Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

waldorfschulen!!!

<<< zurück   -1- ... -9- -10- -11-  
Marki007
Experte (offline)

Dabei seit 04.2011
1359 Beiträge
Geschrieben am: 19.08.2012 um 14:46 Uhr

Zitat von Marki007:

Zitat von le_mon:

Wenn ich mir das so durchlese, hat keiner auch nur die geringste Ahnung, worauf die Waldorfschulen abzielen.

Heute geht es doch nur doch darum, dass mann in kürzester Zeit möglichst viel lernt, damit das Berufsleben so früh wie möglich starten kann. Nach der Schule kommt das stressige Studium, anschließend ein Beruf, die schnelle Karriere und mit 40 die große Frustration, dass das Leben ein Arschloch ist und mann sowieso das falsche gelernt hat. Dann kommen die Sprüche wie "ach hätte ich damals..."

Staatlichen Schulen wird auferlegt, welchen Stoff sie in welchem Tempo durchprügeln "müssen", das wird je nach Lehrerqualität schlecht bis unzureichend erreicht und dabei der Schüler, die Person in ihm völlig vernachlässigt.

Aber ist es nicht genau das, was im Leben wichtig ist? Die Person, der Mensch.
Eine starke, selbstbewusste Persönlichkeit, die weiß, wie sie mit sich umgehen kann, was sie kann, wo ihre Grenzen sind und die mit den Mitmenschen umgehen kann, die weiß wie man lernt, wie man an neue Dinge herangeht, die vielseitig ist, das ist doch wichtiger als jegliche Mathe- Bio- Physik- Deutsch- oder Geschichte-Theorie.

Wer mit dem Leben zurecht kommt, kommt auch mit neuem Lernstoff zu recht. Und darauf wird in den Waldorfschulen viel mehr Wert gelegt, was natürlich auch Zeit braucht.

Vielleicht brauchen die Waldorfschüler 1-2 Jahre länger, dafür können sie damit etwas anfangen.

Ich bin nie auf einer solche Schule gewesen, aber im Freundeskreis gibt es einige die dort waren, und alle haben ihr Abi geschafft. Ich habe den Eindruck dass die Waldis die glücklicheren Menschen sind, denen es nicht so wichtig ist, ob sie nun mit 25 oder 28 das große oder nicht ganz so große Geld verdienen.


Zum ersten Teil deines Posts: Kennst Du die heutige Lehrerausbildung? Ich schon. Hast Du schon mal eine PH von innen gesehen? Weißt was bei einem Tagespraktikum und Blockpraktikum der Lehramtsstudenten alles abläuft? Weißt du worauf es bei der Didaktik, Methodik, Stoffauswahl und Schulpädagogik alles ankommt? Nein? Dann red nicht so einen Stammtischmist über unser Schulsystem. Was du das behauptest, stimmt nicht, ist Bockmist.

Und die Waldis haben z. T. eigene Bildungs- und Stoffpläne mit ganz eigenen, spezifischen Ansichten über Gott und die Welt, müssen sich also nicht in allem an die Bidlungspläne halten, wie alles übrigen Schulen.

Wie schon gesagt, ich hatte mal Waldörfer aus der 11. Klasse. Die kamen zu mir in die Nachhilfe, weil noch immer nicht die Mittlere Reife hatten.


Die dürfen sogar ihre eigenen Lehrer ausbilden. Das System schotten sich also m. E. von allesn übrigen Schulen ab. Hat schon was sektenartigen an sich, finde ich.
guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 19.08.2012 um 19:26 Uhr

Wurden früher immer verprügelt und/oder mussten immer bis ins A.E.G. mitfahren.
le_mon - 31
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1771 Beiträge

Geschrieben am: 21.08.2012 um 15:22 Uhr

Zitat von Marki007:

[...]
Zum ersten Teil deines Posts: Kennst Du die heutige Lehrerausbildung? Ich schon. Hast Du schon mal eine PH von innen gesehen? Weißt was bei einem Tagespraktikum und Blockpraktikum der Lehramtsstudenten alles abläuft? Weißt du worauf es bei der Didaktik, Methodik, Stoffauswahl und Schulpädagogik alles ankommt? Nein? Dann red nicht so einen Stammtischmist über unser Schulsystem. Was du das behauptest, stimmt nicht, ist Bockmist.

Und die Waldis haben z. T. eigene Bildungs- und Stoffpläne mit ganz eigenen, spezifischen Ansichten über Gott und die Welt, müssen sich also nicht in allem an die Bidlungspläne halten, wie alles übrigen Schulen.

Wie schon gesagt, ich hatte mal Waldörfer aus der 11. Klasse. Die kamen zu mir in die Nachhilfe, weil noch immer nicht die Mittlere Reife hatten.


Ich habe nie behauptet, dass das deutsche Schulsystem, seine Lehrer und ihre Ausbildung schlecht sind, Vor allem in den letzten Jahren hat sich sehr viel getan. Du scheinst dich wohl angegriffen, denn in keinster Weise habe ich die Lehrer kritisiert.

Meine Kritik geht eher in Richtung Gesellschaft. Immer mehr, immer schneller und immer früher müssen die Kinder von heute "auf den Arbeitsmarkt" vorbereitet werden. Meiner Meinung nach ist das nicht richtig, aber das ist Ansichtssache.

Was die Waldis betrifft, so ist das ja gerade der Zweck einer Privatschule, nach eigenen Ideen und Systemen zu unterrichten, sonst wäre das ja für die Katz.

Und wenn manche etwas länger brauchen, ist das doch ok. Es können doch nicht alle Menschen gleich schnell lernen, jeder hat sein eigenes Tempo und wenn mann sich danach nicht richtet könnte was schief gehen.
CaptainCock - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2010
210 Beiträge
Geschrieben am: 21.08.2012 um 15:28 Uhr

Zitat von _lolipop_:

Ich bin geflogen weil ich nicht in deren Bild gepasst hab... fand es einfach nur lächerlich was wir da machen mussten...
Als ich auf die Staatsschule kam bin ich fast vom Höckerle gefallen... ganz im ernst da weht ein ganz anderer Wind... musste damals die 7. wiederholen weil die auf der Hauptschule Stoffmäßig fast ein Jahr voraus waren... naja während wir in Eureth getanz haben oder in Chor "memmingenlemmingen" (also das mussten wir mal) gesungen haben , haben die gelernt... naja ich war nicht sehr einfach und mein antoprosophischer Lehrer kam mit mir nicht klar weil ich ne ganz ander Weltanschaung hatte....
Ich hab nicht immer in allem und Jedem das Positive gesehn und ich wollt auch nicht Tanzen um mich zu entfalten...
Naja sei es wie es will... ne Waldorfschule ist einfach was extrem seltsames

vielleicht bist du auch einfach behindert?
Alexx91 - 33
Champion (offline)

Dabei seit 04.2007
13611 Beiträge

Geschrieben am: 21.08.2012 um 15:30 Uhr

Zitat von le_mon:

Und wenn manche etwas länger brauchen, ist das doch ok. Es können doch nicht alle Menschen gleich schnell lernen, jeder hat sein eigenes Tempo und wenn mann sich danach nicht richtet könnte was schief gehen.

Nicht alles, was auf einer Waldorfschule landet, braucht beim Lernen länger. Ich kenne ein Mädel, das nach der 10. auf das allgemeine Gymnasium gewechselt, sie war intelligent und eigentlich auch recht fix beim Lernen, aber trotzdem war sie das Arbeitstempo der Waldorfschule gewohnt.

Und sowas finde ich schade, wenn Leute, die auf einem normalen Gymnasium eigentlich perfekt aufgehoben wären, von den Eltern aufgrund "alternativer Lehrmethoden" auf eine Waldorfschule geschickt werden und sich dort so lange langweilen, bis sie sich endgültig an diese Art von Schulform assimilieren.

This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.

le_mon - 31
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1771 Beiträge

Geschrieben am: 22.08.2012 um 00:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.08.2012 um 00:16 Uhr

Zitat von Alexx91:

Zitat von le_mon:

Und wenn manche etwas länger brauchen, ist das doch ok. Es können doch nicht alle Menschen gleich schnell lernen, jeder hat sein eigenes Tempo und wenn mann sich danach nicht richtet könnte was schief gehen.

Nicht alles, was auf einer Waldorfschule landet, braucht beim Lernen länger. Ich kenne ein Mädel, das nach der 10. auf das allgemeine Gymnasium gewechselt, sie war intelligent und eigentlich auch recht fix beim Lernen, aber trotzdem war sie das Arbeitstempo der Waldorfschule gewohnt.

Und sowas finde ich schade, wenn Leute, die auf einem normalen Gymnasium eigentlich perfekt aufgehoben wären, von den Eltern aufgrund "alternativer Lehrmethoden" auf eine Waldorfschule geschickt werden und sich dort so lange langweilen, bis sie sich endgültig an diese Art von Schulform assimilieren.


Daran sind aber nicht die Waldorfschulen schuld sondern die Eltern. Dein Beispiel lässt sich auf jede beliebige Schulform anwenden. Auf jeder Haupt- Realschule oder Gymnasium gibt es Schüler die dort falsch am Platz sind, da die Eltern sinnlose Idealismen haben und einach nicht erkennen (wollen) was für ihr Kind geeignet wäre.
<<< zurück
 
-1- ... -9- -10- -11- [Antwort schreiben]

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -