Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Oettinger und die Geschichtsklitterung

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- ... -9- vorwärts >>>  
iljuschin - 55
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2006
19 Beiträge
Geschrieben am: 17.04.2007 um 01:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.04.2007 um 01:11 Uhr

Zitat von Iowa999:

Zitat von iljuschin:

Zitat von Bembe18:

Oettinger hat doch nur seine Wählerschaft gefestigt. Was soll's. [...] Ich liebe unsere Presse!!


Es kann nicht fallen, was nie aufrecht stand [...]
Aber manche Teilnehmer hier schieben das wahrscheinlich auf die Schweinepresse und die Joden, gell? Rühren!

Und was soll uns dieser dumme und unnötige letzte Satz jetzt sagen?

Ich finde übrigens den ganzen Presserummel völlig überzogen. Es war eine Grabrede, was hätte der MP denn sagen sollen?
"Gott sei dank ist das Schwein verreckt", oder?

Keiner, der diese Zeit nicht erlebt hat, kann moralisch über jene Leute urteilen (mal abgesehen von den wirklichen Verbrechern), die mitmachen mussten, weil sie Familie und Kindern verantwortlich waren.
Jeder, der diese Zeit nicht erlebt hat, soll einfach froh sein dass ihn das Schicksal nicht in eine solche Zeit gesteckt hat.



So, so, Iowa, Du findest also den Satz überzogen und dumm. Du willst eine Erklärung: Ich gebe Dir eine!

Erstens: Ich kann das "uns" nur als eine Fraternisierung begreifen. Es ist ein beliebtes, aber abgeschmacktes Stilmittel einen fiktiven Plural heranzuziehen. Wenn Du mir antworten willst, dann mache es persönlich und verstecke Dich nicht.

Zweitens: der Satz sollte bedeuten, dass hier in diesem Thread User das Thema zum Anlass genommen haben ihre Feindbilder auszubreiten, die einmal durchsichtig und dann auch noch mies formuliert werden. Das sind übrigens die selben, die bei berechtigter Kritik an herausposauntem, zusammenhangslosem und irrelvanten Quatsch so abgehen, dass der ganze Kram vom Admin aus dem Thread herausgelöscht wird, was eigentlich ob des entlarvendem Charakters richtiggehend schade ist!

Drittens: Du meinst, dass keiner, der die Zeit erlebt hat, moralisch Urteilen darf. Über *uns*, Meister, wird dereinst genauso geurteilt werden, wie eben über Menschen die jetzt schon in die Kiste sprangen. Wieso darf ich, denn ich nehme an, dass Du mich gemeint hast, nicht moralisch urteilen? Wer will mir denn das jetzt verbieten? Du redest von Familien und Kindern und gibst bei diesem Subject zu, dass es sich um sauber gemanagtes Mitläufertum handelte, denn darum geht es hier übrigens. Ich habe zur Debatte gestellt, dass Widerstand mal echt anders aussieht und dafür haben junge Menschen aus Ulm übrigens am Strick gebaumelt, vorher "Freiheit" rufend, die Du so sehr genießt.

Noch etwas, Iowa, um Deinen Nick aufzugreifen: Als Deutscher, der nicht in dieser Zeit aufgewachsen ist, ist mein Respekt trotzdem unendlich gegenüber dem Bauernjungen aus Iowa, der sich im echten Glauben an die gute Welt in das Landungsboot gesetzt hat, denn wegen seinem Opfer darf ich, wie Du hier am Fernseher sitzen und mal dummes Zeug reden! Insofern kann ich schon froh sein, nicht in dieser Zeit aufgewachsen zu sein, ich pflichte Dir auch zu, denn ich bin mal saufroh nicht in dieser Zeit aufgewachsen zu sein, aber wieso ich das *einfach* sein soll, werde ich solange weder verstehen, noch beherzigen, bis ich die Gelegenheit haben muss, entweder nach der Pfeife der Menschen zu tanzen, die es irgendwo ok finden, wenn ein "Fahnenflüchtiger" exekutiert wird, oder sonstwie dummes Zeug redend alle ins Unglück stürzt, oder eben nicht!

journalist - 63
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2006
275 Beiträge
Geschrieben am: 17.04.2007 um 16:41 Uhr

Ganz aktuell hereingekommen: Das Ergebnis einer Umfrage. Infratest Dimap. Ob Partei-Kalkül oder "Fischen am rechten Rand" bei der Trauerrede eine Rolle gespielt haben, weiß ich nicht. Wenn ja, dann ist der Plan allerdings gründlich schiefgegangen. Fast 20 Prozent der befragten über 18jährigen sagen, Oettinger soll zurücktreten, Drei Viertel sind der Ansicht, dass die Rede seinem Ansehen geschadet hat. Und zwar unabhängig von der Parteizugehörigkeit der Befragten.
Iowa999 - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2006
310 Beiträge

Geschrieben am: 17.04.2007 um 17:54 Uhr

@ Iljuschin:

Mich freut es das ich eine vernünftige Antwort auf meinen, zugegeben etwas provokant formulierten, Post bekommen habe.
So was erlebt man hier ja selten.

Was ich allerdings noch über meinen Nick sagen möchte:
Er hat keine geographische oder politische Aussage, sondern eine rein musikalische. So heißt mein Lieblingslied.



Gegen alle Widerstände

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 17.04.2007 um 18:10 Uhr

Zitat von journalist:

Drei Viertel sind der Ansicht, dass die Rede seinem Ansehen geschadet hat.


Welchem Ansehen? Soweit ich das sehe, war er nie wirklich beliebt oder hoch angesehen.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

red-partisan
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2007
55 Beiträge

Geschrieben am: 17.04.2007 um 22:48 Uhr

Zitat von Keskin:

Zitat von Cymru:

Zitat von Iowa999:

Ich finde übrigens den ganzen Presserummel völlig überzogen. Es war eine Grabrede, was hätte der MP denn sagen sollen?
"Gott sei dank ist das Schwein verreckt", oder?


Keiner verlangt, dass man über Tote etwas schlechtes sagt. Oettinger hätte die Möglichkeit gehabt, die Leistungen Filbingers während dessen Arbeit als Ministerpräsident zu würdigen. Er hätte die Nazi-Vergangenheit nicht erwähnen müssen.
Fakt ist, dass der Nationalsozialismus ein Thema ist, dass Deutschland sehr stark beherrscht. Ganz davon loskommen werden wir wohl davon nie. Und wenn sich ein politischer Mensch, ein Repräsentant des Volkes, sich einen solchen faux pas leistet, ist es natürlich ein gefundenes Fressen für die Opposition.

Oettinger wußte ganz genau was er tat, die Kameras waren nicht zu übersehen.
Bei den Konservativen der CDU BW hat es nur Lob von allen gegeben.
Und bei den nächsten Wahlen wird es Ihm auch nicht schaden

alles in einem die Sache wird in paar Tagen keinen mehr intressieren, und Oettinger hat in seiner Partei mehr Leute hinter sich


Wenn man den Medien glauben schenken darf, dann steht im Süden die "gesamte Parteibasis hinter Oettinger und seiner Ansicht".

Eure Texte sind banal und ohne Potenzial.

Keskin - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2006
257 Beiträge
Geschrieben am: 17.04.2007 um 23:29 Uhr

Fast das gesamte Volk in BW und auch Bayern steht hinter Oettinger
Anderl79 - 45
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
865 Beiträge

Geschrieben am: 18.04.2007 um 06:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.04.2007 um 06:24 Uhr

Die CDU hat sich wieder vorführen lassen und ist wieder vor der political correctness eingeknickt.

Fillbinger war kein Widerständler auch wenn er Personen vor dem Todesurteil bewahrt hat.
Aber ein Blutrichter wie ihn sie Roten und die Presse hinstellen war er gewiss auch nicht,, wenn dier Bericht vom Herrn Gillessen stimmt.

Herzchen im Namen sind die Arschgeweihe des Team-Ulm

red-partisan
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2007
55 Beiträge

Geschrieben am: 18.04.2007 um 14:42 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.04.2007 um 14:42 Uhr

Zitat von Keskin:

Fast das gesamte Volk in BW und auch Bayern steht hinter Oettinger


N Scheißdreck......

Eure Texte sind banal und ohne Potenzial.

Keskin - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2006
257 Beiträge
Geschrieben am: 18.04.2007 um 14:51 Uhr

Zitat von red-partisan:

Zitat von Keskin:

Fast das gesamte Volk in BW und auch Bayern steht hinter Oettinger


N Scheißdreck......

warten wir mal die Wahlen ab, dann sehen wir wer recht hat.

Phipsil - 40
Experte (offline)

Dabei seit 10.2002
1922 Beiträge

Geschrieben am: 18.04.2007 um 16:19 Uhr

Zitat von Keskin:

Zitat von red-partisan:

Zitat von Keskin:

Fast das gesamte Volk in BW und auch Bayern steht hinter Oettinger


N Scheißdreck......

warten wir mal die Wahlen ab, dann sehen wir wer recht hat.


um deine aussage zu widerlegen muss man noch nicht mal auf die stimmverteilung schauen.. da reicht die wahlbeteiligung!

#phipsil ab.

Keskin - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2006
257 Beiträge
Geschrieben am: 18.04.2007 um 16:30 Uhr

Seit wann intressieren Nichtwähler einen Politiker
tophtanbark - 41
Champion (offline)

Dabei seit 12.2005
8181 Beiträge

Geschrieben am: 18.04.2007 um 17:37 Uhr

Nun, dein Begriff "Volk" war in dem Falle eben zu schwammig.Denn selbst wenn die Mehrheit der Wählerschaft "hinter ihm steht" (oder nur aus Gewohnheit/Mangel an Alternativen/ Papi hat das so gesagt/Meine Familie-wählt-seit-4-Generationen-CDU Gründen wählt) so ist das noch nicht fast das ganze "Volk".

sag alles ab.

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 18.04.2007 um 18:04 Uhr

Zitat von Keskin:

Seit wann intressieren Nichtwähler einen Politiker


Das ist genau das Problem. Die Nichtwähler sind eine prozentual ansteigende Masse, mit der man - wenn man sie ins Boot bekäme - als Politiker jede Wahl gewinnen könnte. Es ist ein Drama, dass die Politiker das nicht begreifen, sondern so tun, als könne ihnen das egal sein. Was ist das denn für eine Legitimation, wenn man beispielsweise bei einer Wahlbeteiligung von 65% dann 50% der Stimmen bekommt, was ja dann beinahe eine absolute Mehrheit wäre (um das nur einmal an fiktiven Zahlen klar zu machen)? Das bedeutet dann, dass man insgesamt ungefähr jeden dritten Wahlbürger hinter sich hätte - keine so tolle Basis, oder?
Iowa999 - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2006
310 Beiträge

Geschrieben am: 18.04.2007 um 19:18 Uhr

Zitat von red-partisan:

Zitat von Keskin:

Fast das gesamte Volk in BW und auch Bayern steht hinter Oettinger


N Scheißdreck......

Rote Diskussionskultur!

Gegen alle Widerstände

Anderl79 - 45
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
865 Beiträge

Geschrieben am: 18.04.2007 um 19:26 Uhr

Bis heute sind die Worte Hochhuths in den Köpfen der Leute.



Herzchen im Namen sind die Arschgeweihe des Team-Ulm

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- ... -9- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -