BLACKWID0W - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2005
332
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2006 um 01:22 Uhr
|
|
oink, ich weiß doch mein schatzerl. Hat ja keiner Ahnung, nisch wahr.
DasMondschaf, mit einem Wort.
|
|
smacksi - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2005
31
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2006 um 10:50 Uhr
|
|
zu der eigentlichen Frage.....Ich hab ne zeit lang immer wieder im Inet Gedichte von Theodor Storm gelesen...fand ich ziemlich genial... nur irgendwie hab ich des in letzter zeit untergehen lassen ...Isch glaub ich fang damit wieder an... und was ich in nexxter zeit auch noch lesen werd sind die "Galgenlieder" von Christian Morgenstern.... gell Lindsi? So genial bescheuert und deshalb so unglaublich geil!
It's driving me crazy baby , lately you been slipping away from me....
|
|
BLACKWID0W - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2005
332
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2006 um 11:18 Uhr
|
|
so in etwa, ja. Komisch aber makaber, so wie ich das haben will. Die Ina wills aber auch ham, ach ihr könnt euch drum schlagen. Glaub aber eh net, dass die dis ganz fertig liest. Spätestens nach Palström wird se vielleicht aufhören.
DasMondschaf, mit einem Wort.
|
|
Der-Dave
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2005
262
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2006 um 16:07 Uhr
|
|
Zitat von BLACKWID0W: so in etwa, ja. Komisch aber makaber, so wie ich das haben will. Die Ina wills aber auch ham, ach ihr könnt euch drum schlagen. Glaub aber eh net, dass die dis ganz fertig liest. Spätestens nach Palström wird se vielleicht aufhören.
so und jetzt ist dann auch mal wieder schluss mit insidern, ok?
UNd den Rest von Morgensterngedichten wollt ihr eigentlich einfach so untergehen lassen?
zähneputzen nicht vergessen
|
|
BLACKWID0W - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2005
332
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2006 um 19:18 Uhr
|
|
ja weißt du dave, wir können hier nicht über alles reden. Der Max hat das nun mal erwähnt, da geh ich genau auf das ein. Nicht mehr und nicht weniger. außerdem war das kein Insider mehr.
DasMondschaf, mit einem Wort.
|
|
Der-Dave
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2005
262
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.04.2006 um 12:52 Uhr
|
|
Zitat von BLACKWID0W: ja weißt du dave, wir können hier nicht über alles reden. Der Max hat das nun mal erwähnt, da geh ich genau auf das ein. Nicht mehr und nicht weniger. außerdem war das kein Insider mehr.
Das war kein ANgriff, sondern eine neutrale Frage (ein bisschen mit Traurigkeit verbunden, aber egal).....ok? nicht böse sein!
zähneputzen nicht vergessen
|
|
BLACKWID0W - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2005
332
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.04.2006 um 12:56 Uhr
|
|
Böse bin ich nich. Ja war auch eine neutrale Antwort. Wenn du nicht willst, dass 'der Rest von Morgenstern' hier so untergeht, dann mach halt nen extra Thread auf. Wär doch was.
DasMondschaf, mit einem Wort.
|
|
Venna - 35
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2005
5
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.04.2006 um 14:23 Uhr
|
|
Zitat von Der-Dave: Entschuldige, aber Bücher und Texte sind Kunst und nicht Klassiker. Klassiker sind nur eine kleine aber feine Schublade der Kunst, so wie eben auch die moderne Kunst.
Wenn du das so siehst. Meiner Meinung nach ist nicht gleich jedes Buch und jeder Text Kunst. Ein ganz normaler Zeitungsartikel ist doch keine Kunst. Und es gibt auch Bücher, die einfach nur ne nette Geschichte erzählen, so wie etwas eben passiert ist; das sowas auch nicht gleich ein kunstvolles Werk sein.
Wo du aber recht hast, klar, ist, dass Klassiker nicht die einzige Art von literarischer Kunst sind. Und das wollte ich auch gar nicht behaupten. Es ging nur darum, woran man einen Klassiker erkennen kann.
|
|
BLACKWID0W - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2005
332
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.04.2006 um 15:06 Uhr
|
|
Und selbst dafür gibts keine eindeutige Regel, oder? Es gibt vielleicht irgendwo eine Richtlinie oder dergleichen aber ihr kennt ja auch den Spruch: Schönheit liegt im Auge des Betrachters.
Ob ein Buch als gut, als schlecht, als wahrer Bestseller oder sonst was betrachtet wird, hängt also auch ein wenig von demjenigen ab, der es liest.
DasMondschaf, mit einem Wort.
|
|
BLACKWID0W - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2005
332
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.04.2006 um 15:06 Uhr
|
|
Ja alles ist eben relativ Herr Einstein.
DasMondschaf, mit einem Wort.
|
|