Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

g8

<<< zurück   -1- ... -6- -7- -8-  
Dein-Lakai - 33
Experte (offline)

Dabei seit 07.2006
1309 Beiträge

Geschrieben am: 25.12.2008 um 20:06 Uhr

Zitat von ViolentFEAR:

Zitat von sommeil:


Und wenn Abiturienten nicht studieren, gehen sie eben arbeiten oder eine Ausbildung machen.. auch diese Plätze sind nicht unendlich vorhanden.
Zu den vorherigen Kommentaren, G8 is ne Ausrede: Klar, einige benutzen das sicher als Ausrede. Aber ich kenn ja selber genug Leute, die den Stoff eigentlich verstehen, aber denen das einfach zu schnell geht, weil schnell das nächste Thema dran kommt. Und durch das G8 wird der Druck auf diejenigen noch höher =(


Ja. Ebenso wird besser ausselektiert. Daran kann ich also auch etwas gutes ausmachen.

Mein Problem mit G8 ist, dass einfach zu viel Stoff auf der Strecke bleibt. Auch wenn die Kultusminister das bestreiten. Diese Leute wollen eine Liste von Themen abgehakt haben und mehr nicht. Ein Beispiel:

Chemieunterricht.
Thema: Zwischen molekulare Bindungskräfte
G9: Van-der-Waalskräfte sind abhängig von Masse und Oberfläche, da mehr Masse mehr Elektronen und somit mehr Wahrscheinlichkeit für temporäre Dipole und größere Oberfläche mehr Berührungsfläche mit anderen Molekülen bedeutet.
G8: Van-der-Waalskräfte sind abhängig von Masse und Oberfläche.

Die Schüler müssen z.B. Siedetemp.diagramme mithilfe der V.-d.-W.kräfte erklären und dabei die Oberfläche und die Masse der Moleküle mit einbringen.
Warum Masse und Oberfläche Auswirkung haben? Nicht gefragt.
G9: Die Schüler sollten das dennoch wissen um behaupten zu können an einem Gymnasium Chemieunterricht besucht zu haben.
G8: Kommt nicht dran: Schüler müssens nicht wissen.


"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie ihren Standpunkt."

ViolentFEAR - 33
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 25.12.2008 um 20:09 Uhr

Ich mag mich in einer Ausnahme befinden. Ich wurde dies (sogar in der letzten SA als Grundwissen) abgefragt ;)
Aber deine Kritik kann ich im ganzen nur zustimmen.

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

Dein-Lakai - 33
Experte (offline)

Dabei seit 07.2006
1309 Beiträge

Geschrieben am: 25.12.2008 um 20:12 Uhr

Beispiel!

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie ihren Standpunkt."

sommeil
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2008
148 Beiträge

Geschrieben am: 25.12.2008 um 22:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.12.2008 um 22:04 Uhr

Genau diese Kürzung hab ich gemeint, als ich meinte, dass der Stoff nur oberflächlich behandelt wird (ich glaub vor zwei Seiten oder so^^). Und wenn man dann mal frägt, heißt es nur, es sei nicht relevant und man verstehe es ja so oder so nicht.

Und, zu deiner Selektion, Fear ;) Einigen Schülern wird die Chance auf das Abitur genommen, damit vielleicht sogar die auf ihren Traumberuf. Selektion hin oder her, aber das ist nicht gut.
Elli91 - 34
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
2830 Beiträge

Geschrieben am: 25.12.2008 um 22:09 Uhr

Zitat von sommeil:


Und, zu deiner Selektion, Fear ;) Einigen Schülern wird die Chance auf das Abitur genommen, damit vielleicht sogar die auf ihren Traumberuf. Selektion hin oder her, aber das ist nicht gut.

Man kann nach dem Realschulabschluss immernoch das Gymnasium nachmachen ^^
Gehen dann auch 3 Jahre, also bis zur 13. Klasse. Allerdings sind auch da die Themen recht oberflächlich.. kommt aber auf den Schwerpunkt an.

Someday we gonna dance with those lions

ViolentFEAR - 33
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 26.12.2008 um 00:01 Uhr

Zitat von sommeil:


Und, zu deiner Selektion, Fear ;) Einigen Schülern wird die Chance auf das Abitur genommen, damit vielleicht sogar die auf ihren Traumberuf. Selektion hin oder her, aber das ist nicht gut.


Durch das G8? Nein.

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

barracho - 33
Experte (offline)

Dabei seit 10.2005
1317 Beiträge

Geschrieben am: 26.12.2008 um 00:19 Uhr

Zitat von michi_1991:

Zitat von Pinball:


aber eigentlich is es schon scheisse, weil der stoff immer mehr komprimiert wird...


denke die aussage is falsch, die nehmen genau das gleiche durch nur in kürzerer zeit


ähm.. is das nich das selbe??

meiner meinung nach wird auf das g8 viel zu viel geschimpft.. klar.. wenn ich vergleiche wie oft die 11. klasse g9 nachmittagsunterricht hat.. und ich dann schau..wie oft ich hab.. dann seh ich nen klaren unterschied.. aber.. ich werd dafür, wenn alles nach plan läuft, ein jahr früher fertig..

natürlich.. es kommt mehr stoff in kürzerer zeit.. und dazu auch noch die vielen nachmittagsstunden, auch die ohne sinn(intensivierung usw^^).

aber wenn ich so schau, in die oberstufe, dann fällt mir auf, dass einige sachen doch eher positiv zu bewerten sind.. und uns g8lern mal vorteile verschafft.
als "versuchskaninchen" hat man es vllt nicht ganz so leicht.. auch weil die lehrer evtl nicht wissen, was sie machen solln, aber auch weil die bücher im verzug sind (bsp: kath. religionsbücher kommen wahrscheinlich erst nächstes jahr^^).
trotzdem bin ich zuversichtlich das ich dieses neue fünf-fächer- abitur zumindest versuchen werde, zu bestehen.

°_°

barracho - 33
Experte (offline)

Dabei seit 10.2005
1317 Beiträge

Geschrieben am: 26.12.2008 um 00:21 Uhr

Zitat von Superchecker:

im prinzip keine schlechte sache. nur der übergang ist scheiße!
wenn die ersten G8er ihr abi haben, kommen in diesem jahr gleich 2 ganze stufen (12+13) auf den arbeitsmarkt.


das ist die einzige problematik die ich darin sehe..

°_°

madmaxiii
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2005
107 Beiträge
Geschrieben am: 26.12.2008 um 00:29 Uhr

Zitat von Dein-Lakai:

Beispiel!

Du sagst das also der Stoff im G8 schlechter durchgenommen wird?
Klares Gegenbespiel: Die neuen Bundesländer hatten schon siet dem Mauerfall G8, da gab es noch nie G9 und jetzt schauen wir mal wie sie gegen uns stehen! Zumindest in Deutschland at die Pisa Studie ja ganz klar für diese Bundesländer gesprochen!
7seals
Champion (offline)

Dabei seit 08.2008
4582 Beiträge
Geschrieben am: 26.12.2008 um 00:30 Uhr

zum glück hab ich g9 :-D
madmaxiii
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2005
107 Beiträge
Geschrieben am: 26.12.2008 um 00:33 Uhr

Zitat von barracho:

Zitat von Superchecker:

im prinzip keine schlechte sache. nur der übergang ist scheiße!
wenn die ersten G8er ihr abi haben, kommen in diesem jahr gleich 2 ganze stufen (12+13) auf den arbeitsmarkt.


das ist die einzige problematik die ich darin sehe..


Die größte Problematik ind em ganzen System lag shclicht und einfahc in der Ausführung! Das Schulsystem wurde völlig überstürzt nach der katastrophalen Pisa Studie eingeführt! Es waren jedoch noch nicht die passenden Schulmittel da, genau so wenig waren die Schulen auf mehr Nachmittagsunterricht eingestellt! Staatliche Hilfen gab es auch kaum! So langsam ist das System jedoch in die Gänge gekommen und funktioniert so weit.. Das Problem ist wirklichnur, dass ich noch letzter Jahrgang G9 zusammen mit dem ersten Jahrgang G8 Abi mach!
Liiinda - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2007
129 Beiträge

Geschrieben am: 26.12.2008 um 00:38 Uhr

Zitat von madmaxiii:

Zitat von barracho:

Zitat von Superchecker:

im prinzip keine schlechte sache. nur der übergang ist scheiße!
wenn die ersten G8er ihr abi haben, kommen in diesem jahr gleich 2 ganze stufen (12+13) auf den arbeitsmarkt.


das ist die einzige problematik die ich darin sehe..


Die größte Problematik ind em ganzen System lag shclicht und einfahc in der Ausführung! Das Schulsystem wurde völlig überstürzt nach der katastrophalen Pisa Studie eingeführt! Es waren jedoch noch nicht die passenden Schulmittel da, genau so wenig waren die Schulen auf mehr Nachmittagsunterricht eingestellt! Staatliche Hilfen gab es auch kaum! So langsam ist das System jedoch in die Gänge gekommen und funktioniert so weit.. Das Problem ist wirklichnur, dass ich noch letzter Jahrgang G9 zusammen mit dem ersten Jahrgang G8 Abi mach!


seh ich genauso :daumenhoch: bin zwar erst en jahr später dran, aber wenn von dem doppeljahrgang noch welche studieren, verteilt sich das mehr... hoff ich ^^

<<< zurück
 
-1- ... -6- -7- -8- [Antwort schreiben]

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -