*gg*
also jetzt komm ich mal
gut des mit dem abzug beim referat is so a sach
ich verhaspel mich sogar eher wenn ich immer ist sagen muss als isch zb
beim Referat hengt die benotung hauptsächlich von der Vortragsweise ab und dann kommt eigentlich erst der inhalt
ne ausgewählte sprache hilft einem sehr dabei
Hochdeutsch gehört eben auch dazu
bin ein Grenzkind
ich wohn in Bayern aber in der schwabenzone
mhm in bayern geht die ja soviel ich weiß bis augsburg.unsre bayrische ´Schwabenhochburg:)
ich nehm meistens den dialekt an der um mich rum gesprochen wird
ich mach das automatisch
ich sprech kurz gesagt weder schwäbisch oder bayrisch wenn dann ein mischmasch von beiden
dialekt is was lustiges und timo man versteht sich auch ohne sprache gut
ich finde es nicht so schlimm wenn leute kein englisch können oder eben nur gebrochenes deutsch oder nur französisch gut es ist vielleicht hilfreich aber du konzentrierst dich am meisten auf deinen gegenüber wen die kommunikation nur mit gesten und mimiken abläuft
das is für mich wirkliches kommuizieren- jemanden nur anhand von gesten zu verstehen ist nicht leicht
diealekt hin oder her jede sprache hat dialekte evrschiedenster art und nur eine sprache wäre vielleicht einfach aber trotzdem langweilig
Ach wie gut dass niemand weiß, dass ich Rumpelstitzchen heiß
Victorinox - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2004
181
Beiträge
Geschrieben am: 20.11.2004 um 18:04 Uhr
okey, leutz so isses recht und wegen den bayern,süddeutschland muss scho zammahalda.Paulaner rulez und kommt aus mencha.Also beim Vortrag sprechen wir ond schwätzed ed und später hemmer wieder eiser dialekt.*g*
ich habe meinen eigenen dick kopf und meine eigerne meinung
Andi_H - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2002
760
Beiträge
Geschrieben am: 21.11.2004 um 19:41 Uhr
auf jedenfall ;D
aber blöd wird's wenn einen die Leute nicht mehr verstehen,
Ich arbeite im Büro und wenn dann unsere Sachsen kommen und ich denen irgendwas auf breit-schwäbisch erklären will verstehn die kein Wort von dem was ich sage *gg*
Hab mir deswegen jetzt auch ein sauberes Hochdeutsch angeeignet, ist manchmal zwar etwas eigenartig aber es klappt.
Hei entweder ma ka's oder ed? I find's absolut klasse vorallem wenn ma in nem andra Land isch und irgendwelche Leute dumm anlabern kann
Krombirakreta forever
Hei entweder ma ka's oder ed? I find's absolut klasse vorallem wenn ma in nem andra Land isch und irgendwelche Leute dumm anlabern kann
Krombirakreta forever
Absolut richtig! Richtig witzig wirds dann wenn mer dene da sagt mer kommt aus Deutschland und di sagat oim ganz stolz sie könnat a bissle Deutsch und dann kommsch mit deim Schwäbisch daher.... Echt spitze!
aber i muss mi dann au richtig anstrengen Hochdeutsch mit denen zu reden.