Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Bundespräsident

<<< zurück   -1- ... -6- -7- -8- -9- -10- vorwärts >>>  
lama_95 - 29
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2007
79 Beiträge
Geschrieben am: 30.06.2010 um 21:25 Uhr

ne niederlage für die koalitation + für merkel...
n sieg eig für gauck, der sich ziemlich viele stimmen erarbeitet hat...

=)

Gomez_girl - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2010
66 Beiträge

Geschrieben am: 30.06.2010 um 21:27 Uhr

Wulff ist es geworden mit 625 stimmen......

Euer Hass- ist Unser Stolz.....

lama_95 - 29
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2007
79 Beiträge
Geschrieben am: 30.06.2010 um 21:29 Uhr

1240 gültigen Stimmen wurden im dritten Wahlgang abgegeben: 494 Stimmen für Joachim Gauck. Es gibt tosenden Beifall und Standing Ovations für ihn.

Es ist offiziell: Christian Wulff ist neuer Bundespräsident! Er bekam, wie vorher gemunkelt wurde, 625 Stimmen und damit die absolute Mehrheit.

Ja, das von der informativen seite her :)

=)

Helenka - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2005
92 Beiträge
Geschrieben am: 30.06.2010 um 22:11 Uhr

Yeeeah...Christian Wulff ist es!
Mit dem kommt doch jetzt echt Schwung rein...
eben bei seiner "Siegesrede" musst ich den Fernsehr auschalten, sonst wär ich eingeschlafen....
also dann: Deutschland ahoi!
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 01.07.2010 um 00:50 Uhr

Zitat von lama_95:

Es ist offiziell: Christian Wulff ist neuer Bundespräsident! Er bekam, wie vorher gemunkelt wurde, 625 Stimmen und damit die absolute Mehrheit.


Aber die absolute Mehrheit eben erst im dritten Wahlgang. Das zeigt doch ein sehr desolates Bild der Regierungskoalition. Viele, die da mal eben einen Denkzettel verteilen wollten. Ansonsten wären nich so große Unterschiede bei der Stimmenzahl zwischen den Wahlgängen festzustellen.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

steffinerius - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2005
64 Beiträge
Geschrieben am: 01.07.2010 um 03:06 Uhr

Zitat von Helenka:

Yeeeah...Christian Wulff ist es!
Mit dem kommt doch jetzt echt Schwung rein...
eben bei seiner "Siegesrede" musst ich den Fernsehr auschalten, sonst wär ich eingeschlafen....
also dann: Deutschland ahoi!

eine anarchistische koalition ist mitunter qualifizierter oppositionen nicht mehr möglich,so ein unsinn!
Wullf wird das deutsche politikwissenschaftssystem umkrämpeln,das ich nicht lache,die schwarze fdp-koalition wird sich NICHT mehr mit griechenland anfreunden und auch wullf wird daran nichts ändern!
prestigeträchtig halte ich mitunter die frage,ob es denn sinnvoll ist eine binome koalition mit der piratenpartei zu bilden,weshalb denn nicht,es würde den ruf stärken,schüler zu unterstützen!
also ruhe bewahren,wullf wird seine sache machen,aber nicht so schnell!


It’s such a shame, it’s such a shame (Ahhhh) Don’t walk away, don’t walk away (Ahhhh)!!!

facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 01.07.2010 um 09:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.07.2010 um 09:28 Uhr

Zitat von Helenka:

Yeeeah...Christian Wulff ist es!
Mit dem kommt doch jetzt echt Schwung rein...
eben bei seiner "Siegesrede" musst ich den Fernsehr auschalten, sonst wär ich eingeschlafen....
also dann: Deutschland ahoi!


Jetzt hat Schwarz-Gelb also genau das, was sie erreichen wollten. Einen Bundespräsident aus den eigenen Reihen, der ihnen alles blind unterschreibt und keinen Gegenwind in die "Arbeit" der Koalition bringt.

Schwarz-Gelb macht sich immer unbeliebter. Bei der nächsten Wahl dürfte es den Denkzettel geben. Vorrausgesetzt sie überstehen die gesamte Legislaturperiode mit ihrem Kindergartengezänke. ;-)

Was lernen wir aus dieser Wahl?

- Schwarz-Gelb ist zerstritten und ein Haufen von Egomanen
- Die Linkspartei hat auf kurz oder lang in der Regierung nichts zu suchen
- Angela Merkel hat ihren Laden nicht im Griff

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

no-pasaran
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2009
122 Beiträge
Geschrieben am: 01.07.2010 um 09:43 Uhr

Zitat von facepalm_:


- Die Linkspartei hat auf kurz oder lang in der Regierung nichts zu suchen


Vielleicht will sie das auch nicht ;-)

wenn man an die regierung geht begibt man sich automatisch in die zwänge einer bürgerlichen demokratie.

für die linke als sozialistische partei ist es also absolut unsinnig zu regieren ;-)
In meinen augen sollten sie ,wie die grünen zu beginn auch, aus der opposition heraus agieren - so kann man, wie die grünen bewiesen haben, auch viel erreichen.
Budd - 37
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
493 Beiträge

Geschrieben am: 01.07.2010 um 09:49 Uhr

im dritten wahlgang?
in was für einer demokratie lebe ich eigentlich?

wenn der kandidat beim ersten wahlgang nich gewählt wird, her mit dem nächsten und über ihn abstimmen! und nicht so oft wahlen machen bis das ergebnis den vorstellungen der regierenden entspricht!
das sind ja zustände!
Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 01.07.2010 um 09:57 Uhr

Zitat von Budd:

im dritten wahlgang?
in was für einer demokratie lebe ich eigentlich?

wenn der kandidat beim ersten wahlgang nich gewählt wird, her mit dem nächsten und über ihn abstimmen! und nicht so oft wahlen machen bis das ergebnis den vorstellungen der regierenden entspricht!
das sind ja zustände!


Du lebst in einer Demokratie, in der das Volk nichts über den Präsidenten mitzubestimmen hat. So einfach. Warum auch? Dieser Bundespräsident ist 85% der Fälle nur ein Püppchen des deutschen Staates. Warum dafür unnötig Menschen verheizen, wenn sich schon welche gefunden haben, die die Chance haben gewählt zu werden?

Glaubst du du kannst da irgendjemand hinstellen, und der erhält mal eben die Mehrheit?

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 01.07.2010 um 10:06 Uhr

Zitat von Budd:

im dritten wahlgang?
in was für einer demokratie lebe ich eigentlich?

wenn der kandidat beim ersten wahlgang nich gewählt wird, her mit dem nächsten und über ihn abstimmen! und nicht so oft wahlen machen bis das ergebnis den vorstellungen der regierenden entspricht!
das sind ja zustände!


Das kommt immer auf die geforderte Mehrheit an.
Hätte schon im 1. Wahlgang die einfache, oder gar eine relative, Mehrheit gereicht, wäre Wulff schon da gewählt worden. In den ersten beiden Wahlgängen ist aber halt die Hürde der absoluten Mehrheit recht hoch.


Gruß

facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 01.07.2010 um 11:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.07.2010 um 11:35 Uhr

Zitat von no-pasaran:

Zitat von facepalm_:


- Die Linkspartei hat auf kurz oder lang in der Regierung nichts zu suchen


Vielleicht will sie das auch nicht ;-)

wenn man an die regierung geht begibt man sich automatisch in die zwänge einer bürgerlichen demokratie.

für die linke als sozialistische partei ist es also absolut unsinnig zu regieren ;-)
In meinen augen sollten sie ,wie die grünen zu beginn auch, aus der opposition heraus agieren - so kann man, wie die grünen bewiesen haben, auch viel erreichen.


Und da soll sie auch bleiben und wird hoffentlich gar nichts erreichen. Der Einzige, den man in der Linkspartei zumindest einigermassen ernst nehmen kann ist Klaus Ernst. Der Rest: naja. No comment

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 01.07.2010 um 11:38 Uhr

Zitat von Budd:

im dritten wahlgang?
in was für einer demokratie lebe ich eigentlich?

wenn der kandidat beim ersten wahlgang nich gewählt wird, her mit dem nächsten und über ihn abstimmen! und nicht so oft wahlen machen bis das ergebnis den vorstellungen der regierenden entspricht!
das sind ja zustände!


klar, wir können auch bis in den sankt nimmerleins-tag neu wählen. Irgendwann stand dann jeder mal zur Wahl...



http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 01.07.2010 um 11:39 Uhr

Zitat von facepalm_:



Jetzt hat Schwarz-Gelb also genau das, was sie erreichen wollten. Einen Bundespräsident aus den eigenen Reihen, der ihnen alles blind unterschreibt und keinen Gegenwind in die "Arbeit" der Koalition bringt.

Schwarz-Gelb macht sich immer unbeliebter. Bei der nächsten Wahl dürfte es den Denkzettel geben. Vorrausgesetzt sie überstehen die gesamte Legislaturperiode mit ihrem Kindergartengezänke. ;-)

Was lernen wir aus dieser Wahl?

- Schwarz-Gelb ist zerstritten und ein Haufen von Egomanen
- Die Linkspartei hat auf kurz oder lang in der Regierung nichts zu suchen
- Angela Merkel hat ihren Laden nicht im Griff

/sign

http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

Budd - 37
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
493 Beiträge

Geschrieben am: 01.07.2010 um 11:53 Uhr

mit wulff dem parteisoldaten als bundespräsident der jedes gesetz der cdu durchwinken wird seh ich düstere zeiten auf uns zukommen.
da wäre mir hein blöd lieber, der ist dem volk wenigstens sympathischer.
jetzt gehts mit vollgas an die wand, alle festhalten!
<<< zurück
 
-1- ... -6- -7- -8- -9- -10- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -