trottl - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2004
82
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.11.2004 um 17:20 Uhr
|
|
timo, ne ganz normale frage: was hast du eigentlich so gegen schwäbischen dialekt??
|
|
timo_paul - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2003
2890
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.11.2004 um 17:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.11.2004 um 17:27 Uhr
|
|
ich bin einfach nur der ansicht das man in einem land eine gemeinsame sprache braucht ...
am liebsten waer es mir wenn es auf der gesamten welt die selbe sprache gaebe und jeder sie sprechen wuerde ...
denn mit verschiedenen sprachen und verschiedenen dialekten gib es ein grossen kommunikationsdefizit ... und das finde ich einfach traurig ...
es ist nciht das schwaebisch an sich ... es ist allgemein der dialekt ... platt oder saechsisch ist genau so schlimm ...
aber das habe ich ein paar posts zuvor oder in einem anderen thread bereits eroertert ...
# powered by timopaul.com # mail@timopaul.com # http://timopaul.com #
|
|
trottl - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2004
82
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.11.2004 um 17:33 Uhr
|
|
tut ma leid hab ich nicht gelesn...
ja wär besser wenn es eine sprache gebe , dann hätt ma in da schule nicht so nen scheiss wie englisch...
aber ich finde das verschiedene sprachen und dialekte nun mal die verschiedenen völker die auf der erde leben , verkörpern, und da hat jedes land/volk seine eigene sprache.
ich mein du hast bestimmt, genauso wie ich , auch nen ganz "eigenen" "sprechstil", mit bestimmten wörtern die du halt anderst aussprichst als andre , oder nicht, also bei mir ist das zumindest so...
|
|
timo_paul - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2003
2890
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.11.2004 um 17:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.11.2004 um 17:39 Uhr
|
|
ja das schon ... dennoch spreche ich ein klares fuer jeden deutschen verstaendliches hochdeutsch ...
sollte mein gespraechspartner nicht aus deutschland stammen versuche ich ein klares englisch mit ihm zu sprechen ... nicht perfekt ... jedoch verstaendlich ... und das stoert mcih schon ... denn wenn er dann was nciht versteht bzw. wenn er dann kein englisch kann ist es ein kommunikationsdefizit ... das sollte meiner meinung nachnciht auftreten ...
und das ganze faengt bei den dialekten an ... wenn ein muenchner mit seinem dialekt auf einen hamburger trifft und beide ihren dialekt seit jahren sprechen koennen sie sich teilweise nur schwer verstaendigen ...
# powered by timopaul.com # mail@timopaul.com # http://timopaul.com #
|
|
trottl - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2004
82
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.11.2004 um 17:53 Uhr
|
|
ja da ist schon was drann aber es gibt viele länder wo es nicht die möglichkeiten wie in deutschland gibt englisch, die weltsprache, zu lernen, wie zum beispiel in brasilien, da sprechen nicht alle englisch nur die die kohle in der tasche haben und wo die eltern ihren kindern die möglichkeit geben können ,zu lernen! ne freundin von meinen eltern is brasilanerin, die ist jetzt mit nem kumpel meines vaters verheiratet, die könnte überhaupt kein deutsch und auch nicht englisch,weil sie nicht die möglichkeit hatte in brasilien in die schule zu gehen!da hilft dann englisch auch nicht weiter! hmm komplieziert mit den ganzen sprachen und dialekten, stimmt schon aber ich akzeptier des halt das die einen so und die andren so sprechen ich finds manchmal einfach nur sau lustig, wenn jetzt z.b. a ossi mit mir labert, da lach ich mir nen ast ab, innerlich, hört sich halt cool an..
|
|
timo_paul - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2003
2890
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.11.2004 um 17:56 Uhr
|
|
du scheinst mich ja nun zu verstehn ...
und aufgrund dessen sollten wir alle froh sein in einem land zu leben welches es uns ermoeglicht englisch zu lernen .. und dies auch nutzen ...
# powered by timopaul.com # mail@timopaul.com # http://timopaul.com #
|
|
trottl - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2004
82
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.11.2004 um 18:04 Uhr
|
|
ja zum glück ham wir die "kohle im arsch"
es macht es schon ziemlich einfacher wenn man englisch kann..hmm...und deutsch und das mann mit jedem kommuniziern kann
|
|
HappyBienche - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2004
71
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.11.2004 um 18:54 Uhr
|
|
ich find schwäbisch ist neben sächsisch
und bayrisch
der beste dialekt
des macht voll bock so zu sprechen
|
|
emmi04 - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2004
1206
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.11.2004 um 18:57 Uhr
|
|
Zitat:
du scheinst mich ja nun zu verstehn ...
und aufgrund dessen sollten wir alle froh sein in einem land zu leben welches es uns ermoeglicht englisch zu lernen .. und dies auch nutzen ...
du bist also nicht stolz ein schwabe zus ein?
was wär des für ne langweilige welt?
weißt du eigentlich wieviele jobs da an den sprachen dranhängen??
FÜR IMMER S04 !!
|
|
emmi04 - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2004
1206
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.11.2004 um 18:57 Uhr
|
|
Zitat: ich find schwäbisch ist neben sächsisch
und bayrisch
der beste dialekt
des macht voll bock so zu sprechen

der meinung bin ich auch
FÜR IMMER S04 !!
|
|
honigmaus - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2004
331
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.11.2004 um 19:18 Uhr
|
|
also ich fänd es bissl eintönig wenn jeder gleich spricht.
klar wir leben alle in einem land, aber es gibt halt auch in jedem eck nen anderen dialekt und ich find des éigentlich grad nett *lol*
aber so in der schule ist ja klar dass man da nicht breit schwäbisch spricht, aber das mit abzug bei vorträgen find ich mal total kacke...
selbst die lehrer reden mit akzent, weiss nicht was manche da fürn problem draus ziehen...
...mein hungriges herz durchfährt ein bittersüßer schmerz...
|
|
sweetmaus - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2004
436
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2004 um 14:42 Uhr
|
|
Ich find den schwäbischen Dialekt eigendlich voll cool ich selber Sprech nur in der Schule Hochdeutsch (versuch es zumindest, was aber nicht direkt funktioniert )
FVS 4-ever
|
|
Ybber - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2004
87
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.11.2004 um 20:53 Uhr
|
|
Zitat: Ich find den schwäbischen Dialekt eigendlich voll cool ich selber Sprech nur in der Schule Hochdeutsch (versuch es zumindest, was aber nicht direkt funktioniert )
Mir geht s genau so! I versuch au nur in d Schul Hochdeutsch zu reden (klappt ned immer) aber schreiben geht perfekt.
Ohne die vielen verschiebenen Sprachen wär es doch total langweilig und ich hab im Urlaub festgestellt das man andere Leute viel schneller kennen lernt wenn man versucht sich mit Zeichnungen oder Händen und Füßen zu verständigen. ich find auf einen Dialekt kann man stolz sein!!!!
Für Rechdschraibfeler wird ned g'hafded
|
|
burnout15 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2004
1446
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.11.2004 um 20:57 Uhr
|
|
ich mag den schwäbischen dialekt au net , der hört sich so komisch an !! aber naja ist ja ansichtssache!!!
Versuchen ist der erste schritt zum versagen!!! xD
|
|
timo_paul - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2003
2890
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.11.2004 um 10:11 Uhr
|
|
Zitat: du bist also nicht stolz ein schwabe zus ein?
was wär des für ne langweilige welt?
weißt du eigentlich wieviele jobs da an den sprachen dranhängen??
hey ...
vorsicht ...
ich bin kein schwabe ... und lasse mich auch nciht so schimpfen ...
ich bin westphale ... ich kann hochdeutsch ...
# powered by timopaul.com # mail@timopaul.com # http://timopaul.com #
|
|