1fach_netter - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2008
7313
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.09.2010 um 17:00 Uhr
|
|
Biologisch gesehen ist der Mensch ein Tier.
Charakteristisch betrachtet nicht.
Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.
|
|
Sandreo - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2007
146
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.09.2010 um 19:12 Uhr
|
|
Doch. Charakteristisch auch. Das Individuum hat Charakteristika, die ebenso bei anderen Tieren vorkommen. Die Art Mensch ebenfalls. Kann sein dass ich dich missverstehe, dann hätte ich gerne ein Beispiel dafür, wie sich der Mensch charakteristisch vom Tier unterscheidet. Danke :)
Suppe ohne Bass ist wie Musik ohne Salz. Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
|
|
jagga_69
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2005
97
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.09.2010 um 19:17 Uhr
|
|
Peltz is genauso Mord wie Leder oder Fleisch. Könnt ich niemals tragen.
Lieber Arm dran als Arm ab
|
|
1fach_netter - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2008
7313
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.09.2010 um 20:33 Uhr
|
|
Zitat von Sandreo: Doch. Charakteristisch auch. Das Individuum hat Charakteristika, die ebenso bei anderen Tieren vorkommen. Die Art Mensch ebenfalls. Kann sein dass ich dich missverstehe, dann hätte ich gerne ein Beispiel dafür, wie sich der Mensch charakteristisch vom Tier unterscheidet. Danke :)
Gerne:
Habgier, was verbunden ist mit Ausbeutung.
Das Tier zerstört nicht bewusst die Umwelt.
Diskriminierung.
Komplexes Sozialleben.
Wissen.
Das meine ich, was den Menschen vom Tier im Sinne seines Charakters unterscheidet. Und auch ich fasse mich dabei an die eigene Nase. Nicht, das jemand schreibt, ich sei da ganz anders.
Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.
|
|
2_23 - 35
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2010
10
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.09.2010 um 20:37 Uhr
|
|
ich hoffe, oder besser, ich glaube...das ich nix mit irgendwelchen tieren am hut habe...
hab echt nix gegen tiere, aber mir scheint der unterschied..doch zu krass...
|
|
Sandreo - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2007
146
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.09.2010 um 21:31 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.09.2010 um 21:32 Uhr
|
|
Hmm. Danke für die Beispiele ;)
Gut, hauptsächlich die negativen Aspekte unterscheiden sich wirklich von den anderen Tieren.
Viele finden sich aber in ähnlicher oder abgeschwächter Form dort wieder: Diskriminierung ( im Sinn von Ausschließung von Individuen), komplexes Sozialleben (diverese Beispiele), Wissen (Krähen. Auch Weitergeben von Wissen.) und Habgier (im Sinne von Tier sieht Futter und will so viel wie möglich davon haben. Ranghohe Tiere nutzen hier z.T. auch untergeordnete Tiere aus. Nicht professionel, klar, aber sie tun es.) kommen mMn auch im Tierreich vor. Selbst Kriege zwischen Schimpansenstämmen sind bekannt.
Das Einzige, was ich ohne Wenn und Aber akzeptieren muss, ist die Umweltverschmutzung. Da fällt mir wirklich nichts Vergleichbares ein.
Du hast jetzt meine ganze schöne Argumentation zunichte gemacht, indem du ein Hybrid aus "Ich möchte das Beste für die Tiere" und "Ich bin ihnen aber trotzdem überlegen" bist. Da kann mein Angriff auf das "Ich will gleiche Rechte für Mensch und Tier"-Volk ja nur scheitern. Diese Gruppe widerspricht sich meinem Empfinden nach, wie ich auf Seite 19 schon geschrieben habe, selbst.
Ich respektiere deine Meinung und Absicht, falls ich sie diesmal richtig aufgefasst habe.
Trotzdem bin ich nicht bereit aus Gründen der Tierliebe auf Fleisch, Horn, Leder und Federn zu verzichten. Versteh mich nicht falsch, ich bin ebenfalls gegen die Zustände in manchen Haltungen. Aber in Deutschland haben es die Tiere eindeutig besser als in vielen anderen Ländern.
Ich hoffe, ich hab mich nicht allzusehr verhaspelt.
Edit: In der Seitennummer getäuscht ^^
Suppe ohne Bass ist wie Musik ohne Salz. Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
|
|
patoX
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
3194
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.09.2010 um 21:34 Uhr
|
|
naja manche leute see ich doch lieber im pelz
Es gibt Frauen die mir TAUSENDE geben dass ich ihnen an die Möpse geh! und du kriegst das umsonst :P
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.09.2010 um 21:41 Uhr
|
|
Sandreo: Dass manche Verhaltensmuster der Tier ähnlich denen der menschen sind ist nicht zu verleugnen. Aber ich persönlich schreibe diese eher dem INntinkt zu als einer menschenähnlichen Charakterausprägung.
|
|
Sandreo - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2007
146
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.09.2010 um 21:53 Uhr
|
|
Gegenfrage: Ist menschliches Verhalten nicht auch maßgeblich Instinktgeprägt? So weit sind wir auch wieder nicht von ihnen weg. Egoismus, eine große Triebfeder menschlichen Verhaltens, ist ja letztendlich auch ein Instinkt. In letzter Konsequenz kann nur die Vernunft von der Liste der Instinkte genommen werden, was nicht bedeutet, dass alles Vernünftige kein Instinkt ist. Wer von uns handelt ausschließlich vernünftig? In dieser Frage sehe ich ein weiteres Kriterium, das uns Tiere bleiben lässt. Vernunftbegabte Tiere eben.
Suppe ohne Bass ist wie Musik ohne Salz. Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
|
|
RusskijSteak - 29
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2010
179
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.09.2010 um 21:56 Uhr
|
|
hey wenns -50° C drausen sind wie in russland dann denk ich ne ich weiß es ihr würet für nen pelz betteln
oder erfrieren
mir scheiß egal wenn er warm ist dann ist ok aber wenn man erfriert dann nee
Maskulin ist die Gang die du siehst wenn du am Boden liegst !!!
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.09.2010 um 21:58 Uhr
|
|
Zitat von Sandreo: Gegenfrage: Ist menschliches Verhalten nicht auch maßgeblich Instinktgeprägt? So weit sind wir auch wieder nicht von ihnen weg. Egoismus, eine große Triebfeder menschlichen Verhaltens, ist ja letztendlich auch ein Instinkt. In letzter Konsequenz kann nur die Vernunft von der Liste der Instinkte genommen werden, was nicht bedeutet, dass alles Vernünftige kein Instinkt ist. Wer von uns handelt ausschließlich vernünftig? In dieser Frage sehe ich ein weiteres Kriterium, das uns Tiere bleiben lässt. Vernunftbegabte Tiere eben.
Ich glaub da kann man an Diablo666's Post anschliessen - in einer Wohlstandsgesellschaft treten die Instinkte eher in den Hintergrund. ABer das ist ein interessantes Thema. Ich habe übrigens noch etwas wo ich denke Tiere unterschieden sich vom Menschen: Tiere hinterfragen nach einer Aktion nicht in der Ausprägung wie wir. Denkst Du Tiere haben ein Gewissen bzw. ein schlechtes Gewissen dass sie verfolgen kann?
|
|
Sandreo - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2007
146
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.09.2010 um 22:33 Uhr
|
|
Instinkte treten in den Hintergrund - dem kann ich mich insofern anschließen, dass sie nicht mehr so einfach als solche erkennbar sind. Sonderangebote z.B. versprechen einen Vorteil den Mitmenschen/Konkurrenten/Fressfeinden gegenüber, der in grauer Vorzeit vielleicht das Überleben gesichert hätte. Heute ist es der Menschheit ziemlich egal, ob der Computer 100€ mehr oder weniger kostet.
Ein (schlechtes) Gewissen entsteht, wenn Böses getan/Besseres unterlassen wird. Die ethische Unterscheidung zwischen "Gut" und "Böse" folgt aus der vernunftbegabten Weitsicht des Menschen, die Tiere nicht haben. Demzufolge haben Tiere kein schlechtes Gewissen. Wie gesagt, für mich ist das keine zusätzliche Unterscheidung, sondern ein Aspekt der Vernunft.
Du siehst, ich habe mich auf die Vernunftschiene eingefahren. :D
(Ich schreibe hier meine Meinung und versuche nicht, allgemeingültige Wahrheiten zu formulieren. Ich erhebe also keinen Anspruch auf Unfehlbarkeit.)
Suppe ohne Bass ist wie Musik ohne Salz. Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.09.2010 um 22:37 Uhr
|
|
Zitat von Sandreo: (Ich schreibe hier meine Meinung und versuche nicht, allgemeingültige Wahrheiten zu formulieren. Ich erhebe also keinen Anspruch auf Unfehlbarkeit.)
Alles andere würden auch nerven - das sollte selbstverständlich sein und nicht in Klammern stehen
Was ich sagen wollte: worum ging es hier nochmal: Thema Unterscheidung Mensch und Tier (welche Sinn macht auch wenn manche Leute beide gleichsetzen wollen) in Folge von "was darf" der Mensch?
|
|
der_wahre_O - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1485
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.09.2010 um 22:46 Uhr
|
|
Ich finde einfach wenn man sich auch ohne Probleme pflanzlich ernähren kann (also die Wahl hat, wenn jemand am verhungern ist, ist das was anderes) spricht doch eigentlich nichts dagegen es zu tun oder?
Work is stealing from workers. Workers have a whole world to steal back from work!
|
|
Weitzy_xD - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2010
1703
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.09.2010 um 22:49 Uhr
|
|
kunstpelz wo aus jeder möglichen fasern gibt
sehen auch gut aus
man braucht keinen echten haben
das ist nur bescheuert und lächerlich
wenn es euch nicht gefällt was ich schreibe. dann habt ihr pech gehabt
|
|