Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Islam

<<< zurück   -1- ... -7- -8- -9- -10- -11- ... -17- vorwärts >>>  
Kiggins
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2007
342 Beiträge
Geschrieben am: 05.09.2007 um 18:19 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.09.2007 um 18:20 Uhr

Zitat von Phipsil:

Zitat von MackieMesser:


Wirtschaftlich

mir fallen da spontan die VAE ein... mit dubai an der spitze. oder auch kuwait... lass uns mal schauen wie es nach weiteren 20 jahren ohne krieg in solchen ländern aussieht.

wir hatten mal die treibenden bodenschätze. jetzt haben die sie.


Die Phallusbauten und paar Airlines werden da unten gar nichts retten wenn das Öl aus ist, vielmehr macht man damit einiges falsch, weil das alles nur zugekauft wird anstatt das man sich eigene Fertigkeiten aneignet. Schau dir doch mal die Fremdarbeiterquote an.
Phipsil - 40
Experte (offline)

Dabei seit 10.2002
1922 Beiträge

Geschrieben am: 05.09.2007 um 18:53 Uhr

Zitat von Kiggins:

Zitat von Phipsil:

Zitat von MackieMesser:


Wirtschaftlich

mir fallen da spontan die VAE ein... mit dubai an der spitze. oder auch kuwait... lass uns mal schauen wie es nach weiteren 20 jahren ohne krieg in solchen ländern aussieht.

wir hatten mal die treibenden bodenschätze. jetzt haben die sie.


Die Phallusbauten und paar Airlines werden da unten gar nichts retten wenn das Öl aus ist, vielmehr macht man damit einiges falsch, weil das alles nur zugekauft wird anstatt das man sich eigene Fertigkeiten aneignet. Schau dir doch mal die Fremdarbeiterquote an.


aber genau das haben die doch mittlerweile begriffen... gerade dubai zieht doch know-how an... und die reichen söhne sitzen doch überall im ausland in den guten unis. die fremdarbeiterquote ist für mich nur ein weiterer beweis dafür: den einwohnern gehts zu gut für die unangenehme arbeit.



#phipsil ab.

Kiggins
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2007
342 Beiträge
Geschrieben am: 05.09.2007 um 21:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.09.2007 um 21:26 Uhr

Zitat von Phipsil:

Zitat von Kiggins:



Die Phallusbauten und paar Airlines werden da unten gar nichts retten wenn das Öl aus ist, vielmehr macht man damit einiges falsch, weil das alles nur zugekauft wird anstatt das man sich eigene Fertigkeiten aneignet. Schau dir doch mal die Fremdarbeiterquote an.


aber genau das haben die doch mittlerweile begriffen... gerade dubai zieht doch know-how an... und die reichen söhne sitzen doch überall im ausland in den guten unis. die fremdarbeiterquote ist für mich nur ein weiterer beweis dafür: den einwohnern gehts zu gut für die unangenehme arbeit.



Ein paar Reiche Söhne machen keine Volkswirtschaft... problematisch ist auch das die Branchen die vom Öl weg diversifizieren sollen z. B. die Metallproduktion (Alu) teils von den fossilen Brennstoffen als Energieträger abhängen. Und wenn mal die Rohstoffe weg sind schlägt wieder der Geodeterminismus zu - ohne Öl wird man das fehlende Süßwasser bzw. das Klima nicht kompensieren können. In 20 Jahren wissen wirs genau. Der Förderungspeak ist ja schon vorbei.
Prediger - 45
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2007
38 Beiträge

Geschrieben am: 07.09.2007 um 22:46 Uhr

Zitat von amyria3:

Es geht um eine der größten Religionen der Welt.
Alles andere ist offen.

P.S. Ich habe ein sehr gutes Buch gelesen, von Vladimir Solowiev, einem russischen Denker, über Islam. Sehr viele Aussagen find ich neu und interessant.

sag, was ihr zum Thema sagen könnt, so wird sich schon eine Diskussion ergeben.

Reden wir jetzt über das Buch? Oder über den glauben?

Ostende te Daemon devotus Nomine crucis evade

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 10.09.2007 um 11:27 Uhr

Zitat von Phipsil:

Zitat von Kiggins:

Zitat von Phipsil:


mir fallen da spontan die VAE ein... mit dubai an der spitze. oder auch kuwait... lass uns mal schauen wie es nach weiteren 20 jahren ohne krieg in solchen ländern aussieht.

wir hatten mal die treibenden bodenschätze. jetzt haben die sie.


Die Phallusbauten und paar Airlines werden da unten gar nichts retten wenn das Öl aus ist, vielmehr macht man damit einiges falsch, weil das alles nur zugekauft wird anstatt das man sich eigene Fertigkeiten aneignet. Schau dir doch mal die Fremdarbeiterquote an.


aber genau das haben die doch mittlerweile begriffen... gerade dubai zieht doch know-how an... und die reichen söhne sitzen doch überall im ausland in den guten unis. die fremdarbeiterquote ist für mich nur ein weiterer beweis dafür: den einwohnern gehts zu gut für die unangenehme arbeit.



Ich kenne einige Leute die in Dubai waren oder noch sind.
Von den Bauten sollte man sich nicht beeindrucken lassen.
Dubai ist eher die Goldgrube des Westens.
Das Know How, sind Baufirmen mit Außenstellen.
Der geplante Finanzplatz muss erst mal anlaufen.

KnowHow geht in die USA ;-)
tophtanbark - 41
Champion (offline)

Dabei seit 12.2005
8181 Beiträge

Geschrieben am: 10.09.2007 um 11:32 Uhr

Wie auch immer, momentan sind Dubai etc. selbst als muslimisch inspiriertes Länder wirtschaftlich erfolgreich - damit ist dein Argument entkräftet. Der "long term" Aspekt steht in diesem Kontext auf einer anderen Karte.

sag alles ab.

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 10.09.2007 um 12:20 Uhr

Zitat von tophtanbark:

Wie auch immer, momentan sind Dubai etc. selbst als muslimisch inspiriertes Länder wirtschaftlich erfolgreich - damit ist dein Argument entkräftet. Der "long term" Aspekt steht in diesem Kontext auf einer anderen Karte.


Zufällig auf ner Ölquelle zu leben, ist für mich kein Erfolg einer Volkswirtschaft.
Ist wie ein Lotto Gewinn. Ohne KnowHow eben vergänglich.

Und wie ich schon erwähnt habe: Der Westen schöpft diesen Gewinn wieder ab.

tophtanbark - 41
Champion (offline)

Dabei seit 12.2005
8181 Beiträge

Geschrieben am: 10.09.2007 um 12:36 Uhr

Zitat von MackieMesser:

Zitat von tophtanbark:

Wie auch immer, momentan sind Dubai etc. selbst als muslimisch inspiriertes Länder wirtschaftlich erfolgreich - damit ist dein Argument entkräftet. Der "long term" Aspekt steht in diesem Kontext auf einer anderen Karte.


Zufällig auf ner Ölquelle zu leben, ist für mich kein Erfolg einer Volkswirtschaft.
Ist wie ein Lotto Gewinn. Ohne KnowHow eben vergänglich.

Und wie ich schon erwähnt habe: Der Westen schöpft diesen Gewinn wieder ab.


Und wie schaffst du an dieser Stelle die Brücke zum Islam zurück? Puritanischer oder atheistischer Arbeitsethos?

sag alles ab.

-Pad- - 34
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2006
19 Beiträge
Geschrieben am: 10.09.2007 um 12:42 Uhr

Zitat von tophtanbark:

Wie auch immer, momentan sind Dubai etc. selbst als muslimisch inspiriertes Länder wirtschaftlich erfolgreich - damit ist dein Argument entkräftet. Der "long term" Aspekt steht in diesem Kontext auf einer anderen Karte.


Super Argument
Die Vereinigten Arabischen Emirate sind wirtschaftlich Erfolgreich weil sie durch das Geld das sie sich am Öl verdient sich andere branchen Aufgebaut haben, indem sie Fachkräfte aus dem Ausland abgeworben haben.
tophtanbark - 41
Champion (offline)

Dabei seit 12.2005
8181 Beiträge

Geschrieben am: 10.09.2007 um 12:43 Uhr

Zitat von -Pad-:

Zitat von tophtanbark:

Wie auch immer, momentan sind Dubai etc. selbst als muslimisch inspiriertes Länder wirtschaftlich erfolgreich - damit ist dein Argument entkräftet. Der "long term" Aspekt steht in diesem Kontext auf einer anderen Karte.


Super Argument
Die Vereinigten Arabischen Emirate sind wirtschaftlich Erfolgreich weil sie durch das Geld das sie sich am Öl verdient sich andere branchen Aufgebaut haben, indem sie Fachkräfte aus dem Ausland abgeworben haben.


Na und?

sag alles ab.

La-Onda - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2007
281 Beiträge

Geschrieben am: 10.09.2007 um 12:50 Uhr

Zitat von -Pad-:

Zitat von tophtanbark:

Wie auch immer, momentan sind Dubai etc. selbst als muslimisch inspiriertes Länder wirtschaftlich erfolgreich - damit ist dein Argument entkräftet. Der "long term" Aspekt steht in diesem Kontext auf einer anderen Karte.


Super Argument
Die Vereinigten Arabischen Emirate sind wirtschaftlich Erfolgreich weil sie durch das Geld das sie sich am Öl verdient sich andere branchen Aufgebaut haben, indem sie Fachkräfte aus dem Ausland abgeworben haben.

Der Erfolg zählt.

Wer sich auf jemand verlässt, ist schon verlassen.

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 10.09.2007 um 19:52 Uhr

Zitat von tophtanbark:

Zitat von MackieMesser:

Zitat von tophtanbark:

Wie auch immer, momentan sind Dubai etc. selbst als muslimisch inspiriertes Länder wirtschaftlich erfolgreich - damit ist dein Argument entkräftet. Der "long term" Aspekt steht in diesem Kontext auf einer anderen Karte.


Zufällig auf ner Ölquelle zu leben, ist für mich kein Erfolg einer Volkswirtschaft.
Ist wie ein Lotto Gewinn. Ohne KnowHow eben vergänglich.

Und wie ich schon erwähnt habe: Der Westen schöpft diesen Gewinn wieder ab.


Und wie schaffst du an dieser Stelle die Brücke zum Islam zurück? Puritanischer oder atheistischer Arbeitsethos?


Jetzt brauchst es aber nicht umdrehen.
Meine These war, dass der Islam ein Bremsklotz in der Wissenschaft ist.
Die Verweigerung von westlichen Errungenschaften und die Bildung auf die Religion fokusiert, sind meiner Meinung nach die Gründe.
Und wenn man Erfolge aus Öl abzieht, dann sieht die Bilanz schlecht aus.
Außer in der Türkei. Die hat den Islam aber immer vom Staat abgetrennt.
SeyitOnbasi - 37
Profi (offline)

Dabei seit 01.2007
862 Beiträge

Geschrieben am: 10.09.2007 um 20:04 Uhr

Zitat von MackieMesser:

Zitat von tophtanbark:

Zitat von MackieMesser:


Zufällig auf ner Ölquelle zu leben, ist für mich kein Erfolg einer Volkswirtschaft.
Ist wie ein Lotto Gewinn. Ohne KnowHow eben vergänglich.

Und wie ich schon erwähnt habe: Der Westen schöpft diesen Gewinn wieder ab.


Und wie schaffst du an dieser Stelle die Brücke zum Islam zurück? Puritanischer oder atheistischer Arbeitsethos?


Jetzt brauchst es aber nicht umdrehen.
Meine These war, dass der Islam ein Bremsklotz in der Wissenschaft ist.
Die Verweigerung von westlichen Errungenschaften und die Bildung auf die Religion fokusiert, sind meiner Meinung nach die Gründe.
Und wenn man Erfolge aus Öl abzieht, dann sieht die Bilanz schlecht aus.
Außer in der Türkei. Die hat den Islam aber immer vom Staat abgetrennt.


Islam ein Bremsklotz der Wissenschaft? Ich würde dir raten mal einen Blick in die Geschichte des Islams zu werfen, die meisten Errungenschaften des Westens stammen von den Moslems ab. Die Kirche hat das ganze Wissen geklaut und die Moslems aus Spanien vertrieben.

5 Minuten vor der Zeit ist des Soldaten Pünktlichkeit - nur der Sanitäter kommt 10 Minuten später

chrischan - 40
Experte (offline)

Dabei seit 08.2006
1023 Beiträge
Geschrieben am: 10.09.2007 um 20:26 Uhr

Zitat von SeyitOnbasi:



Islam ein Bremsklotz der Wissenschaft? Ich würde dir raten mal einen Blick in die Geschichte des Islams zu werfen, die meisten Errungenschaften des Westens stammen von den Moslems ab. Die Kirche hat das ganze Wissen geklaut und die Moslems aus Spanien vertrieben.


Wobei unsere liebe Kirche auch n Bremsklotz is, alles was nicht ins Weltbild passt is schlecht und kommt direkt aus der Hölle...
Da nehmen sich Islam und Kirche nicht viel, nur das die westliche Welt wohl in der Zwischenzeit nicht mehr so abhängig is von ihrer Religion und deshab auch den Fortschritt begrüßt, wenn er nicht zur Kirche passt

Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung.

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 10.09.2007 um 22:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.09.2007 um 22:01 Uhr

Zitat von SeyitOnbasi:

Zitat von MackieMesser:



Jetzt brauchst es aber nicht umdrehen.
Meine These war, dass der Islam ein Bremsklotz in der Wissenschaft ist.
Die Verweigerung von westlichen Errungenschaften und die Bildung auf die Religion fokusiert, sind meiner Meinung nach die Gründe.
Und wenn man Erfolge aus Öl abzieht, dann sieht die Bilanz schlecht aus.
Außer in der Türkei. Die hat den Islam aber immer vom Staat abgetrennt.


Islam ein Bremsklotz der Wissenschaft? Ich würde dir raten mal einen Blick in die Geschichte des Islams zu werfen, die meisten Errungenschaften des Westens stammen von den Moslems ab. Die Kirche hat das ganze Wissen geklaut und die Moslems aus Spanien vertrieben.


Das gilt für alle großen Religionen.
Was hat der Islam mit den Persern gemacht?
<<< zurück
 
-1- ... -7- -8- -9- -10- -11- ... -17- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -