Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Young Life
Gibt es einen Gott?

Trefzger1991
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2005
392
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.06.2007 um 22:06 Uhr
|
|
Zitat von ne6on: Zitat von Trefzger1991: gott war schon immer da
gott ist anfang und ende willst mich verarschen? entweder er ist schon immer da, oder er hat nen Anfang -.-
genau lesen
gott IST der anfang und war schon immer da
|
|
varinia
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2006
1325
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.06.2007 um 22:40 Uhr
|
|
Also Gott ist eines in seiner Existenz notwendiges Wesen
Dann nenne mir den Grund warum er die Welt erschaffen hat....
...what can I say when words are not enough
|
|
Trefzger1991
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2005
392
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.06.2007 um 22:50 Uhr
|
|
Zitat von varinia: Also Gott ist eines in seiner Existenz notwendiges Wesen
Dann nenne mir den Grund warum er die Welt erschaffen hat....
wobei ich nicht behaupten möchte das ich gottes gedanken auch nur ansatzweise kapieredenke ich, dasgott glaub nicht so rational das er denkt "mein überleben ist gesichert-jetzt mach ich nichts mehr"
ja wiso hat gott die welt erschaffen???
gute frage weiß ich nicht
|
|
DaniS22 - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2006
202
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.06.2007 um 22:50 Uhr
|
|
Oh Gott!!! Was gibt es denn hier für Irre?!
Ich bin zwar Christ und ich glaub auch an so einiges,aber an Gott?... NEIN!
Ja,ich muss mein Senf auch dazu geben
|
|
Ayliniii - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
2129
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.06.2007 um 22:54 Uhr
|
|
Zitat von DaniS22: Oh Gott!!! Was gibt es denn hier für Irre?!
Ich bin zwar Christ und ich glaub auch an so einiges,aber an Gott?... NEIN!
du meinst du bist "christ", aber nicht christ!....... verstehst den unterschied?
Ein reicher Mann ist oft nur ein armer Mann mit viel Geld.
|
|
varinia
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2006
1325
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.06.2007 um 23:03 Uhr
|
|
Zitat von Trefzger1991: Zitat von varinia: Also Gott ist eines in seiner Existenz notwendiges Wesen
Dann nenne mir den Grund warum er die Welt erschaffen hat....
wobei ich nicht behaupten möchte das ich gottes gedanken auch nur ansatzweise kapieredenke ich, dasgott glaub nicht so rational das er denkt "mein überleben ist gesichert-jetzt mach ich nichts mehr"
ja wiso hat gott die welt erschaffen???
gute frage weiß ich nicht
verwirrend....
du sagtest doch selbst Gott ist ewig...oder irre ich mich jetzt da?
... was hat die Erschaffung der Welt mit Gottes Überleben zu tun? ( wenn wir einmal nicht davon ausgehen dass Gott ein von Menschen erschaffenes Konstrukt ist
...what can I say when words are not enough
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.06.2007 um 23:23 Uhr
|
|
Zitat von DaniS22: Oh Gott!!! Was gibt es denn hier für Irre?!
Ich bin zwar Christ und ich glaub auch an so einiges,aber an Gott?... NEIN!
Sorry, aber das ist ja wohl ein wenig unsinnig, oder? Wie geht das denn? Wie kann man Christ sein und an das, was das Christentum nun einmal ausmacht, nicht glauben? Das ist ein Widerspruch in sich.
|
|
girl26 - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2006
474
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.06.2007 um 23:25 Uhr
|
|
Ich denk schon weil sonnst wäre ja die bibel und alles total unsinnig oder?!
█▓▒ ♥ ▒▓██▓▒ ♥ ▒▓██▓▒ ♥ ▒▓██▓▒ ♥▒▓██▓▒
|
|
Ayliniii - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
2129
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.06.2007 um 23:27 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Zitat von DaniS22: Oh Gott!!! Was gibt es denn hier für Irre?!
Ich bin zwar Christ und ich glaub auch an so einiges,aber an Gott?... NEIN!
Sorry, aber das ist ja wohl ein wenig unsinnig, oder? Wie geht das denn? Wie kann man Christ sein und an das, was das Christentum nun einmal ausmacht, nicht glauben? Das ist ein Widerspruch in sich.
genau, aber das ist leider bei sehr vielen so. nicht jeder christ ist in seinem herzen auch ein christ man geht vielleicht in den religionsunterricht, vielleicht geht man auch in die kirche und liest ab und an in der bibel, aber so viele haben grundlegende dinge nicht verstanden und lassen jesus nicht an sich heran und das ist für mich kein christ. nicht jeder, der in die kirche geht ist automatisch gläubig. das scheint vielleicht so, ist es aber ganz sicher nicht!
Ein reicher Mann ist oft nur ein armer Mann mit viel Geld.
|
|
girl26 - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2006
474
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.06.2007 um 23:31 Uhr
|
|
Zitat von Ayliniii: Zitat von teacher-1: Zitat von DaniS22: Oh Gott!!! Was gibt es denn hier für Irre?!
Ich bin zwar Christ und ich glaub auch an so einiges,aber an Gott?... NEIN!
Sorry, aber das ist ja wohl ein wenig unsinnig, oder? Wie geht das denn? Wie kann man Christ sein und an das, was das Christentum nun einmal ausmacht, nicht glauben? Das ist ein Widerspruch in sich.
genau, aber das ist leider bei sehr vielen so. nicht jeder christ ist in seinem herzen auch ein christ  man geht vielleicht in den religionsunterricht, vielleicht geht man auch in die kirche und liest ab und an in der bibel, aber so viele haben grundlegende dinge nicht verstanden und lassen jesus nicht an sich heran und das ist für mich kein christ. nicht jeder, der in die kirche geht ist automatisch gläubig. das scheint vielleicht so, ist es aber ganz sicher nicht!
█▓▒ ♥ ▒▓██▓▒ ♥ ▒▓██▓▒ ♥ ▒▓██▓▒ ♥▒▓██▓▒
|
|
varinia
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2006
1325
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.06.2007 um 23:39 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Zitat von varinia: @teacher
also ist Gott an die Logik gebunden?
Nein, er ist eben nicht an die menschliche Logik gebunden, sonst wäre es ja kein Gott. Das ist ja meine Grundüberzeugung von Anfang an...
Die Nichtexistenz der Logik für unser oder Gottes Handeln hat absurde moralische Konsequenzen (es gibt dann keine nachvollziehbaren Regeln mehr). Eine darauf basierende Moral ist selbst absurd, ebenso die Behauptung, Gott sei gut. Logik ist nichts weiter als die Behauptung, dass es Regeln im Universum gibt sowie Regeln, nach denen wir uns sinnvoll verhalten können, müssen und sollten. Bestreitet man, dass solche Regeln für Gott gelten, so bestreitet man, dass Gott sich moralisch verhält.
Zur Moral gehört auch, dass man sich auf eine für andere nachvollziehbare Weise verhält.
Wenn die Logik für Gott nicht gilt, dann ist es unmöglich, im Zusammenhang mit Gott festzustellen, was wahr und was unwahr ist. Denn Logik ist einer der wichtigsten Maßstäbe dafür, um Wahres vom Falschem zu unterscheiden. Kann man das nicht, dann gibt es auch keine Wahrheit, man kann also auch nicht behaupten, die Religion habe etwas mit Wahrheit zu tun. Damit verlieren alle religiösen Aussagen ihren Sinn, nachdenken über Religion wird unmöglich. Woran sollte man nun noch erkennen können, was wahr ist?
Wenn die Logik zwar für das Universum gilt, aber nicht für Gott, dann gibt es keine mögliche logische Verbindung zwischen Gott und dem Universum, damit ist die Behauptung, dass Gott das Universum geschaffen haben könnte, sinnfrei. Es gibt dann auch keine logische Verbindung mehr zwischen Jesus und Gott, zwischen der Offenbarung und Gott, zwischen Wundern und Gott, zwischen religiösen Erfahrungen und Gott usw. usf. Kurz, dass die Religion irgendeine Beziehung zu Gott hat, kann man nicht mehr behaupten
...what can I say when words are not enough
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.06.2007 um 00:11 Uhr
|
|
Hihi, du hast nur in einem Punkt recht: Es gibt keine Logik, wenn es um das Thema Glauben geht, denn GLAUBE lässt sich nicht nur mit dem Spatzenhirn eines Menschen (und anderes hat jeder von uns nun einmal nicht zur Verfügung) nicht fassen, sondern auch nicht mit Logik. Wie sollte er auch? Das wäre ja lächerlich. Alles was ich erklären kann, das muss ich nicht glauben. Dennoch bist Du insgesamt gesehen vollkommen auf dem Holzweg. Ich habe schon darauf hingewiesen, dass selbst die Wissenschaft Deine so hochgelobte Logik in vielen Bereichen schon lange über Bord gehen hat lassen. Logik hilft dem Menschen nur in begrenzten Gebieten weiter und ist für viele Gebiete heute untauglich. Schon der Mensch selbst ist überhaupt nicht logisch - weder Du noch ich, Gefühle sind häufig nicht logisch, Gedanken sowieso nicht und Sprache schon zweimal nicht. Zeit ist nicht logisch, die Wahrscheinlichkeit nicht, das Wetter auch nicht (haha, sonst könnte man es exakter vorhersagen), zwischenmenschliche Beziehungen verlaufen nicht nach Logik, die ganze Zufallsforschung nicht, Chaostheorien ebenso wenig usw.
Wie kann man dann beim komplexesten Thema überhaupt - nämlich nach der Existenzfrage, nach der Frage nach Gott oder dem Ursprung des Lebens bloß die Logik anbringen. das dürfte wohl etwas wenig sein und die Folge sind ja auch lauter gedankliche Zirkelschlüsse.
|
|
julian89
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2006
41
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.06.2007 um 00:19 Uhr
|
|
menschen glauben an etwas weil sie es sich nicht eingestehen können alleine zu sein.. deswegen glauben sie an gott.. oder an andere dinge.. meiner meinung nach git
|
|
varinia
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2006
1325
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.06.2007 um 00:19 Uhr
|
|
Man kann, in dem man die Logik verwirft, jede Lüge für wahr erklären und jede Wahrheit zur Lüge.
...what can I say when words are not enough
|
|
varinia
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2006
1325
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.06.2007 um 00:22 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Hihi, du hast nur in einem Punkt recht: Es gibt keine Logik, wenn es um das Thema Glauben geht, denn GLAUBE lässt sich nicht nur mit dem Spatzenhirn eines Menschen (und anderes hat jeder von uns nun einmal nicht zur Verfügung) nicht fassen, sondern auch nicht mit Logik. Wie sollte er auch? Das wäre ja lächerlich. Alles was ich erklären kann, das muss ich nicht glauben. Dennoch bist Du insgesamt gesehen vollkommen auf dem Holzweg. Ich habe schon darauf hingewiesen, dass selbst die Wissenschaft Deine so hochgelobte Logik in vielen Bereichen schon lange über Bord gehen hat lassen. Logik hilft dem Menschen nur in begrenzten Gebieten weiter und ist für viele Gebiete heute untauglich. Schon der Mensch selbst ist überhaupt nicht logisch - weder Du noch ich, Gefühle sind häufig nicht logisch, Gedanken sowieso nicht und Sprache schon zweimal nicht. Zeit ist nicht logisch, die Wahrscheinlichkeit nicht, das Wetter auch nicht (haha, sonst könnte man es exakter vorhersagen), zwischenmenschliche Beziehungen verlaufen nicht nach Logik, die ganze Zufallsforschung nicht, Chaostheorien ebenso wenig usw.
Wie kann man dann beim komplexesten Thema überhaupt - nämlich nach der Existenzfrage, nach der Frage nach Gott oder dem Ursprung des Lebens bloß die Logik anbringen. das dürfte wohl etwas wenig sein und die Folge sind ja auch lauter gedankliche Zirkelschlüsse.
Wenn man sagt, dass keine Logik die Existenz Gottes beweisen kann, dann gibt man zu, dass es keine rationalen Argumente für die Existenz Gottes geben kann. Das führt zu einem logischen Agnostizismus. Der Gläubige gibt also zu, dass der Glauben irrational ist. Wenn der Theist sagt, ich glaube aber an Gott, dann gesteht er damit ein, dass der Atheist recht hat, wenn er den Glauben für unvernünftig hält. Außerdem, aus guten Gründen, wenn es keine logischen Gründe (Argumente, Evidenzen etc.) für oder gegen etwas gibt, dann glauben wir normalerweise auch nicht daran. Der Nichtglauben ist in diesem Fall die Standard-Möglichkeit- und das ist dann auch bei Gott so, denn warum sollte man willkürlich eine Ausnahme machen?
...what can I say when words are not enough
|
|
Forum / Young Life
|