Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Kiffen legalisieren???

<<< zurück   -1- ... -278- -279- -280- -281- -282- ... -290- vorwärts >>>  
luftprinzip - 81
Champion (offline)

Dabei seit 03.2010
8822 Beiträge

Geschrieben am: 18.11.2012 um 10:52 Uhr

Zitat von Deca_:

Zitat von luftprinzip:


Aber mal ne ganz konkrete Frage. Warum kann man eingesperrt werden, wenn man mit Gras erwischt wird? Also mir fehlt da die Logik, der Grund der Strafe.


Das wüsst ich auch mal gerne.
Aber das Sinnbefreiteste an der Sache ist ja, dass man Gras konsumieren darf, nur nicht besitzen. Sprich, wenn sie dich todesbreit irgendwo erwischen, du aber nichts bei dir hast, müssen sie dich gehen lassen.

Heftig. Also dass es nicht illegal sein kann, Drogen zu konsumieren ist logisch, warum sollte es.
Aber man kann doch nicht ernsthaft eingeknastet werden und sein Leben ruiniert bekommen, obwohl es keinen Grund gibt warum es illegal ist es zu besitzen?

I still don't believe in Germanys right to exist.

luftprinzip - 81
Champion (offline)

Dabei seit 03.2010
8822 Beiträge

Geschrieben am: 18.11.2012 um 10:57 Uhr

Zitat von Biebe_666:

Alkohol an sich ist hier irrelevant, es geht um Kiffen. Deswegen schiebe ich hier meinen Post wieder hoch weil ich gerne die Meinung der anderen dazu hören würde..

Ich denke dass der Besitz verboten ist liegt einfach daran dass einem Handel unterstellt wird. Bei geringen Mengen, wo ein Handel nicht wirklich nachvollziehbar wäre werden die Verfahren m.W. nach meist eingestellt. Ich bin auch ganz klar für Legalisierung. Allerdings sollte man sich dann Gedanken machen wie das aussehen sollte. Soll dann Gras nur noch "geregelt" in Apotheken abgegeben werden dürfen? Ein Argument ist ja dass man den Dealern den Wind aus den Segeln nehmen würde. Wage ich aber eher zu bezweifeln, denn selbst anbauen würden dann noch mehr Leute und somit auch unter der Hand verkaufen. Dann muss man sich also fragen: Soll jeder Gras anpflanzen dürfen soviel er/sie will? Wie sieht es dann mit dem Verkauf aus?

Selbstverständlich müssten die Strafen bei Konsum im Straßenverkehr weiterhin hart sein.

Dann stellt sich genauso die Frage, warum der Handel verboten ist. Weil man kein Gewerbe angemeldet hat? Wie auch wenn es kriminalisiert wird -.-

Wieso sollte nicht jede_r soviel anbauen wie er_sie will?
Und Schwarzmarkt gilt selbiges wie bei der Kriminalisierung von Alkohol, dann gibts richtig Boom.

I still don't believe in Germanys right to exist.

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 18.11.2012 um 11:07 Uhr

Zitat von luftprinzip:


Dann stellt sich genauso die Frage, warum der Handel verboten ist. Weil man kein Gewerbe angemeldet hat? Wie auch wenn es kriminalisiert wird -.-

Wieso sollte nicht jede_r soviel anbauen wie er_sie will?
Und Schwarzmarkt gilt selbiges wie bei der Kriminalisierung von Alkohol, dann gibts richtig Boom.

Das ist doch meine Frage: wie sollt der Handel aussehen wenn Gras nicht mehr illegal ist? Anbau zum Selbstkonsum soll ja kein Thema sein, aber zum Handel? Wo sind die Grenzen zu ziehen? Ab wann wäre es gewerblich? Was für Auflagen müsste man erfüllen (um z.b. Zu gewährleisten dass Gras keinen Kindern verkauft wird). Das müsste alles geregelt werden.
luftprinzip - 81
Champion (offline)

Dabei seit 03.2010
8822 Beiträge

Geschrieben am: 18.11.2012 um 11:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.11.2012 um 11:19 Uhr

Zitat von Biebe_666:


Das ist doch meine Frage: wie sollt der Handel aussehen wenn Gras nicht mehr illegal ist? Anbau zum Selbstkonsum soll ja kein Thema sein, aber zum Handel? Wo sind die Grenzen zu ziehen? Ab wann wäre es gewerblich? Was für Auflagen müsste man erfüllen (um z.b. Zu gewährleisten dass Gras keinen Kindern verkauft wird). Das müsste alles geregelt werden.

Siehst du darin ein Problem? Die GJ hat dazu mal ein Dossier verfasst. Habe ich aber schon mal gepostet. Also alles ist besser als jetzt.
Nur eine (massive) Bewerbung wie das bei Alkohol und Zigaretten der Fall ist faende ich bedenklich.



http://www.alternative-drogenpolitik.de/2012/11/17/cannabislegalisierung-was-jeder-wissen-sollte-1/

I still don't believe in Germanys right to exist.

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 18.11.2012 um 11:23 Uhr

Zitat von luftprinzip:

Zitat von Biebe_666:


Das ist doch meine Frage: wie sollt der Handel aussehen wenn Gras nicht mehr illegal ist? Anbau zum Selbstkonsum soll ja kein Thema sein, aber zum Handel? Wo sind die Grenzen zu ziehen? Ab wann wäre es gewerblich? Was für Auflagen müsste man erfüllen (um z.b. Zu gewährleisten dass Gras keinen Kindern verkauft wird). Das müsste alles geregelt werden.

Siehst du darin ein Problem? Die GJ hat dazu mal ein Dossier verfasst. Habe ich aber schon mal gepostet. Also alles ist besser als jetzt.
Nur eine (massive) Bewerbung wie das bei Alkohol und Zigaretten der Fall ist faende ich bedenklich.
http://www.alternative-drogenpolitik.de/2012/11/17/cannabislegalisierung-was-jeder-wissen-sollte-1/

Keine Angaben zum Anbau an sich und wie dieser Aussehen sollte. Zumindest nach Inhaltsverzeichnis.
luftprinzip - 81
Champion (offline)

Dabei seit 03.2010
8822 Beiträge

Geschrieben am: 18.11.2012 um 11:25 Uhr

Zitat von Biebe_666:


Keine Angaben zum Anbau an sich und wie dieser Aussehen sollte. Zumindest nach Inhaltsverzeichnis.

Allein der Stellung dieser Frage impliziert doch, dass es einen (vernuenftigen) Grund gaebe dass es illegal ist.

I still don't believe in Germanys right to exist.

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 18.11.2012 um 11:33 Uhr

Zitat von luftprinzip:

Zitat von Biebe_666:


Keine Angaben zum Anbau an sich und wie dieser Aussehen sollte. Zumindest nach Inhaltsverzeichnis.

Allein der Stellung dieser Frage impliziert doch, dass es einen (vernuenftigen) Grund gaebe dass es illegal ist.

Willst mir was unterstellen? Angenommen, Bauer X hat ein Hektar großes Feld. Er kann es nicht überwachen. Jeder bedient sich davon selbst. Nachfrage über den regulären Weg geht somit (zumindest in der Gegend) zurück. Wie holt er den Verlust rein? Verkauf "über die Strasse" ohne einen Zwishenhändler? Mich interessiert nur wie sowas aussehen würde beim Anbau wenn dieser nicht überwacht werden würde. Ohne Wertung.
luftprinzip - 81
Champion (offline)

Dabei seit 03.2010
8822 Beiträge

Geschrieben am: 18.11.2012 um 11:48 Uhr

Zitat von Biebe_666:


Willst mir was unterstellen? Angenommen, Bauer X hat ein Hektar großes Feld. Er kann es nicht überwachen. Jeder bedient sich davon selbst. Nachfrage über den regulären Weg geht somit (zumindest in der Gegend) zurück. Wie holt er den Verlust rein? Verkauf "über die Strasse" ohne einen Zwishenhändler? Mich interessiert nur wie sowas aussehen würde beim Anbau wenn dieser nicht überwacht werden würde. Ohne Wertung.

Wird glaub ich im grossen Stil nicht outdoor gepflanzt, bzw in nem Gewaechshaus.
Naja, gibts natuerlich viele Methoden dazu.
Sinken die Gurkenumsaetze, wenns Gurkenfelder gibt?

I still don't believe in Germanys right to exist.

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 18.11.2012 um 11:50 Uhr

Zitat von luftprinzip:


Wird glaub ich im grossen Stil nicht outdoor gepflanzt, bzw in nem Gewaechshaus.
Naja, gibts natuerlich viele Methoden dazu.
Sinken die Gurkenumsaetze, wenns Gurkenfelder gibt?

Juhu, wir vergleichen jetzt billige Gurken mit Gras.
luftprinzip - 81
Champion (offline)

Dabei seit 03.2010
8822 Beiträge

Geschrieben am: 18.11.2012 um 12:14 Uhr

Zitat von Biebe_666:


Juhu, wir vergleichen jetzt billige Gurken mit Gras.

In Suedamerika is Weed guenstiger als Tabak

I still don't believe in Germanys right to exist.

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 18.11.2012 um 12:20 Uhr

Zitat von luftprinzip:

Zitat von Biebe_666:


Juhu, wir vergleichen jetzt billige Gurken mit Gras.

In Suedamerika is Weed guenstiger als Tabak

Interessiert mich nen Scheiß. Mir geht's drum wie das hier aussehen müsste/sollte. Sprich beim Anbau. Und das fängt schon beim Verkauf des Saatgutes an (wer darf?), geht weiter über Anbau für Eigenverbrauch (wer darf wieviel) und Anbau im kommerziellen (Wie verhindert man dass Kids drankommen?). Dass jeder überall und unbegrenzt anpflanzen darf hätte wohl jeder Raucher gerne, so einfach das aber nicht. Wenn ein Kind ne Gurke stiehlt juckt es keinen. Bei Gras ist das was anderes. Keine dieser Fragen wurde in Deinem Link beantwortet.
luftprinzip - 81
Champion (offline)

Dabei seit 03.2010
8822 Beiträge

Geschrieben am: 18.11.2012 um 12:28 Uhr

Zitat von Biebe_666:


Interessiert mich nen Scheiß. Mir geht's drum wie das hier aussehen müsste/sollte. Sprich beim Anbau. Und das fängt schon beim Verkauf des Saatgutes an (wer darf?), geht weiter über Anbau für Eigenverbrauch (wer darf wieviel) und Anbau im kommerziellen (Wie verhindert man dass Kids drankommen?). Dass jeder überall und unbegrenzt anpflanzen darf hätte wohl jeder Raucher gerne, so einfach das aber nicht. Wenn ein Kind ne Gurke stiehlt juckt es keinen. Bei Gras ist das was anderes. Keine dieser Fragen wurde in Deinem Link beantwortet.

Okay, ich finds sehr interessant.

Dazu solltest du dir noch mal den Link zu den Drogenfachgeschaeften durchlesen, wird sogar ueber die Ausbildung von Drogenfachverkaeufern geredet.

I still don't believe in Germanys right to exist.

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 18.11.2012 um 12:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.11.2012 um 12:34 Uhr

Wie gesagt, der Verkauf an sich interessiert mich mittlerweile weniger. Sondern wie das Gras da hinkommt, unter welchen Bestimmungen etc. Vor allem wie man Minderjährige da raushalten kann.
Deca_ - 30
Champion (offline)

Dabei seit 02.2011
3374 Beiträge

Geschrieben am: 18.11.2012 um 12:35 Uhr

Nur meine eigene Meinung, aber ich finde, wer Gras verkauft, sollte eine Lizenz haben müssen. So weiß der Kunde, woher sein Zeug kommt (ähnlich mit zurückverfolgbarer Fleischware, wo man weiß von welchem Betrieb es kommt).
Qualität wäre somit garantiert, daher würden wahrscheinlich gar nicht viele anbauen, weil sie sich nicht die Mühe machen wollen.
Es sollte trotzdem alles relativ streng geregelt sein, Jugendliche unter 18 nicht in der Öffentlichkeit, Aufklärung über die genaue Wirkung in der Schule, im Straßenverkehr verboten, Arbeitnehmer haben das Recht, dauerbreite Arbeiter zu feuern, bla blubb.
Chronisch Kranke bekommen ihr Dope von der KK bezahlt.

Hier könnte etwas total Philosophisches stehen, aber dafür bin ich zu faul

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 18.11.2012 um 12:55 Uhr

Zitat von Deca_:

Nur meine eigene Meinung, aber ich finde, wer Gras verkauft, sollte eine Lizenz haben müssen. So weiß der Kunde, woher sein Zeug kommt (ähnlich mit zurückverfolgbarer Fleischware, wo man weiß von welchem Betrieb es kommt).
Qualität wäre somit garantiert, daher würden wahrscheinlich gar nicht viele anbauen, weil sie sich nicht die Mühe machen wollen.
Es sollte trotzdem alles relativ streng geregelt sein, Jugendliche unter 18 nicht in der Öffentlichkeit, Aufklärung über die genaue Wirkung in der Schule, im Straßenverkehr verboten, Arbeitnehmer haben das Recht, dauerbreite Arbeiter zu feuern, bla blubb.
Chronisch Kranke bekommen ihr Dope von der KK bezahlt.

Hört sich alles vernünftig an. Nur: bleibt dann Anbau zum Selbstkonsum weiterhin strafbar? Wenn nein, wo zieht man die Grenze? Beinhaltet Lizenz dann auch Anbau wo sonst niemand Zugang hat (überwachte Gewächshäuser etc? ). Dann was Für die Kiffer interessant ist: wie würde sich das auf die Kosten auswirken?


<<< zurück
 
-1- ... -278- -279- -280- -281- -282- ... -290- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -