Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Young Life
Kiffen legalisieren???

Rick-James
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2007
31
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.12.2007 um 21:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.12.2007 um 21:33 Uhr
|
|
Zitat von -Compton-: ihr bleibt doch voll hängen !
du meinst, die leute kommen da an wo du schon bist?
(achso: und das von jemand der sagt "nur kriegt schafft wahren frieden" :D oh gott - komm, ich helf dir beim stock-aus-dem-arsch-ziehen :) )
\o, la haine
|
|
lArSoN - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2003
412
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.12.2007 um 07:45 Uhr
|
|
Zitat von Rick-James: Zitat von -Compton-: ihr bleibt doch voll hängen !
du meinst, die leute kommen da an wo du schon bist?
(achso: und das von jemand der sagt "nur kriegt schafft wahren frieden" :D oh gott - komm, ich helf dir
beim stock-aus-dem-arsch-ziehen :) )
mach dir nix draus-die mehrzahl der menschheit ist dumm!
ich kenn da ein bundeswehrler der sich als "Friedenskämpfer" bezeichnet, allein die Wortkonstellation
ist schon gegensätzlich !
naja aber was soll man machen…
|
|
chaos_
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2006
7
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.12.2007 um 07:59 Uhr
|
|
Zitat von BentheBob: wenn man kiffen legalisieren würde, dann wär euer gehirn doch in null komma nix weg...
denkt doch ned so vielan drogen. habt ihr das so nötig oder was?
Ich sauf mir lieber einen an, is geiler als gras...
wie lustig.
dein alkohol ist genauso eine Droge wie Cannabis und um einiges gefährlicher.
|
|
RockBottom
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2003
1033
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.12.2007 um 22:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.12.2007 um 22:22 Uhr
|
|
Zitat von chaos_: Zitat von BentheBob: wenn man kiffen legalisieren würde, dann wär euer gehirn doch in null komma nix weg...
denkt doch ned so vielan drogen. habt ihr das so nötig oder was?
Ich sauf mir lieber einen an, is geiler als gras...
 wie lustig.
dein alkohol ist genauso eine Droge wie Cannabis und um einiges gefährlicher.
Nur kommt Alkohol in kleinen Mengen in vielen natürlichen Grundstoffen vor. Alkohol ist zudem ein Genussmittel, tritt in Reinigern auf, in euren Medikamenten, Desinfektionsmitteln und auch im Parfüm...
Willst du tatsächlich durch ne Infektion dein Bein verlieren, weil du aus Trotz für ein Verbot von Alkohol wärst?
Und wenn wir schon in Form von Zigaretten und Alkohol Suchtmittel auf dem Markt haben, wieso dann Cannabis noch drauf werfen?
Daran ist garnichts lustig...
Freundschaft vor Vaterland - And I thought my jokes were bad
|
|
Playa-Hater - 87
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2004
70
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.12.2007 um 00:03 Uhr
|
|
Zitat von RockBottom: Zitat von chaos_: Zitat von BentheBob: wenn man kiffen legalisieren würde, dann wär euer gehirn doch in null komma nix weg...
denkt doch ned so vielan drogen. habt ihr das so nötig oder was?
Ich sauf mir lieber einen an, is geiler als gras...
 wie lustig.
dein alkohol ist genauso eine Droge wie Cannabis und um einiges gefährlicher.
Nur kommt Alkohol in kleinen Mengen in vielen natürlichen Grundstoffen vor. Alkohol ist zudem ein Genussmittel, tritt in Reinigern auf, in euren Medikamenten, Desinfektionsmitteln und auch im Parfüm...
Willst du tatsächlich durch ne Infektion dein Bein verlieren, weil du aus Trotz für ein Verbot von Alkohol wärst?
Und wenn wir schon in Form von Zigaretten und Alkohol Suchtmittel auf dem Markt haben, wieso dann Cannabis noch drauf werfen?
Daran ist garnichts lustig...
thc wird genauso als medikament gegen multiple sklerose, rheuma, migräne etc eingesezt..
hast du schon mal die letalen dosen von thc und ethanol verglichen?erstaunlich oder?
hier redet ja kein mensch von einem alkoholverbot sondern eher über die ungerechtigkeit, dass auf der einen seite alkohol legal ist was den menschen (wenn man nicht gerade von iwelchen desinfektionsmitteln redet) eigentlich eher schadet weil es schlicht und ergreifend gift ist und auf der seite cannabis, das wie ich finde und die wissenschaft beweist um einiges harmloser ist und trotzdem verboten wird.
meiner meinung nach völliger schwachsinn!
The inches we need are everywhere around us!!
|
|
RockBottom
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2003
1033
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.12.2007 um 00:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.12.2007 um 00:44 Uhr
|
|
Zitat:
thc wird genauso als medikament gegen multiple sklerose, rheuma, migräne etc eingesezt..
hast du schon mal die letalen dosen von thc und ethanol verglichen?erstaunlich oder?
hier redet ja kein mensch von einem alkoholverbot sondern eher über die ungerechtigkeit, dass auf der einen seite alkohol legal ist was den menschen (wenn man nicht gerade von iwelchen desinfektionsmitteln redet) eigentlich eher schadet weil es schlicht und ergreifend gift ist und auf der seite cannabis, das wie ich finde und die wissenschaft beweist um einiges harmloser ist und trotzdem verboten wird.
meiner meinung nach völliger schwachsinn!
Natürlich redet ihr davon! Indem ihr beides gleichsetzt, setzt ihr nicht Cannabis auf die legale, sondern Alkohol auf die illegale Seite. Ganz einfach deshalb, weil ihr ber der Legalisierung von Cannabis das Kiffen im Sinn habt. Und wenn mir jetzt einer mit "Nein, darauß lassen sich auch ganz andere tolle Sachen machen" kommt. Tut mir leid, aber dann würde ich so einen Menschen für einen ignoranten Verdreher halten, weil er zwar mit der Aussage recht hat, aber wir beide wissen um was es geht...
Nochmals...wer Cannabis mit dem Alkohol gleichsetzt, bringt kein Argument für, sondern gegen die Legalisierung, da man sich der Gefahren beider Substanzen bewusst ist. Und welcher normale Mensch würde Substanzen auf den freierhältlichen Markt schmeissen, damit neben dem Alkohol Menschen und speziell Jugendliche noch was anderes hätten, mit dem sie sich zudröhnen könnten?! Als Medikament ist dagegen auch nichts einzuwenden. Allerdings nur als das.
Alkohol oder eben Ethanol dagegen ist ein fester Grundstoff der mordernen Gesellschaft unserer Zeit, der nun mal in vielen Aspekten gebraucht wird. Dieser besitzt in der Moderne einen ganz anderen Stellenwert als Cannabis, dessen Funktionalität in der Gesellschaft angezweifelt wird.
Raucher und Alkoholiker kosten die Gesundheitskassen doch schon jedes Jahr mehr als 80 Milliarden Euro. Ist das denn nicht genug?
Andere Negativaspekte wie Schwarzmarktentwicklung, Wucher, fehlender Wettbewerb, fehlende Kontrolle, Suchtgefahren muss ich dazu doch nicht aufzählen?
Freundschaft vor Vaterland - And I thought my jokes were bad
|
|
Mentos_ - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2006
583
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.12.2007 um 09:14 Uhr
|
|
kiffen isch scheisse !!!
Unbeschreiblich
|
|
Playa-Hater - 87
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2004
70
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.12.2007 um 13:07 Uhr
|
|
Zitat von Mentos_: kiffen isch scheisse !!!
tolle argumentation... weiter so
The inches we need are everywhere around us!!
|
|
Playa-Hater - 87
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2004
70
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.12.2007 um 13:53 Uhr
|
|
Zitat von RockBottom: Zitat:
thc wird genauso als medikament gegen multiple sklerose, rheuma, migräne etc eingesezt..
hast du schon mal die letalen dosen von thc und ethanol verglichen?erstaunlich oder?
hier redet ja kein mensch von einem alkoholverbot sondern eher über die ungerechtigkeit, dass auf der einen seite alkohol legal ist was den menschen (wenn man nicht gerade von iwelchen desinfektionsmitteln redet) eigentlich eher schadet weil es schlicht und ergreifend gift ist und auf der seite cannabis, das wie ich finde und die wissenschaft beweist um einiges harmloser ist und trotzdem verboten wird.
meiner meinung nach völliger schwachsinn!
Natürlich redet ihr davon! Indem ihr beides gleichsetzt, setzt ihr nicht Cannabis auf die legale, sondern Alkohol auf die illegale Seite. Ganz einfach deshalb, weil ihr ber der Legalisierung von Cannabis das Kiffen im Sinn habt. Und wenn mir jetzt einer mit "Nein, darauß lassen sich auch ganz andere tolle Sachen machen" kommt. Tut mir leid, aber dann würde ich so einen Menschen für einen ignoranten Verdreher halten, weil er zwar mit der Aussage recht hat, aber wir beide wissen um was es geht...
Nochmals...wer Cannabis mit dem Alkohol gleichsetzt, bringt kein Argument für, sondern gegen die Legalisierung, da man sich der Gefahren beider Substanzen bewusst ist. Und welcher normale Mensch würde Substanzen auf den freierhältlichen Markt schmeissen, damit neben dem Alkohol Menschen und speziell Jugendliche noch was anderes hätten, mit dem sie sich zudröhnen könnten?! Als Medikament ist dagegen auch nichts einzuwenden. Allerdings nur als das.
Alkohol oder eben Ethanol dagegen ist ein fester Grundstoff der mordernen Gesellschaft unserer Zeit, der nun mal in vielen Aspekten gebraucht wird. Dieser besitzt in der Moderne einen ganz anderen Stellenwert als Cannabis, dessen Funktionalität in der Gesellschaft angezweifelt wird.
Raucher und Alkoholiker kosten die Gesundheitskassen doch schon jedes Jahr mehr als 80 Milliarden Euro. Ist das denn nicht genug?
Andere Negativaspekte wie Schwarzmarktentwicklung, Wucher, fehlender Wettbewerb, fehlende Kontrolle, Suchtgefahren muss ich dazu doch nicht aufzählen?
Mir is klar, dass man Cannabis und Alkohol nicht gleichsetzen kann weil sie sich einfach total unterscheiden aber ich würde es gerecht finden wenn leute die Cannabis konmsumieren legal ihren rausch erleben könnten ohne mit irgendwelchen rechtlichen folgen rechnen zu müssen.
Klar geht es bei einer legalisierung um den legalen konsum und besitz und keine anderen tollen dinge die man vllt noch damit anstellen könnte..
Wie ich schon gesagt hab man kann sie nicht gleichsetzen aber zumindest mal vergleichen...
Wenn Cannbis legal erwerblich wäre und staatliche kontrollen durchgeführt werden würden gäbe es definitiv weniger Jugendliche die sich von ihrem Dealer zu XTC oder sonstigem müll überreden lassen würden.
Cannabis würde ja auch eine alternative zum alkohol bieten und folglich mehrere dutzend alkholleichen und schlägerein auf festen verhindern...
Leider ist Alkohol wahrlich ein nicht wegzudenkender bestandteil der heutigen gesellschaft geworden..
Mit welcher begründung wird die "funktionalität" von Cannabis angezweifelt? Die "funktionalität" besteht doch wie beim Alkohol darin, einen rausch zu bekommen, der aber wie ich finde um einiges interessanter ist als der monotone immer gleiche Alkoholrausch.
Die behandlungskosten für alkoholiker, die die auf dem besten weg dorthin sind und für raucher sind mir durchaus bekannt aber wie viel geld gibt der staat für die verfolgung von cannabisdelikten aus...schätzunsweise 1 milliarde € Hanfparade.de ... im vergleich zu dem 80 Milliarden für die behandlungen von alkoholikern etc recht gering aber wer den pfennig nicht ehrt is den heller nicht wert...
doch mich würde mal interssieren wie du das mit schwarzmarktentwicklung meinst da ja leider so ziemlich das gesammte cannabis von dort kommt und über den man dann später immer härtere drogen beziehen kann..
Würde es staatlich kontrolliertes cannabis zu kaufen geben würde der schwarzmarkt doch wohl eher zurück gehen weil kein mensch sich iwelches gestrecktes zeug reinpfeift, das es auch mit garantie "sauber" im laden gibt..
The inches we need are everywhere around us!!
|
|
RockBottom
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2003
1033
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.12.2007 um 15:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.12.2007 um 15:57 Uhr
|
|
Zitat: Mir is klar, dass man Cannabis und Alkohol nicht gleichsetzen kann weil sie sich einfach total unterscheiden aber ich würde es gerecht finden wenn leute die Cannabis konmsumieren legal ihren rausch erleben könnten ohne mit irgendwelchen rechtlichen folgen rechnen zu müssen.
Klar geht es bei einer legalisierung um den legalen konsum und besitz und keine anderen tollen dinge die man vllt noch damit anstellen könnte..
Der sogenannte Rausch ist allerdings kein Grund für eine Legalisierung. Immerhin wird die Betäubung, die durch Alkohol oder Canabis bewirkt wird, im Gegensatz zum Alkohol selber verpöhnt und anstatt diese Betäubung zu fördern, sollte die Gesellschaft lieber die Gründe für den Gang zur Flasche, oder zum Joint angreifen und verhindern.
Du "darfst" den Cannabis zudem konsumieren. Immerhin habe ich noch nie gehört, dass das SEK einem Jugendlichen die Zimmertür eintritt, weil dieser sich in seinem Zimmer zu kifft.
Dieser Eigengebrauch wird als akzeptabel angesehen. Sollte sich der Eigengebrauch in öffentlichem Konsum niederschlagen, wäre die Alleinverantwortung allerdings nicht mehr gegeben. Schon ein Unfalltoter würde genügen, damit die Unverständniss einer Legalisierung bei der Gesellschaft zu einer politischen Farce resultiert. An diesen Gegebenheiten führt kein Weg vorbei.
Zitat: Wie ich schon gesagt hab man kann sie nicht gleichsetzen aber zumindest mal vergleichen...
Wenn Cannbis legal erwerblich wäre und staatliche kontrollen durchgeführt werden würden gäbe es definitiv weniger Jugendliche die sich von ihrem Dealer zu XTC oder sonstigem müll überreden lassen würden.
Cannabis würde ja auch eine alternative zum alkohol bieten und folglich mehrere dutzend alkholleichen und schlägerein auf festen verhindern...
Das ist jetzt allerdings eine sehr zweifelhafte Ansicht der Vergleiche. Staatliche Kontrollen würden heissen, dass Geld zur Verfügung gestellt werden müsse. Geld, dass nicht da ist. Wer überwacht die Qualität von Gras? Wer den Vertrieb und vor allem wer die Herstellung? Zudem wäre die Frage, ob wir den illegalen Hanfanbau in anderen Staaten durch unseren erhöhten Konsum nicht fördern? Wollen wir das?
Der Import von Cannabis würde sich auch problematisch inerhalb der EU gestallten, da ein Deutsches Gesetz zur Legalisierung keinem EU Gesetz entspricht und über eine Unions weite Legalisierung brauchen wir garnicht erst zu sprechen. Der Transport bzw. die Verzollung von Cannabis ist in vielen Ländern verboten und was würden wir denn für ein Bild abgeben, wenn wir zusammen mit der EU Milliarden von Euro gegen den Konsum von Betäubungsmitteln rausschmeissen und gleichzeitg eben diesen Konsum fördern?
Zu den Schlägereien kann ich sagen, dass ich mich weiter oben schon darüber geäußert habe, dass eine Gesellschaft lieber die Ursache von Betäubungen angreifen sollte um die Betäubung von vornherein zu verhindern und nicht diese zu ersetzen. Schließlich ist nicht der Alkohol Schuld an Vergehen, sondern immernoch der Mensch, der ihn Konsumiert hat. Ein Mensch, der an der Spritze hängt, steigt nicht zur Flasche um, weil er eine Alternative findet, sondern zur Linderung der voroptionären Sucht bzw.
des Konsums. Es wäre also äußerst zweifelhaft, ob Cannabis wirklich eine Alternative darstellen würde, zumal Gewalt an sich in der Gesellschaft ein Problem darstellt und nicht die Gewalt mit Alkohol.
Zitat: Leider ist Alkohol wahrlich ein nicht wegzudenkender bestandteil der heutigen gesellschaft geworden..
Mit welcher begründung wird die "funktionalität" von Cannabis angezweifelt? Die "funktionalität" besteht doch wie beim Alkohol darin, einen rausch zu bekommen, der aber wie ich finde um einiges interessanter ist als der monotone immer gleiche Alkoholrausch.
Das muss ich hoffentlich nicht kommentieren. Was du interessanter findest, oder nicht, bleibt dir überlassen. Aber interessenhalber eine neue Droge einzuführen? So funktioniert das nicht.
Ich finde es zum Beispiel auch ganz interessant nicht zu kiffen und keinen Alkohol zu trinken. :)
Zitat: Die behandlungskosten für alkoholiker, die die auf dem besten weg dorthin sind und für raucher sind mir durchaus bekannt aber wie viel geld gibt der staat für die verfolgung von cannabisdelikten aus...schätzunsweise 1 milliarde € Hanfparade.de ... im vergleich zu dem 80 Milliarden für die behandlungen von alkoholikern etc recht gering aber wer den pfennig nicht ehrt is den heller nicht wert...
Würde den Cannabis niemand importieren und konsumieren, würde der Staat sich eine Milliarde Euro sparen. Also fasst euch da doch lieber an die eigene Nase. Und gering ist das absolut nicht! Klar...es sind immer eine Milliarden hier und eine Milliarden da. Ob es jetzt 80 Milliarden sind oder 85 Milliarden, wen kümmerts?!
Aber die Milliarden Differenz sind Milliarden die irgendjemand aufbringen muss, da das Geld nicht vom Himmel fällt.
Neben den Gesundheitsausgaben kosten Säkunderausgaben in Verbindung von Alkohol den Staat noch weit mehr als 80 Milliarden Euro, die der Staat mittel und langfristig investieren muss. Die Steuergelder, machen dies Ausgaben auch keines Wechs wett. Es sind 1 Milliarde jetzt, aber wieviel Milliarden werden es sein, wenn die ersten Langzeitschäden durch den übermäßigen Konsum auftreten? Und wer zahlt diese dann?
Zitat: doch mich würde mal interssieren wie du das mit schwarzmarktentwicklung meinst da ja leider so ziemlich das gesammte cannabis von dort kommt und über den man dann später immer härtere drogen beziehen kann..
Es scheint unter Befürworten von Konsumgütern oftmals die vorwiegende Meinung aufzutreten, dass Legalisierung bzw. staatliche Förderung automatisch einen Schwarzmarkt auflöst. Ein Drogendealer wird sich sagen: "Mist. Cannabis ist legal, also suche ich mir jetzt einen richtigen Job" genau...
Erst mal müssten wir weit mehr als 1 Milliarde Euro investieren um den Schwarzmarkt für Cannabis zum Rückganz zu zwingen, da dieser entgegen aller Erwartungen nicht zurückgehen würde. Der Staat würde nämlich keinen Markt gründen, sondern einen illegalen Markt übernehmen wollen. Staatliches Cannabis ist teuer. Wieso also kein billigeres unter der Ladentheke verkaufen? Immerhin macht der Staat Milliardenverluste im Zigaretten und Alkoholmarkt, der nicht nur in Deutschland, sondern weltweit gebilligt wird.
Die Qualitätskontrollen in Deutschland sind streng. Wieso also nicht etwas qualitätsfreieres Dope verkaufen? Ob jemand gutes Gras raucht, oder ein Stück Heu hinterhergeworfen bekommt, kann ein Leie doch nicht unterscheiden. Und keiner will 50€ für ein paar Gramm ausgeben, wenn er das Selbe für 20 haben kann?!
Für die, die sich an Cannabis durch regelmäßigen Konsum gewöhnt haben, hält der Schwarzmarkt schon andere Betäubungsmittel bereit.
Da wo Milliarden Umsatz gemacht wird, werden Milliarden investiert. Einfaches Cannabis ist schön und gut, aber wieso das ganze nicht chemisch aufwerten um es wirksamer zu machen? Genforschung ist ebenfalls ein Stichwort.
Legalisierter Cannabis ist eine Chance für nahezu jeden Bundesbürger sich einen Einstieg zur Betäubung zu verschaffen, da die Hemmschwelle und auch die Beschaffung fallen bzw. extrem erleichtert werden.
Sei es nur jeder 100ste Kiffer, der was neues probiert, so ist die statistische Wahrscheinlichkeit extrem vergrößert, dass ein Umstieg erfolgt. Der Dealer wird nicht abbrechen und seine Finger von einer Milliardengeldquelle lassen. Wo denkt ihr da hin?
Ich bin manchmal doch sehr erstaunt, wie gerade Beführworter von Cannabis Argumente herzaubern, die sich in keinem anderen Konsummarkt bestätigt haben.
Wenn es nach Befürworter ginge, dann würde es reichen irgendwo einen Stempel darunter zu setzen und das Zeug in Deutschland einrollen zu lassen. Einfach so...
Das Laster jeder Gesellschaft ist der Verderb des Konsums, den er verzehrt.
Wir kämpfen seit Jahren gegen unsere gesellschaftlichen und sozialen Laster an und der Interesse-, oder der Bequemlichkeithalber würden viele Menschen gerne noch ein neues an unsere Gesellschaft mit anbinden.
In all den Posts die ich gelesen habe, habe ich nicht ein gesellschaftliches, politisches, soziales oder entwicklungsorientiertes Argument gehört?! Und nochmals...der Konsum selber ist kein Argument. Es geht ja nicht darum mich zu überzeugen, sondern vor einem Politiker zu stehen, der was zu sagen hat und ihn zu überzeugen, dass die Legalisierung was positives für unser Land beinhaltet.
Freundschaft vor Vaterland - And I thought my jokes were bad
|
|
cephalic - 36
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2006
15
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.12.2007 um 17:00 Uhr
|
|
Zitat von RockBottom:
In all den Posts die ich gelesen habe, habe ich nicht ein gesellschaftliches, politisches, soziales oder entwicklungsorientiertes Argument gehört?! Und nochmals...der Konsum selber ist kein Argument. Es geht ja nicht darum mich zu überzeugen, sondern vor einem Politiker zu stehen, der was zu sagen hat und ihn zu überzeugen, dass die Legalisierung was positives für unser Land beinhaltet.
Naja, meiner Meinung nach wäre das Legalisieren hauptsächlich positiv für unser Land. Ich denk mal nicht das Deutschland jemals ein Land sein wird in dem das Kiffen moralisch angesehen wird, deswegen wäre es für die Leute die eine Legalisierung nur wegen dem Konsum wollen eigentlich sinnlos ausser natürlich das man es dann zu geregelten Preisen und ungestreckt bekommen würde.
Aber ich hab auch schon öfters Rechnungen gesehen die zeigen das die Legalisierung und damit auch die Versteurerung von Canabis ein extrem starker wirtschaftlicher Vorteil für Deutschland wäre. Auserdem hat man in Holland gesehen das die Rate der in Holland ansässigen Konsumenten zurück gegangen ist und das die ganzen Shops mitlerweile eher für den Tourismus gedacht sind. Also ich bin fest davon überzeugt das eine Legalisierung Deutschland helfen würde und nicht nur den ganzen kleinen Kiffern die es eh nicht im Shop kriegen würden.
|
|
Basti77 - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2005
196
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.12.2007 um 17:03 Uhr
|
|
hier
|
|
RockBottom
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2003
1033
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.12.2007 um 17:42 Uhr
|
|
Zitat von cephalic: Zitat von RockBottom:
In all den Posts die ich gelesen habe, habe ich nicht ein gesellschaftliches, politisches, soziales oder entwicklungsorientiertes Argument gehört?! Und nochmals...der Konsum selber ist kein Argument. Es geht ja nicht darum mich zu überzeugen, sondern vor einem Politiker zu stehen, der was zu sagen hat und ihn zu überzeugen, dass die Legalisierung was positives für unser Land beinhaltet.
Naja, meiner Meinung nach wäre das Legalisieren hauptsächlich positiv für unser Land. Ich denk mal nicht das Deutschland jemals ein Land sein wird in dem das Kiffen moralisch angesehen wird, deswegen wäre es für die Leute die eine Legalisierung nur wegen dem Konsum wollen eigentlich sinnlos ausser natürlich das man es dann zu geregelten Preisen und ungestreckt bekommen würde.
Aber ich hab auch schon öfters Rechnungen gesehen die zeigen das die Legalisierung und damit auch die Versteurerung von Canabis ein extrem starker wirtschaftlicher Vorteil für Deutschland wäre. Auserdem hat man in Holland gesehen das die Rate der in Holland ansässigen Konsumenten zurück gegangen ist und das die ganzen Shops mitlerweile eher für den Tourismus gedacht sind. Also ich bin fest davon überzeugt das eine Legalisierung Deutschland helfen würde und nicht nur den ganzen kleinen Kiffern die es eh nicht im Shop kriegen würden.
Okay..angenommen die Rechnungen würden stimmen.
Die Tabakindustrie setzt in Deutschland jährliche Steuerabgaben von 14,4 Milliarden Euro ab...ein rießen Batzen. Davon gehen allerdings fast 20 Milliarden an die Gesundheitskassen weg, die allerdings nicht der Staat zahlt, sondern wir. Für Folgeschädenkrankheiten gibt es natürlich auch ein rießen Sümmchen, für die ich vom letzten Jahr aber keine Zahlen finde.
Deutschland hätte sicherlich einen wirtschaftlichen Vorteil davon. Ich als Steuerzahler allerdings nicht. Denn was habe ich davon, wenn ich höhere Bruttoeinnahmen von der Wirtschaft erhalte, wenn meine Lohnnebenkosten erhöht werden?
Der wirtschaftliche Aspekt ist sicherlich ein Punkt. Allerdings könnte ich dann auch fragen. Wieso nicht lieber Heroin legalisieren? Das würde dem Staat noch sehr viel mehr Geld einbringen?!
Und welcher Anwohner will schon Touristenjunkies bei sich haben, die zum Kiffen aus Europa nach Deutschland eintrudeln?
Da hätten wir dann wieder das Problem mit Kriminalität und Ausfuhr von Cannabis in andere Staaten, der dort nicht erlaubt ist und rate mal, wer dann nicht nur Eine, sondern mehrere Milliarden Euro für Cannabisjagt aus dem Fenster wirft? Die nicht mal 15 Milliarden Euro Steuereinnahmen (und lass es von mir aus 20 sein) würden doch bei weitem nicht dem finanziellem Aufwand gerecht werden, der durch die Legalisierung entsteht, oder siehst du das etwa anders?
Freundschaft vor Vaterland - And I thought my jokes were bad
|
|
Schnitzi76 - 49
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2007
680
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.12.2007 um 17:58 Uhr
|
|
Na ja, die Argumentation hinkt dann doch ein wenig - die größten Folgekosten verursacht nämlich in Deutschland Alkoholmißbrauch!
Ein Argument für die legalisierung von Cannabis ist das man kontrollierbare Märkte bekommt - und Cannabis ist von der Suchtwirkung weitaus geringer einzuordnen wie Tabak oder Alkohol !
Zweitens nimmt man dem ganzen den Reiz des verbotenen....
Also wird langfristig der Konsum an sich geringer !
Und Mehrkosten hast Du nicht - bisher jagt man ja auch Schmuggler, nur eben nicht die die´s ausführen sondern die die´s einführen - der Aufwand ist der selbe, nur mit dem Unterschied das bei nemlegalem Verkauf noch etwas verdient würde daran!
Wenn Die Menschheit EINES bewiesen hat dann das Sie mit Freiheit nicht umzugehen weiß!
|
|
tophtanbark - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2005
8181
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.12.2007 um 18:32 Uhr
|
|
Zitat von RockBottom:
Da hätten wir dann wieder das Problem mit Kriminalität und Ausfuhr von Cannabis in andere Staaten, der dort nicht erlaubt ist und rate mal, wer dann nicht nur Eine, sondern mehrere Milliarden Euro für Cannabisjagt aus dem Fenster wirft? Die nicht mal 15 Milliarden Euro Steuereinnahmen (und lass es von mir aus 20 sein) würden doch bei weitem nicht dem finanziellem Aufwand gerecht werden, der durch die Legalisierung entsteht, oder siehst du das etwa anders?
Ehrlich gesagt bezweifle ich, das die Legalisierung Mehrausgaben in der Drogenfahndung im Milliardenbereich verursachen würde, lasse mich aber gern eines besseren belehren.
sag alles ab.
|
|
Forum / Young Life
|