Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Religionsfreiheit - wie weit darf sie gehen?

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>  
-Marsl - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2010
281 Beiträge

Geschrieben am: 03.02.2013 um 19:46 Uhr

Ist doch immer Lehrerabhängig, wenn der Lehrer bzw. die Lehrerin selbst von ihrem Glauben schwer überzeugt ist, wird sie das auch dementsprechend weitergeben.

Aber was hast Religionsunterricht an Grundschulen verloren. Uns wurde da zumindest immer erzählt, dass es einen lieben Gott gibt der uns alle lieb hat und Kinder sind, da leichtgläubiger als Jugendliche, also wird man schon in der grundschule zum Glauben erzogen, wo bleibt da die Glaubensfreiheit.

Dubi DUbi DUbi du

Niccita - 31
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1696 Beiträge

Geschrieben am: 03.02.2013 um 19:52 Uhr

Zitat von -Marsl:

Aber was hast Religionsunterricht an Grundschulen verloren. Uns wurde da zumindest immer erzählt, dass es einen lieben Gott gibt der uns alle lieb hat und Kinder sind, da leichtgläubiger als Jugendliche, also wird man schon in der grundschule zum Glauben erzogen, wo bleibt da die Glaubensfreiheit.


an den "lieben gott" kann ich mich da aber nicht erinnern, ehrlich gesagt.
eher so an die 10 gebote und sowas. wieso sollten kinder so etwas nicht lernen? und wie willst du dich später damit auseinander setzten, wenn du das alles gar net kennst?

Der Kopf ist rund, damit das Denken seine Richtung ändern kann.

Project-Hyde - 57
Experte (offline)

Dabei seit 10.2012
1136 Beiträge

Geschrieben am: 03.02.2013 um 19:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.02.2013 um 20:02 Uhr

also, ich hab den reliunterricht bis zur 7 klasse mitgemacht..., bis dahin waren´s 7 jahre christlicher bauernfang
und was soll ich mit den 10 geboten ?? man bekommt als kind und jugendlicher auch so mit, was erlaubt oder verpönt bzw gar verboten ist
die bibel lässt kinder verblöden

goodbye mr smith

Niccita - 31
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1696 Beiträge

Geschrieben am: 03.02.2013 um 20:06 Uhr

Zitat von Project-Hyde:

also, ich hab den reliunterricht bis zur 7 klasse mitgemacht..., bis dahin waren´s 7 jahre christlicher bauernfang
und was soll ich mit den 10 geboten ?? man bekommt als kind und jugendlicher auch so mit, was erlaubt oder verpönt bzw gar verboten ist
die bibel lässt kinder verblöden

natürlich kriegt man's auch so mit. aber man es schadet sicher nicht, wenn mans mal in der schule lernt, oder?!

Der Kopf ist rund, damit das Denken seine Richtung ändern kann.

Project-Hyde - 57
Experte (offline)

Dabei seit 10.2012
1136 Beiträge

Geschrieben am: 03.02.2013 um 20:09 Uhr

Zitat von Niccita:

Zitat von Project-Hyde:

also, ich hab den reliunterricht bis zur 7 klasse mitgemacht..., bis dahin waren´s 7 jahre christlicher bauernfang
und was soll ich mit den 10 geboten ?? man bekommt als kind und jugendlicher auch so mit, was erlaubt oder verpönt bzw gar verboten ist
die bibel lässt kinder verblöden

natürlich kriegt man's auch so mit. aber man es schadet sicher nicht, wenn mans mal in der schule lernt, oder?!

dafür brauch ich nicht 7 jahre bibelquatsch

goodbye mr smith

Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 03.02.2013 um 20:14 Uhr

Zitat von Niccita:

Zitat von -Marsl:

Aber was hast Religionsunterricht an Grundschulen verloren. Uns wurde da zumindest immer erzählt, dass es einen lieben Gott gibt der uns alle lieb hat und Kinder sind, da leichtgläubiger als Jugendliche, also wird man schon in der grundschule zum Glauben erzogen, wo bleibt da die Glaubensfreiheit.


an den "lieben gott" kann ich mich da aber nicht erinnern, ehrlich gesagt.
eher so an die 10 gebote und sowas. wieso sollten kinder so etwas nicht lernen? und wie willst du dich später damit auseinander setzten, wenn du das alles gar net kennst?


Weil Kinder nicht zwischen Phantasie und Realität unterschieden können. Das kommt erst später. Sie können in den ersten Jahren nicht mal Sarkasmuserkennen.

Das ist von der Natur so beabsichtigt, und fürs Überleben wichtig.

Wenn du anfängst den Leuten erst mit 18 von Religionen zu erzählen, verspreche ich dir, dass die meisten Religionen in wenigen Generationen ausgestorben sein werden.

Mal ehrlich. Geteiltes Meer, regnende Frösche... Übers Wasser laufen... ehrlich?

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

-Marsl - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2010
281 Beiträge

Geschrieben am: 03.02.2013 um 20:14 Uhr

Zitat von Niccita:

Zitat von -Marsl:

Aber was hast Religionsunterricht an Grundschulen verloren. Uns wurde da zumindest immer erzählt, dass es einen lieben Gott gibt der uns alle lieb hat und Kinder sind, da leichtgläubiger als Jugendliche, also wird man schon in der grundschule zum Glauben erzogen, wo bleibt da die Glaubensfreiheit.


an den "lieben gott" kann ich mich da aber nicht erinnern, ehrlich gesagt.
eher so an die 10 gebote und sowas. wieso sollten kinder so etwas nicht lernen? und wie willst du dich später damit auseinander setzten, wenn du das alles gar net kennst?


Es ist wohl ein Unterschied, ob man jemand mit etwas vertraut macht oder ob man ihm das als Tatsache beibringt. Du kannst dich doch auch mit aktuellen politischen, wirtschaftlichen, etc. themen auseinandersetzen, ohne dass du schon von der Grundschule an damit konfrontiert warst, oder irr ich mich da. Warum also sollte das mit Religion nicht gehen ?

Dubi DUbi DUbi du

Niccita - 31
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1696 Beiträge

Geschrieben am: 03.02.2013 um 20:25 Uhr

Zitat von Iluron:

Zitat von Niccita:

Zitat von -Marsl:

Aber was hast Religionsunterricht an Grundschulen verloren. Uns wurde da zumindest immer erzählt, dass es einen lieben Gott gibt der uns alle lieb hat und Kinder sind, da leichtgläubiger als Jugendliche, also wird man schon in der grundschule zum Glauben erzogen, wo bleibt da die Glaubensfreiheit.


an den "lieben gott" kann ich mich da aber nicht erinnern, ehrlich gesagt.
eher so an die 10 gebote und sowas. wieso sollten kinder so etwas nicht lernen? und wie willst du dich später damit auseinander setzten, wenn du das alles gar net kennst?


Weil Kinder nicht zwischen Phantasie und Realität unterschieden können. Das kommt erst später. Sie können in den ersten Jahren nicht mal Sarkasmuserkennen.

Das ist von der Natur so beabsichtigt, und fürs Überleben wichtig.

Wenn du anfängst den Leuten erst mit 18 von Religionen zu erzählen, verspreche ich dir, dass die meisten Religionen in wenigen Generationen ausgestorben sein werden.

Mal ehrlich. Geteiltes Meer, regnende Frösche... Übers Wasser laufen... ehrlich?


und was haben wir von einer welt ohne religionen?

hmm, bis sowas im unterricht durchgenommen wird, ist den meisten kindern, glaube ich, durchaus klar, dass es nicht möglich ist, übers wasser zu gehen (ich hab das mit 8 mal schon gewusst ...)

Der Kopf ist rund, damit das Denken seine Richtung ändern kann.

guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 03.02.2013 um 20:38 Uhr

Zitat von Niccita:

und was haben wir von einer welt ohne religionen?

Eine Welt mit weniger oder zumindest weniger starken "...ismen".
Kurzum, eine bessere Welt.
Kilka - 9
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
5514 Beiträge

Geschrieben am: 03.02.2013 um 20:40 Uhr

ha.

Ich mach Ragü aus dir!

guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 03.02.2013 um 20:42 Uhr

Zitat von Kilka:

ha.

Bitte keine Apple-Werbung verlinken.
Project-Hyde - 57
Experte (offline)

Dabei seit 10.2012
1136 Beiträge

Geschrieben am: 03.02.2013 um 20:55 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.02.2013 um 21:01 Uhr

Zitat von Kilka:

ha.

die bauernfänger von einst... jetzt trumpfen sie aber auf, ich zieh mein hut...
wenn sie jetzt noch die bibel neu erfinden...

goodbye mr smith

Niccita - 31
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1696 Beiträge

Geschrieben am: 03.02.2013 um 21:26 Uhr

Zitat von Kilka:

ha.

ein sehr schönes filmchen.
ich wünschte, es wäre tatsächlich so.

Der Kopf ist rund, damit das Denken seine Richtung ändern kann.

-Marsl - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2010
281 Beiträge

Geschrieben am: 04.02.2013 um 11:39 Uhr

Zitat von Niccita:

und was haben wir von einer welt ohne religionen?



Eine Welt in der keine Kriege anhand vom Glauben begründet werden.

Eine Welt in der weniger Idioten durch Glaubensinstitutionen, zu Taten bewegt werden können. Zum Beispiel steht im Koran, dass die anderen Religionen ebenso die richtigen sein können, wie der Islam und trotzdem gibt es in der islamischen Welt massenweise Völkermord, aufgrund von anderen Glaubensbewegungen. Von der Kirche fang ich besser gar nicht an, da diese Institution schon seit Jahren verboten gehört.

Die Idee von Religion ist definitiv gut, nur die Umsetzung falsch. Die Idee ist nicht möglichst viele von seinem Glauben zu überzeugen, sondern durchd en Glauben versuchen die Welt ein bisschen besser zu machen. Die Umsetzung ist meiner Meinung nach keiner Religion gelungen, da zumeist die Machtgelüste einiger über dem Wohlergehen der anderen steht --> Die Welt wäre ohne Religion besser.

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
Analogfan82, ... mehr anzeigen


Dubi DUbi DUbi du

-Melouune- - 14
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2012
68 Beiträge
Geschrieben am: 16.02.2013 um 22:45 Uhr

Was is eig. mit den Menschen, die keiner Religion angehören. So wie ich ? Ich bin jezz nicht aus der Kirche ausgetreten oder so. Aber was ist dann mit den Leuten ?
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -