Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Islam

<<< zurück   -1- ... -315- -316- -317- -318- -319- ... -327- vorwärts >>>  
ViolentFEAR - 32
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 12.03.2012 um 15:56 Uhr

Zitat von a-z_A-Z_0-9:


Solange sich das auf Begriffserklärungen und historische Gegebenheiten bezieht. Ansonsten stelle ich mir das bei einem Text wie dem Koran schwieirig vor, ohne gleich eine Interpretation mit zu liefern.


Das ist grundsätzlich nicht möglich. Geschichte kennt nur Interpretation.

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

raubelefant - 40
Champion (offline)

Dabei seit 11.2009
2426 Beiträge

Geschrieben am: 12.03.2012 um 15:58 Uhr

Zitat von 34_Ayca_34:

Zitat von raubelefant:

[...]

verbindlich ist der koran der nicht verändert werden darf. darum soll er auch am besten in arabisch gelernt werden

wiki fatwa


Einspruch!!! :-D

Stimmt so nicht. Man soll den koran in der sprache lernen, in der man das auch versteht. Es bringt nichts den koran auf arabisch zu lernen wenn man ausser marhaba und yallah kein wort arabisch kann.

Man sollte den koran lesen und vorallem verstehen. Wie soll ich etwas inhaltlich verstehen, wenn ich nicht mal die sprache verstehe??

Es ist sinnvoller sich die übersetzung zu besorgen und es dann zu verstehen. Sogar dann gibt es noch verständnisprobleme, weil es einfach ne alte sprache ist. İch habe viele stellen zig mal lesen müssen (obwohl mein türkisch echt perfekt ist) und trotzdem hab ich sie immer noch nicht verstanden.

Es gab sogar mal das thema, dass in den moscheen türkisch gebeten werden soll also nicht mehr auf arabisch sondern auf türkisch. Aber daraus wurde nichts, weil türkisch ganz anders als arabisch klingt und dadurch die ganze atmosphäre hin wäre.

İch selber bete immer auf türkisch. Der sinn eines gebetes ist, gott nahe zu sein. Und gott versteht alle sprachen. Er schaut in unseren herzen und versteht uns. İch glaub nicht, dass er sich gedanken über die gebetssprache macht und uns danach beurteilt :))


ähm ja da fehlte noch was bei meinem post was mir nicht aufgefallen ist. sorry.
also eine richtige übersetzung 1 zu 1 gibt es nicht. wegen der sprache unt unterschiede etc. ist ja schon bei englisch/deutsch schwierieg.
es gibt einige prjekte die den koran auf deutsch sinngemäßer bzw. verständlicher übersetzen.

das mit dem arabisch ist das ideal.

du betest auf türkisch????
soweit ich weiß kann man zwar in seiner muttersprache beten soll aber die gebete dann auf arabisch also im original lernen und ihre bedeutung kennen



Odi profanum vulgus et arceo-Ich verachte den ungebildeten Pöbel und meide ihn

guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 12.03.2012 um 16:04 Uhr

Nochmal zum islamischen Oberhaupt, gibts da wirklich keines? Ich meine eine ideologische Leitfigur oder sowas wird es doch bestimmt geben. Ich weiss, dass es da TV-Prediger gibt, die ziemlichen Einfluss haben und radikale/liberale Strömungen vorgeben.
34_Ayca_34 - 35
Experte (offline)

Dabei seit 05.2007
1523 Beiträge

Geschrieben am: 12.03.2012 um 16:07 Uhr

Zitat von raubelefant:


ähm ja da fehlte noch was bei meinem post was mir nicht aufgefallen ist. sorry.
also eine richtige übersetzung 1 zu 1 gibt es nicht. wegen der sprache unt unterschiede etc. ist ja schon bei englisch/deutsch schwierieg.
es gibt einige prjekte die den koran auf deutsch sinngemäßer bzw. verständlicher übersetzen.

das mit dem arabisch ist das ideal.

du betest auf türkisch????
soweit ich weiß kann man zwar in seiner muttersprache beten soll aber die gebete dann auf arabisch also im original lernen und ihre bedeutung kennen



İch habe die übersetzung von prof. dr. yaşar nuri öztürk gelesen. Er hat mehrere bücher zum thema islam. Er hat den koran 1:1 übersetzt aber auch mehrere bücher in dem er das interpretiert und über sein wissen und forschungen geschrieben hat. Yaşar Nuri ist der einzige, dem ich zuhöre und lese. Grund dafür ist, dass er die sinnvollsten und meiner meinung nach die logischsten erklärungen hat.

Und da er seine werke in 2 geteilt hat (interpretation und übersetzung) vertrau ich ihm auch.

Ja ich kenne die bedeutungen aber die arabischen versionen kann ich nicht. Hab sie mal als kind auswenig gelernt. Aber es ist schwer sich etwas zu merken, was man nicht versteht. Hab alles vergessen. Aber die bedeutungen haben sich festgenagelt. Also ich weiss wann und wo ich was sagen muss. Das fass ich dann in eigenen worten zusammen und schon hab ich mein gebet welches andere auf arabisch sagen :)

İch bete ja nicht 5 mal am tag sondern nur beim schlafen gehen oder wenn ich auf ner beerdigung bin oder so. İch glaub beim richtigen gebet (also namaz) käme ich mit meinen türkischen gebeten nicht ziemlich weit :)
raubelefant - 40
Champion (offline)

Dabei seit 11.2009
2426 Beiträge

Geschrieben am: 12.03.2012 um 16:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.03.2012 um 16:27 Uhr

Zitat von guyoncignito:

Nochmal zum islamischen Oberhaupt, gibts da wirklich keines? Ich meine eine ideologische Leitfigur oder sowas wird es doch bestimmt geben. Ich weiss, dass es da TV-Prediger gibt, die ziemlichen Einfluss haben und radikale/liberale Strömungen vorgeben.



keines im sinne eines papstes.
der papst erhebt ja den anspruch alle katholischen-christen zu "regieren"
in gewissen fragen unfehlbar zu sein und der stellvertreter gottes zu sein.

so etwas gibt es im islam nicht. dort kann jeder direkt mit gott kommunzieren über das (rituelle)gebet und bittgebete.

wiki meint

Zitat:

Die erste Quelle, auf die der Islam gründet, ist der Koran, der für die Gläubigen als das unverfälschte Wort Gottes die ranghöchste Quelle des Glaubens darstellt.

Die zweite Rechtsquelle neben dem Koran sind die Worte, Handlungen und die schweigenden Billigungen (Sunna) Mohammeds, des „Gesandte[n] Gottes und Siegels der Propheten“[5] (Sure 33:40).


z.B. jemand der das gebet führt muß keine theologische schulung wie ein pfarrer haben. es wird der gewählt derscih am besten auskennt.

im prinzip brauch man auch keine moschee zum beten. gebete sind überall möglich nach den regeln (reinheit usw)

es gab und gibt aber auch oft religiöse führer also gelehrte die auch zu weltlicher macht gekommen sind. Z.B iran.
ein gelehrter muß seine urteile immer auf den koran und die hadith stützen.



Odi profanum vulgus et arceo-Ich verachte den ungebildeten Pöbel und meide ihn

raubelefant - 40
Champion (offline)

Dabei seit 11.2009
2426 Beiträge

Geschrieben am: 12.03.2012 um 16:29 Uhr

viele folgen den urteilen der universität von kairo. die ist sehr angesehen un exisitiert auch schon sehr lange.

wem man in ideologischer hinsicht folgt ist immer dem umfeld etc. geschuldet.

je nach familie,herkunft, land oder wer seinen persönlichen überzeugungen am nächsten ist folgen muslime meistens einer Rechtschule (einige der gründer o einer schule waren gefährten von mohammed) und deren gelehrten. oder auch nur dem nächsten dorfprediger. im islam gibt es meiner meinung nach genausop viele strömungen wie im christentum. der unterschied ist aber das der (arbische original) koran immer gleich ist. also das ausgangsmaterial quasi ist das selbe.

dazu kommen dann als 1. die hadidth (quasi die worte und taten des propheten überliefert, werden in verschieden galubwürdigkeitsgrade eingestuft. je lückenloser die überlieferungskette desto besser) lokale traditionen, meinungen interpretationen etc.

Odi profanum vulgus et arceo-Ich verachte den ungebildeten Pöbel und meide ihn

raubelefant - 40
Champion (offline)

Dabei seit 11.2009
2426 Beiträge

Geschrieben am: 12.03.2012 um 20:44 Uhr

ich hab da im netz etwas gutes gefunden:

...Das Problem in Deutschland ist nicht der Islam. Wir Muslime haben eine feste Basis dafür, dass wir uns in Deutschland "benehmen", keine Verbrechen begehen und uns allgemein nichts zu Schulden kommen lassen. Dasselbe, was man auch von jedem nichtmuslimischen Bewohner dieses Landes erwarten würde und kann, sei er Deutscher, oder Ausländer. Das Problem ist aber, dass man mehr von uns zu verlangen scheint. Wir sollen nicht nur die demokratische Grundordnung in Deutschland befolgen und die Gesetze nicht brechen, sondern wir sollen sie auch in unseren Köpfen als besser, wichtiger und "über der Scharia stehend" anerkennen. Seit wann darf man in Deutschland Menschen vorschreiben was sie zu denken oder zu glauben haben? Das Problem ist nicht der Islam oder die Muslime. Das Problem ist die Projektion sozialer Probleme jugendlicher Immigranten auf die Muslime und den Islam. Das Problem ist, dass einige Fanatiker meinen, dass Muslime das Grundgesetz nicht nur einhalten und befolgen, sondern auch lieben und über ihre Religion stellen sollen, während sie selbst es mit selbiger Forderung in all seinen Grundfesten erschüttern.

Odi profanum vulgus et arceo-Ich verachte den ungebildeten Pöbel und meide ihn

Bujin - 36
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
708 Beiträge

Geschrieben am: 19.03.2012 um 10:46 Uhr

Zitat von raubelefant:

ich hab da im netz etwas gutes gefunden:

...Das Problem in Deutschland ist nicht der Islam. Wir Muslime haben eine feste Basis dafür, dass wir uns in Deutschland "benehmen", keine Verbrechen begehen und uns allgemein nichts zu Schulden kommen lassen. Dasselbe, was man auch von jedem nichtmuslimischen Bewohner dieses Landes erwarten würde und kann, sei er Deutscher, oder Ausländer. Das Problem ist aber, dass man mehr von uns zu verlangen scheint. Wir sollen nicht nur die demokratische Grundordnung in Deutschland befolgen und die Gesetze nicht brechen, sondern wir sollen sie auch in unseren Köpfen als besser, wichtiger und "über der Scharia stehend" anerkennen. Seit wann darf man in Deutschland Menschen vorschreiben was sie zu denken oder zu glauben haben? Das Problem ist nicht der Islam oder die Muslime. Das Problem ist die Projektion sozialer Probleme jugendlicher Immigranten auf die Muslime und den Islam. Das Problem ist, dass einige Fanatiker meinen, dass Muslime das Grundgesetz nicht nur einhalten und befolgen, sondern auch lieben und über ihre Religion stellen sollen, während sie selbst es mit selbiger Forderung in all seinen Grundfesten erschüttern.


^^des is wirklich gut! :daumenhoch:

Watch what the fuck flies outa your mouth, before I hijack a plane and fly it into your house!

Amr_Moussa - 36
Experte (offline)

Dabei seit 08.2008
1547 Beiträge

Geschrieben am: 21.03.2012 um 21:12 Uhr

Zitat von guyoncignito:

Nochmal zum islamischen Oberhaupt, gibts da wirklich keines? Ich meine eine ideologische Leitfigur oder sowas wird es doch bestimmt geben. Ich weiss, dass es da TV-Prediger gibt, die ziemlichen Einfluss haben und radikale/liberale Strömungen vorgeben.

das kommt auf die einzelde verreine drauf an, jeder verrein jedes land hat seinen Päsidenten.


"Was Allâh will geschieht, und was Allâh nicht will, geschieht nicht"

Amr_Moussa - 36
Experte (offline)

Dabei seit 08.2008
1547 Beiträge

Geschrieben am: 21.03.2012 um 21:14 Uhr

Zitat von raubelefant:

also mit den tattoos ist meines wissens nach sünde weil das Tätowierungen im Islam zu den Übertreibungen bei der "Verschönerung", die zur dauerhaften Veränderung der körperlichen Erscheinung führt, wie Allah sie geschaffen hat. Somit ist das Tätowieren haram. Durch das Tätowieren wird der Körperteil dauerhaft durch Farbe entstellt. In islamischen Ländern wird daher z.B. (kurzlebiges) Henna als Hautbemalung verwendet.

es zählt aber glaube ich eher zu den kleineren sünden. ich habe auch noch nie davon etwas gehört das tattos wudu oder ghusl ungültig machen sollen.
tattos sind ja IN der haut NICHT AUF der haut

und andere beim beten zu diskrimieren oder stören (ausser man weißt auf fehler hin glaube ich) ist meines wissens nach sünde im islam

was eine kleine sünde ist und was eine große sünde ist währe ich vorsichtig.

"Was Allâh will geschieht, und was Allâh nicht will, geschieht nicht"

raubelefant - 40
Champion (offline)

Dabei seit 11.2009
2426 Beiträge

Geschrieben am: 22.03.2012 um 16:37 Uhr

Zitat von Amr_Moussa:

Zitat von raubelefant:

also mit den tattoos ist meines wissens nach sünde weil das Tätowierungen im Islam zu den Übertreibungen bei der "Verschönerung", die zur dauerhaften Veränderung der körperlichen Erscheinung führt, wie Allah sie geschaffen hat. Somit ist das Tätowieren haram. Durch das Tätowieren wird der Körperteil dauerhaft durch Farbe entstellt. In islamischen Ländern wird daher z.B. (kurzlebiges) Henna als Hautbemalung verwendet.

es zählt aber glaube ich eher zu den kleineren sünden. ich habe auch noch nie davon etwas gehört das tattos wudu oder ghusl ungültig machen sollen.
tattos sind ja IN der haut NICHT AUF der haut

und andere beim beten zu diskrimieren oder stören (ausser man weißt auf fehler hin glaube ich) ist meines wissens nach sünde im islam

was eine kleine sünde ist und was eine große sünde ist währe ich vorsichtig.


darum sage ich ja MEINE WISSENS NACH - ich bin kein experte un gebe keine 100% garantie. ich stelle nur meinen wiussensstand dar und lasse mcih gerne verbessern/aufklären

Odi profanum vulgus et arceo-Ich verachte den ungebildeten Pöbel und meide ihn

Amr_Moussa - 36
Experte (offline)

Dabei seit 08.2008
1547 Beiträge

Geschrieben am: 22.03.2012 um 21:08 Uhr

Zitat von raubelefant:

Zitat von Amr_Moussa:

Zitat von raubelefant:

also mit den tattoos ist meines wissens nach sünde weil das Tätowierungen im Islam zu den Übertreibungen bei der "Verschönerung", die zur dauerhaften Veränderung der körperlichen Erscheinung führt, wie Allah sie geschaffen hat. Somit ist das Tätowieren haram. Durch das Tätowieren wird der Körperteil dauerhaft durch Farbe entstellt. In islamischen Ländern wird daher z.B. (kurzlebiges) Henna als Hautbemalung verwendet.

es zählt aber glaube ich eher zu den kleineren sünden. ich habe auch noch nie davon etwas gehört das tattos wudu oder ghusl ungültig machen sollen.
tattos sind ja IN der haut NICHT AUF der haut

und andere beim beten zu diskrimieren oder stören (ausser man weißt auf fehler hin glaube ich) ist meines wissens nach sünde im islam

was eine kleine sünde ist und was eine große sünde ist währe ich vorsichtig.


darum sage ich ja MEINE WISSENS NACH - ich bin kein experte un gebe keine 100% garantie. ich stelle nur meinen wiussensstand dar und lasse mcih gerne verbessern/aufklären

wie gesagt eine genaue aussage kann man mit den Sünden nicht machen, da es oft vorkommt das Allâh viel vergeben tut. Ich glaube es kommt auf die Situation drauf an und ob tauhid (rückker) möchten will. Also schwer schwer ^^

"Was Allâh will geschieht, und was Allâh nicht will, geschieht nicht"

-kemaaaL - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2008
108 Beiträge

Geschrieben am: 24.03.2012 um 09:58 Uhr

Zitat von guyoncignito:

Nochmal zum islamischen Oberhaupt, gibts da wirklich keines? Ich meine eine ideologische Leitfigur oder sowas wird es doch bestimmt geben. Ich weiss, dass es da TV-Prediger gibt, die ziemlichen Einfluss haben und radikale/liberale Strömungen vorgeben.


gibts nicht.

Vergiss mein nicht.

-kemaaaL - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2008
108 Beiträge

Geschrieben am: 24.03.2012 um 10:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.03.2012 um 10:01 Uhr

Zitat von Amr_Moussa:

Zitat von raubelefant:

also mit den tattoos ist meines wissens nach sünde weil das Tätowierungen im Islam zu den Übertreibungen bei der "Verschönerung", die zur dauerhaften Veränderung der körperlichen Erscheinung führt, wie Allah sie geschaffen hat. Somit ist das Tätowieren haram. Durch das Tätowieren wird der Körperteil dauerhaft durch Farbe entstellt. In islamischen Ländern wird daher z.B. (kurzlebiges) Henna als Hautbemalung verwendet.

es zählt aber glaube ich eher zu den kleineren sünden. ich habe auch noch nie davon etwas gehört das tattos wudu oder ghusl ungültig machen sollen.
tattos sind ja IN der haut NICHT AUF der haut

und andere beim beten zu diskrimieren oder stören (ausser man weißt auf fehler hin glaube ich) ist meines wissens nach sünde im islam

was eine kleine sünde ist und was eine große sünde ist währe ich vorsichtig.



nein nein, nichts klein, sehr groß. ich drücks mal so aus, bist du tattöwiwiert, kannste dich nie wieder waschen (abdest nehmen).. es gibt 2 arten von diesen wäschungen. die eine hast du immer, bzw solltest du immer haben und die andere brauchste für gebete, koran lesen und solche dinge.

Vergiss mein nicht.

--Y-O-L-T--
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2012
20 Beiträge
Geschrieben am: 14.07.2012 um 04:03 Uhr

Zitat von guyoncignito:

Nochmal zum islamischen Oberhaupt, gibts da wirklich keines? Ich meine eine ideologische Leitfigur oder sowas wird es doch bestimmt geben. Ich weiss, dass es da TV-Prediger gibt, die ziemlichen Einfluss haben und radikale/liberale Strömungen vorgeben.

oberhaupt ? würde mal allah- teâla sagen ;)

<<< zurück
 
-1- ... -315- -316- -317- -318- -319- ... -327- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -