Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

CSU oder SPD

<<< zurück   -1- ... -25- -26- -27- -28- -29- ... -42- vorwärts >>>  
Aphrodieter - 35
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
509 Beiträge

Geschrieben am: 12.09.2005 um 18:44 Uhr

Zitat:

also ich finde ne kleine partei macht schon sinn, es denken nur zu viele menschen, dass sie sich zwischen SPD und CDU entscheiden müssten, darum findet der eigentliche Kampf bei den "großen" statt... eigentlich schwachsinnig wenn man sich das so überlegt...

ne eig net denn die kleinen ahben irgdnwelche visonen die vll auf dem papier ganz schön sind aber ansonste einfach nur müll
Bonebreaker - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
135 Beiträge

Geschrieben am: 12.09.2005 um 19:27 Uhr

hmm...nun ja aber das programm der großen ist doch sowieso fast gleich.was ich nicht verstehen kann ist,dass so wenig leute die fdp wählen.wenn man sich mal die mühe macht ihr parteiprogramm durchzulesen finde ich sagt einem das doch schon zu und realistisch ist es auch

Nur die Toten haben das Ende des Krieges gesehen

Aphrodieter - 35
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
509 Beiträge

Geschrieben am: 12.09.2005 um 19:30 Uhr

Zitat:

hmm...nun ja aber das programm der großen ist doch sowieso fast gleich.was ich nicht verstehen kann ist,dass so wenig leute die fdp wählen.wenn man sich mal die mühe macht ihr parteiprogramm durchzulesen finde ich sagt einem das doch schon zu und realistisch ist es auch

naja finde ich jetzt net denn fdp is schon eher ne unternhemer partei für ein bissl reicherer leute
Bonebreaker - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
135 Beiträge

Geschrieben am: 12.09.2005 um 19:35 Uhr

das würde ich jetzt nicht gerade sagen,nur weil sie rationell denke. ich meine wenn es mit der wirtschaft bergab geht dann kann man ein solches sozinetz einfach nicht mehr aufrecht erhalten.nur das kapiert die spd eben ned. das wird uns allen mal noch das genick brechen.

Nur die Toten haben das Ende des Krieges gesehen

Kim_S - 19
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
499 Beiträge

Geschrieben am: 12.09.2005 um 20:00 Uhr

Zitat:

das würde ich jetzt nicht gerade sagen,nur weil sie rationell denke. ich meine wenn es mit der wirtschaft bergab geht dann kann man ein solches sozinetz einfach nicht mehr aufrecht erhalten.nur das kapiert die spd eben ned. das wird uns allen mal noch das genick brechen.


Ich würd mal behaupten, dass die soziale Sicherheit gerade den Mittelstand stärkt. Wer das soziale Netz abbaut vernichtet in Wahrheit Arbeitsplätze.

Lieber ein selbstbewusster Charakter als ein Fähnchen im Wind. http://www.swuush-mag.de

Bonebreaker - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
135 Beiträge

Geschrieben am: 12.09.2005 um 20:01 Uhr

aha und wie kommst du da drauf?

Nur die Toten haben das Ende des Krieges gesehen

Kim_S - 19
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
499 Beiträge

Geschrieben am: 12.09.2005 um 20:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.09.2005 um 20:11 Uhr

Ok. Dann versuch ichs mal... Soziale Sicherung bedeutet, dass Menschen nicht in Armut leben müssen. Und Menschen, die nicht in Armut leben müssen haben a) mehr Möglichkeiten auf Bildung... dadurch b) mehr Möglichkeiten einen vernüftigen Job zu machen (und keinen Billiglohnjob als Tüteneinpacker o.ä.)... und c) die Menschen, die unter menschenwürdigen Umständen leben können haben auch Geld um in die Wirtschaft "zu investieren", weil sie schlichtweg das Geld haben (und dias nötige Vertrauen) ihr Geld sinnvoll auszugeben. Es ist aus meiner Sicht ganz einfach: Wer sozial sein will, der schafft das auch. Wo soll da das Problem sein? Soziales Denken ist in erster Linie ja eine Einstellungssache. Und genau darum geht es: Um eine Einstellung eines jeden einzelnen Menschen in diesem Land.

Lieber ein selbstbewusster Charakter als ein Fähnchen im Wind. http://www.swuush-mag.de

Cle - 35
Experte (offline)

Dabei seit 08.2004
1613 Beiträge

Geschrieben am: 12.09.2005 um 20:15 Uhr

Zitat:

Zitat:

hmm...nun ja aber das programm der großen ist doch sowieso fast gleich.was ich nicht verstehen kann ist,dass so wenig leute die fdp wählen.wenn man sich mal die mühe macht ihr parteiprogramm durchzulesen finde ich sagt einem das doch schon zu und realistisch ist es auch

naja finde ich jetzt net denn fdp is schon eher ne unternhemer partei für ein bissl reicherer leute


das ist nur ein vorurteil..leider lesen die meisten leute gar nicht die wahlprogramme und somit schwinden antürlich die chancen von den kleinen weil viele eben denn nurs tv duell usw. gucken

Vaya con tioz

Kim_S - 19
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
499 Beiträge

Geschrieben am: 12.09.2005 um 20:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.09.2005 um 20:35 Uhr

Ich hab mal in das FDP-Programm geguckt... das sieht dann so aus: Abbau Ökosteuer, Abschaffen der Gewerbesteuer, Abschaffen von BAFöG, Mehr Billigjobs, Abschaffung der gesetzlichen Krankenversicherung, u.u.u. ... und das soll dem einzelnen Bürger helfen? Wie das denn? Das heisst doch z.B. das Leute ohne Geld gar keine Chance mehr erhalten eine sinnvolle Ausbildung zu beginnen (weil sie es sich schlichtweg nicht mehr leisten können)... oder dass jeder Kranke der kein Geld hat in Zukunft nur noch "am Leben gehalten wird" während andere, die Geld haben eine vorzügliche medizinische Betreuung erhalten werden. Für mich ist das ein 2-Klassen-Programm - nämlich eines, dass eindeutig für die Reichen in unserem Land gemacht ist.

Das CDU-Programm geht dann in dieselbe Richtung, wie das der FDP. Abbau, Abbau, Abbau....

Lieber ein selbstbewusster Charakter als ein Fähnchen im Wind. http://www.swuush-mag.de

Bonebreaker - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
135 Beiträge

Geschrieben am: 12.09.2005 um 20:49 Uhr

nun ja du zählst hier jetzt nur die extremnfälle auf was ich auch machen kann,aber sehen wir es doch mal so: wenn zb der Kündigungsschutz erweitert wird oder so behalten wird, dann werden noch weniger eingestellt.es ist einfach mal so,wenn einer anständig arbeitet wird er (im normalfall) nicht entlassen,aber wenn es einen kündigungschutz solchen ausmaßes gibt stellt man nicht mehr ein,oder die firmen stellen nur noch leute für ein jahr ein um ihm aus dem weg zu gehen.ist das denn besser? das mit dem bafög ist ja so:warum soll man nicht auch fürs studium bezahlen müssen,aber für alle anderen bildungseinrichtungen schon?? die,die studieren verdienen später doch sowieso genug,um alles zurückbezahlen zu können.du hast mit deinen beispielen schon recht, nur wenn man 20%arbeitslose hat kann der rest das nicht mehr tragen.somit hat niemand mehr geld und die wirtschaft geht noch mehr zugrunde. vielleicht sollte man mal darüber nachdenken auf die sozileistungen mehr und mehr zu verzichten.niemand sagt das m,an sie ganz abschaffen soll, sondern sie nur runterschrauben muss

Nur die Toten haben das Ende des Krieges gesehen

Kim_S - 19
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
499 Beiträge

Geschrieben am: 12.09.2005 um 20:59 Uhr

Zitat:

nun ja du zählst hier jetzt nur die extremnfälle auf was ich auch machen kann,aber sehen wir es doch mal so: wenn zb der Kündigungsschutz erweitert wird oder so behalten wird, dann werden noch weniger eingestellt.es ist einfach mal so,wenn einer anständig arbeitet wird er (im normalfall) nicht entlassen,aber wenn es einen kündigungschutz solchen ausmaßes gibt stellt man nicht mehr ein,oder die firmen stellen nur noch leute für ein jahr ein um ihm aus dem weg zu gehen.ist das denn besser? das mit dem bafög ist ja so:warum soll man nicht auch fürs studium bezahlen müssen,aber für alle anderen bildungseinrichtungen schon?? die,die studieren verdienen später doch sowieso genug,um alles zurückbezahlen zu können.du hast mit deinen beispielen schon recht, nur wenn man 20%arbeitslose hat kann der rest das nicht mehr tragen.somit hat niemand mehr geld und die wirtschaft geht noch mehr zugrunde. vielleicht sollte man mal darüber nachdenken auf die sozileistungen mehr und mehr zu verzichten.niemand sagt das m,an sie ganz abschaffen soll, sondern sie nur runterschrauben muss


Ich seh das so: Ich will in einer Welt leben, in der man an den anderen denkt (und zwar im positiven). Darum heisst für mich soziales Denken, mitmenschlich zu sein. Zum Kündigungsschutz: Wieviel Leute eingestellt werden, hängt ja ain erster Linie davon ab, ob sich jemand das leisten kann und leisten will, jemanden einzustellen. Dazu gehören a) dass ich meine Mitarbeiter gut behandle und mich nicht masslos auf deren Kosten bereichere und b) ein Umfeld, in dem ich genügend Leute habe, die mir wieder Geld geben (d.h. Käufer, Kunden, etc.). Also macht unsoziales Denken den Mittelstand kaputt. Gut, bei den Grosskonzerten, da sieht's anders aus... die würden gerne Billiglöhne einführen um noch mehr Gewinne zu machen, als sie sowieso schon machen. Achtung: Den Grosskonzernen geht es in Deutschland wunderprächtig - wer leidet ist der Mittelstand. D.h. Es muss jedem, der diesem (noch gibt es ihn ja) angehört nur allzuklar sein, dass soziale Gerechtigkeit da anfängt wo man FÜR einen sozialen Gedanken DIREKT eintritt. Die CDU und FDP lassen das meiner Ansicht nach vermissen. Darum ist die CDU auch nicht mehr die CDU der Kohl-Ära, sondern so etwas wie die CDU der Grosskonzerne und Banken.

Lieber ein selbstbewusster Charakter als ein Fähnchen im Wind. http://www.swuush-mag.de

drunkpunk - 38
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
13725 Beiträge

Geschrieben am: 12.09.2005 um 21:07 Uhr

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Kein bock hier lales durchzulesen..

ich machs kurz und knapp!!

wenn eins von den beiden, dann csu!

darf ja eh nich wählen... rofl.. (auser bei tv total *brum*)


Warum gibs son Thread eigentlich?

Wann is denn die nächste Bayernwahl???


byernwahl dauert no a zeit..außerdem bringt des eh keine so große spannung mit sich...


Also warum wird dann jetz drüber diskutiert?



Fuck me im famous. (ich Dieb)

Adrian1909 - 43
Experte (offline)

Dabei seit 01.2005
1294 Beiträge

Geschrieben am: 12.09.2005 um 21:18 Uhr

Keins von beiden ! FDP !! Mehr FDP mehr Arbeit und weg mit der scheiß Ökosteuer

12.05.07 Ein Tag an dem der FC Scheiße starb !!!

lightblue - 37
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2004
4 Beiträge
Geschrieben am: 12.09.2005 um 21:22 Uhr

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Zitat:

du weißt selber dass ich an den christenkram net glaube, aber sie ist die einzige partei die einigermaßen handlungsfähig ist. außerdem hat die cdu schon lange nix mehr mit glaube zu tun, musst net mal ne konfession haben um einzutreten.


Holla... "Christenkram"... Da scheint einer auf das Christentum aber nicht gut zu sprechen zu sein...
Aber: Die CDU (und erstrecht die CSU) wären ohne Christentum nicht denkbar. Die Aussage, dass "die CDU schon lange nichts mehr mit Glaube zu tun" hat, ist schlichtweg falsch.
Das sozialpolitische Konzep der Unionsparteien beruht ganz eindeutig auf der christlichen Soziallehre.
Auch die Diskussion um einen Gottesbezug im europäischen "Verfassungs"-Vertrag hat einmal mehr gezeigt, dass die Unionsparteien Wert legen auf eine transzendentale Begründung jeglichen politischen Handelns zum Wohle der Menschheit. (Oder wie es in der Präambel des Grundgesetzes heisst: In der " Verantwortung vor Gott und den Menschen".)

Wenn ich nur die Wahl zwischen SPD und CSU hätte, würde ich mich für die CSU entscheiden. Ihr wirtschaftliches Konzept und ihre Sozialpolitik entsprechen eher meinen persönlichen Überzeugungen als jene der SPD.


mein ich auch die ham von wirtschaft mehr ahnung.
aber ich glaub nicht das die arbeitslosigkeit bei der cdu als regierung geringer wär.


Das denke ich auch net. Die CDU/CSU kann zur Zeit, da sie ja glücklicherweise (noch) nicht an der Macht ist, große Töne spucken, dass es bei ihr keine große Arbeitslosigkeit gibt/geben wird und prahlen, welch "Wundermittel" gegen Arbeitslosigkeit & Co. sie hat. Und ob die sogenannten "Wundermittelchen" auch helfen, ist sowieso fraglich. Was in den 80ern und bis Mitte 1998 missregiert wurde, ist zum Teil nicht mehr rückgängig und somit irreparabel!



dem stimm ich zu
stoina - 38
Profi (offline)

Dabei seit 08.2004
652 Beiträge

Geschrieben am: 12.09.2005 um 21:23 Uhr

fdp ist glaub die beste alternative!
da ich csu/cdu mit so ner kanzlerkandidatin absolut nicht wählen kann!!!

power is nothing without control

<<< zurück
 
-1- ... -25- -26- -27- -28- -29- ... -42- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -