Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

jugend= unreif?

<<< zurück   -1- ... -3- -4- -5- -6- -7- ... -13- vorwärts >>>  
shcuf - 30
Experte (offline)

Dabei seit 04.2008
1695 Beiträge
Geschrieben am: 23.05.2012 um 21:28 Uhr

Zitat von shcuf:

Zitat von Deca_:

Zitat von shcuf:


Das mit der Musik stimmt teilweise. Aber deswegen hör ich son Scheiss nicht sondern Metal. kannst jetzt sagen was du willst, aber da haben die Texte oft wenigstens einen tiefgründigeren Sinn.
Meine Meinung dazu
A weng OffTopic.
Metal is ja mal genau die Musikrichtung mit dem sinnbefreitesten Texten. :-D

"Contagious killing and internal distress
Homicide or suicide will be the cause of death
Internal organs altered by the disease
Your brain disabled by the constant pain
Erratic actions lead my thoughts to the blade
I've lost control, I've lost control" :-) :-)
(Lyrics aus einem Cannibal Corpse-Song)

Und typischer Metal-/Punkgedanke.. Du bist ja so unglaublich alternativ.

tja und ein Liedtext spricht ja auch gleich für alle, richtig??
wenn einer Sinnfrei ist, dann sind das natürlich alle.
Ich höre zum Beispiel gern DAR. Und die Texte sind sicher nicht sinnfrei.

Wobei dieses Genre jetzt nicht gerade für seine hochpoetischen und tiefgründigen Texte bekannt ist. Ausnahmen bestätigen die Regel. Gibt ja auch durchaus Popsongs mit hochgradig bewegenden Lyrics, ^^

schade dass diese Art musik nicht aus den Lautsprechern der Handys von kleinen Kindern kommt und man dann noch zwangshaft zuhören muss....
shcuf - 30
Experte (offline)

Dabei seit 04.2008
1695 Beiträge
Geschrieben am: 23.05.2012 um 21:30 Uhr

Zitat von Kauyon_Kais:

Zitat von shcuf:

kann sein dass ich dich falsch verstehe, aber dass hört sich an als ob du es gut heißen würdest so wie es jetzt ist.
Und das kann, wenn es so ist nicht dein Ernst sein.


Du verstehst mich falsch. Völlig falsch. Ich kann den derzeitigen Stand nicht wirklich ab, verstehe einen Großteil der Kritik nur zu gut.
Aber was mich noch mehr stört ist dieses blinde Hacken auf die derzeitige Jugend, diese an Verachtung grenzenden Aussagen. Kann so etwas hilfreich sein? So leid es mir tut, aber wenn die "Gute Alte Zeit" solche Wesen hervorgebracht hat, dann ist mir doch die derzeitige Generation lieber, die hat immerhin noch Potential!


Gut du stellst mich wenigstens richtig wenn ich was falsch verstehe, was ja durchaus bei jedem mal vorkommen kann
aber... Potential wofür??
Protagonist - 29
Champion (offline)

Dabei seit 05.2010
2451 Beiträge
Geschrieben am: 23.05.2012 um 21:31 Uhr

Kann es sein dass der zunehmende Materialismus damit begründet werden kann, dass auch die Eltern immer jüngeren Generationen entspringen?
Denn ich denke in dem Punkt ist es größtenteils die Erziehung, welche, besonders wenn man kurz vor der Pubertät steht, eine Rolle spielt.
Hinzu kommt natürlich das Umfeld (Gruppenzwang etc.), aber das spricht ja nicht dagegen.
_iNSaNiTY_ - 27
Profi (offline)

Dabei seit 06.2010
409 Beiträge

Geschrieben am: 23.05.2012 um 21:32 Uhr

Zitat von shcuf:

Zitat von shcuf:

Zitat von Deca_:


tja und ein Liedtext spricht ja auch gleich für alle, richtig??
wenn einer Sinnfrei ist, dann sind das natürlich alle.
Ich höre zum Beispiel gern DAR. Und die Texte sind sicher nicht sinnfrei.

Wobei dieses Genre jetzt nicht gerade für seine hochpoetischen und tiefgründigen Texte bekannt ist. Ausnahmen bestätigen die Regel. Gibt ja auch durchaus Popsongs mit hochgradig bewegenden Lyrics, ^^

schade dass diese Art musik nicht aus den Lautsprechern der Handys von kleinen Kindern kommt und man dann noch zwangshaft zuhören muss....


Ich höre mir fast nie Charts an, weil der Text oft nicht sehr einfallsreich ist und die Musik nervt.
Da finde ich schon das oben genannte Lied besser.

Eternal chaos comes with chocolate rain.

shcuf - 30
Experte (offline)

Dabei seit 04.2008
1695 Beiträge
Geschrieben am: 23.05.2012 um 21:33 Uhr

Zitat von Lamborgini8:

Zitat von shcuf:


Ist wieder eine Ansichtssache, aber negative Entwicklungen sollte man nicht anerkennen, wobei es wieder im Auge des betrachters liegt was negativ ist. Wenn du zu den kleinen sagen würdest: als ich so alt war wie ihr hatte ich keinen PC.
Dann würden die wahrscheinlich beim Gedanken sie müssen in dieser Zeit (die ja sooooo lange her ist) leben alle im Erdboden versinken.

Ja, die Kinder würden wahrscheinlich wirklich so reagieren ;-)
Aber man will ja auch mit der ,,Zeit gehen" und dazu gehört, meiner Meinung nach, auch das Anerkennen gesellschaftlicher und technologischer Entwicklungen ;-)


Kann schon sein, aber ein Kind in der Grundschule braucht doch weder Handys noch eigene Computer oder Fernseher (mit Spielekonsolen)
Das ermutigt die Kinder doch erst nur drin zu bleiben anstatt draussen zu spielen. und dann kennen sie nichts anderes mehr
Frostbyte - 33
Experte (offline)

Dabei seit 03.2006
1453 Beiträge

Geschrieben am: 23.05.2012 um 21:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.05.2012 um 21:36 Uhr

Zitat von love_freedom:

hi leutz!

sagt mal, was denkt ihr so über die heutige jugend?
denkt ihr das wir im gegensatz zu früher eher unreif und unaufgeklärt sind
oder das wir klar vorne liegen, was die reife und die aufgeklärtheit betrifft?

also ich denke, es muss doch möglich sein über gewisse Themen offen zu sprechen, ohne direkt abzublocken.

was meint ihr?

Ps: kleines beispiel...neulich frag ich ´ein mädel (19) ob sie single wäre und zack, welcome to ignore...^^


Was mir halt aufgefallen ist:

Als ich in der Realschule war, dachte ich mir, in den höheren Klassen benehmen sich die Leute reifer. Als ich aufs Gymi kam dachte ich das immer noch. Als ich mich für die FH eingeschrieben habe dachte ich das Gleiche.

Bullshit. Geht immer noch zu wie im Kindergarten^^

No one is taller than the last man standing

shcuf - 30
Experte (offline)

Dabei seit 04.2008
1695 Beiträge
Geschrieben am: 23.05.2012 um 21:36 Uhr

Zitat von shcuf:

Zitat von shcuf:

Zitat von Deca_:


tja und ein Liedtext spricht ja auch gleich für alle, richtig??
wenn einer Sinnfrei ist, dann sind das natürlich alle.
Ich höre zum Beispiel gern DAR. Und die Texte sind sicher nicht sinnfrei.
Wobei dieses Genre jetzt nicht gerade für seine hochpoetischen und tiefgründigen Texte bekannt ist. Ausnahmen bestätigen die Regel. Gibt ja auch durchaus Popsongs mit hochgradig bewegenden Lyrics, ^^

schade dass diese Art musik nicht aus den Lautsprechern der Handys von kleinen Kindern kommt und man dann noch zwangshaft zuhören muss....


Ich höre mir fast nie Charts an, weil der Text oft nicht sehr einfallsreich ist und die Musik nervt.
Da finde ich schon das oben genannte Lied besser.

Ich höre auch keine Charts. Aber wenn Kinder dann schon früh anfangen irgendwelche Hip Hop lieder über Drogen, Sex und Alkohol zu hören ( und es ist ja unüberhörbar da dies ja immer laut geschehen muss) dann is was falsch.
Und wenn ich n Metallied über irgendein gemetzel anhöre renn ich sicher nicht danach mit nem riesen Küchenmesser auf die straße und schlachte erstmal n dutzend passanten ab.
Lamborgini8 - 27
Profi (offline)

Dabei seit 01.2007
775 Beiträge
Geschrieben am: 23.05.2012 um 21:37 Uhr

Zitat von shcuf:

Zitat von Lamborgini8:

Zitat von shcuf:


Ist wieder eine Ansichtssache, aber negative Entwicklungen sollte man nicht anerkennen, wobei es wieder im Auge des betrachters liegt was negativ ist. Wenn du zu den kleinen sagen würdest: als ich so alt war wie ihr hatte ich keinen PC.
Dann würden die wahrscheinlich beim Gedanken sie müssen in dieser Zeit (die ja sooooo lange her ist) leben alle im Erdboden versinken.

Ja, die Kinder würden wahrscheinlich wirklich so reagieren ;-)
Aber man will ja auch mit der ,,Zeit gehen" und dazu gehört, meiner Meinung nach, auch das Anerkennen gesellschaftlicher und technologischer Entwicklungen ;-)


Kann schon sein, aber ein Kind in der Grundschule braucht doch weder Handys noch eigene Computer oder Fernseher (mit Spielekonsolen)
Das ermutigt die Kinder doch erst nur drin zu bleiben anstatt draussen zu spielen. und dann kennen sie nichts anderes mehr

Habe nie behauptet, dass ich diese Entwicklung gutheiße ;-)
Und klar hast du Recht, aber es gibt auch (lehrreiche) Kindersendungen und im Kindergarten bzw. In Kita's wird, meines Wissens, viel wert auf Bildung und Bewegung gelegt ;-)

,,Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt" -Albert Einstein

shcuf - 30
Experte (offline)

Dabei seit 04.2008
1695 Beiträge
Geschrieben am: 23.05.2012 um 21:38 Uhr

Zitat von Frostbyte:

Zitat von love_freedom:

hi leutz!

sagt mal, was denkt ihr so über die heutige jugend?
denkt ihr das wir im gegensatz zu früher eher unreif und unaufgeklärt sind
oder das wir klar vorne liegen, was die reife und die aufgeklärtheit betrifft?

also ich denke, es muss doch möglich sein über gewisse Themen offen zu sprechen, ohne direkt abzublocken.

was meint ihr?

Ps: kleines beispiel...neulich frag ich ´ein mädel (19) ob sie single wäre und zack, welcome to ignore...^^


Was mir halt aufgefallen ist:

Als ich in der Realschule war, dachte ich mir, in den höheren Klassen benehmen sich die Leute reifer. Als ich aufs Gymi kam dachte ich das immer noch. Als ich mich für die FH eingeschrieben habe dachte ich das Gleiche.

Bullshit. Geht immer noch zu wie im Kindergarten^^


ja tschuldigung, wir G8ler sind eben in der letzten Klasse des Gymis normalerweise ein Jahr jünger und unreifer als früher.
Kauyon_Kais - 30
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
667 Beiträge

Geschrieben am: 23.05.2012 um 21:38 Uhr

Zitat von shcuf:

Gut du stellst mich wenigstens richtig wenn ich was falsch verstehe, was ja durchaus bei jedem mal vorkommen kann
aber... Potential wofür??

Besser zu sein als die Generation vor ihr. Im Ernst, was sich hier einige rausnehmen geht mir ziemlich gegen den Strich. Denn mir kommt es nicht wirklich so vor als wäre jemand daran interessiert diese Kinder zu verstehen. Dich stört es, wenn man die Kinder heute perfekt haben will? Ist doch recht nahe an dem, was hier andauernd gefordert wird.
Ich will keinen Schuldigen für die derzeitige Entwicklung suchen, will sie nicht andauernd kritisieren, dafür bin ich der Sache einfach zu müde. Mir gefällt es nicht, stimmt. Aber vielen gefällt es scheinbar, also warum nicht? Wenn das die Zukunft ist, dann werde ich mich Gleichaltrigen gegenüber dagegen sträuben, aber Ich bin es Leid andauernd von den Vorhergehenden beschimpft zu werden, während sie es sich leicht machen indem sie ihre Lebensweise als guten Standard bezeichnen.
Frostbyte - 33
Experte (offline)

Dabei seit 03.2006
1453 Beiträge

Geschrieben am: 23.05.2012 um 21:39 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.05.2012 um 21:39 Uhr

Zitat:


ja tschuldigung, wir G8ler sind eben in der letzten Klasse des Gymis normalerweise ein Jahr jünger und unreifer als früher.


Whoa alter ganz ruhig. Ich mach ja selber auch immer mit^^



No one is taller than the last man standing

shcuf - 30
Experte (offline)

Dabei seit 04.2008
1695 Beiträge
Geschrieben am: 23.05.2012 um 21:40 Uhr

Zitat von Protagonist:

Kann es sein dass der zunehmende Materialismus damit begründet werden kann, dass auch die Eltern immer jüngeren Generationen entspringen?
Denn ich denke in dem Punkt ist es größtenteils die Erziehung, welche, besonders wenn man kurz vor der Pubertät steht, eine Rolle spielt.
Hinzu kommt natürlich das Umfeld (Gruppenzwang etc.), aber das spricht ja nicht dagegen.


Glaube ich jetzt kaum denn gerade die, die jetzt Eltern werden sind ja diejenigen die noch eine "normale" Kindheit hatten
shcuf - 30
Experte (offline)

Dabei seit 04.2008
1695 Beiträge
Geschrieben am: 23.05.2012 um 21:41 Uhr

Zitat von Frostbyte:

Zitat:


ja tschuldigung, wir G8ler sind eben in der letzten Klasse des Gymis normalerweise ein Jahr jünger und unreifer als früher.


Whoa alter ganz ruhig. Ich mach ja selber auch immer mit^^


:D sorry ich hab nen Smilie am anfang oder Ende vergessen um deutlich zu machen dass dies nicht ernst gemeint ist.

shcuf - 30
Experte (offline)

Dabei seit 04.2008
1695 Beiträge
Geschrieben am: 23.05.2012 um 21:44 Uhr

Zitat von Kauyon_Kais:

Zitat von shcuf:

Gut du stellst mich wenigstens richtig wenn ich was falsch verstehe, was ja durchaus bei jedem mal vorkommen kann
aber... Potential wofür??

Besser zu sein als die Generation vor ihr. Im Ernst, was sich hier einige rausnehmen geht mir ziemlich gegen den Strich. Denn mir kommt es nicht wirklich so vor als wäre jemand daran interessiert diese Kinder zu verstehen. Dich stört es, wenn man die Kinder heute perfekt haben will? Ist doch recht nahe an dem, was hier andauernd gefordert wird.
Ich will keinen Schuldigen für die derzeitige Entwicklung suchen, will sie nicht andauernd kritisieren, dafür bin ich der Sache einfach zu müde. Mir gefällt es nicht, stimmt. Aber vielen gefällt es scheinbar, also warum nicht? Wenn das die Zukunft ist, dann werde ich mich Gleichaltrigen gegenüber dagegen sträuben, aber Ich bin es Leid andauernd von den Vorhergehenden beschimpft zu werden, während sie es sich leicht machen indem sie ihre Lebensweise als guten Standard bezeichnen.


Mit dem perfekt meinte ich dass schon in Kindergarten und Grundschule oft einfach zuviel verlangt wird. Man den Kindern zeug eintrichtern will, was sie nicht verstehen können.
Das hat nichts damit zu tun wie die Lebensweise ist.
Und es täte den Kindern heute einfach mal gut mehr rauszugehen.
Aber du hast recht was regen wir uns auf?? am 21.12 geht die Welt doch sowieso unter ;-)
Kauyon_Kais - 30
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
667 Beiträge

Geschrieben am: 23.05.2012 um 21:50 Uhr

Zitat von shcuf:

Mit dem perfekt meinte ich dass schon in Kindergarten und Grundschule oft einfach zuviel verlangt wird. Man den Kindern zeug eintrichtern will, was sie nicht verstehen können.

Dessen bin ich mir durchaus bewusst. Aber selbiges verlangst du auch, wenn auch mit etwas älteren Kindern. Sie sollen etwas werden, dass sie einfach nicht sind. Dabei sollte bekannt sein, dass es besser ist, die Leute zu verstehen... oder es wenigstens zu versuchen. Aber gut, Ablehnung ist um einiges einfacher, stimmt xD
<<< zurück
 
-1- ... -3- -4- -5- -6- -7- ... -13- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -