten, sondern "wir" den Wandel selbst durchführen, da wir immer noch der Mainstream in diesem Land sind, finde ich es falsch, von Aussterben zu sprechen.

am meisten angepisst wär ich wenn man mir die urdeutschen genussmittel tee kaffee oder meine wasserpfeife nehmen würde.

#phipsil ab.

terraner - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2003
277 Beiträge
Geschrieben am: 28.09.2007 um 15:43 Uhr

also wer zur zeit in münchen unterwegs ist der fragt sich ob das was da abgeht nicht ausgestorben gehört ;-)

remember, remember the 5th of november

Whiskid - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2007
307 Beiträge

Geschrieben am: 28.09.2007 um 19:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.09.2007 um 19:30 Uhr

Ich würde vorschlagen wir bleiben beim Thema und hacken das Thema ausländer ab.
Dafür hab ich diesen Thread ja auch nicht geöffnet.

My Config e7650;4gb ram;8800gt;550watt

-Angelkiss- - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
303 Beiträge

Geschrieben am: 28.09.2007 um 22:12 Uhr

Zitat von Whiskid:

Hey,

wie ist eure Meinung dazu?
Glaubt ihr das die Deutsche Kultur irgendwann nicht mehr vorhanden ist?


^^was meinst du unter deutsche kultur genau?
weil des umfasst sehr viel!

ende gelände :-)

Whiskid - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2007
307 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2007 um 08:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.09.2007 um 08:44 Uhr

Zitat von -Angelkiss-:

Zitat von Whiskid:

Hey,

wie ist eure Meinung dazu?
Glaubt ihr das die Deutsche Kultur irgendwann nicht mehr vorhanden ist?


^^was meinst du unter deutsche kultur genau?
weil des umfasst sehr viel!

Allgemein unsere Schriftsteller, solche sachen eben.

My Config e7650;4gb ram;8800gt;550watt

neptun23 - 19
Anfänger (offline)

Dabei seit 09.2007
1 Beitrag
Geschrieben am: 29.09.2007 um 08:45 Uhr

welche schriftsteller?
Rayman-93 - 31
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2007
37 Beiträge
Geschrieben am: 29.09.2007 um 08:52 Uhr

Zitat von neptun23:

welche schriftsteller?
hi
Whiskid - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2007
307 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2007 um 11:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.09.2007 um 11:05 Uhr

Zitat von neptun23:

welche schriftsteller?

Eigentlich sind die Bücher und Zitate von deutschen Schriftstellern gemeint als die Schrifttsteller selber :-D

Ein Lehrer in einer Hauptschule hat mir mal erzählt wie der Lehrplan dort aussieht und zu meinem entsetzen wir dort nicht ein Buch durchgenommen, geschweigeden ein Gedicht von Schiller oder Goethe (Faust).

Das finde ich schon ein bisschen bedenklich.
Wie ist eure Meinung dazu?



My Config e7650;4gb ram;8800gt;550watt

tophtanbark - 41
Champion (offline)

Dabei seit 12.2005
8181 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2007 um 12:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.09.2007 um 13:19 Uhr

Naja, Faust ist auch die Kür der Hochkultur - ist zwar gut zu wissen/kennen, aber bei derart begrenzter Zeit wie in der Hauptschule kein Muss. Aber das tatsäclich gar keine Literatur vermittelt wird (kenne den Lehrplan nicht), das halte ich auch für bedenklich. Durch das eigene Erfahren von Texten kann die Individualität jedes einzelnen Bürgers gesteigert werden. Doch leider ist oftmals für die meisten Schüler "lesen" nur lästige Pflicht. Ob das am Lehrplan liegt, oder ob dieses Problem fast unlösbar ist durch - uhm - pubertäre Umstände, ist eine gute Frage.
Aber whiskid: Wenn du hier von Kultur sprichst, meinst du ganz offensichtlich Hochkultur, oder? (siehe mein post weiter oben)

edit: Und immer wieder stelle ich fest, dass der wahre "Untergang" der modernen westl. Kultur die reaktionäre Jugend ist. Wenn derart viele 18-jährige für mehr Zucht und Ordnung, härtere Mittel in der Bundeswehr sind, stimmt in der Tat etwas nicht - aber nicht nur auf Deutschland bezogen. Die Jugend ist so wenig progressiv, es ist zum Kotzen.

sag alles ab.

Phipsil - 40
Experte (offline)

Dabei seit 10.2002
1922 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2007 um 13:20 Uhr

verstehe ich das richtig dass sich hier beschwert wird dass die kultur auf deutschen straßen ausstirbt weil die hauptschüler goethes faust nicht lesen?

#phipsil ab.

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -