TheCrazy - 30
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2007
86
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.12.2008 um 10:38 Uhr
|
|
G8 is einfach nur schrecklich. -.- Ich muss des leider auch machen un wenn ich jetzt nochmal entscheiden müsst, auf welche weiterführende Schule ich gehn will, würd ich sicherlich auf die Realschule gehn.
Es wird einfach zu viel gefordert un dann fragen sich die Lehrer, warum die Schüler nich mehr mit dem Stoff hinterherkommen. -.-
Wir sind hier nich bei wünsch dir was, sondern bei so isses.
|
|
sommeil
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2008
148
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.12.2008 um 10:43 Uhr
|
|
Zitat von Static: Zitat von sommeil: Vorallem weil die letzen G9- und die ersten G8-Jahrgänge nun das Problem haben werden einen Ausbildungs- oder Studienplatz zu finden, weil es doppelt so viele Bewerber mit Abitur gibt.
Ich glaube nicht, dass diejenigen aus dem 1. G8-Jahrgang mehr probleme haben sollten, einen Pltz zu finden... eher weniger. Denn sie sind (im normalfall) ein Jahr jünger als der 1. G9-Jahrgang, haben aber den selben Abschluss und angebl. sogar die selbe Bildung. Das fördert ehe noch die Chance, einen Platz zu finden. Wir letzten G9er haben halt die arschkarte.
Ich glaube nicht, dass es so sehr auf das eine Jahr ankommt. Im Endeffekt haben beide Jahrgänge die Arschkarte, weil der jeweils andere eben auch seine Plätze will.
Außerdem können 12. & 13.-Klässler auch gleich alt sein.
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.12.2008 um 17:05 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.12.2008 um 17:06 Uhr
|
|
Zitat von sommeil: Zitat von ViolentFEAR: Zitat von sommeil: "Ja, das kann ich dir nicht erklären, das versteht man in dieser Klasse noch nicht, weil das ja damals Oberstufenstoff war.".
 Welch dämlicher Lehrer. ^^
Glaub mir, das ist nicht nur einer, sondern praktisch alle, die irgendeine Naturwissenschaft unterrichten ;)
Dann hast du lauter Lehrer die nicht für Schulunterricht geeignet sind.
G8 ist und bleibt eine Ausredemöglichkeitfür Schüler. Diese Schüler haben auf dem Gymnasium sowieso nur bedingt etwas verloren.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
_Dennert_ - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2007
256
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.12.2008 um 17:14 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR: Zitat von sommeil:
Glaub mir, das ist nicht nur einer, sondern praktisch alle, die irgendeine Naturwissenschaft unterrichten ;)
Dann hast du lauter Lehrer die nicht für Schulunterricht geeignet sind.
G8 ist und bleibt eine Ausredemöglichkeitfür Schüler. Diese Schüler haben auf dem Gymnasium sowieso nur bedingt etwas verloren.
ich bin am gymie
und am g8
und meine noten sin au nich so überragend
und ich sag eins
des G8 is schuld
des is keine ausrede möglichkeit
wir werden mit zueg voll gestopft des wir gar nich verstehen
weil wir es so schlecht beigebracht bekommen
und in anderen fächern is so dass wir die scheiße wiederholen
wiederholen wiederholen wiederholen .......
aber jeder hat´s scho am anfag kapiert
es is halt schlecht mit den std aufgeteilt
Heutzutage kennen die Leute vor allem den Preis und nicht den Wert. (Oscar Wilde)
|
|
sCrewy - 31
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2008
55
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.12.2008 um 17:15 Uhr
|
|
Zitat von sommeil: Zitat von Static: Zitat von sommeil: Vorallem weil die letzen G9- und die ersten G8-Jahrgänge nun das Problem haben werden einen Ausbildungs- oder Studienplatz zu finden, weil es doppelt so viele Bewerber mit Abitur gibt.
Ich glaube nicht, dass diejenigen aus dem 1. G8-Jahrgang mehr probleme haben sollten, einen Pltz zu finden... eher weniger. Denn sie sind (im normalfall) ein Jahr jünger als der 1. G9-Jahrgang, haben aber den selben Abschluss und angebl. sogar die selbe Bildung. Das fördert ehe noch die Chance, einen Platz zu finden. Wir letzten G9er haben halt die arschkarte.
Ich glaube nicht, dass es so sehr auf das eine Jahr ankommt. Im Endeffekt haben beide Jahrgänge die Arschkarte, weil der jeweils andere eben auch seine Plätze will.
Außerdem können 12. & 13.-Klässler auch gleich alt sein. 
Ich hab gehört, dass die G8 Schüler n halbes jahr später nach nem platz suchen "müssen" als die G9Leute. Die machen i-wie ihr abi später als die G9-er oder so. .
Stimmt das ?
|
|
Nowhere_ - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2007
883
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.12.2008 um 17:18 Uhr
|
|
Also wenn ich mich recht erinnere machen die G9er ihr Abi im ersten Halbjahr der 13.
Die G8er am Ende der 12.
|
|
lil_luci - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2005
33
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.12.2008 um 17:19 Uhr
|
|
ich mach brav meinen g10 ... höhö
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.12.2008 um 17:26 Uhr
|
|
Zitat von _Dennert_:
ich bin am gymie
und am g8
und meine noten sin au nich so überragend
und ich sag eins
des G8 is schuld
des is keine ausrede möglichkeit
wir werden mit zueg voll gestopft des wir gar nich verstehen
weil wir es so schlecht beigebracht bekommen
und in anderen fächern is so dass wir die scheiße wiederholen
wiederholen wiederholen wiederholen .......
aber jeder hat´s scho am anfag kapiert
es is halt schlecht mit den std aufgeteilt
Blabla. Wenn du was nicht verstehst liegt es an dir (Lehrer...) aber nicht am G8. Blödsinn.
Das Stoff drangebracht wird/zu hoch bewertet wird, den man nun wirklich nicht braucht ist im G9 nicht anders.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
chekker - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2005
623
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.12.2008 um 17:33 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR: Zitat von _Dennert_:
ich bin am gymie
und am g8
und meine noten sin au nich so überragend
und ich sag eins
des G8 is schuld
des is keine ausrede möglichkeit
wir werden mit zueg voll gestopft des wir gar nich verstehen
weil wir es so schlecht beigebracht bekommen
und in anderen fächern is so dass wir die scheiße wiederholen
wiederholen wiederholen wiederholen .......
aber jeder hat´s scho am anfag kapiert
es is halt schlecht mit den std aufgeteilt
Blabla. Wenn du was nicht verstehst liegt es an dir (Lehrer...) aber nicht am G8. Blödsinn.
Das Stoff drangebracht wird/zu hoch bewertet wird, den man nun wirklich nicht braucht ist im G9 nicht anders.
Hast du denn selbst Erfahrungen mit dem achtjährigen Abitur, oder warum bist du dir so sicher?
Ich weise diese Unterstellung zurück!
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.12.2008 um 17:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.12.2008 um 17:42 Uhr
|
|
Jup. Bin die erste "Generation" in Bayern.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
LiiKe_w0w - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2008
103
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.12.2008 um 11:50 Uhr
|
|
naja, ist ja alles gut und recht, aber habt ihr euch mal den stundenplan von einem g8 schüler angeschaut? die haben echt nicht mehr viel freizeit..3 x die woche mittagsunterricht, dann noch heim kommen, hausaufgaben oder lernen..ich find das alles bisschen übertrieben..
und wenn man als letzter g9er sitzen bleibt, darf man runter vom gymi, weil man im g8 nicht mehr mitkommt, hab ich leider selber erfahren müssen..
dann werden zwischen g8 und g9 einmal 2 jahrgänge gleichzeitig fertig und haben s abi in der tasche, das wird noch großes chaos geben..
ich find g8 ist großer quatsch..
тιρρƒєнℓєя ѕιη∂ "ѕρє¢ιαℓ-є ƒƒє¢тѕ" мєιηєя тαѕтαтυя ;D
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.12.2008 um 17:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.12.2008 um 17:10 Uhr
|
|
Zitat von LiiKe_w0w:
dann werden zwischen g8 und g9 einmal 2 jahrgänge gleichzeitig fertig und haben s abi in der tasche, das wird noch großes chaos geben..
..
Hat leider nichts mit dem G8 zu tun. Wenn man etwas umstellt wird es immer solche Momente geben, die negativ aufstoßen. Dennoch: Ist sehr optimistisch gedacht das jeder der ein Abitur erwirbt studieren wird/dafür überhaupt geeignet ist.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
tanz-gott - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2008
338
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.12.2008 um 17:07 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR: Jup. Bin die erste "Generation" in Bayern.
ebenfalls....
also meine meinung ist, dass dem bildungsministerium einfach bloß langweilig war. und jetzt, wo sie das g8 so erfolgreich in den sand gesetzt haben, ist ihnen wieder langweilig, und jetzt versuchen sie seit neuestem, die hauptschule aufzupolieren...
wie gesagt, ich gehöre auch zur ersten gen. und was ich so mies finde, ist, dass alles was bei uns schief läuft, in den unteren klassen ausgebessert wird, aber wir selbst kein bisschen was davon haben....
neues profil hier---->http://www.team-ulm.de/Profi l/589914
|
|
sommeil
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2008
148
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.12.2008 um 19:34 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR: Zitat von LiiKe_w0w:
dann werden zwischen g8 und g9 einmal 2 jahrgänge gleichzeitig fertig und haben s abi in der tasche, das wird noch großes chaos geben..
..
Hat leider nichts mit dem G8 zu tun. Wenn man etwas umstellt wird es immer solche Momente geben, die negativ aufstoßen. Dennoch: Ist sehr optimistisch gedacht das jeder der ein Abitur erwirbt studieren wird/dafür überhaupt geeignet ist.
Und wenn Abiturienten nicht studieren, gehen sie eben arbeiten oder eine Ausbildung machen.. auch diese Plätze sind nicht unendlich vorhanden.
Zu den vorherigen Kommentaren, G8 is ne Ausrede: Klar, einige benutzen das sicher als Ausrede. Aber ich kenn ja selber genug Leute, die den Stoff eigentlich verstehen, aber denen das einfach zu schnell geht, weil schnell das nächste Thema dran kommt. Und durch das G8 wird der Druck auf diejenigen noch höher =(
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.12.2008 um 19:45 Uhr
|
|
Zitat von sommeil:
Und wenn Abiturienten nicht studieren, gehen sie eben arbeiten oder eine Ausbildung machen.. auch diese Plätze sind nicht unendlich vorhanden.
Zu den vorherigen Kommentaren, G8 is ne Ausrede: Klar, einige benutzen das sicher als Ausrede. Aber ich kenn ja selber genug Leute, die den Stoff eigentlich verstehen, aber denen das einfach zu schnell geht, weil schnell das nächste Thema dran kommt. Und durch das G8 wird der Druck auf diejenigen noch höher =(
Ja. Ebenso wird besser ausselektiert. Daran kann ich also auch etwas gutes ausmachen.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|