Becca_91 - 33
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2006
100
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.08.2007 um 14:25 Uhr
|
|
ich finde, die deutschen Truppen sollten raus aus Afgahnistan,
da sie dort nicht sicher sind. Man sollte sie lieber für ein sicheres Deutschland einsetzen.
Außerdem kostet der Auslandeinsatz ja auch eine menge Geld...
|
|
Raiden17 - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2007
266
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.08.2007 um 14:28 Uhr
|
|
Zitat von Becca_91: ich finde, die deutschen Truppen sollten raus aus Afgahnistan,
da sie dort nicht sicher sind. Man sollte sie lieber für ein sicheres Deutschland einsetzen.
Außerdem kostet der Auslandeinsatz ja auch eine menge Geld...
die Wehrmacht sollte lieber mal eine härtere Gangart einschlagen
|
|
tophtanbark - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2005
8181
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.08.2007 um 14:34 Uhr
|
|
Zitat von Raiden17: Zitat von Becca_91: ich finde, die deutschen Truppen sollten raus aus Afgahnistan,
da sie dort nicht sicher sind. Man sollte sie lieber für ein sicheres Deutschland einsetzen.
Außerdem kostet der Auslandeinsatz ja auch eine menge Geld...
die Wehrmacht sollte lieber mal eine härtere Gangart einschlagen
Die Wehrmacht, alles klar. Wirf mal nen blick auf den Kalender.
sag alles ab.
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.08.2007 um 16:12 Uhr
|
|
Zitat von Bembe18: Was heißt Eigenschaften. Kenne Keine Kultur, der das Recht auf Bildung und Meinungsfreiheit geschadet hat.
Es geht nicht nur um wichtige Rechte...es geht hier wieder um die Amerikanisierung. Kapitalismus pur. Das übernehmen nicht alle Länder so leicht, wie es Deutschland getan hat.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Bembe18 - 41
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2002
1742
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.08.2007 um 17:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.08.2007 um 17:54 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von Bembe18: Was heißt Eigenschaften. Kenne Keine Kultur, der das Recht auf Bildung und Meinungsfreiheit geschadet hat.
Es geht nicht nur um wichtige Rechte...es geht hier wieder um die Amerikanisierung. Kapitalismus pur. Das übernehmen nicht alle Länder so leicht, wie es Deutschland getan hat.
Ich sehe keine Amerikanisierung in Afghanistan.
Ich denke auch nicht, dass das ein Problem ist.
Wo soll in Afghansitan Kapitalismus pur herrschen?
Momentan ist man doch froh, wenn die Warlords mitmachen und nicht wieder ihre Leute auf die ISAF Soldaten loslassen.
Der Hauptgrund für den Afghansitaneinsatz ist doch sowieso Pakistan.
Jippy ai ey, Schweinebacke
|
|
michim82 - 43
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2007
5
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.08.2007 um 20:12 Uhr
|
|
Meine Meinung zu dem Thema Abzug der Bundeswehr aus Afgahnistan. Ich weis nicht ob es gut ist dort unten zu bleiben, aber ich weis zu 100 % das es nicht gut raus zu gehen. Ich glaube das es Sinnvoller währe wenn nochmal das doppelte an Soldaten in dieses Land einrücken und dort mal richtig dagegen vorgehen. Und sparen kann man an so vielen anderen ecken. Frieden kostet nunmal Geld
|
|
insurgency - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2005
112
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.08.2007 um 14:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.08.2007 um 14:15 Uhr
|
|
Amerikanisierung??? Ich glaub nicht, dass Amerika da unten ist, um ein paar McDonalds Filialen aufzumachen... oder was heißt "Amerikanisierung"?
Wir sind in Afghanistan, weil die USA aus Afghanistan angegriffen wurden und die Nato dies als Bündnisfall gewertet hat. Demnach musste Deutschland nach Afghanistan genauso wie die USA uns helfen würden, sollten wir angegriffen werden. Das ist vertraglich geregelt und Gerhard Schröder sah den Bündnisfall auch für erwiesen an. So viel zu den Fakten.
Jetzt ist das ganze schnon ein paar Jahre her und die langsamsten von uns bemerken, dass ein Krieg mit Opfern verbunden ist. Mit deutschen Toten. Und da das schrecklich ist und die ganze Vorgeschichte ohnehin unglaublich kompliziert, machen wir es uns einfach und erzählen was von "Amerikanisierung". Sehr intelligent!
|
|
SeyitOnbasi - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2007
862
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.08.2007 um 14:56 Uhr
|
|
Zitat von insurgency: Amerikanisierung??? Ich glaub nicht, dass Amerika da unten ist, um ein paar McDonalds Filialen aufzumachen... oder was heißt "Amerikanisierung"?
Wir sind in Afghanistan, weil die USA aus Afghanistan angegriffen wurden und die Nato dies als Bündnisfall gewertet hat. Demnach musste Deutschland nach Afghanistan genauso wie die USA uns helfen würden, sollten wir angegriffen werden. Das ist vertraglich geregelt und Gerhard Schröder sah den Bündnisfall auch für erwiesen an. So viel zu den Fakten.
Jetzt ist das ganze schnon ein paar Jahre her und die langsamsten von uns bemerken, dass ein Krieg mit Opfern verbunden ist. Mit deutschen Toten. Und da das schrecklich ist und die ganze Vorgeschichte ohnehin unglaublich kompliziert, machen wir es uns einfach und erzählen was von "Amerikanisierung". Sehr intelligent!
Amerika wurde also von Afghanistan angegriffen?
Dann erklär mir doch bitte was zur Hölle die Demokratie "bringende Sipermacht" Amerika im Irak sucht?
5 Minuten vor der Zeit ist des Soldaten Pünktlichkeit - nur der Sanitäter kommt 10 Minuten später
|
|
insurgency - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2005
112
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.08.2007 um 15:11 Uhr
|
|
Nach allgemeiner Auffassung hat die AlQaida, geschützt von der Taliban, die TwinTowers angegriffen. Demnach hatte Amerika das Recht sich zu verteidigen. Zu dem Schluss kam die Nato.
Jetzt lass mich raten was jetzt kommt.... die suchen keine Terroristen, sondern Öl und erwirtschaften Millionengewinne durch Hanfexporte und die Twintowers wurden gar nicht von Qaida sondern von der CIA zerstört, richtig?
|
|
SeyitOnbasi - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2007
862
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.08.2007 um 16:29 Uhr
|
|
Zitat von insurgency: Nach allgemeiner Auffassung hat die AlQaida, geschützt von der Taliban, die TwinTowers angegriffen. Demnach hatte Amerika das Recht sich zu verteidigen. Zu dem Schluss kam die Nato.
Jetzt lass mich raten was jetzt kommt.... die suchen keine Terroristen, sondern Öl und erwirtschaften Millionengewinne durch Hanfexporte und die Twintowers wurden gar nicht von Qaida sondern von der CIA zerstört, richtig?
Ich glaube nicht an Verschwörungstheorien, aber wenn die Amis im Irak auf Terroristenjagd wären müssten sie in ganz Europa einmarschieren, nur ist das nicht der Fall, also muss es am Öl liegen.
5 Minuten vor der Zeit ist des Soldaten Pünktlichkeit - nur der Sanitäter kommt 10 Minuten später
|
|
Bembe18 - 41
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2002
1742
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.08.2007 um 17:42 Uhr
|
|
Zitat von SeyitOnbasi: Zitat von insurgency: Nach allgemeiner Auffassung hat die AlQaida, geschützt von der Taliban, die TwinTowers angegriffen. Demnach hatte Amerika das Recht sich zu verteidigen. Zu dem Schluss kam die Nato.
Jetzt lass mich raten was jetzt kommt.... die suchen keine Terroristen, sondern Öl und erwirtschaften Millionengewinne durch Hanfexporte und die Twintowers wurden gar nicht von Qaida sondern von der CIA zerstört, richtig?
Ich glaube nicht an Verschwörungstheorien, aber wenn die Amis im Irak auf Terroristenjagd wären müssten sie in ganz Europa einmarschieren, nur ist das nicht der Fall, also muss es am Öl liegen.
Der Irakeinsatz sollte jan icht der letzte sein. Syrien, ........
Das können sie sich wohl sparen. 
Die USA haben sich deutlich überschätzt. Der urbane Krieg ist nicht mit Technik zu gewinnen. Der Irak sollte wohl den Einflussbereich im NahenOsten sichern. Die Militär- und Ölindustrie war sicher auch dabei. Dann noch die Saudis und schwupps, landen 140.000 Soldaten im Irak.
Einen richtigen Grund gab es sicher nicht.
Aber wir reden über Afghanistan. Und dort wurden nunmal Terroristen ausgebildet.
Auch Ulmer Muslime sind dort hingereist. Dies nur, um mal das Ausmaß zu zeigen.
Afghanistan kann nur durch Truppen und Sicherheit für die Bevölkerung gerettet werden.
Wer glaubt, dass sich die USA eine Niederlage in Afghanistan gefallen lassen?
Der Irak ist verloren. Jetzt konzentriert man sich auf das zweite Schlachtfeld.
Ich Tippe darauf, dass sich die USA, Ende 2008, zu einer Großoffensive in Afghanistan entschließen, um wenigstens einen Sieg davonzutragen.
Jippy ai ey, Schweinebacke
|
|
insurgency - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2005
112
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.08.2007 um 17:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.08.2007 um 17:58 Uhr
|
|
Seit wann hat Afghanistan Öl?
NEIN! Es ist der Hanf!!!!
Zum Thema "der Krieg im Irak ist verloren":
Lese mal den Irakskriegskritischen Spiegel von letzter Woche... der kommt zu einem anderen Schluss als du.
|
|
Raiden17 - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2007
266
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.08.2007 um 17:49 Uhr
|
|
Zitat von insurgency: Seit wann hat Afghanistan Öl?
NEIN! Es ist der Hanf!!!!
wenn dann schon Opium
|
|
insurgency - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2005
112
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.08.2007 um 18:00 Uhr
|
|
Tut mir leid.. ich meinte natürlich Mohn.
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.08.2007 um 14:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.08.2007 um 14:53 Uhr
|
|
Zitat von insurgency:
Zum Thema "der Krieg im Irak ist verloren":
Lese mal den Irakskriegskritischen Spiegel von letzter Woche... der kommt zu einem anderen Schluss als du.
Ich darf vorstellen: Mein neuer Account^^ Natürlich ohne Sperrung liebe Admins.
Es geht nur um Bagdad und andere Metropolen im Irak. Dort sind leichte Besserungen in Sicht. Der Terror wird aber noch Jahrzenhnte andauern.
Selbst wenn Bagdad ruhig wäre, könnte man diesen Krieg nicht verhindern.
Ich kann meine Truppen auch auf ne Stadt konzentrieren und danach behaupten die Lage bessert sich, während in anderen Regionen die Anarchie herrscht und in ner Stunde 400 Leute in die Luft gesprengt werden.
Der Irak "sortiert" sich. Leider blutig, jedoch kaum zu verhindern. Eine Ruhe im Irak ist mit lächerlichen 120.000 Mann in diesem Jahrzehnt nicht zu verhindern.
Gleichzeitig vergisst der Spiegel den Iran. Die Mullahs werden nicht so dumm sein und den Irak zum Musterbeispiel amerikanischer Demokratisierung werden lassen.
Die Amis müssen sich entscheiden:
Entweder sie geben den Irak auf und kümmern sich um Afghanistan oder sie müssen in beiden Konflikten mit einem Einsatz rechnen, der Jahrzehnte dauert.
Die Peinlichkeiten bei der Ausrüstung und der Einfluss der Waffenlobby werden die Einsätze zusätzlich belasten.
|
|