Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Islam

<<< zurück   -1- ... -312- -313- -314- -315- -316- ... -327- vorwärts >>>  
Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 18.02.2012 um 13:36 Uhr

Zitat von Tirax:

Zitat von bockwurst82:

Hier mal ein weiteres Beispiel, warum ich organisierte Religion verabscheue:
Journalist droht todesstrafe wegen 3 tweets

:kopfschüttel:


Also Du kannst ohne Probleme 100 Tweets mit viel schlimmerem Inhalt über Jesus oder Moses loslassen, da wird Dir nix passieren.


...hhhmm...klar deswegen werden auch in den USA Ärzte ermordet, die Abtreibungen vollzogen haben...

"Nope".

phoenix89 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1749 Beiträge

Geschrieben am: 18.02.2012 um 15:01 Uhr

Zitat von Bujin:

Zitat von Nicki12345:

Zitat von Bujin:

Egal ob Jude, Moslem oder Christ!
Im endeffekt isses ein und derselbe Gott, zu dem sie alle beten!
Nämlich der Gott von Abraham und Isaac!

Nur schade, dass sie das alle in 2000 Jahren nicht verstanden haben...und sich deshalb heute noch die Köpfe einschlagen.

tja! ob's sie's nicht verstanden haben, oder viel mehr nicht verstehen wollten...würd ich mal sagen! Da wären wir wieder bei meinem Lieblingswort REALLY WRONG!

Diese rastafarischen Wortschöpfungen sind immer wieder amüsant. ^^

Es ist aber in meinen Augen doch fraglich, ob man noch von "ein und demselben Gott" sprechen kann, wenn sich die abrahamitischen Religionen zwar in ihrem Monotheismus und ihrem Stammbaum einig sind, aber sich in dem, was die jeweilige Gottesvorstellung ausmacht, doch wieder unterscheiden. -- Ob man an einen anderen Gott glaubt; oder ob man an "denselben" Gott glaubt und zugleich sagt, dass er ganz anders sei, läuft doch ziemlich auf dasselbe hinaus.
Bujin - 36
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
708 Beiträge

Geschrieben am: 19.02.2012 um 12:09 Uhr



Zitat:

Es ist aber in meinen Augen doch fraglich, ob man noch von "ein und demselben Gott" sprechen kann, wenn sich die abrahamitischen Religionen zwar in ihrem Monotheismus und ihrem Stammbaum einig sind, aber sich in dem, was die jeweilige Gottesvorstellung ausmacht, doch wieder unterscheiden. -- Ob man an einen anderen Gott glaubt; oder ob man an "denselben" Gott glaubt und zugleich sagt, dass er ganz anders sei, läuft doch ziemlich auf dasselbe hinaus.


Ja des is interesant! Aber in endeffekt sagt ja nicht jahwe den juden, allah den muslims und yesus den christen was und an wen sie glauben sollen! Sondern es ist immer die Institution, die den ton angibt und sagt wo's lang geht! Und grad auch mit der Gottesvorstellung, des hat sich halt über mehrere Jahrhunderte bewehrt, dass die Institution die Laien klein und dumm hällt, damit die keine fragen stellen und nicht selbst denken anfangen! Weil Individualismus is Gift!;-)
Und grad weil die Laien genau des getan und vorallem des geglaubt haben, oder immer noch tun und glauben, was ihnen die Institution vorschreibt... wird des multikonfessionelle Miteinander schon lange auf Konfrontain getrimmt! Weil jeder glaub er hat recht...und sein gott is der einzig wahre! Und des mein ich mit really wrong!

Watch what the fuck flies outa your mouth, before I hijack a plane and fly it into your house!

phoenix89 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1749 Beiträge

Geschrieben am: 20.02.2012 um 19:04 Uhr

Zitat von Bujin:

Ja des is interesant! Aber in endeffekt sagt ja nicht jahwe den juden, allah den muslims und yesus den christen was und an wen sie glauben sollen! Sondern es ist immer die Institution, die den ton angibt und sagt wo's lang geht! Und grad auch mit der Gottesvorstellung, des hat sich halt über mehrere Jahrhunderte bewehrt, dass die Institution die Laien klein und dumm hällt, damit die keine fragen stellen und nicht selbst denken anfangen! Weil Individualismus is Gift!;-)
Und grad weil die Laien genau des getan und vorallem des geglaubt haben, oder immer noch tun und glauben, was ihnen die Institution vorschreibt... wird des multikonfessionelle Miteinander schon lange auf Konfrontain getrimmt! Weil jeder glaub er hat recht...und sein gott is der einzig wahre! Und des mein ich mit really wrong!

Wobei es ja nun nicht bei jedem Gläubigen der Fall ist, dass er sich gänzlich in die Arme (oder Fänge) irgendeiner religiösen Institution (oder einer institutionalisierten Religion) stürzt; -- auch wenn sicherlich gerade dieses Sich-Anschließen an eine fertige Sache bei einigen Leuten die ausschlaggebende Motivation gegeben haben mag: es ist bequemer, man ist es gewohnt usw.
Siehst du einen direkten Zusammenhang zwischen der Zugehörigkeit zu einer institutionellen Religion und der Intoleranz anderen Weltanschauungen gegenüber?
Tirax - 41
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2010
71 Beiträge

Geschrieben am: 07.03.2012 um 19:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.03.2012 um 19:47 Uhr

Zitat von Roddi:

Zitat von Tirax:

Zitat von bockwurst82:

Hier mal ein weiteres Beispiel, warum ich organisierte Religion verabscheue:
Journalist droht todesstrafe wegen 3 tweets

:kopfschüttel:


Also Du kannst ohne Probleme 100 Tweets mit viel schlimmerem Inhalt über Jesus oder Moses loslassen, da wird Dir nix passieren.


...hhhmm...klar deswegen werden auch in den USA Ärzte ermordet, die Abtreibungen vollzogen haben...


Wurden die vor Gericht gestellt, verurteilt und hingerichtet dafür?
Oder waren das ein paar Einzelfälle von religiösen Spinnern?

Wir reden hier von Todesstrafe, die durch ein Gericht beschlossen wird. Dieser Journalist wurde in Malaysia verhaftet und an Saudi-Arabien ausgeliefert.
Das ist eine ganz andere Dimension, willst aber nicht verstehen oder?
Ist aber ein, in dieser Debatte übliches Stilmittel, mit zweierlei Maß zu messen.

Hier der Originaltext, Zitat: ""An deinem Geburtstag werde ich mich nicht vor dir verbeugen", "Ich habe Sachen an dir geliebt und ich habe Sachen an dir gehasst und es gibt viel, was ich über dich nicht verstehe."

Dafür wird er Verhaftet und dafür droht Ihm jetzt die Todesstrafe, erkennst Du den Unterschied oder soll ich Dir ein Bild dazu malen? Einfach wiederlich Dein geschreibsel.

Unschuld beweist garnichts!

Tirax - 41
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2010
71 Beiträge

Geschrieben am: 07.03.2012 um 19:56 Uhr

Zitat von Bujin:



Zitat:

Es ist aber in meinen Augen doch fraglich, ob man noch von "ein und demselben Gott" sprechen kann, wenn sich die abrahamitischen Religionen zwar in ihrem Monotheismus und ihrem Stammbaum einig sind, aber sich in dem, was die jeweilige Gottesvorstellung ausmacht, doch wieder unterscheiden. -- Ob man an einen anderen Gott glaubt; oder ob man an "denselben" Gott glaubt und zugleich sagt, dass er ganz anders sei, läuft doch ziemlich auf dasselbe hinaus.


Ja des is interesant! Aber in endeffekt sagt ja nicht jahwe den juden, allah den muslims und yesus den christen was und an wen sie glauben sollen! Sondern es ist immer die Institution, die den ton angibt und sagt wo's lang geht! Und grad auch mit der Gottesvorstellung, des hat sich halt über mehrere Jahrhunderte bewehrt, dass die Institution die Laien klein und dumm hällt, damit die keine fragen stellen und nicht selbst denken anfangen! Weil Individualismus is Gift!;-)
Und grad weil die Laien genau des getan und vorallem des geglaubt haben, oder immer noch tun und glauben, was ihnen die Institution vorschreibt... wird des multikonfessionelle Miteinander schon lange auf Konfrontain getrimmt! Weil jeder glaub er hat recht...und sein gott is der einzig wahre! Und des mein ich mit really wrong!


Tut mir leid, Dir das jetzt so zu sagen, aber Du hast komplett keine Ahnung wovon Du redest.

1. Beim Islam gibts keine solche "Institution" wie die Kirche. Dort ist einzig und allein der Koran Tonangebend. Dieses Buch darf auch nicht irgendwie "ausgelegt" werden. Was da steht ist Gesetz.

2. Gibts beim Christentum schon sehr sehr lange keine super allmächtige Kirche mehr, google mal nach Marthin Luther. Befasse Dich mal mit dem Thema, mit der evangelischen Konfession und den Freikirchen. Was der Pabst da so erzählt ist mal mindestens der hälfte aller Christen egal.

3. Erkennen weder das Judentum noch der Islam Jesus Christus als Sohn Gottes an, das ist der casus knaxus der ganzen Geschichte, nicht der glaube an Gott, denn da glauben die alle schon an den selben.

Unschuld beweist garnichts!

34_Ayca_34 - 35
Experte (offline)

Dabei seit 05.2007
1523 Beiträge

Geschrieben am: 08.03.2012 um 09:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.03.2012 um 09:11 Uhr

Zitat von Tirax:

[...]

1. Beim Islam gibts keine solche "Institution" wie die Kirche. Dort ist einzig und allein der Koran Tonangebend. Dieses Buch darf auch nicht irgendwie "ausgelegt" werden. Was da steht ist Gesetz.
[...]


Das stimmt so aber nicht.
Wir haben das Moschee. Und in ner moschee finden auch wie soll ich das nennen, tagungen oder sitzungen statt, da sitzt man zusammen und unterhält sich über den İslam. Der Hoca klärt die unwissende auf, bzw. wenn man fragen hat, dann richtet man diese an den hoca und er beantwortet sie so gut er es kann.

edit: an dieser stelle möcht ich auch hinzufügen, dass im türkischen TV so talk shows gibt, wo hocas und wissenschaftler zusammen treffen und über den islam diskutieren und den koran 'auslegen' und kommentieren (wobei es wegen Recep Tayyip Erdoğan nun nicht mehr das was es vor seiner zeit war mehr ist, weil wie bekannt unser doofer bundespräsident selber ein ziemlicher extremist ist -.-)

Das das koran ein 'gesetzbuch' ist, dass ist nur in Scharia-Ländern so (siehe dazu das aktuellste gesetzesgebung in afganistan. gestern schrieben die zeitungen, dass in afganistan das schlagen von frauen nun erlaubt ist, weil -achtung- das im koran auch erlaubt sei!!!!! -natürlich schwachsinn-)
Aber in demokratischen muslimischen ländern, da haben wir ganz normale gesetze und es ist jedem selbst überlassen, wie er seine religion ausüben oder ob er überhaupt ne religion haben möchte.


İch finde es schade (und auch erschreckend), dass man unter islam gleich scharia versteht und nur von solchen ländern beispiele gibt.
Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 09.03.2012 um 12:10 Uhr

Zitat von 34_Ayca_34:

Und in ner moschee finden auch wie soll ich das nennen, tagungen oder sitzungen statt, da sitzt man zusammen und unterhält sich über den İslam/

Hier werden aber Frauen Männer dann nicht getrennt, oder?
34_Ayca_34 - 35
Experte (offline)

Dabei seit 05.2007
1523 Beiträge

Geschrieben am: 09.03.2012 um 12:19 Uhr

Zitat von Biebe_666:

Zitat von 34_Ayca_34:

Und in ner moschee finden auch wie soll ich das nennen, tagungen oder sitzungen statt, da sitzt man zusammen und unterhält sich über den İslam/

Hier werden aber Frauen Männer dann nicht getrennt, oder?


Ehrlich gesagt weiss ich das nicht, weil ich nicht in solchen tagungen und ähnliches teilnehme.

Aber in einem richtigen moschee also mit kuppel und minarette ist es so, dass während dem gebet die frauen im obergeschoss (vortellbar wie ein riessen balkon, sie können runter auf den hocca schauen) und die männer im untergeschoss gegenüber der hocca beten.
ZuGuttenberg
Champion (offline)

Dabei seit 05.2011
2020 Beiträge

Geschrieben am: 09.03.2012 um 12:24 Uhr

Zitat von 34_Ayca_34:

Zitat von Biebe_666:

Zitat von 34_Ayca_34:

Und in ner moschee finden auch wie soll ich das nennen, tagungen oder sitzungen statt, da sitzt man zusammen und unterhält sich über den İslam/

Hier werden aber Frauen Männer dann nicht getrennt, oder?


Ehrlich gesagt weiss ich das nicht, weil ich nicht in solchen tagungen und ähnliches teilnehme.

Aber in einem richtigen moschee also mit kuppel und minarette ist es so, dass während dem gebet die frauen im obergeschoss (vortellbar wie ein riessen balkon, sie können runter auf den hocca schauen) und die männer im untergeschoss gegenüber der hocca beten.


Werden Frauen insgesamt anders betrachtet als Männer? Wenn ja, warum?

"Jeder Beginn einer Idee entspringt einer unmerklichen Verletzung des Geistes."

34_Ayca_34 - 35
Experte (offline)

Dabei seit 05.2007
1523 Beiträge

Geschrieben am: 09.03.2012 um 12:31 Uhr

Zitat von ZuGuttenberg:


Werden Frauen insgesamt anders betrachtet als Männer? Wenn ja, warum?


Ob frauen laut Koran anders betrachtet (unterdrückt) werden (sollen) hatte ich erst vor kurzem beantwortet gehabt. İch schau mal ob ich den post finde, bevor ich wieder seitenlang anfange darüber zu unterrichten :)
34_Ayca_34 - 35
Experte (offline)

Dabei seit 05.2007
1523 Beiträge

Geschrieben am: 09.03.2012 um 12:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.03.2012 um 12:50 Uhr

So, hab den Post vom 17. Januar 2012 gefunden. Hab mich aber kleinwenig getäuscht. Das war nicht dieses thread, sondern 'Bricht der Islam zusammen' thread.
Auf der seite 23 folgendes:

Zitat von 34_Ayca_34:

[...]

Als Frau fühle ich mich überhaupt nicht benachteiligt. İch darf hosen anziehen, ich muss mich nicht bedecken, ich kann alkohol trinken, ich kann mich so oft ich will scheiden lassen und weitere 50 ehen schliessen, ich darf meine meinung laut äussern, ich muss nicht abhängig vom mann sein, ich mache karriere....

İm Koran steht, dass frauen und männer gleichberechtigt sind. Die Frau wird sogar höher gestellt weil sie gebären kann. Und mütter werden sowieso geehrt. Auch steht, dass während einer scheidung die Frau glücklich gestellt werden muss. Die scheidung muss so ablaufen, dass sie finanziell nicht benachteiligt werden darf. Auch steht, dass die materiele geschenke (damals gold oder acker) nach der scheidung nicht zurückgenommen werden darf.

İch möchte noch auf etwas hinweisen.
Die erste Bundespräsidentin der Welt war 1960 in Sri Lanka. Sie war glaub ich Buddhist.
Die erste christliche Bundespräsidentin war glaub ich 1970 in england. (wenn ich falsch liege so verbessert mich bitte).
Die erste MUSLİMİSCHE Bundespräsidentin der Welt war 1988 in Pakistan (Benazir Butto).

Sprich bis 1960 waren die Frauen überall auf der welt nicht so viel wert wie Männer. Sie durften nicht mal am Politik teilnehmen. Wie langsam das sich dann entwickelt hat sieht man an den Jahreszahlen.

Wenn jetzt jemand denkt, ja aber die moslems sind doch 18 Jahre hintendran als wir... Denen möcht ich mal nebenbei erinnern, dass die erste bundespräsidentin in der Türkei im Jahre 1993 war. İn deutschland war das Angela Merkel im Jahre 2005. Also waren wir in einigen hinsichten doch 12 Jahre schneller/moderner als die christen.

Soviel zum Thema Frauen und İslam. [...]



Fragen dazu?? ;-)

ZuGuttenberg
Champion (offline)

Dabei seit 05.2011
2020 Beiträge

Geschrieben am: 09.03.2012 um 15:02 Uhr

Zitat von 34_Ayca_34:

So, hab den Post vom 17. Januar 2012 gefunden. Hab mich aber kleinwenig getäuscht. Das war nicht dieses thread, sondern 'Bricht der Islam zusammen' thread.
Auf der seite 23 folgendes:

Zitat von 34_Ayca_34:

[...]

Als Frau fühle ich mich überhaupt nicht benachteiligt. İch darf hosen anziehen, ich muss mich nicht bedecken, ich kann alkohol trinken, ich kann mich so oft ich will scheiden lassen und weitere 50 ehen schliessen, ich darf meine meinung laut äussern, ich muss nicht abhängig vom mann sein, ich mache karriere....

İm Koran steht, dass frauen und männer gleichberechtigt sind. Die Frau wird sogar höher gestellt weil sie gebären kann. Und mütter werden sowieso geehrt. Auch steht, dass während einer scheidung die Frau glücklich gestellt werden muss. Die scheidung muss so ablaufen, dass sie finanziell nicht benachteiligt werden darf. Auch steht, dass die materiele geschenke (damals gold oder acker) nach der scheidung nicht zurückgenommen werden darf.

İch möchte noch auf etwas hinweisen.
Die erste Bundespräsidentin der Welt war 1960 in Sri Lanka. Sie war glaub ich Buddhist.
Die erste christliche Bundespräsidentin war glaub ich 1970 in england. (wenn ich falsch liege so verbessert mich bitte).
Die erste MUSLİMİSCHE Bundespräsidentin der Welt war 1988 in Pakistan (Benazir Butto).

Sprich bis 1960 waren die Frauen überall auf der welt nicht so viel wert wie Männer. Sie durften nicht mal am Politik teilnehmen. Wie langsam das sich dann entwickelt hat sieht man an den Jahreszahlen.

Wenn jetzt jemand denkt, ja aber die moslems sind doch 18 Jahre hintendran als wir... Denen möcht ich mal nebenbei erinnern, dass die erste bundespräsidentin in der Türkei im Jahre 1993 war. İn deutschland war das Angela Merkel im Jahre 2005. Also waren wir in einigen hinsichten doch 12 Jahre schneller/moderner als die christen.

Soviel zum Thema Frauen und İslam. [...]



Fragen dazu?? ;-)


Der Post war mir sogar bekannt, auch wenn ich ihn damals wahrscheinlich überflog.

Meine Bekannten islamischer Herkunft, waren sehr verschieden. Bei einem Türken, der ein sehr guter Freund war, war die Mutter zwar geehrt, aber hatte dennoch die "niedrigere" Rolle. Bei einer Frau, welche aus Algerien stammte, wurde von Väterlicher Seite aus Druck gemacht, dass sie das Studium beenden sollte, weil islamischen Frauen nach seinem Dünken, dies nicht zustünde. Bei anderen Mädchen aus der Türkei, Afghanistan und Libanon die ich kennenlernte, war es sehr ähnlich.

Nun, mir ist klar, dass in der "christlichen Wertegemeinschaft" die Frau auch nicht auf der selben Stufe gesehen wird, was man an Mario Barth und selbiger Idiotie auch sehen kann. Oft werden hier auch Frauen beruflich diskriminiert, das allerdings, brauche ich sicher nicht länger ausführen.

Mir schwant nur, der Islam wird - wie du selber sagst - von jedem verschieden ausgelegt. Dies halte ich, auch durch oben genannte Beispiele, für ziemlich gefärlich. Eine Religion sollte klare Werte schaffen. Denn, die durch die Transzendenz geblendeten (religiöse Menschen) richten sich danach. Durch verschiedene Auslegung wird die Macht übertragen an die Hoccas und Immame, denn die Geblendeten suchen immer nach Moraldiktatur. Ihr Gott wird somit der Immam - ein Mensch, der vielleicht Anti-Feminist ist.





"Jeder Beginn einer Idee entspringt einer unmerklichen Verletzung des Geistes."

34_Ayca_34 - 35
Experte (offline)

Dabei seit 05.2007
1523 Beiträge

Geschrieben am: 09.03.2012 um 15:13 Uhr

Keiner der religionen ist klar verständlich. Es gibt immer und überall wiedersprüche. Deshalb wird das find ich auch von jedem anders verstanden und interpretiert.

İch kenne auch viele muslimen, die von der familie aus nichts dürfen und so mit studium und so ist auch nichts, weil sie sowieso heiraten und kinder kriegen und dann hausfrau wird. Deshalb investiert man nicht gerne für die töchtern.

Aber in meinem umgebung hab ich nur musliminen, die sich kaum von der deutschen (also christlichen) mädchen unterscheiden. Meine tante zb. ist um die 60 und wenn sie mal von ihrer jugend erzählt…. Da würdest du auch denken, dass sie die vostellungen des typischen moslems nicht entspricht. Oder meine oma… Wenn ich mir so alte fotos anschaue was sie damals für kleider getragen hat also so minis und high heels und voll heftig geschminkt. Das entspricht auch nicht das ‚gewohnte’. Wir gehören halt zu der anderen sorte der moslems. Wir leben unsere religion für uns alleine. Und zeigen das nicht in aller öffentlichkeit, also setzen das nicht aufs schau.
Und vor allem, ich kann von mir, von meiner familie und auch von meiner freundeskreis behaupten, dass wir unsere religion den modernen zeitalter passend gemacht haben.

