Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

CSU oder SPD

<<< zurück   -1- ... -16- -17- -18- -19- -20- ... -42- vorwärts >>>  
Adrian1909 - 43
Experte (offline)

Dabei seit 01.2005
1294 Beiträge

Geschrieben am: 28.08.2005 um 22:10 Uhr

Keine SPD und keine grünen !! Die Merkel ist nicht geeignet also bleibt nur noch die FDP und ihr Guido Westerwelle den die Linkspartei ist ja das letzte !! Und die anderen haben so und so keine Chance !

ALSO WÄHLT DIE FDP !!!!

12.05.07 Ein Tag an dem der FC Scheiße starb !!!

Barmonster - 40
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3952 Beiträge

Geschrieben am: 28.08.2005 um 23:19 Uhr

Zitat:

Keine SPD und keine grünen !! Die Merkel ist nicht geeignet also bleibt nur noch die FDP und ihr Guido Westerwelle den die Linkspartei ist ja das letzte !! Und die anderen haben so und so keine Chance !

ALSO WÄHLT DIE FDP !!!!


seine Stimme nach dem Ausschlussverfahren zu vergeben halte ich aber auch nicht gerade für gut. Wenn es soweit kommt, dann sollte sich Deutschland ernsthaft gedanken machen...

Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!

hutzi - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2005
272 Beiträge
Geschrieben am: 28.08.2005 um 23:36 Uhr

Einerseits wäre die CSU schon besser weil viel mehr falsch machen wie die SPD können die auch nicht mehr. Auserdem hat die SPD schon ihre Chance gehabt und was hats gebracht 5,2 millionen Arbeitslose. Also sollte mal die CSU ihr Glück probieren.
Aber andererseits wäre die SPD auch net so schlecht, immerhin wollen sie die Mehrwertsteuer nicht erhöhen.
Kim_S - 19
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
499 Beiträge

Geschrieben am: 29.08.2005 um 01:44 Uhr

Das wird echt noch spannend, wenn hier einige aufwachen und bemerken werden, dass es doch noch eine Nummer heftiger werden kann, wenn Merkel erstmal dran ist.

Lieber ein selbstbewusster Charakter als ein Fähnchen im Wind. http://www.swuush-mag.de

drunkpunk - 38
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
13725 Beiträge

Geschrieben am: 29.08.2005 um 02:05 Uhr

Zitat:

Das wird echt noch spannend, wenn hier einige aufwachen und bemerken werden, dass es doch noch eine Nummer heftiger werden kann, wenn Merkel erstmal dran ist.


Stimmt!

Obwohl das "werden kann" in meiner sicht ein "wird" ist.

Fuck me im famous. (ich Dieb)

softmacho - 44
Profi (offline)

Dabei seit 04.2005
629 Beiträge

Geschrieben am: 29.08.2005 um 10:37 Uhr

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Man sollte bevor man von der Kernenergie weggeht, die Lücke erst mal schließen können. Das ist definitiv noch nicht der Fall !!! Man´wird deshalb den Strom aus dem Ausland beziehen....und das dieser Strom nicht aus Sonnenenergie kommt, wird hier ja wohl allen klar sein!!!! Dann werden halt in Tschechien, Polen,Frankreich Atommeiler direkt hinter der deutschen Grenze gebaut! Wie bereits geschehen. Ist das besser !?!


Genau! Wenn wir uns nicht vor einem Atomausstieg Gedanken machen, wie wir die Lücke schließen, müssen wir entweder den Atomstrom von unseren Nachbarn beziehen (deren Meiler auf jeden Fall nicht sicherer sind als unsere) oder wir müssen im Dunkeln sitzen wenn keine Sonne scheint und kein Wind geht, ums mal überspitzt auszudrücken.


Die Frage ist nicht wie wir die Lücke schließen.
Die Frage ist: Wer steht hinter der Kernenergie, wer möchte diese wiklich beibehalten?
Glaube mir das haben wir nicht zu entscheiden!
Alternativen sind seit mehreren Generationen bereits da!!
Das gleiche Spiel wie mit unserem geliebten Otto-Verbrennungsmotor im Auto.
Diese Technik ist bereits uralt.
Andere Techniken sind da!
Was glaubst wer intersse daran hat das diese Technik so Lange wie möglich bleibt??

Rein aus finanzieller seite!!!

macht euch da mal Gedanken darüber.

Bereitschaft zeigen ist das eine , können das Andere!

Auserdem etvl. "Lücken" zu schließen -------> Arbeitsplätze!! nur so als Gedankenstütze!



Entschuldigung, aber ich kann dir teilweise nicht ganz folgen.

1. Wieso haben wir das nicht zu entscheiden?
2. Welche Alternativen sind seit Generationen da?
3. Was hat´s mit den Arbeitsplätzen beim Lückenschließen auf sich?


zu1: Die großen Energiekonzerne oder Ölkonzerne vertreten Ihre Interessen, da hat eine Regierung wenig mitspracherecht. Diese Konzerne entscheiden primär was für Sie am rentabelsten ist.

zu2. Mögliche alternativen: Solarenergie, Kernfusion,Wind,Wasserkraft.
Diese Alternativen könnten unter anderen Umständen schon lange umgesetzt sein.

zu3. Den Weg "vollgas" in Richtung neue Technologie bringt erhebliche Arbeitsplätze, da sind wir uns doch einig. oder?

Schmerz ist Schwäche die den Körper verlässt !

Barmonster - 40
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3952 Beiträge

Geschrieben am: 29.08.2005 um 11:26 Uhr

zum Thema Energie und Atomkraft:
mal abgesehen von Kernfusion ist die notwendige Technologie und Know-How durchaus vorhanden, allerdings muss man bedenken, dass die ANLAGEN fehlen. Die wollen erstmal gebaut und vor allem finanziert werden, bevor man die Kernkraftwerke abstellen kann...und dass das nicht innerhalb von ein paar Monaten möglich ist, sollte jedem klar sein.

Ich bin kein Atomkraftbefürworter, aber ich bin ebenfalls der meinung, dass ein überstürzter ausstieg aus der Kernenergie vor allem negative Folgen haben würde. Desweiteren entspechen die deutshen Kernkraftwerke einem sehr hohen sicherheitsstandard, bei dem ein Szenario wie Tschernobyl volkommen unmöglich ist, selbst wenn alle sicherheitssysteme versagen sollten (was mehr als unwahrscheinlich ist)

Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!

Adrian1909 - 43
Experte (offline)

Dabei seit 01.2005
1294 Beiträge

Geschrieben am: 29.08.2005 um 15:43 Uhr

Zitat:

Zitat:

Keine SPD und keine grünen !! Die Merkel ist nicht geeignet also bleibt nur noch die FDP und ihr Guido Westerwelle den die Linkspartei ist ja das letzte !! Und die anderen haben so und so keine Chance !

ALSO WÄHLT DIE FDP !!!!


seine Stimme nach dem Ausschlussverfahren zu vergeben halte ich aber auch nicht gerade für gut. Wenn es soweit kommt, dann sollte sich Deutschland ernsthaft gedanken machen...


Nein es ist kein ausschlussverfahren ! Ich bin überzeugter FDP Wähler ! Sie haben das beste Konzept !!

12.05.07 Ein Tag an dem der FC Scheiße starb !!!

drunkpunk - 38
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
13725 Beiträge

Geschrieben am: 29.08.2005 um 16:38 Uhr

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Keine SPD und keine grünen !! Die Merkel ist nicht geeignet also bleibt nur noch die FDP und ihr Guido Westerwelle den die Linkspartei ist ja das letzte !! Und die anderen haben so und so keine Chance !

ALSO WÄHLT DIE FDP !!!!


seine Stimme nach dem Ausschlussverfahren zu vergeben halte ich aber auch nicht gerade für gut. Wenn es soweit kommt, dann sollte sich Deutschland ernsthaft gedanken machen...


Nein es ist kein ausschlussverfahren ! Ich bin überzeugter FDP Wähler ! Sie haben das beste Konzept !!


Konzept hin oder her, die erden sich der CDU beugen. Da wird man nich viel von ihrem Konzeot mehr mitbekommen.

Fuck me im famous. (ich Dieb)

Poassaeng - 41
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 09.2002
6480 Beiträge

Geschrieben am: 29.08.2005 um 16:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.08.2005 um 16:41 Uhr

Zitat:

Ich bin überzeugter FDP Wähler ! Sie haben das beste Konzept !!


Naja, das Konzept der FDP gefällt mir persönlich auch sehr gut, aber ich find, in der Partei gibt's nur Pfeifen... Wenn ich dran denk, dass jemand wie Guido "Hihi" Westerwelle an die Macht kommen könnte, vergeht's mir wirklich...

Schlage nie ein Kind auf der Straße, es könnte dein eigenes sein...! *duckundwech* ;-)

Bonebreaker - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
135 Beiträge

Geschrieben am: 29.08.2005 um 19:46 Uhr

wer sagt denn, dass es schlecht ist die mehrwertssteuer zu erhöhen schlecht sei?
solange sie es sinnvoll einsetzten, und das hat die cdu meiner meinung nach vor, ist es doch okay.

Nur die Toten haben das Ende des Krieges gesehen

cheesemaker - 43
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2563 Beiträge

Geschrieben am: 29.08.2005 um 21:17 Uhr

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Man sollte bevor man von der Kernenergie weggeht, die Lücke erst mal schließen können. Das ist definitiv noch nicht der Fall !!! Man´wird deshalb den Strom aus dem Ausland beziehen....und das dieser Strom nicht aus Sonnenenergie kommt, wird hier ja wohl allen klar sein!!!! Dann werden halt in Tschechien, Polen,Frankreich Atommeiler direkt hinter der deutschen Grenze gebaut! Wie bereits geschehen. Ist das besser !?!


Genau! Wenn wir uns nicht vor einem Atomausstieg Gedanken machen, wie wir die Lücke schließen, müssen wir entweder den Atomstrom von unseren Nachbarn beziehen (deren Meiler auf jeden Fall nicht sicherer sind als unsere) oder wir müssen im Dunkeln sitzen wenn keine Sonne scheint und kein Wind geht, ums mal überspitzt auszudrücken.


Die Frage ist nicht wie wir die Lücke schließen.
Die Frage ist: Wer steht hinter der Kernenergie, wer möchte diese wiklich beibehalten?
Glaube mir das haben wir nicht zu entscheiden!
Alternativen sind seit mehreren Generationen bereits da!!
Das gleiche Spiel wie mit unserem geliebten Otto-Verbrennungsmotor im Auto.
Diese Technik ist bereits uralt.
Andere Techniken sind da!
Was glaubst wer intersse daran hat das diese Technik so Lange wie möglich bleibt??

Rein aus finanzieller seite!!!

macht euch da mal Gedanken darüber.

Bereitschaft zeigen ist das eine , können das Andere!

Auserdem etvl. "Lücken" zu schließen -------> Arbeitsplätze!! nur so als Gedankenstütze!



Entschuldigung, aber ich kann dir teilweise nicht ganz folgen.

1. Wieso haben wir das nicht zu entscheiden?
2. Welche Alternativen sind seit Generationen da?
3. Was hat´s mit den Arbeitsplätzen beim Lückenschließen auf sich?


zu1: Die großen Energiekonzerne oder Ölkonzerne vertreten Ihre Interessen, da hat eine Regierung wenig mitspracherecht. Diese Konzerne entscheiden primär was für Sie am rentabelsten ist.

zu2. Mögliche alternativen: Solarenergie, Kernfusion,Wind,Wasserkraft.
Diese Alternativen könnten unter anderen Umständen schon lange umgesetzt sein.

zu3. Den Weg "vollgas" in Richtung neue Technologie bringt erhebliche Arbeitsplätze, da sind wir uns doch einig. oder?


Die Konzerne verfolgen natürlich ihre Interessen, aber Gesetze können die auch nicht ohne weiteres umgehen.
Wind- und (eingeschränkt) Solarenergie halte ich auch für sinnvoll, doch werden wir damit unseren Energiebedarf wohl in absehbarer Zeit noch nicht decken können. Kernfusion wäre natürlich das Nonplusultra, aber klappt momentan nur im Labor und da auch nicht mal ne Sekunde lang. Wasserkraftwerke, wie wir sie momentan haben bringen nicht besonders viel Energie (und greifen bereits stark in die Ökosysteme der Flüsse ein), und größere Staudämme sind nach Expertenmeinung NICHT umweltfreundlich sondern eher umweltschädlich. Aber es gibt ja noch weitere Alternativen, z.B nachwachsende Rohstoffe.

"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire

Adrian1909 - 43
Experte (offline)

Dabei seit 01.2005
1294 Beiträge

Geschrieben am: 29.08.2005 um 23:55 Uhr

Zitat:

wer sagt denn, dass es schlecht ist die mehrwertssteuer zu erhöhen schlecht sei?
solange sie es sinnvoll einsetzten, und das hat die cdu meiner meinung nach vor, ist es doch okay.


Ich hab nix gegen die CDU aber die Merkel ist das allerletzte !!! Sowas für Deutschland NEIN danke !! Dann lieber den SChröder ! Am liebsten wäre mir eh eine sozial liberale Koalition !! Aber des is wohl ein Traum !!

12.05.07 Ein Tag an dem der FC Scheiße starb !!!

Bonebreaker - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
135 Beiträge

Geschrieben am: 30.08.2005 um 02:44 Uhr

naja die merkel ist vielleicht unsympathisch aber dafür hat schröder doch nichts drauf. meiner meinung nach ist das doch bloß eine witzfigur. was kann der denn schon außer ausreden zu liefern? jedesmal wenn ich ihn im fernsehn sehe dann redet er sich gerade aus etwas heraus

Nur die Toten haben das Ende des Krieges gesehen

SX - 42
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
615 Beiträge

Geschrieben am: 30.08.2005 um 09:56 Uhr

Zitat:

Zitat:

wer sagt denn, dass es schlecht ist die mehrwertssteuer zu erhöhen schlecht sei?
solange sie es sinnvoll einsetzten, und das hat die cdu meiner meinung nach vor, ist es doch okay.


Ich hab nix gegen die CDU aber die Merkel ist das allerletzte !!! Sowas für Deutschland NEIN danke !! Dann lieber den SChröder ! Am liebsten wäre mir eh eine sozial liberale Koalition !! Aber des is wohl ein Traum !!


Du meinst wohl wenn schon ne Frau als Bundeskanzler, dann sollte sie wenigstens wie ein Playmade aussehen!?! Immer diese Äußerlichkeiten nach denen Menschen abgestempelt werden!
<<< zurück
 
-1- ... -16- -17- -18- -19- -20- ... -42- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -