Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

CSU oder SPD

<<< zurück   -1- ... -26- -27- -28- -29- -30- ... -42- vorwärts >>>  
Aphrodieter - 35
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
509 Beiträge

Geschrieben am: 12.09.2005 um 21:45 Uhr

Zitat:

fdp ist glaub die beste alternative!
da ich csu/cdu mit so ner kanzlerkandidatin absolut nicht wählen kann!!!

aber die dolle fdp mim gayuido?nix eggen schwule aber ich mag den tyo net naja wer meint er müsste der soll ruhig
Bonebreaker - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
135 Beiträge

Geschrieben am: 12.09.2005 um 22:00 Uhr

tolle kommentar...

Nur die Toten haben das Ende des Krieges gesehen

Bonebreaker - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
135 Beiträge

Geschrieben am: 12.09.2005 um 22:02 Uhr

ist schon toll wenn man sich nur auf die persohnen beschränkt

Nur die Toten haben das Ende des Krieges gesehen

Kim_S - 19
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
499 Beiträge

Geschrieben am: 12.09.2005 um 22:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.09.2005 um 22:35 Uhr

Was FDP und CDU vorhaben ist die Spaltung in reich und arm - dazu ein Statement von Guido Westerwelle (FDP), soeben in der ARD "Es kann nur Steuern zahlen wer Arbeit hat". Richtig. Dann sollen sie es auch tun. Darum ist es völlig falsch den Spitzensteursatz zu senken, denn dann zahlt der Reiche (der Arbeit hat) nämlich de facto nichts mehr (schliesslich hat er ja auch die Möglichkeit von den Zinsen der Staatsschulden zu leben). Theoertisch braucht der Reiche dann nur noch die Hand aufzuhalten... das muss toll sein, wenn das Geld ganz automatisch "von unten nach oben" rollt... welcher "Normalbürger" kann denn das ernsthaft wählen?

Ach und noch was finde ich seltsam... die Bürger in Deutschland finden, dass in den letzten Monaten die Menschen zu stark unter den Reformen leiden die SPD und Grüne angepackt haben... die CDU/CSU stellt sich an die Seite dieser "Frustrierten" (um mal Stoiber zu zitieren) und sagt "mit uns wird alles besser"... will aber genau diesen Raubbau am Bürger noch verstärken. Hää?

Lieber ein selbstbewusster Charakter als ein Fähnchen im Wind. http://www.swuush-mag.de

Bonebreaker - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
135 Beiträge

Geschrieben am: 12.09.2005 um 22:47 Uhr

ja genau tolle idee.die die hart für ihr geld arbeiten sollen mehr bezahlen weil sie das ja eigentlich garnicht verdient haben oder was? und wenn einer von denen mal arbeitslos wird bekommt er nicht dir hälfte seines gehaltes sondern höchstens 2500€.klar das ist fair...

Nur die Toten haben das Ende des Krieges gesehen

Kim_S - 19
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
499 Beiträge

Geschrieben am: 12.09.2005 um 22:51 Uhr

Zitat:

ja genau tolle idee.die die hart für ihr geld arbeiten sollen mehr bezahlen weil sie das ja eigentlich garnicht verdient haben oder was? und wenn einer von denen mal arbeitslos wird bekommt er nicht dir hälfte seines gehaltes sondern höchstens 2500€.klar das ist fair...


Nein. Derjenige der eine Menge Geld verdient, darf auch was für die Gemeinschaft tun. Und wie schon gesagt: Die Schulden die Deutschland hat, hat der Staat u.a. auch bei "den Reichen". D.h. die Zinsen die der Staat zahlt, zahlt er genau an diejenigen, die durch die Ideen von CDU+FDP noch mehr bekommen würden.

Lieber ein selbstbewusster Charakter als ein Fähnchen im Wind. http://www.swuush-mag.de

Bonebreaker - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
135 Beiträge

Geschrieben am: 12.09.2005 um 22:58 Uhr

achso also dürfen die die nicht viel verdienen(also weniger arbeiten) dann auch noch das geld derer die viel arbeiten auch noch in anspruch nehmen?? versteh ich das richtig?

Nur die Toten haben das Ende des Krieges gesehen

Kim_S - 19
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
499 Beiträge

Geschrieben am: 12.09.2005 um 23:19 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.09.2005 um 23:20 Uhr

Zitat:

achso also dürfen die die nicht viel verdienen(also weniger arbeiten) dann auch noch das geld derer die viel arbeiten auch noch in anspruch nehmen?? versteh ich das richtig?


Also erstmal denke ich, dass "arbeiten" und "Geld verdienen" ja ein Unterschied ist (nicht das ich es wollen würde, aber es gibt sowohl Leute die wenig arbeiten, trotzdem viel Geld bekommen wie auch welche die viel bekommen, weil sie viel arbeiten... und dann gibt's ja auch noch dijenigen die viel arbeiten und trotzdem wenig Geld bekommen und eben auch noch diejenigen die wenig arbeiten und wenig Geld bekommen.... *uff*).... und wenn's um Steuergerechtigkeit geht muss man sich mal ansehen, wer an den Zinsen der Staatschulden verdient. Und da muss man eben gar nicht für arbeiten, wenn man so "reich" ist, dass man daran verdient. Also könnte man eher sagen, dass diejenigen die viel arbeiten und trotzdem wenig Geld bekommen nicht auch noch für die arbeiten sollten, die wenig arbeiten und trotzdem viel bekommen. Um den zweiten Teil deiner Frage zu beantworten: Nein.

Lieber ein selbstbewusster Charakter als ein Fähnchen im Wind. http://www.swuush-mag.de

cheesemaker - 43
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2563 Beiträge

Geschrieben am: 13.09.2005 um 08:24 Uhr

Kurze Zwischenfrage: Wie glaubst du sind die "Reichen" "reich" geworden?
Klar, starke Schultern tragen mehr als schwache, usw. Aber es muss sich auch lohnen hart zu arbeiten, sich fortzubilden und beruflich etwas zu erreichen. Wenn man zuviel abkassiert fehlt der Anreiz mehr leisten zu wollen.

"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire

2.och - 41
Champion (offline)

Dabei seit 02.2003
2333 Beiträge

Geschrieben am: 13.09.2005 um 09:50 Uhr

Zitat:

fdp ist glaub die beste alternative!
da ich csu/cdu mit so ner kanzlerkandidatin absolut nicht wählen kann!!!

Nur das Problem ist das die FDP ein Koalition mit der CDU/CSU eingeht und damit du die gleichen Kanzlerkandidaten wählst.

Benutzt erst www.google.de bevor ihr dumme Fragen stellt.

Pinhead - 44
Champion (offline)

Dabei seit 09.2002
3060 Beiträge

Geschrieben am: 13.09.2005 um 10:07 Uhr

Meiner Meinung nach ist es relativ unverantwortlich in unserem Alter die Schwarzen zu wählen.
Wenn ich 60 wär, ok....wär ne Überlegung. Aber wer für die Lockerung/Aufhebung des Kündigungsschutzes ist, dem kann man in unserem Alter seine Stimme nicht geben !!!
Wie immer wieder gesagt wird, die Reformen die Rot-Grün angestoßen haben, haben alle anderen Länder in den 90 durchgeführt. Zu der Zeit haben die Schwarzen vielleicht viel gemacht, aber das haben sie definitiv verschlafen....

"Nett" ist der kleine Bruder von "Scheisse"!

cheesemaker - 43
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2563 Beiträge

Geschrieben am: 13.09.2005 um 10:40 Uhr

Zitat:

Meiner Meinung nach ist es relativ unverantwortlich in unserem Alter die Schwarzen zu wählen.
Wenn ich 60 wär, ok....wär ne Überlegung. Aber wer für die Lockerung/Aufhebung des Kündigungsschutzes ist, dem kann man in unserem Alter seine Stimme nicht geben !!!
Wie immer wieder gesagt wird, die Reformen die Rot-Grün angestoßen haben, haben alle anderen Länder in den 90 durchgeführt. Zu der Zeit haben die Schwarzen vielleicht viel gemacht, aber das haben sie definitiv verschlafen....


Ich arbeite in einem Kleinbetrieb (da soll ja der Kündigungsschutz zuerst gelockert werden), bin dort auch noch derjenige mit der geringsten Betriebszugehörigkeit und wähle trotzdem FDP (die sind ja angeblich mit dem Teufel gleichzusetzen). Und ich mache mir keine Sorgen. FALLS ich tatsächlich meinen Job verlieren sollte, bin ich überzeugt einen neuen zu finden. Vielleicht nicht vor der Haustüre, aber dort ist mein jetziger auch nicht. Ich würde es unverantwortlich finden, wenn mein Chef mich ewig behalten müsste, wenn ich zur "Last" für ihn werde. Dadurch könnte die ganze Firma drauf gehn.

"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire

2.och - 41
Champion (offline)

Dabei seit 02.2003
2333 Beiträge

Geschrieben am: 13.09.2005 um 11:09 Uhr

Zitat:

Zitat:

Meiner Meinung nach ist es relativ unverantwortlich in unserem Alter die Schwarzen zu wählen.
Wenn ich 60 wär, ok....wär ne Überlegung. Aber wer für die Lockerung/Aufhebung des Kündigungsschutzes ist, dem kann man in unserem Alter seine Stimme nicht geben !!!
Wie immer wieder gesagt wird, die Reformen die Rot-Grün angestoßen haben, haben alle anderen Länder in den 90 durchgeführt. Zu der Zeit haben die Schwarzen vielleicht viel gemacht, aber das haben sie definitiv verschlafen....


Ich arbeite in einem Kleinbetrieb (da soll ja der Kündigungsschutz zuerst gelockert werden), bin dort auch noch derjenige mit der geringsten Betriebszugehörigkeit und wähle trotzdem FDP (die sind ja angeblich mit dem Teufel gleichzusetzen). Und ich mache mir keine Sorgen. FALLS ich tatsächlich meinen Job verlieren sollte, bin ich überzeugt einen neuen zu finden. Vielleicht nicht vor der Haustüre, aber dort ist mein jetziger auch nicht. Ich würde es unverantwortlich finden, wenn mein Chef mich ewig behalten müsste, wenn ich zur "Last" für ihn werde. Dadurch könnte die ganze Firma drauf gehn.

Kündigungsschutz heißt ja nicht das man nie gekündigt werden kann. Nur das man nicht von Heute auf Morgen hinausgewiorfen werden kann.

Benutzt erst www.google.de bevor ihr dumme Fragen stellt.

cheesemaker - 43
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2563 Beiträge

Geschrieben am: 13.09.2005 um 11:29 Uhr

Aber gerade bei Kleinbetrieben kann es zum Problem werden, wenn ein Mitarbeiter ne Kündigungsfrist von z.B 6 Monaten hat, oder wenn man ihm eine üppige Abfindung zahlen muss.

"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire

stoina - 38
Profi (offline)

Dabei seit 08.2004
652 Beiträge

Geschrieben am: 13.09.2005 um 16:16 Uhr

Zitat:

Zitat:

fdp ist glaub die beste alternative!
da ich csu/cdu mit so ner kanzlerkandidatin absolut nicht wählen kann!!!

Nur das Problem ist das die FDP ein Koalition mit der CDU/CSU eingeht und damit du die gleichen Kanzlerkandidaten wählst.


indirekt schon...da hast recht, aber je mehr stimmen die fdp hat, umso mehr minister und damit aussagekraft hat sie in der regierungs koalition!

power is nothing without control

<<< zurück
 
-1- ... -26- -27- -28- -29- -30- ... -42- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -