tylordurden - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2007
413
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.06.2007 um 20:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.06.2007 um 20:50 Uhr
|
|
Zitat von neojesus: die osterweiterung war sicherlich nicht zu früh. und nur um mal daran zu erinnern: die reform ist 2005 an den referenden in frankreich und den niederlanden gescheitert.
das gute verhältnis zwischen frankreich und deutschland liegt nicht zuletzt an der zusammenarbeit in der eu und deren verflechtungen. das verhältnis mit polen wird sich in den nächsten jahren auch wieder entspannen und für die deutsch-polnische beziehungen wird der beitritt polens in die eu noch sehr positiv sein.
das verhalten polens ist schon ziemlich daneben, aber es ist völlig legitim, dass sich das mit abstand bevölkerungsreichste der neueren mitglieder jetzt in der eu gut positionieren versucht. den kaczyński brüdern unterstelle ich da mal ein durchaus geschicktes politisches kalkül. sie haben hoch gepokert und das beste für sich rausgeholt. die art und weise, wie sie dies getan haben, ist echt unangebracht gewesen und darunter hat natürlich am meisten das deutsch-polnische verhältnis gelitten. der eu hat das ganze glaube ich nicht so stark geschadet. die stimmgewichtung war für mich eh nicht das wichtigste am verfassungsvertrag.
es ist doch auch absolut positiv, dass sich jetzt jedemenge leute mit der polnischen und deutschen geschichte auseinander setzen und sich auch mit der eu beschäftigen.
leider gibt es natürlich immer diese leute, die sich dabei nur ein paar fakten rauspicken um ihren standpunk etwas zu untermauern und sonst anscheinend echt nicht viel ahnung davon haben.
ich pick mir nichst raus es ist eben historisch fakt das die polen gerade mal 250 jahre kontroversen mti deutschland hatten und nun so täten als ob sie schon seit jahrtausenden von deutschland unterdrückt worden seien.... frankreich hätte da viel mehr was zu meckern als polen....
aber naja wenn man von deutschland geld und machteinfluss will kommt man wieder mit der guten alten nazigeschichte was, ich hoffe das das bald nicht mehr funktioniert wenn ein kanzler unsrer generation an der macht ist!!!!!
und nein ich bin kein nazi!!!
|
|
neojesus - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2003
409
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.06.2007 um 20:59 Uhr
|
|
Zitat von Bembe18: Das Kohl nur 16 Jahre regiert hat ist mir schon klar. Allerdings war Genscher auch kein Unmensch der Brandts Politik in Frage stellte. Die Außenpolitik der BRD war unter CDU und SPD nicht sehr unterschiedlich.
Ich sehe weit weniger Unterschiede zwischen CDU und SPD. Zumindest in der politischen Ausrichtung. Die Linke der SPD ist hoffnungslos verloren. Vom Seeheimer Kreis im Würgegriff und mit politischen Anfängern wie Nahles und Vogt bestraft. Und sollte sich die Linke keine Schnitzer erlauben und wie die Grünen einen Reifeprozess erfahren, dann zerfällt diese Partei in kurzer Zeit. Momentan fällt mir nix ein, was die SPD wirklich profiliert.
Die CDU hat viele Themen in ihre Politik integriert und der SPD ein echtes Problem beschert.
Ich darf nur an die Familienpolitik erinnern. Das hat die CDU es einfach samt berater übernommen und es als eigenen Erfolg präsentiert.
Zurück zu Polen.
Deutschland verstößt öfters gegen Richtlinien der EU. Schön. Doch scheint mir Deutschland auch am EU Prozess stärker beteiligt zu sein wie Polen, was natürlich geschichtlich bedingt ist. Das wird wohl auch an der Lobby der Deutschen liegen.
Dennoch finde ich es fraglich, Deutschland als schwarzes Schaf in der EU zu bezeichnen. Vergleichbare Nationen wie Frankreich versuchen genauso, ihre Interessen durchzusetzen. Wie stellst Du Dir eine EU Außenpolitik mit England vor?
Oder ein Agrarreform mit Frankreich? Die Spanier werden ihre Fördergelder auch nicht gern runterschrauben.
Das die 3.größte Wirtschaftsmacht der Welt, mehr Prozesse an europäischen Institutionen auslöst wie Polen, muss doch klar sein.
Presse.
Moralischer Druck ist legitim und demokratisch. Würden wir uns nur auf Gesetze verlassen, dann wäre diese Nation nicht haltbar.
Es ist wohl die Pflicht der Regierung, und vielleicht auch der Presse, die nicht umsonst die Vierte Macht genannt wird, ein Zusammenleben in Europa zu fördern. Kritik ist doch erlaubt. Wenn man aber alles auf die Nazi Schiene legt, obwohl wir uns eindeutig davon distanzieren, dann kann man kein Interesse am Gedanken der EU haben, sondern nur an den Förder-Milliarden.
mit der außenpolitik gebe ich dir weitesgehend schon recht, nur das "kohl-etikett" würde ich nicht verwenden. im außenministerium ändert sich nach einer wahl ja auch nur etwas bei den vier fünf spitzenpositionen. bei den parteien stimme ich dir auch zu.
tut mir leid, falls ich deutschland als schwarzes schaf hingestellt habe. das war eigentich nicht meine absicht. die deutsche europapolitik finde ich weitestgehen auch sehr positiv, nur haben wir eben auch in deutschland damit so manche probleme, mit denen man sich auch mal etwas beschäftigen sollte. allein die politikverdrossenheit der deutschen (wie in sehr vielen ländern der eu) in eu sachen ist schon erschreckend (wer kennt schon den unterschied zwischen europarat, europäischen rat und rat der europaischen union?). hier spielt die deutschen toppolitiker auch eine entscheidende rolle. bei ihnen steht die europapolitk eben nicht sonderlich weit oben auf der politikdarstellungsagenda. damit kann man sich eben schlecht profilieren. eine normative pflicht der presse das zusammenleben in europa zu fördern, wäre schön, ist aber wohl eher illusorisch. die politik ist da der geeignetere adressat. hier muss das eine viel gewichtigere stellung einnehmen.
moralischer druck ist wirklich legitim und notwendig, nur sollte er meiner meinung nach nicht von politikern kommen. das hinterlässt auch immer einen schalen beigeschmack.
bei kritik finde ich eben, man muss sich immer zuerst an der eigenen nase fassen. moralische forderungen an andere zu stellen, die man selbst nicht erfüllt, ist eben heuchelei. wo sind die ganzen moralisten, die so laut bei den polnischen karikaturen aufgeschrien haben, wenn die deutsche presse auch völlig überspitzte karikaturen veröffentlicht?
"Those who make peaceful revolution impossible will make violent revolution inevitable." JFK
|
|
Bembe18 - 41
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2002
1742
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.06.2007 um 21:09 Uhr
|
|
Ja wir haben ne Politikverdrossenheit.
Doch das polnische Theater hat einen Vorteil. Die EU ist wieder in den Medien.
Und wenn die Problem im eigenen Land groß genug sind, dann schaut man nicht mehr auf die EU.
Und Merkel macht das geschickt in Brüssel. Polen droht mit Veto, kurze Zeit später macht sie auf knallhart und am morgen um 6 kommen alle zufireden aus dem Gebäude.
Das jetzt auch Leute wie Genscher oder Schmidt sie loben, lässt Gutes erhoffen.
Sagen wir es mal so. Sie löst Probleme schnell ohne großen Wirbel und ohne Fehler zu machen. So etwas hab ich selten erlebt von Politikern. Vor allem gibt sie sich nicht volksnah oder als Medienkanzlerin, wie der Vorgänger, sondern überzeugt durch Taten.
Jippy ai ey, Schweinebacke
|
|
neojesus - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2003
409
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.06.2007 um 21:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.06.2007 um 21:10 Uhr
|
|
Zitat von tylordurden:
ich pick mir nichst raus es ist eben historisch fakt das die polen gerade mal 250 jahre kontroversen mti deutschland hatten und nun so täten als ob sie schon seit jahrtausenden von deutschland unterdrückt worden seien.... frankreich hätte da viel mehr was zu meckern als polen....
aber naja wenn man von deutschland geld und machteinfluss will kommt man wieder mit der guten alten nazigeschichte was, ich hoffe das das bald nicht mehr funktioniert wenn ein kanzler unsrer generation an der macht ist!!!!!
und nein ich bin kein nazi!!!
ich hoffe, ich habe dich nicht als nazi tituliert, werd ich bestimmt auch nicht tun.
natürlich sind das historische fakten, aber das deutsch-polnische verhältnis ist eben immer noch vom zweiten weltkrieg belastet und nicht vom sieben jährigen krieg. diese historischen fakten spielen bei der momentanen situation für mich einfach keine große rolle.
das verhältnis von deutschland und frankreich und deutschland und polen ist ein ganz anderes und für mich eben auch nicht sonderlich gut zu vergleichen.
polen hier als die bösen schmarotzer hinzustellen, die deutschland total ausnutzen, halte ich auch für total unangebracht.
"Those who make peaceful revolution impossible will make violent revolution inevitable." JFK
|
|
tylordurden - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2007
413
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.06.2007 um 21:18 Uhr
|
|
Zitat von neojesus: Zitat von tylordurden:
ich pick mir nichst raus es ist eben historisch fakt das die polen gerade mal 250 jahre kontroversen mti deutschland hatten und nun so täten als ob sie schon seit jahrtausenden von deutschland unterdrückt worden seien.... frankreich hätte da viel mehr was zu meckern als polen....
aber naja wenn man von deutschland geld und machteinfluss will kommt man wieder mit der guten alten nazigeschichte was, ich hoffe das das bald nicht mehr funktioniert wenn ein kanzler unsrer generation an der macht ist!!!!!
und nein ich bin kein nazi!!!
ich hoffe, ich habe dich nicht als nazi tituliert, werd ich bestimmt auch nicht tun.
natürlich sind das historische fakten, aber das deutsch-polnische verhältnis ist eben immer noch vom zweiten weltkrieg belastet und nicht vom sieben jährigen krieg. diese historischen fakten spielen bei der momentanen situation für mich einfach keine große rolle.
das verhältnis von deutschland und frankreich und deutschland und polen ist ein ganz anderes und für mich eben auch nicht sonderlich gut zu vergleichen.
polen hier als die bösen schmarotzer hinzustellen, die deutschland total ausnutzen, halte ich auch für total unangebracht.
ich sag ja nicht das sie schmarotzen ich sage nur, das es einfach unfair ist den deutschen immerwieder dasselbe vorzulaiern, willy brandt würde sich heute um grabe umdrehen......
stell dir vor du bist vater (deutschland) hast einen sohn (polen), du als vater sorgst dafür das dein sohn auf eine elite uni kann, ok er ist drauf fertigstudiert dann wenig später willst du dir ein autokaufen aber dir fehlt das geld dazu aber du weisst das dein sohn genug geld verdient dank dir weil du es ihm ermöglicht hast, und auf einmal sagt er dir: leck mich am arsch...
|
|
Bembe18 - 41
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2002
1742
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.06.2007 um 21:30 Uhr
|
|
Zitat von neojesus: Zitat von tylordurden:
ich pick mir nichst raus es ist eben historisch fakt das die polen gerade mal 250 jahre kontroversen mti deutschland hatten und nun so täten als ob sie schon seit jahrtausenden von deutschland unterdrückt worden seien.... frankreich hätte da viel mehr was zu meckern als polen....
aber naja wenn man von deutschland geld und machteinfluss will kommt man wieder mit der guten alten nazigeschichte was, ich hoffe das das bald nicht mehr funktioniert wenn ein kanzler unsrer generation an der macht ist!!!!!
und nein ich bin kein nazi!!!
ich hoffe, ich habe dich nicht als nazi tituliert, werd ich bestimmt auch nicht tun.
natürlich sind das historische fakten, aber das deutsch-polnische verhältnis ist eben immer noch vom zweiten weltkrieg belastet und nicht vom sieben jährigen krieg. diese historischen fakten spielen bei der momentanen situation für mich einfach keine große rolle.
das verhältnis von deutschland und frankreich und deutschland und polen ist ein ganz anderes und für mich eben auch nicht sonderlich gut zu vergleichen.
polen hier als die bösen schmarotzer hinzustellen, die deutschland total ausnutzen, halte ich auch für total unangebracht.
Vor allem hat mich diese blöde Pipeline an den Hitler-Stalin Pakt erinnert.
Deutschland und Russland hintergehen Polen.
Wenn Du das mit den Franzosen machst, dann gibt's ne Eiszeit.
Die sind da wesentlich egoistischer.
Jippy ai ey, Schweinebacke
|
|
neojesus - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2003
409
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.06.2007 um 21:35 Uhr
|
|
Zitat von Bembe18:
Vor allem hat mich diese blöde Pipeline an den Hitler-Stalin Pakt erinnert.
Deutschland und Russland hintergehen Polen.
Wenn Du das mit den Franzosen machst, dann gibt's ne Eiszeit.
Die sind da wesentlich egoistischer.
wirklich guter vergleich. kann ich nur zustimmen.
"Those who make peaceful revolution impossible will make violent revolution inevitable." JFK
|
|
Kiggins
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2007
342
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.06.2007 um 21:41 Uhr
|
|
Zitat von Bembe18:
Sagen wir es mal so. Sie löst Probleme schnell ohne großen Wirbel und ohne Fehler zu machen. So etwas hab ich selten erlebt von Politikern. Vor allem gibt sie sich nicht volksnah oder als Medienkanzlerin, wie der Vorgänger, sondern überzeugt durch Taten.
Aber auch nur in der Aussenpolitik - innenpolitisch macht die große Koalition nichts als realtitätsverachtende, langfristig sehr schädliche Gesetze und profitiert vom normalen Konjunkturzyklus.
|
|
Kiggins
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2007
342
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.06.2007 um 21:43 Uhr
|
|
Zitat von Bembe18:
Vor allem hat mich diese blöde Pipeline an den Hitler-Stalin Pakt erinnert.
Deutschland und Russland hintergehen Polen.
Wenn Du das mit den Franzosen machst, dann gibt's ne Eiszeit.
Die sind da wesentlich egoistischer.
Naja, aber könnten die Polen ihre Abhängigkeitskette bei einem Rohstoff minimieren würden sie das auch ohne Rücksicht auf 3. tun.
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.06.2007 um 21:49 Uhr
|
|
Zitat von neojesus: ich hoffe, ich habe dich nicht als nazi tituliert, werd ich bestimmt auch nicht tun.
natürlich sind das historische fakten, aber das deutsch-polnische verhältnis ist eben immer noch vom zweiten weltkrieg belastet und nicht vom sieben jährigen krieg. diese historischen fakten spielen bei der momentanen situation für mich einfach keine große rolle.
das verhältnis von deutschland und frankreich und deutschland und polen ist ein ganz anderes und für mich eben auch nicht sonderlich gut zu vergleichen.
polen hier als die bösen schmarotzer hinzustellen, die deutschland total ausnutzen, halte ich auch für total unangebracht.
wodurch Deutschland und frankreich sich aber auch angenähert haben..
ich mein schon in den 50ern haben D und F beschlossen endlich den müll zu begraben..Polen war erst ca 70 dran vllt auch nachwirkung davon das polen eben nur müll zwischen in DDR und Russ war..wie eig schon imemr wobei allerdings gesagt werden muss das polen 1918 nur durch deutschland überhaupt zum staat geschaffen werden konnte sonst wäre deutsches gebiet einfach an russ übergeben worden...
Schlußendlich würd ich (wenns machbar wäre) einfach sagen d stoppt mal alle gelder die in die eu fliessen und dann mal sehen wie lange es den verein noch gibt..
Den eigentlich ist deutschlands problem kein einnahme- sondern ein ausgabenproblem...
und alle politiker die den Finanzhaushalt planen haben keine ahnung von marktwirtschaft und finanzüberblick...
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
neojesus - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2003
409
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.06.2007 um 21:56 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo:
wodurch Deutschland und frankreich sich aber auch angenähert haben..
ich mein schon in den 50ern haben D und F beschlossen endlich den müll zu begraben..Polen war erst ca 70 dran vllt auch nachwirkung davon das polen eben nur müll zwischen in DDR und Russ war..wie eig schon imemr wobei allerdings gesagt werden muss das polen 1918 nur durch deutschland überhaupt zum staat geschaffen werden konnte sonst wäre deutsches gebiet einfach an russ übergeben worden...
Schlußendlich würd ich (wenns machbar wäre) einfach sagen d stoppt mal alle gelder die in die eu fliessen und dann mal sehen wie lange es den verein noch gibt..
Den eigentlich ist deutschlands problem kein einnahme- sondern ein ausgabenproblem...
und alle politiker die den Finanzhaushalt planen haben keine ahnung von marktwirtschaft und finanzüberblick...
meinst du das ernst?
sorry, irgendwie kann ich mit den statement absolut nichts anfangen.
"Those who make peaceful revolution impossible will make violent revolution inevitable." JFK
|
|
Kiggins
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2007
342
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.06.2007 um 21:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.06.2007 um 22:00 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo:
Schlußendlich würd ich (wenns machbar wäre) einfach sagen d stoppt mal alle gelder die in die eu fliessen und dann mal sehen wie lange es den verein noch gibt..
Den eigentlich ist deutschlands problem kein einnahme- sondern ein ausgabenproblem...
und alle politiker die den Finanzhaushalt planen haben keine ahnung von marktwirtschaft und finanzüberblick...
Das Problem liegt wohl eher darin, dass die meisten Entscheidungen in der Politik eben nicht von den Finanzpolitikern getroffen werden, die garantiert mehr Ahnung davon haben als z.B. du.
|
|
Bembe18 - 41
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2002
1742
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.06.2007 um 11:47 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: Zitat von neojesus: ich hoffe, ich habe dich nicht als nazi tituliert, werd ich bestimmt auch nicht tun.
natürlich sind das historische fakten, aber das deutsch-polnische verhältnis ist eben immer noch vom zweiten weltkrieg belastet und nicht vom sieben jährigen krieg. diese historischen fakten spielen bei der momentanen situation für mich einfach keine große rolle.
das verhältnis von deutschland und frankreich und deutschland und polen ist ein ganz anderes und für mich eben auch nicht sonderlich gut zu vergleichen.
polen hier als die bösen schmarotzer hinzustellen, die deutschland total ausnutzen, halte ich auch für total unangebracht.
wodurch Deutschland und frankreich sich aber auch angenähert haben..
ich mein schon in den 50ern haben D und F beschlossen endlich den müll zu begraben..Polen war erst ca 70 dran vllt auch nachwirkung davon das polen eben nur müll zwischen in DDR und Russ war..wie eig schon imemr wobei allerdings gesagt werden muss das polen 1918 nur durch deutschland überhaupt zum staat geschaffen werden konnte sonst wäre deutsches gebiet einfach an russ übergeben worden...
Schlußendlich würd ich (wenns machbar wäre) einfach sagen d stoppt mal alle gelder die in die eu fliessen und dann mal sehen wie lange es den verein noch gibt..
Den eigentlich ist deutschlands problem kein einnahme- sondern ein ausgabenproblem...
und alle politiker die den Finanzhaushalt planen haben keine ahnung von marktwirtschaft und finanzüberblick...
Der Nutzen den wir aus der EU holen ist enorm. Deshalb würde ich zu so etwas nicht raten. Sonst kriegen wir nämlich Handelsbeschränkungen.
Jippy ai ey, Schweinebacke
|
|
StarPopograf - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
2183
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.06.2007 um 23:41 Uhr
|
|
Zitat von tylordurden:
ich pick mir nichst raus es ist eben historisch fakt das die polen gerade mal 250 jahre kontroversen mti deutschland hatten
das ist völlig falsch. hast du den Deutschen Orden vergessen? die ständigen konflikte dessen mit Polen im 13 und 14 jahrhundert, die schlacht von Tannenberg?
...
|
|
Kacknvb - 47
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2006
756
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.06.2007 um 11:57 Uhr
|
|
Zitat von StarPopograf: Zitat von tylordurden:
ich pick mir nichst raus es ist eben historisch fakt das die polen gerade mal 250 jahre kontroversen mti deutschland hatten
das ist völlig falsch. hast du den Deutschen Orden vergessen? die ständigen konflikte dessen mit Polen im 13 und 14 jahrhundert, die schlacht von Tannenberg?
Und wenn wir gleich dabei sind, Hacken wir noch auf den Römern rum. Immerhin haben sie die armen Germanen geschlachtet, nur waren die dann doch Stärker was zum Limes führte... :rolleyes:
So und wer gräbt als nächstes ne "Alte" geschichte aus..? -.-
4 words 4 u STFU!
|
|