Das koran wurde vor 1600 jahren oder so geschrieben. İn der zwischenzeit hat sich verdammt viel geändert. Deshalb denke ich mir auch an manchen stellen des korans, dass das unlogisch ist, weil wir heutzutage dank technologie viel mehr als die damaligen menschen haben. Deshalb sind ausweichungen İN GEWİSSER MASSEN ok. (İst meine meinung).

İch mag meine religion. İch schau mir aber auch andere religionen an und such mir von allem da beste aus. Und ich kann sagen, dass ich trotz meines geschlechts noch nie in meiner religion mich benachteiligt gefühlt habe. Aber das hat eben echt sehr viel mit dem umfeld in der man ist zu tun.

ZuGuttenberg
Champion (offline)

Dabei seit 05.2011
2020 Beiträge

Geschrieben am: 09.03.2012 um 15:33 Uhr

Zitat von 34_Ayca_34:

Keiner der religionen ist klar verständlich. Es gibt immer und überall wiedersprüche. Deshalb wird das find ich auch von jedem anders verstanden und interpretiert.

İch kenne auch viele muslimen, die von der familie aus nichts dürfen und so mit studium und so ist auch nichts, weil sie sowieso heiraten und kinder kriegen und dann hausfrau wird. Deshalb investiert man nicht gerne für die töchtern.

Aber in meinem umgebung hab ich nur musliminen, die sich kaum von der deutschen (also christlichen) mädchen unterscheiden. Meine tante zb. ist um die 60 und wenn sie mal von ihrer jugend erzählt…. Da würdest du auch denken, dass sie die vostellungen des typischen moslems nicht entspricht. Oder meine oma… Wenn ich mir so alte fotos anschaue was sie damals für kleider getragen hat also so minis und high heels und voll heftig geschminkt. Das entspricht auch nicht das ‚gewohnte’. Wir gehören halt zu der anderen sorte der moslems. Wir leben unsere religion für uns alleine. Und zeigen das nicht in aller öffentlichkeit, also setzen das nicht aufs schau.
Und vor allem, ich kann von mir, von meiner familie und auch von meiner freundeskreis behaupten, dass wir unsere religion den modernen zeitalter passend gemacht haben.

Das koran wurde vor 1600 jahren oder so geschrieben. İn der zwischenzeit hat sich verdammt viel geändert. Deshalb denke ich mir auch an manchen stellen des korans, dass das unlogisch ist, weil wir heutzutage dank technologie viel mehr als die damaligen menschen haben. Deshalb sind ausweichungen İN GEWİSSER MASSEN ok. (İst meine meinung).

İch mag meine religion. İch schau mir aber auch andere religionen an und such mir von allem da beste aus. Und ich kann sagen, dass ich trotz meines geschlechts noch nie in meiner religion mich benachteiligt gefühlt habe. Aber das hat eben echt sehr viel mit dem umfeld in der man ist zu tun.


Ich persönlich respektiere den Agnostizismus wie du ihn lebst, so lange man nicht irrwitzigen Regeln hinterher läufst, diese dann den Nachkommen aufzwingt. Mir ist schon klar, dass das Klischee leider zu oft als fürwahr genommen wird. Mir ist auch bekannt, dass die Türkei ein ziemlich modernes Land ist. Nur: Meine Kritik trifft die Menschen, die sich Moslem nennen, und unter diesem Deckmantel das männliche Geschlecht als oberes darstellen. Das ist ebenfalls der Islam, den du mitvertrittst, auch wenn du und dein Umfeld ihn wesentlich liberaler ausübt. Warum ziehst du keine klare Distanzierung vom Begriff "Islam", wenn du dich bereits aus anderen Religionen bedienst? (Natürlich nur, wenn du dich Moslem nennst, dessen bin ich mir gerade nicht sicher ;-))

"Jeder Beginn einer Idee entspringt einer unmerklichen Verletzung des Geistes."

<<< zurück
 
-1- ... -312- -313- -314- -315- -316- ... -327- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -