Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Young Life
Islam

34_Ayca_34 - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2007
1523
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.03.2012 um 15:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.03.2012 um 15:05 Uhr
|
|
Zitat von ZuGuttenberg:
Warum genau ist ein Tattoo böse, klär mich auf! Was ist "Abdest"?
Sorry das ich jetzt unaufgefordert auf diese frage eingehen werde,
aber abdest ist ganzkörperwaschung. Vor dem gebet und nach dem geschlechtsverkehr und nach dem die periode eines fraues vorbei ist muss man diese ganzkörperwaschung machen. (Nach dem duschen wird nochmal gründlich gesicht mund nase hände ohren füsse usw gewaschen und dabei ein gebet aufgesagt).
So und was hat das mit dem tattoo auf sich??
İch hab dazu schon mal das beispiel mit dem jung siegfried gegeben gehabt. (Der siegfried badet in einer flüssigkeit, die ihn unverwundbar machen soll. Dabei merkt er nicht, wie ein lindenblatt sich auf sein rücken klebte und diese stelle trocken blieb. Und siehe da, während eines gefechts wird er genau an dieser stelle auf dem rücken getroffen)
Das mit dem tattoo kann man sich genauso vorstellen.
Manche behaupten, dass das tattoo die haut abdeckt. So das diese stelle nicht mit dem wasser in berührung kommt und deshalb die ganzkörperwaschung nicht vollgebracht wird

İch finde das schwachsinn. Weil kunstfingernägel und haarfarbe und henna dann genauso das wasser abschirmen und somit 98 % der frauen davon betroffen wären -.-
Wie gesagt, ich habe 2 tattoos, und trotzdem bin ich voll davon überzeugt, dass mein abdest vollkommen in ordnung ist. Und genau wegen solchen menschen wie kemal, die sagen, dass mein abdest ungültig ist, gehe ich nicht mehr in die moschee.
An dieser stelle bedanke ich mich aber recht herzlich bei ihm, weil er meine posts auf der letzten seiten bestätigt hat. Da könnt ihr mal sehen, wie viel toleranz die ach-so-gläubigen haben und weshalb ich es vermeide in die moschee zu gehen. -.-
|
|
raubelefant - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2009
2426
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.03.2012 um 15:13 Uhr
|
|
also mit den tattoos ist meines wissens nach sünde weil das Tätowierungen im Islam zu den Übertreibungen bei der "Verschönerung", die zur dauerhaften Veränderung der körperlichen Erscheinung führt, wie Allah sie geschaffen hat. Somit ist das Tätowieren haram. Durch das Tätowieren wird der Körperteil dauerhaft durch Farbe entstellt. In islamischen Ländern wird daher z.B. (kurzlebiges) Henna als Hautbemalung verwendet.
es zählt aber glaube ich eher zu den kleineren sünden. ich habe auch noch nie davon etwas gehört das tattos wudu oder ghusl ungültig machen sollen.
tattos sind ja IN der haut NICHT AUF der haut
und andere beim beten zu diskrimieren oder stören (ausser man weißt auf fehler hin glaube ich) ist meines wissens nach sünde im islam
Odi profanum vulgus et arceo-Ich verachte den ungebildeten Pöbel und meide ihn
|
|
schnaebber
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
6006
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.03.2012 um 15:16 Uhr
|
|
Gibts im Islam eigentlich n Pendant zum Papst? Und wenn ja, wie heisst er?
There is room for all God's creatures, right next to the potato salad and the cole slaw.
|
|
34_Ayca_34 - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2007
1523
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.03.2012 um 15:22 Uhr
|
|
Zitat von raubelefant: also mit den tattoos ist meines wissens nach sünde weil das Tätowierungen im Islam zu den Übertreibungen bei der "Verschönerung", die zur dauerhaften Veränderung der körperlichen Erscheinung führt, wie Allah sie geschaffen hat. Somit ist das Tätowieren haram. Durch das Tätowieren wird der Körperteil dauerhaft durch Farbe entstellt. In islamischen Ländern wird daher z.B. (kurzlebiges) Henna als Hautbemalung verwendet.
es zählt aber glaube ich eher zu den kleineren sünden. ich habe auch noch nie davon etwas gehört das tattos wudu oder ghusl ungültig machen sollen.
tattos sind ja IN der haut NICHT AUF der haut
und andere beim beten zu diskrimieren oder stören (ausser man weißt auf fehler hin glaube ich) ist meines wissens nach sünde im islam
Klar ist es ne sünde, die glauben andere zu zweifeln und sie zu rede zu stellen. Man soll islam verbreiten und wie du sagtest auf fehler andere hinweisen. Aber man darf niemanden zu etwas zwingen, geschweige denn mit nichtgläubigkeit beschuldigen.
Mir ist auch bewusst, dass das unter die haut geht. Deshalb bin ich mir auch so sicher, dass ich alles richtig mache.
Und zum thema das ist übertriebene schmuck...
İch verstehe unter übertriebene schmuck arm volle goldarmreifen, goldene halsketten und riesen ohringe und gold ringe an fast allen fingern... Aber kein tattoo. Aber das ist wieder ne sache der interpretation.
|
|
ZuGuttenberg
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2011
2020
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.03.2012 um 15:22 Uhr
|
|
Zitat von 34_Ayca_34: Zitat von ZuGuttenberg:
Warum genau ist ein Tattoo böse, klär mich auf! Was ist "Abdest"?
Sorry das ich jetzt unaufgefordert auf diese frage eingehen werde,
aber abdest ist ganzkörperwaschung. Vor dem gebet und nach dem geschlechtsverkehr und nach dem die periode eines fraues vorbei ist muss man diese ganzkörperwaschung machen. (Nach dem duschen wird nochmal gründlich gesicht mund nase hände ohren füsse usw gewaschen und dabei ein gebet aufgesagt).
So und was hat das mit dem tattoo auf sich??
İch hab dazu schon mal das beispiel mit dem jung siegfried gegeben gehabt. (Der siegfried badet in einer flüssigkeit, die ihn unverwundbar machen soll. Dabei merkt er nicht, wie ein lindenblatt sich auf sein rücken klebte und diese stelle trocken blieb. Und siehe da, während eines gefechts wird er genau an dieser stelle auf dem rücken getroffen)
Das mit dem tattoo kann man sich genauso vorstellen.
Manche behaupten, dass das tattoo die haut abdeckt. So das diese stelle nicht mit dem wasser in berührung kommt und deshalb die ganzkörperwaschung nicht vollgebracht wird
İch finde das schwachsinn. Weil kunstfingernägel und haarfarbe und henna dann genauso das wasser abschirmen und somit 98 % der frauen davon betroffen wären -.-
Wie gesagt, ich habe 2 tattoos, und trotzdem bin ich voll davon überzeugt, dass mein abdest vollkommen in ordnung ist. Und genau wegen solchen menschen wie kemal, die sagen, dass mein abdest ungültig ist, gehe ich nicht mehr in die moschee.
An dieser stelle bedanke ich mich aber recht herzlich bei ihm, weil er meine posts auf der letzten seiten bestätigt hat. Da könnt ihr mal sehen, wie viel toleranz die ach-so-gläubigen haben und weshalb ich es vermeide in die moschee zu gehen. -.-
Danke für die Aufklärung.
Ein schönes Beispiel von ihm, dass Nachplapperei > Empirie ist, danke für den fortwährenden Rückschritt der Menschheit, ihr Misanthropen, da ihr ja den Frieden wollt.
"Jeder Beginn einer Idee entspringt einer unmerklichen Verletzung des Geistes."
|
|
a-z_A-Z_0-9
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2012
128
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.03.2012 um 15:23 Uhr
|
|
Zitat von schnaebber: Gibts im Islam eigentlich n Pendant zum Papst? Und wenn ja, wie heisst er?
Nein, gibts nicht. Sich selbst als Stellvertreter Gottes auf Erden darzustellen wäre sogar eine schwere Sünde.
|
|
raubelefant - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2009
2426
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.03.2012 um 15:25 Uhr
|
|
In the Name of Allah, Most Merciful and Compassionate
Tattooing is impermissible, and Ibn `Umar (Allah be pleased with him) relates that, "The Prophet (Allah bless him & give him peace) cursed the one both the one who gets tattooed and the tattooer." [As mentioned in many hadiths reported by Bukhari, Muslim, and others.]
This applies however, to the act of getting tattooed.
After the fact, when one realizes one's past mistake:
a) One must repent, and
b) Remove the tattoo if it is possible to do so without hardship or excessive pain. Otherwise, it is permitted to leave the tattoo, though one should keep it covered as much as possible.
1. As for your wudu and
Your ritual ablution (wudu) and prayer are both valid in the Hanafi
school.
This is because of the great hardship normally involved in removing tattoos, as discussed by Imam Ibn Abidin al-Shami (Allah have mercy on him) in his masterpiece, Radd al-Muhtar `ala al-Durr al-Mukhtar [1.220, Bulaq ed.], which is the central fatwa reference in Hanafi fiqh because it systematically chose the strongest positions transmitted within the school based on the methodology (usul al-ifta') laid down by the great later Hanafi scholars. [See below for a complete answer on this.]
2. As for your leading others:
It is valid and not disliked for you to lead others in prayer.
It is stated in the Fatawa al-Hindiyya, a top Hanafi fiqh reference, quoting
the Fatawa of the great Qadi Khan (d. 592 AH),
"There is nothing wrong with a man leading people in prayer if there are pictures (f: i.e. from tattoos) on his body, because they are covered by his clothes ... as mentioned in Fatawa Qadi Khan." [al-Fatawa al-Hindiyya, 1.86, Bulaq ed.]
And Allah alone gives success.
Wassalam,
Faraz Rabbani,
Amman, Jordan.
hier gefunden
aus google übersetzer:
Im Namen Allahs, des Barmherzigen und Erbarmers
Tätowieren ist unzulässig, und Ibn Umar (Allah mit ihm zufrieden sein) berichtet, dass, "Der Prophet (Allah segne ihn und schenke ihm Frieden) Verfluchte der sowohl das eine, die wird tätowiert und den Tätowierer." [Wie in vielen Hadithen von Bukhari, Muslim, und andere Personen berichten erwähnt.]
Dies gilt aber auf den Akt des Erhaltens tätowiert.
Nach der Tat, wenn man sich klar ein Fehler der Vergangenheit:
a) Man muss Buße tun, und
b) Entfernen Sie das Tattoo, wenn es möglich ist, dies zu tun, ohne Not oder übermäßige Schmerzen. Ansonsten ist es erlaubt, die Tätowierung zu verlassen, obwohl man behalten sollte es abgedeckt so viel wie möglich.
1. Wie für Ihre Wudu und
Ihre rituelle Waschung (Wudu) und das Gebet sind beide gültig in der Hanafi Schule.
Dies ist wegen der großen Not in der Regel die Entfernung von Tattoos beteiligt, wie von Imam Ibn Abidin Al-Shami (Allah ihm barmherzig sein) in seinem Meisterwerk, Radd al-Muhtar `ala al-Durr al-Mukhtar [1,220, Bulaq ed diskutiert .], die die zentrale Referenz-Fatwa in Hanafi Fiqh ist, weil es systematisch wählte die stärksten Positionen in der Schule über die Methodik (usul al-ifta ') erhoben, die vom großen Gelehrten später Hanafi Basis übertragen. [Siehe unten für eine vollständige Antwort zu diesem Thema.]
2. Wie für Ihre führende anderem:
Es ist gültig und nicht unbeliebt für Sie andere im Gebet zu führen.
Es wird in der Fatawa al-Hindiyya, ein Top-Hanafi Fiqh Referenz angegeben, unter Angabe
die Fatawa des großen Qadi Khan (gest. 592 AH),
"Es ist nichts falsch mit einem Mann führenden Leute im Gebet, wenn es Bilder (w: dh von Tätowierungen) sind auf seinem Körper, weil sie durch seine Kleidung ... wie in Fatawa Qadi Khan erwähnt abgedeckt sind." [al-Fatawa al-Hindiyya, 1,86, Bulaq Ed.]
Und Allah allein gibt Erfolg.
Wassalam,
Faraz Rabbani,
Amman, Jordanien.
Odi profanum vulgus et arceo-Ich verachte den ungebildeten Pöbel und meide ihn
|
|
schnaebber
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
6006
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.03.2012 um 15:27 Uhr
|
|
ABer irgendeinen Obermufti muss es doch geben?
There is room for all God's creatures, right next to the potato salad and the cole slaw.
|
|
a-z_A-Z_0-9
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2012
128
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.03.2012 um 15:29 Uhr
|
|
Kommt auf die Glaubensrichtung an. "Den" Islam gibts ja nicht.
|
|
ZuGuttenberg
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2011
2020
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.03.2012 um 15:32 Uhr
|
|
Zitat von schnaebber: ABer irgendeinen Obermufti muss es doch geben?
Die meisten lassen sich von "Imamen und Hoccas" die Moral diktieren, aber auch örtliche Gruppen, in denen sich die älteren Anhänger als Wissende aufspielen, gibt es.
"Jeder Beginn einer Idee entspringt einer unmerklichen Verletzung des Geistes."
|
|
34_Ayca_34 - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2007
1523
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.03.2012 um 15:32 Uhr
|
|
Zitat von schnaebber: ABer irgendeinen Obermufti muss es doch geben?
Es gibt nur die hocas. Also vergleichbar mit den pfarrern. Sonst nichts.
|
|
raubelefant - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2009
2426
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.03.2012 um 15:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.03.2012 um 15:36 Uhr
|
|
Zitat von schnaebber: ABer irgendeinen Obermufti muss es doch geben?
es gibte keine organisation wie die kirche.
es gibt die 2 großen richtungen sunniten und schiiten.
die gibt es deshalb weil sie die nachfolge des propheten mohammed anderst ansehen.
wiki:
Zitat: Madhhab (arabisch مذهب, DMG maḏhab, Plural: مذاهب madhāhib, DMG maḏāhib „eingeschlagener Weg“, „Lehre“, „Schule“) bezeichnet die Schulen in der islamischen Rechtswissenschaft (Fiqh, wörtlich: Erkenntnis). Dabei wird eine spezifische Methode der Erkenntnisfindung (vgl. Idschtihād) aus spezifischen Quellen (vorrangig Koran und Hadith) zugrunde gelegt; die Rechtsauffassung als Ganze wird Schari'a bezeichnet.
[link=null]" target="_blank">Das ist ein Link
s gibt keine Vorschrift, sich zu einer Rechtsschule zu bekennen. Die Rechtsschulen haben eigene Rechtsfindungsprinzipien aufgestellt und bilden somit Gesinnungsgruppen einer bestimmten Methode der Rechtsfindung Fiqh.
Sowohl der individuelle Gläubige als auch islamische Staaten können sich an allen Rechtsschulen orientieren.
die schulen gehen hervor von großen islamischen gelehrten.
Die Einflusssphäre der jeweiligen Fatwa beruht auf der persönlichen Autorität ihres Verfassers; das bedeutet, dass – anders als im Gerichtsurteil – die in der Fatwa vertretene Rechtsauffassung nur bindend für diejenigen Muslime ist, die diese Autorität auch anerkennen. Da der sunnitische Islam keinen Klerus kennt, gibt es auch keine allgemein akzeptierten Bestimmungen darüber, wer eine Fatwa ausstellen kann und wer nicht, weshalb sich islamische Gelehrte immer wieder beschweren, es fühlten sich zu viele Menschen dazu berufen. Aus diesem Grund gibt es die sogenannte „Adab-al-Mufti-Literatur“, die die Pflichten von Mufti und Mustafti konkretisieren soll.
verbindlich ist der koran der nicht verändert werden darf. darum soll er auch am besten in arabisch gelernt werden
wiki fatwa
Odi profanum vulgus et arceo-Ich verachte den ungebildeten Pöbel und meide ihn
|
|
34_Ayca_34 - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2007
1523
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.03.2012 um 15:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.03.2012 um 15:45 Uhr
|
|
Zitat von raubelefant: [...]
verbindlich ist der koran der nicht verändert werden darf. darum soll er auch am besten in arabisch gelernt werden
wiki fatwa
Einspruch!!! 
Stimmt so nicht. Man soll den koran in der sprache lernen, in der man das auch versteht. Es bringt nichts den koran auf arabisch zu lernen wenn man ausser marhaba und yallah kein wort arabisch kann.
Man sollte den koran lesen und vorallem verstehen. Wie soll ich etwas inhaltlich verstehen, wenn ich nicht mal die sprache verstehe??
Es ist sinnvoller sich die übersetzung zu besorgen und es dann zu verstehen. Sogar dann gibt es noch verständnisprobleme, weil es einfach ne alte sprache ist. İch habe viele stellen zig mal lesen müssen (obwohl mein türkisch echt perfekt ist) und trotzdem hab ich sie immer noch nicht verstanden.
Es gab sogar mal das thema, dass in den moscheen türkisch gebeten werden soll also nicht mehr auf arabisch sondern auf türkisch. Aber daraus wurde nichts, weil türkisch ganz anders als arabisch klingt und dadurch die ganze atmosphäre hin wäre.
İch selber bete immer auf türkisch. Der sinn eines gebetes ist, gott nahe zu sein. Und gott versteht alle sprachen. Er schaut in unseren herzen und versteht uns. İch glaub nicht, dass er sich gedanken über die gebetssprache macht und uns danach beurteilt :))
|
|
ViolentFEAR - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.03.2012 um 15:50 Uhr
|
|
Zitat von 34_Ayca_34:
Stimmt so nicht. Man soll den koran in der sprache lernen, in der man das auch versteht. Es bringt nichts den koran auf arabisch zu lernen wenn man ausser marhaba und yallah kein wort arabisch kann.
Und selbst wenn man es könnte, würde es nicht bedeuten, dass man Literatur auch richtig einordnen kann. Man muss schon ein ausgesprochener Kenner der englischen Geschichte und Sprache sein um alle Anspielungen und Bilder Shakespears zu verstehen.
Eine Übersetzung mit ausführlichen Fußnoten und Kommentaren ist hier wesentlich genauer als jeder Sprachkurs. Damit ist auch das lernen von latein oder Altgriechisch im Grunde idiotisch.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
a-z_A-Z_0-9
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2012
128
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.03.2012 um 15:55 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR:
Und selbst wenn man es könnte, würde es nicht bedeuten, dass man Literatur auch richtig einordnen kann. Man muss schon ein ausgesprochener Kenner der englischen Geschichte und Sprache sein um alle Anspielungen und Bilder Shakespears zu verstehen.
Eine Übersetzung mit ausführlichen Fußnoten und Kommentaren ist hier wesentlich genauer als jeder Sprachkurs. Damit ist auch das lernen von latein oder Altgriechisch im Grunde idiotisch.
Solange sich das auf Begriffserklärungen und historische Gegebenheiten bezieht. Ansonsten stelle ich mir das bei einem Text wie dem Koran schwieirig vor, ohne gleich eine Interpretation mit zu liefern.
|
|
Forum / Young Life
|