Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Klimakrise

<<< zurück   -1- ... -4- -5- -6- -7- -8- vorwärts >>>  
Bembe18 - 41
Experte (offline)

Dabei seit 11.2002
1742 Beiträge

Geschrieben am: 26.04.2007 um 01:15 Uhr

1. Ökologen betonen meist, dass nicht jede Katastrophe der Erwärmung zugeordnet werden kann. Wenn Du die Ökologen meinst, die die Bild Zeitung zitiert, dann hast ein Problem.

2. Wie von mir schon beschrieben werden wir wohl eher mit Kriegen konfrontiert werden.
Die Klimerwärmung selbst kommt auch dazu. Völkerwanderung,......
Das sind einfach Fakten, die keiner bestreitet.

Jippy ai ey, Schweinebacke

sunflower90 - 35
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
916 Beiträge

Geschrieben am: 27.04.2007 um 11:19 Uhr

find ich schon irgendwie voll heftig!!
es wird immer wärmer und wärmer!!

Ein Tag der ohne Lachen war ist ein verlorener Tag..

hita - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
273 Beiträge
Geschrieben am: 27.04.2007 um 12:34 Uhr

solche perioden gab es schon vor tausenden von jahren, und da hat man noch keine abgase und giftstoffe in die luft gepumpt
seb-89 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1396 Beiträge
Geschrieben am: 28.04.2007 um 22:07 Uhr

Zitat von hita:

solche perioden gab es schon vor tausenden von jahren, und da hat man noch keine abgase und giftstoffe in die luft gepumpt


also leute holzt noch mehr wälder ab und fahrt noch mehr unnötig auto, das macht der umwelt überhapt nicht´s aus !!! (ironie)
eMaexen - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2004
378 Beiträge

Geschrieben am: 30.04.2007 um 17:21 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.04.2007 um 17:21 Uhr

Wenn wir schon dabei sind, dann gleich an dieser Stelle noch einen Appell an alle diejenigen, die in der Nacht zum ersten Mai Klopapier auf der Straße herumwerfen: Leute lasst es sein, dafür wurden auch mal Wälder abgeholzt, selbst wenn es jetzt Recyclingpapier sein sollte!

Einen schönen Tag! Horst reicht's - Wayne interessiert's!

P_SiNaN - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
375 Beiträge
Geschrieben am: 01.05.2007 um 17:54 Uhr

Ja vool scheisse man reg einen vol auf
one-eighty - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
327 Beiträge
Geschrieben am: 03.05.2007 um 18:42 Uhr

Zitat von seb-89:

Zitat von hita:

solche perioden gab es schon vor tausenden von jahren, und da hat man noch keine abgase und giftstoffe in die luft gepumpt


also leute holzt noch mehr wälder ab und fahrt noch mehr unnötig auto, das macht der umwelt überhapt nicht´s aus !!! (ironie)

vor tausenden von jahren sind auch die dinosaurier ausgestorben. ich finde nicht das man sich darauf ausruhen sollte das es das irgendwann schon mal gegeben hat... wenn es damals schon schlimm war, ohne abgase etc. wie wird es dann wenn diese noch dazu kommen?
YuHaven - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2005
147 Beiträge

Geschrieben am: 03.05.2007 um 19:22 Uhr

Ich finde das mit dem Klimawandel schon ne harte Sache , vorallem die Fakten die es dazu gibt

Wie z.B in Deutschland , 60% unseres Schadstoffausstosses geht auf die Braunkohleförderung zurück , 60% !!!!
Des ist doch mal echt hart , und dann wird in die Braunkohleförderung auch noch ein Haufen Geld an Subventionen reingesteckt . Klar ich weiß auch das viele Arbeitsplätze daran hängen aber trotzdem ist es meiner Meinung schon ein bisschen hart .

Das nächste wo ich total unverschämt find ist China und die USA !
Zwei Drittel des Weltenergieaufkommens verbrauchen aber es nicht für Nötig halten es ein bisschen zu ändern ! Nich mal die Bereitschaft ist da .

Und wir sollen es wieder richten , als relativ kleines Land !

Ich denke der Atomausstieg ist ein Fehler , da die Kosten zur Herstellung von Energie wesentlich Billiger sind und auch diese Kraftwerke westenlich Effektiver sind !
Aber da gehen die Meinungen auch auseinander



Körperkunst ist eine Einstellung ! Kein Trend

Skip2MyLou - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2003
249 Beiträge
Geschrieben am: 03.05.2007 um 19:26 Uhr

aber ohne kohlekraftwerke könntest du nie den extremen deutschen energiebedarf decken...

Hast du nicht auf die Goldkette gekuckt...?!

YuHaven - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2005
147 Beiträge

Geschrieben am: 03.05.2007 um 19:28 Uhr

Zitat von Skip2MyLou:

aber ohne kohlekraftwerke könntest du nie den extremen deutschen energiebedarf decken...


Deswegen sage ich ja auch das ich eher zur Atomkraft zurückkehren würde

Körperkunst ist eine Einstellung ! Kein Trend

Bembe18 - 41
Experte (offline)

Dabei seit 11.2002
1742 Beiträge

Geschrieben am: 03.05.2007 um 20:46 Uhr

1. Atomkraftwerke decken weltweit nur 3% des Energiebedarfs ab.
2. Atomlager Asse. Seit den Anfängen Atommüll gelagert. Wie gelagert? Man hat es in Fässern mit Beton, einfach den Hang runter geworfen. Dann Sand drüber. Nicht gespappelt! Dummerweise dringt jetzt Wasser ein. Geschätzte Entsorgung 2,4 Mrd auf 25 Jahre. Gorleben ist in gleicher Gefahr.
3. Bei den Kraftwerksbestellungen, Ingenieursmangel, Rohstoffpreise ist es zu teuer und wird wohl 30 Jahre dauern bis wir eine Leistung wie Frankreich haben (70% aus AKWs)

Der beste Weg ist sparen. Normale Glühbirnen verbieten. Tut keinem weh und sind nicht teurer da längere Lebensdauer. Mehr Dämmung bei Häusern, ......

Allein durch die Birnen kannst 1 AKW abschalten.

Jippy ai ey, Schweinebacke

seb-89 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1396 Beiträge
Geschrieben am: 04.05.2007 um 18:13 Uhr

Zitat von Bembe18:

1. Atomkraftwerke decken weltweit nur 3% des Energiebedarfs ab.
2. Atomlager Asse. Seit den Anfängen Atommüll gelagert. Wie gelagert? Man hat es in Fässern mit Beton, einfach den Hang runter geworfen. Dann Sand drüber. Nicht gespappelt! Dummerweise dringt jetzt Wasser ein. Geschätzte Entsorgung 2,4 Mrd auf 25 Jahre. Gorleben ist in gleicher Gefahr.
3. Bei den Kraftwerksbestellungen, Ingenieursmangel, Rohstoffpreise ist es zu teuer und wird wohl 30 Jahre dauern bis wir eine Leistung wie Frankreich haben (70% aus AKWs)

Der beste Weg ist sparen. Normale Glühbirnen verbieten. Tut keinem weh und sind nicht teurer da längere Lebensdauer. Mehr Dämmung bei Häusern, ......

Allein durch die Birnen kannst 1 AKW abschalten.


richtig !!! den das hauptproblem ist nicht wo wir die energie herbekommen sonder das wir allgemein zu viel verbrauchen !!!
Daniel_ULM - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2007
28 Beiträge
Geschrieben am: 04.05.2007 um 21:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.05.2007 um 21:21 Uhr

Zitat von Bembe18:


2. Atomlager Asse. Seit den Anfängen Atommüll gelagert. Wie gelagert? Man hat es in Fässern mit Beton, einfach den Hang runter geworfen. Dann Sand drüber. Nicht gespappelt! Dummerweise dringt jetzt Wasser ein. Geschätzte Entsorgung 2,4 Mrd auf 25 Jahre. Gorleben ist in gleicher Gefahr.


Kannst du das nochmal ins Deutsche übersetzen???
Bembe18 - 41
Experte (offline)

Dabei seit 11.2002
1742 Beiträge

Geschrieben am: 05.05.2007 um 15:19 Uhr

Zitat von Daniel_ULM:

Zitat von Bembe18:


2. Atomlager Asse. Seit den Anfängen Atommüll gelagert. Wie gelagert? Man hat es in Fässern mit Beton, einfach den Hang runter geworfen. Dann Sand drüber. Nicht gespappelt! Dummerweise dringt jetzt Wasser ein. Geschätzte Entsorgung 2,4 Mrd auf 25 Jahre. Gorleben ist in gleicher Gefahr.


Kannst du das nochmal ins Deutsche übersetzen???


Was soll daran unverständlich sein.

Jippy ai ey, Schweinebacke

eMaexen - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2004
378 Beiträge

Geschrieben am: 05.05.2007 um 15:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.05.2007 um 15:53 Uhr

Zitat von Bembe18:

Zitat von Daniel_ULM:

Zitat von Bembe18:


2. Atomlager Asse. Seit den Anfängen Atommüll gelagert. Wie gelagert? Man hat es in Fässern mit Beton, einfach den Hang runter geworfen. Dann Sand drüber. Nicht gespappelt! Dummerweise dringt jetzt Wasser ein. Geschätzte Entsorgung 2,4 Mrd auf 25 Jahre. Gorleben ist in gleicher Gefahr.


Kannst du das nochmal ins Deutsche übersetzen???


Was soll daran unverständlich sein.


Ich verstehe das ehrlich gesagt auch nicht! Worauf willst du hinaus? Klar, dass man das am Anfang wohl nicht so professionell gelagert hat wie heute, aber soweit mir bekannt war, isses in Gorleben ein großer Salzstock, in dem das Zeug tief unten, selbstverständlich entsprechend verpackt, endgelagert wird. Und das ist wirklich hunderte Meter unter der Erde und praktisch unfall- und strahlungssicher.

Die Geschichte mit den Hängen hab ich noch nicht gehört, wär theoretisch schon möglich, früher haben die Leute ja alles Mögliche gemacht, Hauptsache weg mit dem Müll. ^^ Wobei man bei der Atomkraft von Anfang an auf sichere Kraftwerke achtete, zumindest bei uns und ich mir kaum vorstellen kann, dass man die so sicher baut, ich mein von den 60gern an, und dann den Müll in die Landschaft wirft und einfach Sand darüber haut, nein, beim besten Willen kann ich mir das eigentlich nicht vorstellen!

Einen schönen Tag! Horst reicht's - Wayne interessiert's!

<<< zurück
 
-1- ... -4- -5- -6- -7- -8- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -