Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

jugend= unreif?

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- ... -13- vorwärts >>>  
kimseYok
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2012
24 Beiträge

Geschrieben am: 23.05.2012 um 19:03 Uhr

Zitat von guyoncignito:

Zitat von Protagonist:

Folgend aus dieser Feststellung könnte man sich doch fragen, warum das so ist. Sind die Eltern schuld? Ist es das veränderte Bildungssystem?
Keine Ahnung.
Ich kann aber sagen, dass das Fehlverhalten von vielen Jugendlichen dem Desinteresse an Wissen und Aufklärung (im Sinne von Toleranz etc.) und mangelnder Erziehung entspringt.
Schade dass Eltern ihre Kinder nur noch verbal "berichtigen" können, ein kleiner Klaps zum Aufzeigen der Grenzen (vorausgesetzt der verbale Weg funktioniert nicht) ist meiner Meinung nach nicht falsch.

Und ich weiß dass mich deswegen jetzt viele verurteilen, ich finde ja selber Eltern nicht gut, die ihre Kinder schlagen. Aber in manchen Fällen wäre ein physischer Reiz nicht schlecht, ich sag ja nicht dass das eine Faust ins Gesicht sein muss.

Gewalt ist eine Lösung. Das muss auch ein Kind lernen.:daumenhoch:


ich hab das bis heute nicht lernen können :-D

♥ :)

shcuf - 30
Experte (offline)

Dabei seit 04.2008
1695 Beiträge
Geschrieben am: 23.05.2012 um 19:04 Uhr

Zitat von Tweety-87:

Also was mir dazu defintiv einfällt:

unerzogen, respektlos, intolerant, total komerziell und leider Gottes auch überwiegend ungebildet.


Und ja, so sind nicht alle, aber scheinbar doch die Mehrheit.


:daumenhoch:
love_freedom - 36
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2012
10 Beiträge

Geschrieben am: 23.05.2012 um 19:08 Uhr

allgemein: die fsk freigaben gibt es ja nicht umsonst...

zu pornos: ich denke nicht das diese filme von grund auf falsch sind, sondern das es wichtig ist was in diesen filmen dargestellt wird, wobei die gewalt auch eine rolle spielt. die ist natürlich nicht gerade förderlich, und das 5 frauen einen kerl "verartzten"(besseres wort?^^) ist einfach nur völlig unrealistisch und treiben die jugend dennoch dazu an anzugeben und frauen zu "sammeln"...
ansonsten kann man aus pornos schon noch was lernen oder wenn man sie mit dem partner schaut(sehr zu empfehlen^^) doch noch einiges ausprobieren...


horrorfilme:naja der gewaltlevel ist entscheidend... es gibt echt gute horrorfilme die fast ohne gewalt auskommen...aber das finde ich gar nicht sooo schlimm, weil es eben filme sind und niemand sagt "ich hab das gemacht" oder "mach das"...


da finde ich diese ganze rap-sache schon viel schlimmer, was das beeinflussen der jugend betrifft,
ihr wisst schon: "ich nehme drogen, schlage den und mach das, hab dadurch geld und bin cool, denn ich war im knast"... ich will jetzt hier keine namen nennen aber sicher wisst ihr was ich meine...

war hier, bin weg

Kauyon_Kais - 30
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
667 Beiträge

Geschrieben am: 23.05.2012 um 19:19 Uhr

Nicht selten ist die FSK ziemlich sinnbefreit. Von dem ganzen Geschneide was ich garnicht erst anzufangen. Aber naja, wenn es die Leute beruhigt...

Baikal - 35
Profi (offline)

Dabei seit 12.2011
444 Beiträge

Geschrieben am: 23.05.2012 um 19:19 Uhr

Das Internet hat die heutige Jugend so gemacht wie
Sie ist.
Alles was no go war und nur durch Lebenserfahrungen
erlernt wurde gibts jetzt im www..
mit 12 wissen viele Kinder Sachen
die Sie ohne Internet möglicherweise erst viel später erfahren
hätten.

Hier könnte Ihre Werbung stehen!

Kauyon_Kais - 30
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
667 Beiträge

Geschrieben am: 23.05.2012 um 19:20 Uhr

Zitat von Baikal:

Das Internet hat die heutige Jugend so gemacht wie
Sie ist.
Alles was no go war und nur durch Lebenserfahrungen
erlernt wurde gibts jetzt im www..
mit 12 wissen viele Kinder Sachen
die Sie ohne Internet möglicherweise erst viel später erfahren
hätten.


Klingt doch endlich mal nach was positivem^^
Auch wenn ich bezweifle, dass es so gemeint war.
shcuf - 30
Experte (offline)

Dabei seit 04.2008
1695 Beiträge
Geschrieben am: 23.05.2012 um 19:21 Uhr

Zitat von botzes:

also ich glaube dass die ganze mediale welt dran schuld ist! das internet allem voran!
früher hat man viel mehr miteinander gemacht - heute sitzt man oftmals nur noch vor dem pc! die ganzen medien - egal ob fernsehen usw. . . . alles viel zu viel!
erschreckend find ich auch, dass heute schon viele unter 14 jährige egal ob mädels oder jungs pornos auf dem handy haben - oder sich horrorfilme reinziehen usw.! das hat die jugend stark verändert! heute bekommst du alles aus dem internet - egal ob gut oder böse!


und wie sie alle damit angeben dass sie CoD MW3 oder BF3 oder sonst irgendwelche Ballerspiele spielen können.
den ersten PC bei mir im haus gabs als ich glaub 8 oder so war. der hatte unfassbare 10 GB festplatte. vom prozessor und dem rest will ich garnet anfangen. an dem ding saß ich eigentlich nie weil man nix drauf spielen konnte. s neueste was es gab war die PS1 bei nem Kumpel. Ich gebe zu auch damals haben wir MediEvil, n Zombiespiel ab 16 ab und an gespielt. aber die grafik kannst kaum mit jetzt vergleichen. aber es hat Spaß gemacht an nem verregneten tag mal Crash Bandicoot oder Moorhuhn zu spielen. Sonst war man den ganzen tag draussen.
Internet hab ich daheim erst seit der 7 klasse oder so. villeicht auch 6. Und da hieß es auch nicht ins Internet gehn und Browsergames spielen oder online Games runterladen. da warst mal dran wenn mans für die schule brauchte oder paar Jahre später zum chatten als man die welt entdeckte.
Wenn ich da jetzt meinen Bruder anseh mit 10.... "Mama darf ich an Computer" "Mama darf ich Fernsehn" und des krasseste ist, sagt man mal nein oder er man sagt ja in ner halben stunde und er muss dann nochmal kurz warten kriegen die ne Krise und heulen fast. Und dann kommt er bei mir angerannt und will an meine gute alte PS2. Achja die hab ich seit der dritten klasse, selbst gekauft vom
Kommunionsgeld und des Ding hab ich bis heute. Ich brauch auch keine PS3 oder so bevor die PS2 nicht verreckt.
Gleiches mit dem Handy, ich hab son altes Touchhandy des kaum was kann, aber des reicht mir, ich muss damit Telefonieren SMS schreiben und Musik hören können. Ab und an mal n Foto machen.
Und bei mir im Bus in die Schule oder wieder heim sitzen kleine Kinder mit IPhone oder was weis ich was für Zeug.
Und zum Schluss nochmal zu den Ballerspielen zurück. Dass erste mal dass ich überhaupt erst n Shooter gespielt habe war vor 3 jahren oder so. also mit 14. Und das war nicht an einem PC an den ich jeden Tag konnte.
Klar wenn wir damals mal bei nem Egoshooter zusehn durften wollten wir das auch. Aber wir hatten den Scheiss selber nicht, und bekamen es auch nicht. Und wenn Eltern ihren Kindern jetzt schon durchgehn lassen sowas zu spielen, ist auch die Erziehung falsch gelaufen. Wenn man schon meint sein Kind brauch Handy, Fernseher und PC dann sollte man auch aufpassen was die da so spielen.
Deca_ - 30
Champion (offline)

Dabei seit 02.2011
3374 Beiträge

Geschrieben am: 23.05.2012 um 19:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.05.2012 um 19:53 Uhr

Zitat von shcuf:

[...] Und zum Schluss nochmal zu den Ballerspielen zurück. Dass erste mal dass ich überhaupt erst n Shooter gespielt habe war vor 3 jahren oder so. also mit 14. Und das war nicht an einem PC an den ich jeden Tag konnte.
Klar wenn wir damals mal bei nem Egoshooter zusehn durften wollten wir das auch. Aber wir hatten den Scheiss selber nicht, und bekamen es auch nicht. Und wenn Eltern ihren Kindern jetzt schon durchgehn lassen sowas zu spielen, ist auch die Erziehung falsch gelaufen. Wenn man schon meint sein Kind brauch Handy, Fernseher und PC dann sollte man auch aufpassen was die da so spielen.

Wenn du die Schuld den sogenannten Ballerspielen in die Schuhe schiebst, ist wohl bei dir gewaltig schön was falsch gelaufen. Es ist noch gar nicht allzulange her, da haben hier Jugendliche selbst noch Waffen jeglicher Art in die Hand genommen und Gott bewahre, richtige Menschen umgelegt. ^^

Saulustig, wie, was dieses Thema angeht, jeder seine eigene Generation für die Beste und Reifste hält. (Ist sie sowieso nicht! ^^)

Edith:
Dieser süße Post ist einfach so wahr. Und dabei schon gute 10 Jahre alt.

Hier könnte etwas total Philosophisches stehen, aber dafür bin ich zu faul

Tweety-87 - 37
Profi (offline)

Dabei seit 03.2006
910 Beiträge

Geschrieben am: 23.05.2012 um 20:12 Uhr

Zitat von Deca_:


Wenn du die Schuld den sogenannten Ballerspielen in die Schuhe schiebst, ist wohl bei dir gewaltig schön was falsch gelaufen. Es ist noch gar nicht allzulange her, da haben hier Jugendliche selbst noch Waffen jeglicher Art in die Hand genommen und Gott bewahre, richtige Menschen umgelegt. ^^

Saulustig, wie, was dieses Thema angeht, jeder seine eigene Generation für die Beste und Reifste hält. (Ist sie sowieso nicht! ^^)

Edith:
Dieser süße Post ist einfach so wahr. Und dabei schon gute 10 Jahre alt.



Der Link stimmt aber auch zu 100% - Denk ihn dir doch mal in die heutige Zeit um und frag dann mal deine älteren Geschwister (falls vorhanden) ob sie damals schon die gleichen Dinge hatten/wollten/oder so...

Liebe ist so hart zu finden, so leicht zu verlieren und so schwer zu vergessen!

Analogfan82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 09.2006
2036 Beiträge

Geschrieben am: 23.05.2012 um 20:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.05.2012 um 20:29 Uhr

Zitat von shcuf:

Zitat von botzes:

also ich glaube dass die ganze mediale welt dran schuld ist! das internet allem voran!
früher hat man viel mehr miteinander gemacht - heute sitzt man oftmals nur noch vor dem pc! die ganzen medien - egal ob fernsehen usw. . . . alles viel zu viel!
erschreckend find ich auch, dass heute schon viele unter 14 jährige egal ob mädels oder jungs pornos auf dem handy haben - oder sich horrorfilme reinziehen usw.! das hat die jugend stark verändert! heute bekommst du alles aus dem internet - egal ob gut oder böse!


und wie sie alle damit angeben dass sie CoD MW3 oder BF3 oder sonst irgendwelche Ballerspiele spielen können.
den ersten PC bei mir im haus gabs als ich glaub 8 oder so war. der hatte unfassbare 10 GB festplatte. vom prozessor und dem rest will ich garnet anfangen. an dem ding saß ich eigentlich nie weil man nix drauf spielen konnte. s neueste was es gab war die PS1 bei nem Kumpel. Ich gebe zu auch damals haben wir MediEvil, n Zombiespiel ab 16 ab und an gespielt. aber die grafik kannst kaum mit jetzt vergleichen. aber es hat Spaß gemacht an nem verregneten tag mal Crash Bandicoot oder Moorhuhn zu spielen. Sonst war man den ganzen tag draussen.
Internet hab ich daheim erst seit der 7 klasse oder so. villeicht auch 6. Und da hieß es auch nicht ins Internet gehn und Browsergames spielen oder online Games runterladen. da warst mal dran wenn mans für die schule brauchte oder paar Jahre später zum chatten als man die welt entdeckte.
Wenn ich da jetzt meinen Bruder anseh mit 10.... "Mama darf ich an Computer" "Mama darf ich Fernsehn" und des krasseste ist, sagt man mal nein oder er man sagt ja in ner halben stunde und er muss dann nochmal kurz warten kriegen die ne Krise und heulen fast. Und dann kommt er bei mir angerannt und will an meine gute alte PS2. Achja die hab ich seit der dritten klasse, selbst gekauft vom
Kommunionsgeld und des Ding hab ich bis heute. Ich brauch auch keine PS3 oder so bevor die PS2 nicht verreckt.
Gleiches mit dem Handy, ich hab son altes Touchhandy des kaum was kann, aber des reicht mir, ich muss damit Telefonieren SMS schreiben und Musik hören können. Ab und an mal n Foto machen.
Und bei mir im Bus in die Schule oder wieder heim sitzen kleine Kinder mit IPhone oder was weis ich was für Zeug.
Und zum Schluss nochmal zu den Ballerspielen zurück. Dass erste mal dass ich überhaupt erst n Shooter gespielt habe war vor 3 jahren oder so. also mit 14. Und das war nicht an einem PC an den ich jeden Tag konnte.
Klar wenn wir damals mal bei nem Egoshooter zusehn durften wollten wir das auch. Aber wir hatten den Scheiss selber nicht, und bekamen es auch nicht. Und wenn Eltern ihren Kindern jetzt schon durchgehn lassen sowas zu spielen, ist auch die Erziehung falsch gelaufen. Wenn man schon meint sein Kind brauch Handy, Fernseher und PC dann sollte man auch aufpassen was die da so spielen.


Gott es kommt mir so lächerlich vor wenn Leute die grade mal 17 sind von "früher" sprechen, einer Zeit in der im Gegensatz zu meiner Kindhet alles schon genauso war wie es heute auch ist.
Und wie sie dann krampfhaft versuchen Veränderungen festzustellen oje....

Wir hatten überhaupt keine PC´s in den 80ern bis Mitte 90ern xD

Wir sind als Kinder noch in Steinbrüchen herumgeklettert, in alten Abwasserrohren in denen man stehen Konnte.
Haben Fossilien gesammelt und Steine.
An einen Computer war da nicht zu denken wenn man in Laichingen in alten Bauernhäusern auf Schatzsuche war, oder sich in Scheunen in abgelagertem Stroh herumtrieb.
Sich ausmalte wenn dieses Alte verlassene Abbruchreife Haus der neue Treffpunkt und zweite Heimat werden würde in welchem man sich grade befand.
In dem man immer etwas neues entdecken konnte.
Und wenn es nur ein Eimer voller Golfbälle war, für uns war dass ein Schatz.
Dann ist man in den Wald gegangen und hat Eicheln gesammelt, oder irgendwas anderes dort gemacht...
Beim Zelten hatte man ein Loch im Zelt, dumm nur dass sich unter dem Zelt ein Ameisenhaufen befand, dass spürte man des nachts sehr deutlich.

Wenn man dann mal als Jugendlicher etwas trinken ging, ich gehörte zur Anti-Alkohol-partei und war gerade deswegen zuweilen insbesondere für die Mädels oft langweilig, dann tat man dass in nem Bauwagen, in irgend einer Hütte oder im Jasmin.

Und was machen die Jugendlichen die letzten 5-10 Jahre?
Saufen, zocken, sich über Musik unterhalten die so gar keine mehr ist... = langweilig und ohne Wert.

Gott in diesem Punkt war dass eine schöne Alte Zeit.....

Mein erster PC war ein Schneider Euro PC, Baujahr 1988. Dass Teil war eine Tastatur mit monochromem Orange-farbenem Monitor. und 720KB 3.44" Diskettenlaufwerk.

Eine Festplatte? Was zum ****** ist dass`?

Gab es damals nicht, geschweige denn RAM.

Dies führte unweigerlich dazu dass man sich mit der Materie "Informatik" sehr genau beschäftigen musste.

Dass erste PC-Spiel dass ich spielte war Microsoft Flight Simulator 1 auf MS-DOS 3.0. Und Lemminge.
Später wurde der Monitor dann Grau, war von Philips und der Rechner wurde zum 386, dem ersten "richtigen" PC.
Sogar mit Windows, damals noch 3.0, die Disketten habe ich heute noch.
Man konnte noch ein Windows Betriebssystem auf nem Rechner installieren wenn man irgendwo ne Diskette mit Autoexec.bat, config.sys und command.com hatte, wenn es an die Treiberinstallation ging wurden diese Dateien umgeschrieben so dass man eine Maus benutzen konnte.
Irgendwann kam ein Pentium 60er daher, mit SCSI-BUS und Laufwerken, der wurde um einige IDE-Laufwerke erweitert, um eine 2MB-Grafikkarte und sagenhafte 32 MB!!! Arbeitsspeicher in PS2-Sims und EDO-RAM.
Dann gabs nen Rechner von nem Kumpel, in dessen Gehäuse, welches ich als einziges davon noch besitze, mein jetziger Rechner steckt.
Ein Handy hatte ich bis zu meinem 18 Geburtstag gar nicht und dass erste war damals dass ATOMHANDY, dass Nokia 3210. Mein jetziges ist ein selbst gemoddetes Xperia X10 Mini, für welches ich mich schon in die Materie "Android-Custom-ROMS" einarbeiten musste. Glücklicherweise kann ich seit einigen Jahren, seit etwa 2004 mit Linux umgehen, so dass Android kein Problem darstellt....

Wenn deine Einstellung zu den heutigen "Kindern" (man muss es so sagen weil du noch zur "JUGEND" zählst) wahr ist dann Glückwunsch, ist unsere Jugend also doch nicht ganz vor dem PC verblödet oder durch die Medien und deren Inhalte.

http://daniels-modellwelt.npage.de ---> Einfach mal reinschauen, Besucher sind willkommen ;-)

Deca_ - 30
Champion (offline)

Dabei seit 02.2011
3374 Beiträge

Geschrieben am: 23.05.2012 um 20:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.05.2012 um 20:29 Uhr

Zitat von Analogfan82:


Und was machen die Jugendlichen die letzten 5-10 Jahre?
Saufen, zocken, sich über Musik unterhalten die so gar keine mehr ist... = langweilig und ohne Wert.

In allen anderen Punkten mag ich dir zustimmen, aber das?
Saufen tut die Jugend seit Jahrhunderten.
Und zu behaupten, die Musik heutzutage wäre ohne jeglichen Wert, ist schlicht und ergreifend UNFUG. (Von den Charthits eventuell mal abgesehen. Aber das ist ja nun nichts neuartiges.)

Hier könnte etwas total Philosophisches stehen, aber dafür bin ich zu faul

shcuf - 30
Experte (offline)

Dabei seit 04.2008
1695 Beiträge
Geschrieben am: 23.05.2012 um 20:30 Uhr

Zitat von Analogfan82:

Zitat von shcuf:

Zitat von botzes:

also ich glaube dass die ganze mediale welt dran schuld ist! das internet allem voran!
früher hat man viel mehr miteinander gemacht - heute sitzt man oftmals nur noch vor dem pc! die ganzen medien - egal ob fernsehen usw. . . . alles viel zu viel!
erschreckend find ich auch, dass heute schon viele unter 14 jährige egal ob mädels oder jungs pornos auf dem handy haben - oder sich horrorfilme reinziehen usw.! das hat die jugend stark verändert! heute bekommst du alles aus dem internet - egal ob gut oder böse!


und wie sie alle damit angeben dass sie CoD MW3 oder BF3 oder sonst irgendwelche Ballerspiele spielen können.
den ersten PC bei mir im haus gabs als ich glaub 8 oder so war. der hatte unfassbare 10 GB festplatte. vom prozessor und dem rest will ich garnet anfangen. an dem ding saß ich eigentlich nie weil man nix drauf spielen konnte. s neueste was es gab war die PS1 bei nem Kumpel. Ich gebe zu auch damals haben wir MediEvil, n Zombiespiel ab 16 ab und an gespielt. aber die grafik kannst kaum mit jetzt vergleichen. aber es hat Spaß gemacht an nem verregneten tag mal Crash Bandicoot oder Moorhuhn zu spielen. Sonst war man den ganzen tag draussen.
Internet hab ich daheim erst seit der 7 klasse oder so. villeicht auch 6. Und da hieß es auch nicht ins Internet gehn und Browsergames spielen oder online Games runterladen. da warst mal dran wenn mans für die schule brauchte oder paar Jahre später zum chatten als man die welt entdeckte.
Wenn ich da jetzt meinen Bruder anseh mit 10.... "Mama darf ich an Computer" "Mama darf ich Fernsehn" und des krasseste ist, sagt man mal nein oder er man sagt ja in ner halben stunde und er muss dann nochmal kurz warten kriegen die ne Krise und heulen fast. Und dann kommt er bei mir angerannt und will an meine gute alte PS2. Achja die hab ich seit der dritten klasse, selbst gekauft vom
Kommunionsgeld und des Ding hab ich bis heute. Ich brauch auch keine PS3 oder so bevor die PS2 nicht verreckt.
Gleiches mit dem Handy, ich hab son altes Touchhandy des kaum was kann, aber des reicht mir, ich muss damit Telefonieren SMS schreiben und Musik hören können. Ab und an mal n Foto machen.
Und bei mir im Bus in die Schule oder wieder heim sitzen kleine Kinder mit IPhone oder was weis ich was für Zeug.
Und zum Schluss nochmal zu den Ballerspielen zurück. Dass erste mal dass ich überhaupt erst n Shooter gespielt habe war vor 3 jahren oder so. also mit 14. Und das war nicht an einem PC an den ich jeden Tag konnte.
Klar wenn wir damals mal bei nem Egoshooter zusehn durften wollten wir das auch. Aber wir hatten den Scheiss selber nicht, und bekamen es auch nicht. Und wenn Eltern ihren Kindern jetzt schon durchgehn lassen sowas zu spielen, ist auch die Erziehung falsch gelaufen. Wenn man schon meint sein Kind brauch Handy, Fernseher und PC dann sollte man auch aufpassen was die da so spielen.


Gott es kommt mir so lächerlich vor wenn Leute die grade mal 17 sind von "früher" sprechen, einer Zeit in der im Gegensatz zu meiner Kindhet alles schon genauso war wie es heute auch ist. Und wie sie dann krampfhaft versuchen Veränderungen festzustellen oje....

Wir hatten überhaupt keine PC´s in den 80ern bis Mitte 90ern xD

Wir sind als Kinder noch in Steinbrüchen herumgeklettert, in alten Abwasserrohren in denen man stehen Konnte. Haben Fossilien gesammelt und Steine. An einen Computer war da nicht zu denken wenn man in Laichingen in alten Bauernhäusern auf Schatzsuche war, oder sich in Scheunen in abgelagertem Stroh herumtrieb. Sich ausmalte wenn dieses Alte verlassene Abbruchreife Haus der neue Treffpunkt und zweite Heimat werden würde in welchem man sich grade befand. In dem man immer etwas neues entdecken konnte. Und wenn es nur ein Eimer voller Golfbälle war, für uns war dass ein Schatz. Dann ist man in den Wald gegangen und hat Eicheln gesammelt, oder irgendwas anderes dort gemacht...
Beim Zelten hatte man ein Loch im Zelt, dumm nur dass sich unter dem Zelt ein Ameisenhaufen befand, dass spürte man des nachts sehr deutlich.

Wenn man dann mal als Jugendlicher etwas trinken ging, ich gehörte zur Anti-Alkohol-partei und war gerade deswegen zuweilen langweilig, dann tat man dass in nem Bauwagen, in irgend einer Hütte oder im Jasmin.

Und was machen die Jugendlichen die letzten 5-10 Jahre?
Saufen, zocken, sich über Musik unterhalten die so gar keine mehr ist... = langweilig und ohne Wert.

Gott in diesem Punkt war dass eine schöne Alte Zeit.....

krampfhaft versuchen unterschiede zu finden?? Komisch dass das Unterschiede sind die man von jedem hört.
Du willst hier jetzt nicht ernsthaft kinder von heute mit Kindern von vor 10 jahren auf eine Stufe stellen??
Deine Kindheit mag villeicht noch anders gewesen sein als die meiner Altergenossen. Aber wenn du sagst wir wären nicht anders als die heute sagst du also dass wir vor 10 Jahren auch noch nur den ganzen Tag im Haus waren?? Ich hab n kleinen Bruder mit 10 und erinnere mich noch sehr gut an alles was wir früher angestellt haben. Ich werde da wohl die deutlichen Unterschiede merken was die heute machen.
Damals haben wir auch im Frühling immer alles Mögliche gesammelt und aufbewahrt. Sind im Winter bei uns auf nem kleinen Bach rumgelaufen und haben uns kaputt gelacht wenns Eis einbrach und alle geforene Schuhe hatten. Sind immer auf die Bäume rauf und haben ne Schlaxcht mit alten Äpfeln und so gemacht dass man danach aussah wie ne dreckschleuder.
Ich glaube dir dass es bei euch nochmal anders war als bei uns. Aber ich nehme dir nicht ab wenn du behauptest wir (meine Altersklasse) wäre gleich gewesen wie die Kinder jetzt.
Wir hatten nicht alle ultramoderne Touchhandys, eigene PC, Laptops und Fernseher mit Wii, X box 360 und PS3. Mit den ersten Computern von damals konntest du nicht wirklich Spiele spielen, und im Internet war man auch nicht, wenn man das überhaupt schon hatte. Man war glücklich wenn man irgendwann mal einen Gameboy hatte und zusammen bei richtig schlechtem Wetter Pokémon gespielt hat. Und wenn nicht war man draussen im Regen und hat ne schlammschlacht gemacht
Deca_ - 30
Champion (offline)

Dabei seit 02.2011
3374 Beiträge

Geschrieben am: 23.05.2012 um 20:35 Uhr

@shcuf?
Ich versteh irgendwie nicht, worauf du hinauswillst. Als ob es einen Unterschied machen würde, ob du nun 5 Stunden mit deinem Gameboy oder 7h am PC verbringst. Und als ob die Kinder von heute noch nie in der Natur gewesen wären.Oo
Für wie anders hälst du dich bitte? Es hat sich seit "unserer" Kindheit nicht viel verändert. ^^

Hier könnte etwas total Philosophisches stehen, aber dafür bin ich zu faul

Analogfan82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 09.2006
2036 Beiträge

Geschrieben am: 23.05.2012 um 20:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.05.2012 um 20:43 Uhr

Zitat von Deca_:

Zitat von Analogfan82:


Und was machen die Jugendlichen die letzten 5-10 Jahre?
Saufen, zocken, sich über Musik unterhalten die so gar keine mehr ist... = langweilig und ohne Wert.

In allen anderen Punkten mag ich dir zustimmen, aber das?
Saufen tut die Jugend seit Jahrhunderten.
Und zu behaupten, die Musik heutzutage wäre ohne jeglichen Wert, ist schlicht und ergreifend UNFUG. (Von den Charthits eventuell mal abgesehen. Aber das ist ja nun nichts neuartiges.)


Wie oft kam dass Stichwort "Komasaufen" in den letzten Jahren vor und wie oft vor dem Jahr 2000?
Natürlich tranken Jugendliche früher auch. Aber heutige Jugendliche entspringen nunmal einer Kultur die keine Werte mehr besitzt und sind deswegen stärker gefährdet, dazu tragen dann noch gewisse Medieninhalte ihr übriges bei.
Man spricht nicht umsonst seit Jahren von "Generation Doof" und dergleichen um eine Jugend zu beschreiben die ausser Materialismus nichts mehr zu bieten hat (Woran sie nicht selbst schuld sind , um Gottes Willen).
Keine Naturnähe, kein Liebe und wenn dann nur etwas dass man dafür hält und was aber wiederrum von irgendwelchen zweifelhaften Idolen abgekupfert ist und so gar nichts mit Liebe zu tun hat. Oft ist es so, nicht immer.
Ich meine wir wären nicht auf die Idee gekommen wie der Jugendliche aus Memmingen vor Wut auf die Unfähigkeit Streitereien auch mal auszuhalten und durch zustehen durch die Gegend zu ballern weil man es nicht packt zu erkennen dass man selbst zu schwach ist.
Und die Musik ist doch meistens Nonsens.
Die Zeiten in denen noch wirklich gute, sinnvolle, wertehaltige Musik gemacht wurde sind seit Anfang der 90er grösstenteils vorbei.
Was nicht heisst dass es heutzutage nichts mehr gutes gibt, aber die Anzahl von Bushido-Like-mässigem Massenverdummungsschrott ist doch gewaltig gestiegen in den letzten 20 Jahren.
Und angefangen hat dieser Mist mit so Sachen wie "Barbie Girl" und diesem anderen Plastik-Gedöns.

http://daniels-modellwelt.npage.de ---> Einfach mal reinschauen, Besucher sind willkommen ;-)

shcuf - 30
Experte (offline)

Dabei seit 04.2008
1695 Beiträge
Geschrieben am: 23.05.2012 um 20:42 Uhr

Zitat von Analogfan82:

Zitat von Deca_:

Zitat von Analogfan82:


Und was machen die Jugendlichen die letzten 5-10 Jahre?
Saufen, zocken, sich über Musik unterhalten die so gar keine mehr ist... = langweilig und ohne Wert.

In allen anderen Punkten mag ich dir zustimmen, aber das?
Saufen tut die Jugend seit Jahrhunderten.
Und zu behaupten, die Musik heutzutage wäre ohne jeglichen Wert, ist schlicht und ergreifend UNFUG. (Von den Charthits eventuell mal abgesehen. Aber das ist ja nun nichts neuartiges.)


Wie oft kam dass Stichwort "Komasaufen" in den letzten Jahren vor und wie oft vor dem Jahr 2000?
Natürlich tranken Jugendliche früher auch. Aber heutige Jugendliche entspringen nunmal einer Kultur die keine Werte mehr besitzt.
Man spricht nicht umsonst seit Jahren von "Generation Doof" und dergleichen um eine Jugend zu beschreiben die ausser Materialismus nichts mehr zu bieten hat (Woran sie nicht selbst schuld sind , um Gottes Willen).
Keine Naturnähe, kein Liebe und wenn dann nur etwas dass man dafür hält und was aber wiederrum von irgendwelchen zweifelhaften Idolen abgekupfert ist und so gar nichts mit Liebe zu tun hat. Oft ist es so, nicht immer.
Ich meine wir wären nicht auf die Idee gekommen wie der Jugendliche aus Memmingen vor Wut auf die Unfähigkeit Streitereien auch mal auszuhalten und durch zustehen durch die Gegend zu ballern weil man es nicht packt zu erkennen dass man selbst zu schwach ist.
Und die Musik ist doch meistens Nonsens.
Die Zeiten in denen noch wirklich gute, sinnvolle, wertehaltige Musik gemacht wurde sind seit Anfang der 90er grösstenteils vorbei.
Was nicht heisst dass es heutzutage nichts mehr gutes gibt, aber die Anzahl dessen und Bushido-Like-mässigem Massenverdummungsschrott ist doch gewaltig gestiegen in den letzten 20 Jahren.
Und angefangen hat dieser Mist mit so Sachen wie "Barbie Girl" und diesem anderen Plastik-Gedöns.


Mein Fußballtrainer ist auch ungefähr in deinem Alter und hat mal den Kommentar geäußert, dass man früher wenn einer auf nem Fest Hackedicht war, den zu 2 genommen hat und in ne bude gelegt, wohingegen die heute an der Bar oder so nur Stress macht.

Das mit der Musik stimmt teilweise. Aber deswegen hör ich son Scheiss nicht sondern Metal. kannst jetzt sagen was du willst, aber da haben die Texte oft wenigstens einen tiefgründigeren Sinn.
Meine Meinung dazu
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- ... -13- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -