Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Young Life
jugend= unreif?

-_Ex0dus_- - 27
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2008
136
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.05.2012 um 17:56 Uhr
|
|
Naja manche können besser mit solchen Sachen umgehen als andere. Nätürlich kannst du keinen 8-jährigen crysis oder Call of Duty zocken lassen aber mit 13, 14 geht das schon
Ah Fernsehen respektiert mich. Es lacht mit mir nicht über mich.. Homer J. Simpson
|
|
Lamborgini8 - 27
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2007
775
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.05.2012 um 18:07 Uhr
|
|
Zitat von -_Ex0dus_-: Naja manche können besser mit solchen Sachen umgehen als andere. Nätürlich kannst du keinen 8-jährigen crysis oder Call of Duty zocken lassen aber mit 13, 14 geht das schon
Aber es hat auf keinen Fall poaitive Auswirkungen auf seine Entwicklung.
Ergo sind die Altersbeschränkungen (meistens) vollkommen berechtigt
,,Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt" -Albert Einstein
|
|
-_Ex0dus_- - 27
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2008
136
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.05.2012 um 18:09 Uhr
|
|
Ja ok wo du recht hast hast du recht. es ist nicht gut schadet aber auch nicht immer
Ah Fernsehen respektiert mich. Es lacht mit mir nicht über mich.. Homer J. Simpson
|
|
Lamborgini8 - 27
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2007
775
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.05.2012 um 18:11 Uhr
|
|
Zitat von -_Ex0dus_-: Ja ok wo du recht hast hast du recht. es ist nicht gut schadet aber auch nicht immer
Aber ein, von mir so gemochte Wort, dass Restrisiko besteht, dass es der Entwicklung eines Jugendlichen/Kindes schädigt.
,,Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt" -Albert Einstein
|
|
padi51 - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2005
924
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.05.2012 um 14:24 Uhr
|
|
Kommt immer darauf an, nicht alle, aber doch die meisten!
Lebe ged weida !!!
|
|
Lamborgini8 - 27
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2007
775
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.05.2012 um 15:25 Uhr
|
|
Zitat von padi51: Kommt immer darauf an, nicht alle, aber doch die meisten!
Kommt darauf an, wie du ,,unreif" interpretierst
,,Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt" -Albert Einstein
|
|
shcuf - 30
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2008
1695
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.05.2012 um 20:59 Uhr
|
|
Zitat von -_Ex0dus_-: Naja manche können besser mit solchen Sachen umgehen als andere. Nätürlich kannst du keinen 8-jährigen crysis oder Call of Duty zocken lassen aber mit 13, 14 geht das schon
:D nichts gegen dich, aber das mit "13, 14 Jahren geht das schon" hast an dieser Stelle nur gebracht weil du selbst erst 14 bist und wahrscheinlich solche Spiele spielst
Ich hab mit 15 zum ersten mal CS 1.6 irgendwo gezockt.
Und ich bin der Meinung das man mit 13 und so nicht solche Spiele zocken sollte.
|
|
wertoner - 114
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1198
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.05.2012 um 21:03 Uhr
|
|
Zitat von Lamborgini8: Zitat von -_Ex0dus_-: Naja manche können besser mit solchen Sachen umgehen als andere. Nätürlich kannst du keinen 8-jährigen crysis oder Call of Duty zocken lassen aber mit 13, 14 geht das schon
Aber es hat auf keinen Fall poaitive Auswirkungen auf seine Entwicklung.
Ergo sind die Altersbeschränkungen (meistens) vollkommen berechtigt 
Auf keinen Fall positive Auswirkungen?
Was verleitet dich zu dem Schluss?
Eiskrem wirkt sich auch auf keinen Fall positiv auf die kindliche Entwicklung aus. Her mit der Altersbeschränkung.
Make a change: Kill yourϟelf for Jeϟuϟ
|
|
shcuf - 30
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2008
1695
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.05.2012 um 21:06 Uhr
|
|
Zitat von wertoner: Zitat von Lamborgini8: Zitat von -_Ex0dus_-: Naja manche können besser mit solchen Sachen umgehen als andere. Nätürlich kannst du keinen 8-jährigen crysis oder Call of Duty zocken lassen aber mit 13, 14 geht das schon
Aber es hat auf keinen Fall poaitive Auswirkungen auf seine Entwicklung.
Ergo sind die Altersbeschränkungen (meistens) vollkommen berechtigt 
Auf keinen Fall positive Auswirkungen?
Was verleitet dich zu dem Schluss?
Eiskrem wirkt sich auch auf keinen Fall positiv auf die kindliche Entwicklung aus. Her mit der Altersbeschränkung.
Geiler Vergleich. Verbieten wir den Kindern Eiscreme, weils nicht gesund.
Also angenommen ich wäre ein 8-Jähriges Kind, und würde den halben Tag am PC Leute niederballern oder Zombies abschlachten würden sicher irgendwann n paar Sicherungen durchbrennen.
|
|
Alexx91 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
13611
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.05.2012 um 21:55 Uhr
|
|
Zitat von shcuf: Also angenommen ich wäre ein 8-Jähriges Kind, und würde den halben Tag am PC Leute niederballern oder Zombies abschlachten würden sicher irgendwann n paar Sicherungen durchbrennen.
Dies würde aber an dir und nicht an den Spielen liegen.
Kleines reales Beispiel:
Als ich im Alter von 14 Jahren war, habe ich ständig CoD und CS gespielt, Horrorfilme geschaut etc.. Jedoch hatte das Gespielte/Gesehene nie Auswirkungen auf mich gehabt.
Mein kleiner Cousin hingegen hatte später im selben Alter das Problem, dass seine Aggresivitätsschwelle durch Spielen von Strategiespielen oder Ansehen von Trickfilmen herabsank.
Nicht das Medium selbst hat Auswirkungen auf die Psyche, der Mensch selbst muss extrem anfällig gegen Medien sein. Und dann ist es egal, ob es ein Ballerspiel oder eine Landwirtschaftssimulation ist.
This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.
|
|
Crankr - 31
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2010
2053
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.05.2012 um 14:35 Uhr
|
|
Zitat von Alexx91: Zitat von shcuf: Also angenommen ich wäre ein 8-Jähriges Kind, und würde den halben Tag am PC Leute niederballern oder Zombies abschlachten würden sicher irgendwann n paar Sicherungen durchbrennen.
Dies würde aber an dir und nicht an den Spielen liegen.
Kleines reales Beispiel:
Als ich im Alter von 14 Jahren war, habe ich ständig CoD und CS gespielt, Horrorfilme geschaut etc.. Jedoch hatte das Gespielte/Gesehene nie Auswirkungen auf mich gehabt.
Mein kleiner Cousin hingegen hatte später im selben Alter das Problem, dass seine Aggresivitätsschwelle durch Spielen von Strategiespielen oder Ansehen von Trickfilmen herabsank.
Nicht das Medium selbst hat Auswirkungen auf die Psyche, der Mensch selbst muss extrem anfällig gegen Medien sein. Und dann ist es egal, ob es ein Ballerspiel oder eine Landwirtschaftssimulation ist.
Finde es unpassend, dass du nur Spiele vergleichst und nicht zum Ausdruck bringst, dass z.Bsp. es manchmal besser sein kann, wenn das Kind Dead Space spielt, statt, dass es mit seinen Assi-Freunden draussen rumhaengt.
|
|
Alexx91 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
13611
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.05.2012 um 14:38 Uhr
|
|
Zitat von Crankr: Finde es unpassend, dass du nur Spiele vergleichst und nicht zum Ausdruck bringst, dass z.Bsp. es manchmal besser sein kann, wenn das Kind Dead Space spielt, statt, dass es mit seinen Assi-Freunden draussen rumhaengt.
Nunja, ich habe eben nur Medien (also nicht nur Spiele) verglichen, da ich keinen neuen Faktor reinbringen wollte. Natürlich haben Freunde, Eltern, Autoritätspersonen etc. eine Auswirkung, aber von gerade dieser Auswirkung war eben nicht die Rede.
This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.
|
|
sabbse
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 01.2006
5471
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.05.2012 um 14:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.05.2012 um 15:01 Uhr
|
|
Zitat von Alexx91: Kleines reales Beispiel:
Als ich im Alter von 14 Jahren war, habe ich ständig CoD und CS gespielt, Horrorfilme geschaut etc.. Jedoch hatte das Gespielte/Gesehene nie Auswirkungen auf mich gehabt.
Mein kleiner Cousin hingegen hatte später im selben Alter das Problem, dass seine Aggresivitätsschwelle durch Spielen von Strategiespielen oder Ansehen von Trickfilmen herabsank.
Nicht das Medium selbst hat Auswirkungen auf die Psyche, der Mensch selbst muss extrem anfällig gegen Medien sein. Und dann ist es egal, ob es ein Ballerspiel oder eine Landwirtschaftssimulation ist.
Da stimmt ich zu. Man kann nicht generell sagen, dass bestimmte Filme/Spiele oder gar Computer/Fernseher im allgemeinen schlechte Auswirkungen auf Kinder bzw. Jugendliche hat. Es gibt, wie du sagst, Kinder, denen macht ein Horrorfilm oder ein Ballerspiel nichts aus. Die können das den ganzen Tag spielen und sie werden dadurch nicht aggressiver. Andere Kinder brauchen nur zuschauen und sind schon extrem aggressiv und aufgedreht.
In dem Fall müssen eben die Eltern entscheiden, was gut ist. Wenn die Eltern sehen, dass es nichts ausmacht, wenn das Kind Ballerspiele spielt, warum sollte man es dem Kind verbieten? Wenn das Kind die Eltern nach dem Spielen aber nur noch anschreit und alles von dem Spiel abhängig ist, dann müssen die Eltern eben durchgreifen.
MIr haben Horrorfilme u.ä. früher auch nicht geschadet. Ich hab die früher sogar mit meinen Eltern angeschaut, teilweise sogar Filme, die FSK 16 waren und ich erst 10. Hätte meine Mutter aber gesehen, dass ich das nicht vertrag, dann hätte sie mich eben in mein Zimmer geschickt oder wir hätten was anderen angesehen.
Zitat von shcuf: Und wenns die Eltern gekauft haben ist eh an der Erziehung nichts mehr zu retten
Warum das denn? Wenn die Eltern wissen, dass das Kind damit umgehen kann, warum soll das Spiel dann nicht gekauft werden? Wenn mein dreizehnjähriger Sohn weiß, dass das, was im Spiel dargestellt wird, in echt nicht in Ordnung ist, und er dadurch nicht aggressiver wird und auch nicht nur vor dem PC/der Konsole rumhängt, warum sollte er das Spiel nicht ab und an spielen dürfen?
Ist die Jugend unreifer als früher?
Würde ich so eigentlich nicht sagen. Im Vergleich zu der Zeit, als zB unsere Eltern so alt waren wie wir jetzt, haben sich einfach sehr viele Sachen und auch Werte verändert. Vielleicht sind wir Jugendlichen von heute in manchen Sachen unreifer als die Jugendlichen von damals, in anderen Sachen sind wir dann wiederrum reifer.
Was ich aber beobachte ist, dass die Erziehung der Eltern nachlässt. Früher wurden mir und meinen Freunden beigebracht, dass man Hallo sagt, wenn man jemanden trifft. Heute muss ich froh sein, dass mich meine Mädels im Training nicht umrennen. Da sagt vllt eine von 10 Hallo und das auch nur, weil ich zuerst Hallo gesagt hab.
Auch der Respekt gegenüber älteren Leuten ist zurückgegangen, was mir zB in der Schule stark auffällt. Als ich in der 5. Klasse war, hatte ich Angst, von den Großen kopfüber ins Klo gesteckt zu werden, wie das in den Amifilmen immer gezeigt wird. Heute in der 13. muss ich Angst haben, von den Fünftklässlern kopfüber ins Klo gesteckt zu werden. Der allgemeine Respekt vor den Erwachsenen geht zurück. Daran sind aber zum großen Teil die Erwachsenen auch selbst schuld. Wenn die Eltern ihre Kinder nicht so erziehen können, dass der Respekt da ist, dann brauchen sie sich auch nicht beschweren.
Drum würde ich jetzt nicht sagen, dass die Jugend unreifer ist. Die Kinder werden einfach nur anders erzogen als früher und darum sind andere Werte wichtiger bzw unwichtiger. So wie man die Kinder erzieht, so hat man sie auch nachher als Jugendliche und Erwachsene.
Ich darf jetzt close schreiben, ohne ne Kopfnuss zu bekommen! :)
|
|
Necromantic_ - 28
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2009
3217
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.05.2012 um 14:54 Uhr
|
|
Zitat von Tweety-87: Also was mir dazu defintiv einfällt:
unerzogen, respektlos, intolerant, total komerziell und leider Gottes auch überwiegend ungebildet.
Und ja, so sind nicht alle, aber scheinbar doch die Mehrheit.
Mehr kann man dazu nicht sagen...
traurig, aber wahr
"Es ist kein Zeichen geistiger Gesundheit, gut angepasst an eine kranke Gesellschaft zu sein!"
|
|
Kauyon_Kais - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2006
667
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.05.2012 um 14:56 Uhr
|
|
Zitat von Lamborgini8: Aber es hat auf keinen Fall poaitive Auswirkungen auf seine Entwicklung.
Ergo sind die Altersbeschränkungen (meistens) vollkommen berechtigt 
Selbst bei der Aussage wäre ich vorsichtig. Ich für meinen Fall habe durch Spiele eine Menge gelernt, auch wenn sie nicht für mein Alter freigegeben waren^^
|
|
Forum / Young Life
|