timo_paul - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2003
2890
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.11.2004 um 14:58 Uhr
|
|
argh ... ich ifnd es auch grausam wenn schwaebisch geschrieben wird ... kling genauso scheisse ... hochdeutsch klingt voll gut ... wenn man es sprechen kann ... warum dann solche abstusen abarten davon .?. ist ja nciht nur schwaebisch ... paltt oder saechsisch ist genauso schlimm ...
# powered by timopaul.com # mail@timopaul.com # http://timopaul.com #
|
|
Knuffikuh - 37
Anfänger
(offline)
Dabei seit 07.2004
5
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.11.2004 um 15:04 Uhr
|
|
Zitat: Schwäbisch ist schon gut und recht, aber man sollte auch hochdeutsch reden können und in der Lage sein, das schwäbische soweit aus seiner Sprache herauszuhalten, dass man auch von anderen, also von Nichtschwaben, problemlos verstanden wird. Sonst kommt ihr nämlich schon jenseits von Stuttgart in den sprachlichen Urwald ,-)
ich bin auch im osten geboren und gewohnt hochdeutsch zu reden, da meine ganze family das tut, und hab mir das dummerweise angewöhnt so ein bisschen zu schwäbeln und wenn ich das dann mal nicht mach dann grinsen alles ganz komisch naja egal ich steh dazu n bisschen ossi is auch ganz jut
liebe grüße
|
|
MH91 - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2004
112
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.11.2004 um 15:09 Uhr
|
|
Also wenn heir ein Ulmer sagt schei** schwäbisch, dann sagt der was gegen seine Nachbarn und alle anderen die schwäbisch sprechen, und ich find des ne frechheit das man in der schule abzug bekommt nur weil man schwäbisch spricht!! des ish halt so, do ka ma nix macha!!
aber man sollte schon auch hochdeutsch oder andere sprachen sprechen, aber wenn man ein schwabe isch, dann muss ma au so sprecha!!!
Deutschland, Deutschland Vaterland; Deutschland, Deutschland Heimatland
|
|
Lanthi - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2003
86
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.11.2004 um 17:22 Uhr
|
|
Also dass man auch Hochdeutsch reden können sollte versteht sich wohl irgendwie von selbst und ich glaub auch dass des jeder kann wenn er sich nur en bißchen anstrengt! Aber trotzdem bin ich der Meinung dass ma den Dialekt einfach beibehalten sollt weil es ein Teil von unserer Kultur ist den man nicht einfach unter den Tisch fallen lassen sollte weil ein paar sagen dass sie des so schwer verstehen. Des gehört oifach mal zu Schwabe wie kässpätzla halt au!! außerdem versteht man schwäbisch doch auch no um einiges besser als Ossi-Deutsch! und denen isch des doch auch egal wer sie versteht!
Wenn ma jemand der Hochdeutsch redet mit breit-schwäbisch zubalbert dann find ich des auch scheiße aber warum denn im Freundeskreis it schwäbisch reden?? oder warum in ma Forum aus Oberschwaben it schwäbisch schreiba (solang mas no oinigermaasa verstanda ka ischs doch ok )
|
|
Knuffikuh - 37
Anfänger
(offline)
Dabei seit 07.2004
5
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.11.2004 um 17:43 Uhr
|
|
mein ja nicht dass ich schwäbisch scheiße find es gehört eben einfach hier her und wäre ja nicht wegzudenken ich red ja nur von mir persöhnlich ich weiß nicht aber ich red lieber so wie vorher weil so halb halb is saukomisch wenn man des mal richtig verdreht aber is ja eigentlich auch egal hauptsache man versteht sich darauf kommts doch eigentlich an.
|
|
Finchen - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2004
144
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.11.2004 um 13:55 Uhr
|
|
ich finds eigentlich auch oke, wenn man son bisschen schwäbelt und das s (wies hier nunmal ist) nicht als "s" sondern als "sch" (z.b. ist-isch) ausspricht. aber wenn ich jemanden hör, der so richitg breites schwäbisch redet, dann krieg ich n anfall. mich erinnert das dann irgendwie an bauernhof, kuhkaff, bauern...weiß nicht, so lang sichs in grenzen hällt passt des schon
vas y, parle à ma main!!
|
|
trottl - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2004
82
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.11.2004 um 19:37 Uhr
|
|
san wir schwaben ja auch...*g*
schwäbisch isch goil und wensch so schwätza willsch dann schwäts so wenn nedda dann losch es!*g*
|
|
Custom-black - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2004
460
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.11.2004 um 20:45 Uhr
|
|
also,
ich find, so wie eim da mund gwachsa isch darf ma au schwätza. Aber klar es ist vorteilhaft wenn man auch gutes Hochdeutsch redet.
ihr abgefuckten bravopunks ihr kotzt mich total an!
|
|
Sveni3107 - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2004
576
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.11.2004 um 21:07 Uhr
|
|
Zitat: Also wenn heir ein Ulmer sagt schei** schwäbisch, dann sagt der was gegen seine Nachbarn und alle anderen die schwäbisch sprechen, und ich find des ne frechheit das man in der schule abzug bekommt nur weil man schwäbisch spricht!! des ish halt so, do ka ma nix macha!!
aber man sollte schon auch hochdeutsch oder andere sprachen sprechen, aber wenn man ein schwabe isch, dann muss ma au so sprecha!!!
So denke ich auch!!!
|
|
timo_paul - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2003
2890
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2004 um 10:07 Uhr
|
|
Zitat: [ ... ] aber wenn man ein schwabe isch, dann muss ma au so sprecha!!!
aber ein deutscher bist du doch auch ... dann musst du auch deutsch sprechen ... und nciht irgend einen unbeliebten unterwuchs oder geschwuer dieser sprache ...
# powered by timopaul.com # mail@timopaul.com # http://timopaul.com #
|
|
Lanthi - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2003
86
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2004 um 18:19 Uhr
|
|
he timo jetz bleib mal ganz ruhig! Schwäbisch isch sicher koi geschwür!! ok?! ja klar sind wir deutsch aber du hasch glaub noit so ganz kappiert dass schwäbisch en Dialekt der deutschen Sprache isch, heißt man kann auch Deutscher sein und schwäbisch reden!!! nur weil du des nicht verstehsch brauchsch hier kein so nen aufstanda machen!! geh doch mal in osten, glaubsch da redet einer hochdeutsch nur dass du ihn verstehsch??!!!
|
|
Miri - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2002
245
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2004 um 18:53 Uhr
|
|
ich find dialekte cool!
wobei ich sagen muss, dass ich schwäbisch nicht so berauschend find, da gefällt mir bayerisch schon besser! is irgendwie sexy, wenn das r gerollt wird
|
|
OxXx - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2004
948
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2004 um 18:57 Uhr
|
|
schwäbisch rult =)
finde das net schlümm so zu schwätza...obwohl ich auch net so extrem dialekt drauf hab. bei manchen "bauern" hört sich das schon hart an. also jetzt net als beledigung gemeint. jeder kann reden wie er will.
das einzige was ich finde wenn man jetzt im "ausland" ist, also berling oder sonst wo...
dann wird man schonma grumm angeschaut.
aber bei mir hört mans ja net so raus. und wenn ich will gehts auch hochdeutsch.
proBIER mal! =)
|
|
trottl - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2004
82
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.11.2004 um 16:50 Uhr
|
|
haha guter komment, lanthi!!
mei es is doch jedem das seine wie er redet oder, und in der deutschen sprache gitbt es nun mal "abwandlungen" von dieser sprache, bayerisch , schwäbisch usw. is wie im englischen da gibts des klare britsh-english und dann des american -englisch, und schotten reden auch englisch mit ihrem dialekt halt!! (was hammer geil ist, nebenbei)
also lasst di leut doch reden wie es ihr "mutter-dialekt" ist!
mfg...
|
|
timo_paul - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2003
2890
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.11.2004 um 16:57 Uhr
|
|
Zitat: he timo jetz bleib mal ganz ruhig! Schwäbisch isch sicher koi geschwür!! ok?! ja klar sind wir deutsch aber du hasch glaub noit so ganz kappiert dass schwäbisch en Dialekt der deutschen Sprache isch, heißt man kann auch Deutscher sein und schwäbisch reden!!! nur weil du des nicht verstehsch brauchsch hier kein so nen aufstanda machen!! geh doch mal in osten, glaubsch da redet einer hochdeutsch nur dass du ihn verstehsch??!!!
sorry aber ich hab zehn jahre im ''osten'' gewohnt ...
und auch denen hab ich erzahelt das sie gerne hocdeutsch reden moechten ...
da war auch ein grossteil der hochdeutsch geredet hat ... und mit sicherheit hat man da mehr verstanden als hier ... sorry ...
# powered by timopaul.com # mail@timopaul.com # http://timopaul.com #
|
|