Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

CSU oder SPD

<<< zurück   -1- ... -15- -16- -17- -18- -19- ... -42- vorwärts >>>  
Poassaeng - 41
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 09.2002
6480 Beiträge

Geschrieben am: 27.08.2005 um 11:14 Uhr

Zitat:

Ganz klar CSU, der wo SPD wählt ist selber Schuld wenn unser Land den Bach runter geht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Wow, toll... *augenverdreh* Wie wär's mal mit 'ner Begründung?

Schlage nie ein Kind auf der Straße, es könnte dein eigenes sein...! *duckundwech* ;-)

Barmonster - 40
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3952 Beiträge

Geschrieben am: 27.08.2005 um 11:35 Uhr

weder noch, ich bin für die RAF (nein, nicht die Royal Air Force :-( )

Deutschland befindet sich in einer politischen / wirtschaftlichen Sackgasse, an der keiner mehr was ändern kann, ohne sich unbeliebt zu machen (ergo: Wählerstimmen zu verlieren), sei es jetzt die CDU / CSU oder die SPD oder sonst irgendeine Partei. Das ergebnis sind ein haufen "Reförmchen" die grad noch so am Rande der Schmerzgrenze liegen aber nicht wirklich etwas bewirken.
Damit sich wirklich etwas ändert muss es irgendwo so richtig krachen (und zwar da wos weh tut) bis das ncht passiert gehts so weiter wie bisher.

und bis es soweit ist, will ich nicht, dass Deutschland von Angela Merkel vertreten wird, oder das die "ach so fähigen CDU-Politiker" noch mehr stuss machen. Die letzte Aussage stütze ich einfach mal auf meine persönlichen Erfahrungen mit den Bildungsreformen in BW unter Anette Schavan. Wer dieser Frau noch mehr Verantwortung gibt, anstatt sie dorthin zu stecken, wo die Sonne nicht scheint, der kann sich auch gleich ins Knie schießen!

So, das war mein Senf! *wieder Bomben basteln geht*

Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!

Frankie84 - 41
Anfänger (offline)

Dabei seit 08.2005
18 Beiträge

Geschrieben am: 27.08.2005 um 13:39 Uhr

Ich muss ehrlich sagen, ich bin für eine große Koalition auf Bundesebene. Nur eine deutliche Mehrheit kann wirklich Reformen erwirken, die wir in Deutschland brauchen. Aber es muss eben jeder verstehen, dass es mit dem Sozialstaat, wie wir ihn momentan haben, nicht weitergehen kann. Reformen, die Erfolg haben sollen, werden wahrscheinlich jeden an irgendeinem Punkt belasten, sei es eine mögliche Mehrwertsteuererhöhung, oder die Vereinheitlichung des Eingangssteuersatzes auf 25%.
Eine große Koaliton müsste allerdings nicht so viel Angst haben, regierungsunfähig zu werden, weil die Mehrheit fehlt. Natürlich werden sie Stimmen verlieren, aber bei momentan Umfragewerten von 42% (CDU/CSU) und 29%(SPD) sollte das kein Problem sein.
Und vielleichtt - es wäre schön - findet in Deutschland dann auch mal ein Mentalitätswechsel statt. Weg von der "Reformen ok - aber nichts, was mich belastet" - Mentalität hin zu mehr Aktivität und "Packen wirs an - auch wenns weh tun kann". Irgendwie muss es ja besser werden.

Noch ein schöner Spruch zum Abschluss:
Es muss nicht besser werden,
wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden,
damit es besser werden kann!!!


Die einzige Möglichkeit einen wahren Freund zu finden ist die, selbst einer zu sein!!!

softmacho - 44
Profi (offline)

Dabei seit 04.2005
629 Beiträge

Geschrieben am: 27.08.2005 um 15:22 Uhr

Zitat:

Zitat:

Man sollte bevor man von der Kernenergie weggeht, die Lücke erst mal schließen können. Das ist definitiv noch nicht der Fall !!! Man´wird deshalb den Strom aus dem Ausland beziehen....und das dieser Strom nicht aus Sonnenenergie kommt, wird hier ja wohl allen klar sein!!!! Dann werden halt in Tschechien, Polen,Frankreich Atommeiler direkt hinter der deutschen Grenze gebaut! Wie bereits geschehen. Ist das besser !?!


Genau! Wenn wir uns nicht vor einem Atomausstieg Gedanken machen, wie wir die Lücke schließen, müssen wir entweder den Atomstrom von unseren Nachbarn beziehen (deren Meiler auf jeden Fall nicht sicherer sind als unsere) oder wir müssen im Dunkeln sitzen wenn keine Sonne scheint und kein Wind geht, ums mal überspitzt auszudrücken.


Die Frage ist nicht wie wir die Lücke schließen.
Die Frage ist: Wer steht hinter der Kernenergie, wer möchte diese wiklich beibehalten?
Glaube mir das haben wir nicht zu entscheiden!
Alternativen sind seit mehreren Generationen bereits da!!
Das gleiche Spiel wie mit unserem geliebten Otto-Verbrennungsmotor im Auto.
Diese Technik ist bereits uralt.
Andere Techniken sind da!
Was glaubst wer intersse daran hat das diese Technik so Lange wie möglich bleibt??

Rein aus finanzieller seite!!!

macht euch da mal Gedanken darüber.

Bereitschaft zeigen ist das eine , können das Andere!

Auserdem etvl. "Lücken" zu schließen -------> Arbeitsplätze!! nur so als Gedankenstütze!



Schmerz ist Schwäche die den Körper verlässt !

SX - 42
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
615 Beiträge

Geschrieben am: 27.08.2005 um 16:48 Uhr

Die Stromlücke ist aber zum heutigen Zeitpunkt nun mal da, wenn man die Kernkraftwerke abschaltet! Und man muss diese erst komplett schließen mit alternativen Energien!" Ich bin doch auch kein Freund von Atomstrom. Wir sind zwar dabei die Lücke zu schließen mit Solar, Wasser, Wind usw. aber noch nicht fertig!

Schön wäre es natürlich wenn es uns endlich gelingen würde Kernfusionskraftwerke zu bauen. Dann hätte die Welt ein Stromproblem weniger.#
!
Kernfusion ist tausend mal efektiver als Kernspaltung. Aber das steht noch in den Sternen. Wir haben noch kein möglickkeit die Atome bei dieser Hitze, wo bei einer Kernfusion entstehen festzuhalten. Wird zwar zu Zeit durch ein Magnetfeld gelöst, aber es ist uns nicht möglich dieses Magnetfeld länger als eine tausenstel von einer Sekunde zu halten.

Aber wir kommen vom Thema ab!
Mallchen - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
126 Beiträge

Geschrieben am: 27.08.2005 um 16:52 Uhr

csu ist scheiße wegen steuber der macht die angie voll runter und das in der eigenen partei und spd da is ja alles verloren ! ALSO WÄHLT CDU!

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
muhmuhfarm - 43
Champion (offline)

Dabei seit 01.2003
3875 Beiträge
Geschrieben am: 27.08.2005 um 16:57 Uhr

es ist doch alles scheisse ... heutzutage wählt man doch nur noch die partei, die seiner meinung nach den kleinsten schaden verursacht. von den wahlversprechen wird eh kaum was eingehalten. ob schwarz, rot, gelb, grün, grau, braun ... es macht keinen unterschied. keiner wird gross was ändern. und da wundern sich manche politiker wenn die jugend kein interesse an politik hat.

» von welcher station bist du? sind deine pfleger nett? ooorgle!

kopfnicker - 23
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2004
170 Beiträge
Geschrieben am: 27.08.2005 um 20:01 Uhr

es ist zwar alles scheiße , aber trotzdem wählt alles außer npd und cdu , was schlimmeres kann nicht passieren
chekker - 36
Profi (offline)

Dabei seit 08.2005
623 Beiträge

Geschrieben am: 28.08.2005 um 14:00 Uhr

wenn ich schon wählen dürfte.....würde ich cdu/csu wählen........1. die spd hatte 7 jahre...... ein wechsel würde eine positve stimmung in der wirtschaft bewirken.....2. die cdu ist im gegensatz zur aktuellen regierung für atomkraft....hat zwar ihre risiken......kommt aber einiges günstiger als windkrafträde etc. 3. die cdu setzt sich gegen einen eu beitritt der türkei ein.....das wird unser kulturelles und soziales leben in den nächsten 50 bis 100 jahr beeinflussen..........als ist dies eine ganz wichtige wahl für uns und unsere kinder................... 4. zu der mehrwertsteuer.......wenn die spd jetzt sagt das es der falsche weg sein wird........sie würden es genau so machen .......weil es notwendig ist.....die kassen sind leer...............


Ich weise diese Unterstellung zurück!

Kim_S - 19
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
499 Beiträge

Geschrieben am: 28.08.2005 um 17:58 Uhr

Lustig ist nur, dass die CDU noch schneller alles abbauen will, als es die SPD getan hat... Vom langsamen Sinkflug in den steilen, oder?

Lieber ein selbstbewusster Charakter als ein Fähnchen im Wind. http://www.swuush-mag.de

cheesemaker - 43
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2563 Beiträge

Geschrieben am: 28.08.2005 um 20:14 Uhr

Zitat:

csu ist scheiße wegen steuber der macht die angie voll runter und das in der eigenen partei und spd da is ja alles verloren ! ALSO WÄHLT CDU!


Kleiner Tipp: Der Mann heißt Edmund Stoiber.

"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire

Taeufer - 34
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
540 Beiträge
Geschrieben am: 28.08.2005 um 20:16 Uhr

Zitat:

es ist zwar alles scheiße , aber trotzdem wählt alles außer npd und cdu , was schlimmeres kann nicht passieren


wenn du mir einen grund nennen kannst wieso dann ok.........
die npd.....des is schwachsinn!!!!!
aber die cdu/csu..... muss man wählen!!!!
cheesemaker - 43
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2563 Beiträge

Geschrieben am: 28.08.2005 um 20:18 Uhr

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Man sollte bevor man von der Kernenergie weggeht, die Lücke erst mal schließen können. Das ist definitiv noch nicht der Fall !!! Man´wird deshalb den Strom aus dem Ausland beziehen....und das dieser Strom nicht aus Sonnenenergie kommt, wird hier ja wohl allen klar sein!!!! Dann werden halt in Tschechien, Polen,Frankreich Atommeiler direkt hinter der deutschen Grenze gebaut! Wie bereits geschehen. Ist das besser !?!


Genau! Wenn wir uns nicht vor einem Atomausstieg Gedanken machen, wie wir die Lücke schließen, müssen wir entweder den Atomstrom von unseren Nachbarn beziehen (deren Meiler auf jeden Fall nicht sicherer sind als unsere) oder wir müssen im Dunkeln sitzen wenn keine Sonne scheint und kein Wind geht, ums mal überspitzt auszudrücken.


Die Frage ist nicht wie wir die Lücke schließen.
Die Frage ist: Wer steht hinter der Kernenergie, wer möchte diese wiklich beibehalten?
Glaube mir das haben wir nicht zu entscheiden!
Alternativen sind seit mehreren Generationen bereits da!!
Das gleiche Spiel wie mit unserem geliebten Otto-Verbrennungsmotor im Auto.
Diese Technik ist bereits uralt.
Andere Techniken sind da!
Was glaubst wer intersse daran hat das diese Technik so Lange wie möglich bleibt??

Rein aus finanzieller seite!!!

macht euch da mal Gedanken darüber.

Bereitschaft zeigen ist das eine , können das Andere!

Auserdem etvl. "Lücken" zu schließen -------> Arbeitsplätze!! nur so als Gedankenstütze!



Entschuldigung, aber ich kann dir teilweise nicht ganz folgen.

1. Wieso haben wir das nicht zu entscheiden?
2. Welche Alternativen sind seit Generationen da?
3. Was hat´s mit den Arbeitsplätzen beim Lückenschließen auf sich?

"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire

daniboy_92 - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2005
137 Beiträge
Geschrieben am: 28.08.2005 um 20:19 Uhr

Zitat:

es ist zwar alles scheiße , aber trotzdem wählt alles außer npd und cdu , was schlimmeres kann nicht passieren


stimmt scho

Roland_Tichy - 62
Anfänger (offline)

Dabei seit 08.2005
1 Beitrag

Geschrieben am: 28.08.2005 um 21:24 Uhr

Hallo!
Also mein Vater hatte früher immer ein Sprichwort, welches lautete:,,Die SPD die is ned schee, drum wähle DU die CSU" . Ich möchte hier diesen Satz nicht beurteilen, ich denke Sie sind alle erwachsen genug und können das selber! Jeder sollte sich selber ein Bild von diesen Parteien machen und nach bestem Wissen und Gewissen wählen.

Hiermit verbleibe ich mit freundlichen Grüßen

Roland Tichy - Chefredakteur vom Finanzmagazin "EURO"

<<< zurück
 
-1- ... -15- -16- -17- -18- -19- ... -42- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -