Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

jugend= unreif?

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- ... -13- vorwärts >>>  
Kauyon_Kais - 30
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
667 Beiträge

Geschrieben am: 23.05.2012 um 20:49 Uhr

Wobei es mich auch regelmäßig ankotzt, wenn die ach so reifen und erwachsenen Leute nicht dazu fähig sind über den Rand ihres Tellers zu sehen und sich stur weigern eine andere Lebensweise als die ihrige zu akzeptieren. Wenn man mit Mitte zwanzig anfängt aus Trotz und Sturheit die "Gute Alte Zeit" zu vermissen, geht wirklich was schief...
Lamborgini8 - 27
Profi (offline)

Dabei seit 01.2007
775 Beiträge
Geschrieben am: 23.05.2012 um 20:52 Uhr

Zitat von Kauyon_Kais:

Wobei es mich auch regelmäßig ankotzt, wenn die ach so reifen und erwachsenen Leute nicht dazu fähig sind über den Rand ihres Tellers zu sehen und sich stur weigern eine andere Lebensweise als die ihrige zu akzeptieren. Wenn man mit Mitte zwanzig anfängt aus Trotz und Sturheit die "Gute Alte Zeit" zu vermissen, geht wirklich was schief...

Yoshi ist aber Ende 20 und ich kann ihn sogar verstehen.
Es hat sich, vor alle durch neuartige Entwicklung, die immer schneller kommen, so einiges verändert und das es früher ,,gute alte Zeiten" gab, ist somit auch irgendwie richtig...

,,Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt" -Albert Einstein

shcuf - 30
Experte (offline)

Dabei seit 04.2008
1695 Beiträge
Geschrieben am: 23.05.2012 um 20:54 Uhr

Zitat von Deca_:

@shcuf?
Ich versteh irgendwie nicht, worauf du hinauswillst. Als ob es einen Unterschied machen würde, ob du nun 5 Stunden mit deinem Gameboy oder 7h am PC verbringst. Und als ob die Kinder von heute noch nie in der Natur gewesen wären.Oo
Für wie anders hälst du dich bitte? Es hat sich seit "unserer" Kindheit nicht viel verändert. ^^


:D Der Unterschied ist, dass man nicht 5 Stunden am Gameboy saß, und die ersten Gameboys gibts auch schon seit Jahren. das heiß die Kinder der 90er hatten sowas auch schon. Was wiederrum bedeuten würde bei denen wäre es gleich gewesen.
Kann sein dass die mal draussen sind. Aber ich rede jetzt mal von dem was ich so an erfahrungen gesammelt habe, ich weis ja nicht wie das bei dir ist.
Wahrscheinlich wiederholt sich jetzt viel von vorherigen Posts aber egal.
Also ich denke jedem ist klar dass wir damals keinen solchen zugriff auf PCs etc hatten wie Kinder heute.
Und ich weis von meiner Kindheit dass wir eben von der Schule heimkamen, hausaufgaben machten und sofort kam entweder n Anruf ob man rauskommt oder man traf sich eben so irgendwo.
Wenn ich jetzt wieder anseh wie ichs heute mitbekomme läuft das ungefähr so: Man kommt heim und wenn hausaufgabe fertig sind fragt man erstmal nach dem PC, wo man dann die nächsten 2 stunden nicht wieder abhaut, selbiges wiederholt sich dann irgendwann während des mittags und nachmittags nochmal. Wenn man nicht randarf ist man den ganzen tag mies gelaunt. Dass die mal was zusammen machen oder bei wem anrufen bekomme ich jetzt nicht wirklich oft mit. Und wenn sie dann mal weg sind und man bei 7 von 10 mal hört dass sie an der Wii etc gespielt haben kann ich nur den Kopf schütteln.
Und wenn wir also ich und Leute aus meiner Stufe oder meine Freunde mal drüber reden sagen alle das gleiche, dass die nur noch vorm PC oder der glotze hängen.
Ist meine Meinung, ich zwinge keinen von euch dazu die selbe zu vertreten, aber ich lasse mich nicht von meiner abbringen weil ich es allzu oft mitbekomme. Die Verhalten sich ja oft jetzt den Eltern oder älteren gegenüber schon schlimmer als wir in der Pubertät ( übertrieben gesagt).
Mal ein Beispiel von uns aus dem Bus. Bei uns war es eigentlich schon immer normal dass die Älteren hinten drin saßen. Wenn man dann drin war wurde man einmal aufgefordert rauszugehen oder dann rausgezogen. Ich erinnere mich noch wie man mal einer aus der 13 klasse oder so zu uns in der damaligen 5 sagte. Die Kinder haben noch Anstand.
Mal übertragen auf heute, da werden die schon frech wenn man sie nur bittet, wenn der Bus voll ist, auf die seite zu rutschen damit man auch hinsitzen kann.
Analogfan82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 09.2006
2036 Beiträge

Geschrieben am: 23.05.2012 um 20:57 Uhr

Zitat von Kauyon_Kais:

Wobei es mich auch regelmäßig ankotzt, wenn die ach so reifen und erwachsenen Leute nicht dazu fähig sind über den Rand ihres Tellers zu sehen und sich stur weigern eine andere Lebensweise als die ihrige zu akzeptieren. Wenn man mit Mitte zwanzig anfängt aus Trotz und Sturheit die "Gute Alte Zeit" zu vermissen, geht wirklich was schief...


Wenn an sich die heutige zeit, die so weit von ihrer Natur entwurzelt ist wie man es eigentlich nur sein kann, ansieht muss man zu diesem Schluss kommen.
Dann darf sich so jemand wie du darüber auch nicht wundern.
Natürlich hat jede Zeit ihre Vorteile.
Aber komm, wenn die Bundesregierung jetzt schon über eine Art Impfung Gespräche führt die Kinder immuner machen soll und die darauf basiert dass Kinder die auf Bauernhöfen im Dreck spielen dadurch gesünder leben, weil sie mit mehr Bakterienstämmen in Kontakt kommen, so wie wir damals, dann geht eher dort etwas gehörig schief.
Wenn man einen Wirkstoff entwickeln muss den spielende Kinder auf Bauernhöfen ganz natürlich finden damit unsere heutigen Kinder nicht krank werden, naja....
Was soll daran bitte gut sein? Ausser eine Zeit der puren Künstlichkeit erreicht zu haben? Sei es in Beziehungen oder in anderen Dingen, Glauben der vorhanden war, der christliche wird nicht mehr berücksichtigt.
Stattdessen geht man zu höchst zweifelhaften, weil allerhöchstens identischen aber auch radikalisierten Glaubensformen über.

Und dass soll gut sein?

Zum Thema Medienkultur habe ich mich ebenfalls bereits geäussert.

http://daniels-modellwelt.npage.de ---> Einfach mal reinschauen, Besucher sind willkommen ;-)

Kauyon_Kais - 30
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
667 Beiträge

Geschrieben am: 23.05.2012 um 21:03 Uhr

Wow. Das klingt zynistischer als ich die meisten wandelnden Gräber sprechen höre, aber okay. Dennoch bleibt mein Hauptproblem bestehen: Der "neue" Lebenstil wird von vielen verteufelt ohne ihn wirklich zu kennen. Es ist etwas, mit dem man sich nicht befasst, von dem man sich fern hält, weil es anderst, weil es "böse" ist. Veraltete Werte lassen sich nicht auf die heutige Zeit anwenden. Aber man hängt eben so sehr an ihnen, nicht wahr?
Deca_ - 30
Champion (offline)

Dabei seit 02.2011
3374 Beiträge

Geschrieben am: 23.05.2012 um 21:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.05.2012 um 21:09 Uhr

Zitat von shcuf:


Das mit der Musik stimmt teilweise. Aber deswegen hör ich son Scheiss nicht sondern Metal. kannst jetzt sagen was du willst, aber da haben die Texte oft wenigstens einen tiefgründigeren Sinn.
Meine Meinung dazu

A weng OffTopic.
Metal is ja mal genau die Musikrichtung mit dem sinnbefreitesten Texten. :-D

"Contagious killing and internal distress
Homicide or suicide will be the cause of death
Internal organs altered by the disease
Your brain disabled by the constant pain
Erratic actions lead my thoughts to the blade
I've lost control, I've lost control" :-) :-)
(Lyrics aus einem Cannibal Corpse-Song)

Und typischer Metal-/Punkgedanke.. Du bist ja so unglaublich alternativ.

Hier könnte etwas total Philosophisches stehen, aber dafür bin ich zu faul

shcuf - 30
Experte (offline)

Dabei seit 04.2008
1695 Beiträge
Geschrieben am: 23.05.2012 um 21:08 Uhr

Zitat von Kauyon_Kais:

Wow. Das klingt zynistischer als ich die meisten wandelnden Gräber sprechen höre, aber okay. Dennoch bleibt mein Hauptproblem bestehen: Der "neue" Lebenstil wird von vielen verteufelt ohne ihn wirklich zu kennen. Es ist etwas, mit dem man sich nicht befasst, von dem man sich fern hält, weil es anderst, weil es "böse" ist. Veraltete Werte lassen sich nicht auf die heutige Zeit anwenden. Aber man hängt eben so sehr an ihnen, nicht wahr?


kann sein dass ich dich falsch verstehe, aber dass hört sich an als ob du es gut heißen würdest so wie es jetzt ist.
Und das kann, wenn es so ist nicht dein Ernst sein.
Lamborgini8 - 27
Profi (offline)

Dabei seit 01.2007
775 Beiträge
Geschrieben am: 23.05.2012 um 21:10 Uhr

Zitat von shcuf:

Zitat von Kauyon_Kais:

Wow. Das klingt zynistischer als ich die meisten wandelnden Gräber sprechen höre, aber okay. Dennoch bleibt mein Hauptproblem bestehen: Der "neue" Lebenstil wird von vielen verteufelt ohne ihn wirklich zu kennen. Es ist etwas, mit dem man sich nicht befasst, von dem man sich fern hält, weil es anderst, weil es "böse" ist. Veraltete Werte lassen sich nicht auf die heutige Zeit anwenden. Aber man hängt eben so sehr an ihnen, nicht wahr?


kann sein dass ich dich falsch verstehe, aber dass hört sich an als ob du es gut heißen würdest so wie es jetzt ist.
Und das kann, wenn es so ist nicht dein Ernst sein.

Ich verstehe jedenfalls die Bedenken, die die ältere Generation, ja selbst die Ende 20-jährigen, immer wieder äußern und teile diese ehrlich gesagt auch größtenteils.
Andererseits finde ich, man sollte Entwicklungen, sofern diese unabdingbar sind, irgendwie anerkennen ;-)

,,Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt" -Albert Einstein

shcuf - 30
Experte (offline)

Dabei seit 04.2008
1695 Beiträge
Geschrieben am: 23.05.2012 um 21:15 Uhr

Zitat von Lamborgini8:

Zitat von shcuf:

Zitat von Kauyon_Kais:

Wow. Das klingt zynistischer als ich die meisten wandelnden Gräber sprechen höre, aber okay. Dennoch bleibt mein Hauptproblem bestehen: Der "neue" Lebenstil wird von vielen verteufelt ohne ihn wirklich zu kennen. Es ist etwas, mit dem man sich nicht befasst, von dem man sich fern hält, weil es anderst, weil es "böse" ist. Veraltete Werte lassen sich nicht auf die heutige Zeit anwenden. Aber man hängt eben so sehr an ihnen, nicht wahr?


kann sein dass ich dich falsch verstehe, aber dass hört sich an als ob du es gut heißen würdest so wie es jetzt ist.
Und das kann, wenn es so ist nicht dein Ernst sein.

Ich verstehe jedenfalls die Bedenken, die die ältere Generation, ja selbst die Ende 20-jährigen, immer wieder äußern und teile diese ehrlich gesagt auch größtenteils.
Andererseits finde ich, man sollte Entwicklungen, sofern diese unabdingbar sind, irgendwie anerkennen ;-)


Ist wieder eine Ansichtssache, aber negative Entwicklungen sollte man nicht anerkennen, wobei es wieder im Auge des betrachters liegt was negativ ist. Wenn du zu den kleinen sagen würdest: als ich so alt war wie ihr hatte ich keinen PC.
Dann würden die wahrscheinlich beim Gedanken sie müssen in dieser Zeit (die ja sooooo lange her ist) leben alle im Erdboden versinken.
Deca_ - 30
Champion (offline)

Dabei seit 02.2011
3374 Beiträge

Geschrieben am: 23.05.2012 um 21:16 Uhr

Zitat von shcuf:

Zitat von Kauyon_Kais:

Wow. Das klingt zynistischer als ich die meisten wandelnden Gräber sprechen höre, aber okay. Dennoch bleibt mein Hauptproblem bestehen: Der "neue" Lebenstil wird von vielen verteufelt ohne ihn wirklich zu kennen. Es ist etwas, mit dem man sich nicht befasst, von dem man sich fern hält, weil es anderst, weil es "böse" ist. Veraltete Werte lassen sich nicht auf die heutige Zeit anwenden. Aber man hängt eben so sehr an ihnen, nicht wahr?


kann sein dass ich dich falsch verstehe, aber dass hört sich an als ob du es gut heißen würdest so wie es jetzt ist.
Und das kann, wenn es so ist nicht dein Ernst sein.

Nun ist es aber auch so, dass man an der heutigen Situation auch nicht viel ändern kann. Klar kannst du deine Kinder später mal völlig isoliert von jeglichem Technik-Krimskrams erziehen, aber ob ihnen das so gut tut?

Klar, die Umstände, unter denen die nachkommende Jugend heranwächst, sind alles andere als wünschenswert, aber unumgänglich bei einer Bevölkerung von X Millionen. Und dieses bringt nunmal zwangsweise technischen Fortschritt mit sich.

Hier könnte etwas total Philosophisches stehen, aber dafür bin ich zu faul

shcuf - 30
Experte (offline)

Dabei seit 04.2008
1695 Beiträge
Geschrieben am: 23.05.2012 um 21:17 Uhr

Zitat von Deca_:

Zitat von shcuf:


Das mit der Musik stimmt teilweise. Aber deswegen hör ich son Scheiss nicht sondern Metal. kannst jetzt sagen was du willst, aber da haben die Texte oft wenigstens einen tiefgründigeren Sinn.
Meine Meinung dazu

A weng OffTopic.
Metal is ja mal genau die Musikrichtung mit dem sinnbefreitesten Texten. :-D

"Contagious killing and internal distress
Homicide or suicide will be the cause of death
Internal organs altered by the disease
Your brain disabled by the constant pain
Erratic actions lead my thoughts to the blade
I've lost control, I've lost control" :-) :-)
(Lyrics aus einem Cannibal Corpse-Song)

Und typischer Metal-/Punkgedanke.. Du bist ja so unglaublich alternativ.

tja und ein Liedtext spricht ja auch gleich für alle, richtig??
wenn einer Sinnfrei ist, dann sind das natürlich alle.
Ich höre zum Beispiel gern DAR. Und die Texte sind sicher nicht sinnfrei.
Lamborgini8 - 27
Profi (offline)

Dabei seit 01.2007
775 Beiträge
Geschrieben am: 23.05.2012 um 21:18 Uhr

Zitat von shcuf:


Ist wieder eine Ansichtssache, aber negative Entwicklungen sollte man nicht anerkennen, wobei es wieder im Auge des betrachters liegt was negativ ist. Wenn du zu den kleinen sagen würdest: als ich so alt war wie ihr hatte ich keinen PC.
Dann würden die wahrscheinlich beim Gedanken sie müssen in dieser Zeit (die ja sooooo lange her ist) leben alle im Erdboden versinken.

Ja, die Kinder würden wahrscheinlich wirklich so reagieren ;-)
Aber man will ja auch mit der ,,Zeit gehen" und dazu gehört, meiner Meinung nach, auch das Anerkennen gesellschaftlicher und technologischer Entwicklungen ;-)

,,Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt" -Albert Einstein

Kauyon_Kais - 30
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
667 Beiträge

Geschrieben am: 23.05.2012 um 21:18 Uhr

Zitat von shcuf:

kann sein dass ich dich falsch verstehe, aber dass hört sich an als ob du es gut heißen würdest so wie es jetzt ist.
Und das kann, wenn es so ist nicht dein Ernst sein.


Du verstehst mich falsch. Völlig falsch. Ich kann den derzeitigen Stand nicht wirklich ab, verstehe einen Großteil der Kritik nur zu gut.
Aber was mich noch mehr stört ist dieses blinde Hacken auf die derzeitige Jugend, diese an Verachtung grenzenden Aussagen. Kann so etwas hilfreich sein? So leid es mir tut, aber wenn die "Gute Alte Zeit" solche Wesen hervorgebracht hat, dann ist mir doch die derzeitige Generation lieber, die hat immerhin noch Potential!
Deca_ - 30
Champion (offline)

Dabei seit 02.2011
3374 Beiträge

Geschrieben am: 23.05.2012 um 21:20 Uhr

Zitat von shcuf:

Zitat von Deca_:

Zitat von shcuf:


Das mit der Musik stimmt teilweise. Aber deswegen hör ich son Scheiss nicht sondern Metal. kannst jetzt sagen was du willst, aber da haben die Texte oft wenigstens einen tiefgründigeren Sinn.
Meine Meinung dazu

A weng OffTopic.
Metal is ja mal genau die Musikrichtung mit dem sinnbefreitesten Texten. :-D

"Contagious killing and internal distress
Homicide or suicide will be the cause of death
Internal organs altered by the disease
Your brain disabled by the constant pain
Erratic actions lead my thoughts to the blade
I've lost control, I've lost control" :-) :-)
(Lyrics aus einem Cannibal Corpse-Song)

Und typischer Metal-/Punkgedanke.. Du bist ja so unglaublich alternativ.

tja und ein Liedtext spricht ja auch gleich für alle, richtig??
wenn einer Sinnfrei ist, dann sind das natürlich alle.
Ich höre zum Beispiel gern DAR. Und die Texte sind sicher nicht sinnfrei.

Wobei dieses Genre jetzt nicht gerade für seine hochpoetischen und tiefgründigen Texte bekannt ist. Ausnahmen bestätigen die Regel. Gibt ja auch durchaus Popsongs mit hochgradig bewegenden Lyrics, ^^

Hier könnte etwas total Philosophisches stehen, aber dafür bin ich zu faul

shcuf - 30
Experte (offline)

Dabei seit 04.2008
1695 Beiträge
Geschrieben am: 23.05.2012 um 21:26 Uhr

Zitat von Deca_:

Zitat von shcuf:

Zitat von Kauyon_Kais:

Wow. Das klingt zynistischer als ich die meisten wandelnden Gräber sprechen höre, aber okay. Dennoch bleibt mein Hauptproblem bestehen: Der "neue" Lebenstil wird von vielen verteufelt ohne ihn wirklich zu kennen. Es ist etwas, mit dem man sich nicht befasst, von dem man sich fern hält, weil es anderst, weil es "böse" ist. Veraltete Werte lassen sich nicht auf die heutige Zeit anwenden. Aber man hängt eben so sehr an ihnen, nicht wahr?


kann sein dass ich dich falsch verstehe, aber dass hört sich an als ob du es gut heißen würdest so wie es jetzt ist.
Und das kann, wenn es so ist nicht dein Ernst sein.

Nun ist es aber auch so, dass man an der heutigen Situation auch nicht viel ändern kann. Klar kannst du deine Kinder später mal völlig isoliert von jeglichem Technik-Krimskrams erziehen, aber ob ihnen das so gut tut?

Klar, die Umstände, unter denen die nachkommende Jugend heranwächst, sind alles andere als wünschenswert, aber unumgänglich bei einer Bevölkerung von X Millionen. Und dieses bringt nunmal zwangsweise technischen Fortschritt mit sich.


Angenommen ich hätte jetzt ein Kind und wäre älter würde ich es nicht davor isolieren, aber dafür sorgen dass des Kind draussen ist, und nicht den ganzen Tag drin am PC sitzen lassen. Und auch nicht mit 10 Jahren den ersten eigenen PC, Handy oder Fernseher kaufen.
Ah und noch was, was ich persöhnlich einfach nur total hirnlos finde.
Ne Freundin von mir macht ne Ausbildung zur Erzieherin, wenn der Beruf noch so heißt. Und bei der im Kindergarten, mit kleinen Kindern von glaub 3 - 6 Jahren heißt es man soll viel mit den Kindern draussen machen. Aber auf der andern Seite wird ihr gesagt man soll die Kinder gleich am Computer in die Officeprogramme und so einführen.
Als sie mir des sagte dacht ich erstmal was eig mit denen da schief geht.
Wozu muss man im Kindergarten die kinder in sowas einführen und welches von den Kindern versteht dann überhaupt was es da macht??
ist zwar n anderes Thema, aber es ist unmöglich wie perfekt man die Kinder heutzutage haben will.... und dann kommt eh nur sowas wie jetzt dabei raus, dass man in den meisten fällen nur drin hockt.

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- ... -13- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -