michi_1991 - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2006
412
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.11.2008 um 18:37 Uhr
|
|
Zitat von Pinball:
aber eigentlich is es schon scheisse, weil der stoff immer mehr komprimiert wird...
denke die aussage is falsch, die nehmen genau das gleiche durch nur in kürzerer zeit
Soll das heißen Bienen ficken Blumen...?
|
|
Rukendeluxe - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2007
104
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.11.2008 um 18:47 Uhr
|
|
also g8 ist der größte mist ever..
wir schüler werden sehr belastet und meine nerven sind schon sehr strapaziert vor lauter zeitdruck.. und ich bin erst in der 9. -.-
man hat wenig zeit für andere aktivitäten--.
und wir schüler machen alles zu früh.. was dazu führt dass wir vielen sachen nicht gewachsen sind..
z.B. das schülersprecheramt:
sollte man ja so in der oberstufe machen ..
ja also ich hätte nur noch 8 chancen in der 10. und der 11.
in der 12. ist man zui sehr mit dem abi beschäftigt..
das ist meiner meinung nach viel zu früh.. man hat eben noch nciht die nöige erfahrung gesammelt..
|
|
SUNNYGIRL_92 - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
208
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.11.2008 um 18:47 Uhr
|
|
Zitat von michi_1991: Zitat von Pinball:
aber eigentlich is es schon scheisse, weil der stoff immer mehr komprimiert wird...
denke die aussage is falsch, die nehmen genau das gleiche durch nur in kürzerer zeit
nee die aussage is nicht ganz falsch...
der stoff wird wirklich komprimiert,.. aber man spricht auch andere themen kurz an.. die im g9 nicht besprochen werden..
somit hat man ein größeres allg-wissen..
sei du selbst
|
|
cheesed - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2007
139
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.12.2008 um 18:55 Uhr
|
|
also. ich find g8 kurz gesagt richtig zum kotzen.
ich mein.. da hat sich einfach niemand was dabei gedacht.
inzwischen ist es eigentlich kein großes problem mehr, aber am anfang wars schon übel.. ich gehör zu den tollen 'versuchsmenschen', die den mist als erstes mitmachen müssen. ich hoff einfach mal, dass die politiker merken, dass es echt doof ist, un dass sie es bei den jüngeren einfach besser machen, also den lernplan ändern.
klar ist es gut, ein jahr früher fertig zu sein und sowas. aber ich versteh garnicht, wie die sich das alle vorgestellt haben.. ich mein, ich glaub es is 2012, wo die 13 und die 12 alle gleichzeitig fertig sind... wie soll das denn bitte ablaufen mit studienplätzen und arbeitsplätzen?!
oh mann. -.-
|
|
Das-Chaos - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
959
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.12.2008 um 20:26 Uhr
|
|
Zitat von cheesed: also. ich find g8 kurz gesagt richtig zum kotzen.
ich mein.. da hat sich einfach niemand was dabei gedacht.
inzwischen ist es eigentlich kein großes problem mehr, aber am anfang wars schon übel.. ich gehör zu den tollen 'versuchsmenschen', die den mist als erstes mitmachen müssen. ich hoff einfach mal, dass die politiker merken, dass es echt doof ist, un dass sie es bei den jüngeren einfach besser machen, also den lernplan ändern.
klar ist es gut, ein jahr früher fertig zu sein und sowas. aber ich versteh garnicht, wie die sich das alle vorgestellt haben.. ich mein, ich glaub es is 2012, wo die 13 und die 12 alle gleichzeitig fertig sind... wie soll das denn bitte ablaufen mit studienplätzen und arbeitsplätzen?!
oh mann. -.-
Ganz ehrlich:
Mir wär´s lieber noch ein Jahr Zeit zu haben.
Weil ich bin eine von denjenigen die eher langsamer lernen.
Gut ich bin jetzt glücklicherweise noch in den letzten G9 Zug gekommen, aber auch da hab ich schon Probleme.
Und ich kann´s mir nich vorstellen sitzen zu bleiben und dann in G8 noch krasser und schneller lernen zu müssen.
http://www.youtube.com/watch?v=L0ogtIy3_ 8M
|
|
666SlipKnoT - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2008
626
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.12.2008 um 20:48 Uhr
|
|
auf das bayrische kultusministerium is echt geschissen!
wie man sich nur so nen schwachsinn einfallen lassen kann...
Inquisition, Hexenhammer, Scheiterhaufen...Wir wissen, was Frauen wünschen. Ihre Kirche
|
|
Sunny4u
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2005
117
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.12.2008 um 20:52 Uhr
|
|
...vor allem, welchen Vorteil hat man daraus...?
man ist mit 17 mit der Schule fertig, und was bringts?
noch nciht volljährig, keinen richtigen Führerschein, nix...!
was man dann mit dem einen Jahr anfängt ist fraglich, vor allem, weil dann in den 8 Jahren der Stoff nur noch durchgepeitscht wird, und den Schülern, denen es ohnehin shcon auf dem Gymnasium schwer fällt, die háben dann eig. gar keine chance mehr...-.-
...da macht's ein bisschen Funkele^^
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.12.2008 um 21:32 Uhr
|
|
Ganz ehrlich.....die Schüler die im G9 gut wären sind dies auch im G8. Ob sinnvoll oder nicht..Gejammer geht mir aufn Sack.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
Grend - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
2028
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.12.2008 um 21:32 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR: Ganz ehrlich.....die Schüler die im G9 gut wären sind dies auch im G8. Ob sinnvoll oder nicht..Gejammer geht mir aufn Sack. richtig !!
|
|
cheesed - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2007
139
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.12.2008 um 21:51 Uhr
|
|
Zitat von Grend: Zitat von ViolentFEAR: Ganz ehrlich.....die Schüler die im G9 gut wären sind dies auch im G8. Ob sinnvoll oder nicht..Gejammer geht mir aufn Sack. richtig !!
bis du n g9ler?
|
|
sommeil
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2008
148
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.12.2008 um 22:09 Uhr
|
|
G8 ist der totale Schwachsinn, finde ich. Es hat so viele Nachteile: Es muss mehr Stoff in kürzerer Zeit durchgenommen werden, womit die Schüler belastet werden (& die Lehrer vermutlich auch, wenn sie drauf achten müssen, den Lehrplan irgendwie durchzubekommen), außerdem wird der Stoff viel oberflächlicher behandelt als bei G9. Ich bin selber im G8 und gerade bei Naturwissenschaften merkt man schon, wie oberflächlich das alles ist, wenn man eben irgendwas durchnimmt, aber die Zusammenhänge garnicht richtig erklärt bekommt, weil es nur heißt "Ja, das kann ich dir nicht erklären, das versteht man in dieser Klasse noch nicht, weil das ja damals Oberstufenstoff war.". So wird vielleicht das Wissen ein bisschen allgemeiner gefächert, aber es ist eben alles bis zum Studium so ungenau. Naja... und wie gesagt, mit dem G8 geht eben für viele Schüler alles zu schnell. Ich selber hab keine besonderen Probleme damit, aber manche brauchen halt ein bisschen mehr Zeit, und dass denen die Chance aufs Abi genommen wird, find ich wirklich nicht gut.
Nun gut, es gibt einen Vorteil: Man ist ein Jahr früher fertig. Und jetzt? Sonderlich viel bringt das nicht, finde ich. Vorallem weil die letzen G9- und die ersten G8-Jahrgänge nun das Problem haben werden einen Ausbildungs- oder Studienplatz zu finden, weil es doppelt so viele Bewerber mit Abitur gibt. Aber ich nehme an das kann den Damen und Herren vom Ministerium egal sein, die haben ihre Arbeitsplätze ja schon-.-
*seufz*
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.12.2008 um 23:55 Uhr
|
|
Zitat von sommeil: "Ja, das kann ich dir nicht erklären, das versteht man in dieser Klasse noch nicht, weil das ja damals Oberstufenstoff war.".
Welch dämlicher Lehrer. ^^
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
sommeil
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2008
148
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.12.2008 um 09:55 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR: Zitat von sommeil: "Ja, das kann ich dir nicht erklären, das versteht man in dieser Klasse noch nicht, weil das ja damals Oberstufenstoff war.".
 Welch dämlicher Lehrer. ^^
Glaub mir, das ist nicht nur einer, sondern praktisch alle, die irgendeine Naturwissenschaft unterrichten ;)
|
|
Paulostar - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2003
4885
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.12.2008 um 10:19 Uhr
|
|
LoL was ist denn g8?!
G8-Gipfel oder was? 
Noch nie gehört in der Schule...
|
|
Static - 33
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2008
51
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.12.2008 um 10:29 Uhr
|
|
Zitat von sommeil: Vorallem weil die letzen G9- und die ersten G8-Jahrgänge nun das Problem haben werden einen Ausbildungs- oder Studienplatz zu finden, weil es doppelt so viele Bewerber mit Abitur gibt.
Ich glaube nicht, dass diejenigen aus dem 1. G8-Jahrgang mehr probleme haben sollten, einen Pltz zu finden... eher weniger. Denn sie sind (im normalfall) ein Jahr jünger als der 1. G9-Jahrgang, haben aber den selben Abschluss und angebl. sogar die selbe Bildung. Das fördert ehe noch die Chance, einen Platz zu finden. Wir letzten G9er haben halt die arschkarte.
Unverkäuflich.
|
|