Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Young Life
Gibt es einen Gott?

TrueRoman - 46
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1351
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.05.2007 um 16:25 Uhr
|
|
Zitat von goldenI: Oh, oh, nein, da hast du was falsch verstanden, ich unterstelle Gläubigen allgemein keine Dummheit, Blödsinn!
Scheiße, ich muss los... später mehr dazu. 
Sondern... einen niedrigen IQ? Ich bin gespannt...
Strange are the Ways of the Ravenhearted
|
|
Sunny4u
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2005
117
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.05.2007 um 16:30 Uhr
|
|
Gläubige sind nicht dumm, es ist immer gut wenn man in Situationen die in die Psyche gehen, eine PHANTASIEFIGUR hat, die einem "hilft".
Es tut nämlich ungemein gut, zu gleuben da draußen ist jemand der einen beschützt, auch wenn dem nicht so ist.
Wie gesagt, es ist er GLAUBE, man glaubt daran, aber es ist nichts bewiesen.
Und solange nichts bewiesen ist, glaube ihc nicht daran.
Realisten und Optimisten vor!!
...da macht's ein bisschen Funkele^^
|
|
Octavian - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2005
86
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.05.2007 um 16:38 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Zitat von Octavian: Zitat von netscout: die evolution machte uns zu dem wunderwerk das wir jetzt sind...
dennoch sind einige nicht intelligent genug um sich darüber im klaren zu sein dass es gott in der form in der er vermutet wird (egal welche religion) nicht geben kann.
das ist ein so überholtes denkmuster, aber irgendwelche mit labilen persönlichkeiten oder einfach nur leute mit angst vor dem tot glauben immernoch daran.
gebt mal in wikipedia spagettimonster ein.
das ist auch eine religion. es hat eine schöpfungstheorie und sogar eine veranschauung des gottes. ihr werdet sagen das ist blödsinn. stimmt. aber es ist genauso plausibel wie euer gott und eure religion.
Sehr gute antwort , kann ich nur zustimmen :D
Gott in der definition , wie es Religion predigen, kann es eh nicht geben. Gott soll unfehlbar sein .... dann schaut euch nur das menschliche Denken an. Gott ist ein individueller Begreiungsversuch des weltlichen, das durch die Religion in ein Muster gelenkt wird.
Aber ich gebe zu , ich habe auch eine Art Gott : Die Wissenschaft.
Meine Heiligen sind : das Vertrauen (besser die Hoffnung)auf den menschlichen Verstand, die Liebe und die Aufrichtigkeit.
Wacht endlich auf , ihr Gläubigen. Ein Gott hat kaum jemanden gerettet. Dafür haben Götter schon immer Kriege und Ungerechtigkeit verursacht. erklären.
Zum hundertausendsten Male der immer gleiche Denkfehler: Einem Gott liegt der menschliche Glaube an eine überirdische Vernunft, an eine höhere Existenz zugrunde. Glaube ist niemals beweisbar, sonst wäre es kein Glaube. Darum gilt der Satz und er wird auch bis in alle Ewigkeit hinein gelten: Du kannst nicht beweisen, dass es keinen Gott gibt und ich kann nicht beweisen, dass es ihn gibt. Das ist die Pattsituation, die auch gut ist, denn schließlich hat der Mensch seinen feien Willen, er kann tun und lassen was ihm beliebt, er kann sich für den Glauben an einen Gott entscheiden oder eben dagegen. Nur: Du hast richtig bemerkt, dass Du eben auch an etwas glaubst, nämlich an die Wissenschaft, eine bei Lichte besehen sehr wackelige Angelegenheit, denn die Wissenschaft eilt von Irrtum zu Irrtum. Das was heute noch wissenschaftlich richtig war, ist es morgen schon nicht mehr. Deine drei "heiligen" Begriffe werden jeden Tag in Deinem Umfeld mit Füßen getreten: Wo ist der menschliche Verstand in den zahlreichen gewaltsamen Konflikten der Welt? Wo ist der menschliche Verstand in unserem eigenen Land, wenn man unsere zahlreichen Probleme anschaut? Wo ist die Liebe? Wo ist die Aufrichtigkeit? So oft wie ich in meinem Leben schon angelogen worden bin, da kann man kaum noch an die Aufrichtigkeit der Menschen glauben. Das kann Dir wohl kaum anders gehen. Außerdem ist Deine Argumentation sehr komisch: Kein Gott soll angeblich bislang einen Menschen gerettet haben, aber für die Kriege soll Gott dann verantwortlich sein? Sorry, aber Du widersprichst Dir selbst. Diese Argumentation ist weder logisch, noch richtig. Wie kann ein Gott für Kriege verantwortlich sein, wenn Du behauptest, dass es ihn gar nicht gibt? Eigentor geschossen!
Übrigens was die Intelligenzfrage angeht, so würde ich mal nicht so große Töne spucken: Die größten Philosophen und Denker der Geschichte finden sich fast ausnahmslos unter gläubigen Menschen und bis heute lassen sich sehr viele Geistesgrößen (Professoren und Wissenschaftler aller Art aufzählen), die trotz ihrer Wissenschaft an einen Gott glauben. Wenn Du klüger sein willst als sie, bitte schön, aber keine Sorge, Du bist es nicht. Also bleibe in aller Ruhe Atheist, aber verunglimpfe nicht andere, die etwas anderes als richtig für sich erkannt haben. Es erstaunt mich immer wieder neu, dass man die größte Intoleranz bei den angeblich so toleranten Atheisten findet. Vielleicht sollten sie einmal über ihr Selbstbild ein wenig nachdenken.
Erstens habe ich mit meinem Beitrag lediglich meine Meinung geäußert , also wirst du mir verzeihen , wenn ich keine Agrumente nenne. Das würde ich lediglich tun , wenn ich dich von deineN Weltansichten abbringen würde.
Zweitens zu meinem "Eigentor". Schonmal gehört , dass bewiesenermaßen eine "göttliche Kraft" ein Leben gerettet hat ? Und jetzt bittte keine Bibel-Phantastereien. Gute Dokumentierte Berichte. Dass "GOtt Kriege verursacht" soll hier nicht wörtlich genommen werden , es war eher ein abzielen auf Kreuzzüge usw.
Drittens : Wenn du sagst , dass einige der größten Denker Gläubige Menschen waren , dann schau dir nur mal an , wann sie gelebt haben und wann ihre eigentlichen Werke erst veröffentlicht worden sind. Ich nenne nur Gallileo ,der aufgrunde seines Verstandes von den Gläubigen unter Arrest gestellt wurde.
Viertens : Meine obrige Ausführunge , an was ich glaube stellt meine Prinzipien dar. Wenn es dir in deinem Leben anders ergeht, dann tut es mir Leid für dich.
Fünftens : Du sagst viele Profffessoren glauben an Gott ? Denen , denen ich bis jetzt über den Weg gelaufen bin ist "Gott" mitsamt den Göäubigen ein Dorn im Auge , weil diese durchihr weinerliches Fingerdeuten große Gebiete des Forschens absperren (Stammzellenforscher).
Wenn du oben schon schreibst , dass es schon zum tausendsten mal ( von dir? ) gesagt wurde, dass es anders ist , als alle sagen , schonmal dran gedacht , dass dann etwas nicht stimmen kann. Aber klar , alle anderen liegen bei einer Diskussion falsch ;)
Intolleranz braucht mir grade ein Gläuber unter die Nase reiben. Schau doch mal in der Geschichte der Religionen nach... Kleiner Tipp : Sollte es dich zu sehr erschüttern, hör lieber auf.
Außerdem finde ich deine beinahe persnlichen Angriffe auf meinen allgemein ´Verfassten text im obrigen zusammenhang mit Tolleranz recht belustigent.
Im Übrigen : Don´t worry, be happy ;).
Immerhin reden wir hier nur über ein Gedankenkonstrukt.
Depression ist die Mutter aller Kunst
|
|
Minaru - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
109
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.05.2007 um 18:11 Uhr
|
|
nö,ich glaub net an Gott
Lebe, solange du die Chance dazu hast
|
|
Bennschi - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2006
155
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.05.2007 um 11:53 Uhr
|
|
ja gibt es,doch mein leben zeigt grad,dass es schwer fällt dies zu glauben
|
|
goldenI
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2004
1581
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.05.2007 um 13:34 Uhr
|
|
Zitat von TrueRoman: Zitat von goldenI: Oh, oh, nein, da hast du was falsch verstanden, ich unterstelle Gläubigen allgemein keine Dummheit, Blödsinn!
Scheiße, ich muss los... später mehr dazu. 
Sondern... einen niedrigen IQ? Ich bin gespannt...
Nein, ich unterstelle garnichts, ich lege lediglich Fakten auf den Tisch. Habe ich etwa aus diesen Ergebnissen heraus geurteilt? Nein.
Mal eine andere Frage: Unterstellst du dummen Menschen irgend eine "Minderwerigkeit"? Irgendwo muss die ganze Aufregung um die Sache ja herkommen...
Und, ach ja, bei der erwähnten Metastudie von Dawkins scheint es sich wohl um eine seriöse zu handeln, denn im Internet ist sie nicht auffindbar.
No reason to live and that's the way I like it!
|
|
supervisor12
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2005
2568
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.05.2007 um 13:38 Uhr
|
|
ich weiß net obs einen gibt 
kann schon sein ...
ich mein, wenn man hört, dass ne frau eig schon tot isch (krankenhaus), dann wiederbelebt wird und dann erzählt: sie ist gegen ein *weiches* licht geflogen und gott hat ihr leben als gut bewertet, kurz bevor sie wiederbelebt wurde, wär sie in himmel gekommen ....
ich weiß net, aber des isch net die einzige frau die des erzählt hat ...
ein mann ist vor seiner haustüre eig schon tot gewesen, er hat sich von oben gesehen, wie er drane liegt und ist dann richtung himmel ...
dann wurde er wiederbelebt und hat das erzählt ....
hab ich alles irgendwo mal gelesen !!!!!
|
|
TrueRoman - 46
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1351
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.05.2007 um 13:51 Uhr
|
|
Zitat von goldenI: Zitat von TrueRoman: Zitat von goldenI: Oh, oh, nein, da hast du was falsch verstanden, ich unterstelle Gläubigen allgemein keine Dummheit, Blödsinn!
Scheiße, ich muss los... später mehr dazu. 
Sondern... einen niedrigen IQ? Ich bin gespannt...
Nein, ich unterstelle garnichts, ich lege lediglich Fakten auf den Tisch. Habe ich etwa aus diesen Ergebnissen heraus geurteilt? Nein.
Mal eine andere Frage: Unterstellst du dummen Menschen irgend eine "Minderwerigkeit"? Irgendwo muss die ganze Aufregung um die Sache ja herkommen...
Dazu zitiere ich dich selbst:
Zitat von goldenI:
Allgemein kann man also sagen: Je intelligenter ein Mensch ist, desto geringer ist die Wahrscheinlichekeit, dass er gläubig ist.
Wenn das jetzt kein Urteil aus den Ergebnissen heraus ist fress ich die Studie mitsamt jenem Dawkins, der den Stift hält.
Das Darstellen von Fakten gehört übrigens an sich schon zur Meinungsbildung.
Bekommst trotzdem eine gescheite Antwort: Ob ich dummen Menschen was unterstelle? Ja, ich unterstelle dummen Menschen weniger Intelligenz als klugen Menschen (Okay, das "gescheite Antwort" nehme ich zurück).
Zitat von goldenI:
Und, ach ja, bei der erwähnten Metastudie von Dawkins scheint es sich wohl um eine seriöse zu handeln, denn im Internet ist sie nicht auffindbar. 
Shit, dann muss ja doch was dran sein
Strange are the Ways of the Ravenhearted
|
|
goldenI
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2004
1581
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.05.2007 um 14:12 Uhr
|
|
Zitat von TrueRoman: Dazu zitiere ich dich selbst:
Zitat von goldenI:
Allgemein kann man also sagen: Je intelligenter ein Mensch ist, desto geringer ist die Wahrscheinlichekeit, dass er gläubig ist.
Wenn das jetzt kein Urteil aus den Ergebnissen heraus ist fress ich die Studie mitsamt jenem Dawkins, der den Stift hält.
Das Darstellen von Fakten gehört übrigens an sich schon zur Meinungsbildung
Das war ein Zitat von Dawkins.
Zitat von TrueRoman: Ich unterstelle dummen Menschen weniger Intelligenz als klugen Menschen.
Und ist das nun per definitonem negativ, oder warum die Aufregung?
No reason to live and that's the way I like it!
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.05.2007 um 14:22 Uhr
|
|
Zitat von goldenI: Wie gesagt, das ist nur das, was ich auf die Schnelle ergoogeln konnte. Ich sehe auch eine gewisse Unseriösität, aber ich gehe nicht so weit, die Tendenz (Ergebnisse kann man es wohl tatsächlich kaum nennen) zu ignorieren. Diese ist nämlcih ohne Zweifel vorhanden.
Tendenz hin oder her - wenn ich solche Grafiken sehe dann scheiss ich ehrlcih gesagt schon drauf. Sorry, ich habe in meinem Beruf sher viel mit Statistiken zu tun, gehe regelmäßig auf Statistik-Seminare und du musst mir einfach glauben wenn ich sage dass sich an statiistiken so unglaublich viel drehen lässt. Diese billigen Excel-sheets kannst gepflegt in gulli kicken.
|
|
Phipsil - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2002
1922
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.05.2007 um 15:01 Uhr
|
|
Zitat von Octavian:
Erstens habe ich mit meinem Beitrag lediglich meine Meinung geäußert , also wirst du mir verzeihen , wenn ich keine Agrumente nenne. Das würde ich lediglich tun , wenn ich dich von deineN Weltansichten abbringen würde.
...
Außerdem finde ich deine beinahe persnlichen Angriffe auf meinen allgemein ´Verfassten text im obrigen zusammenhang mit Tolleranz recht belustigent.
Im Übrigen : Don´t worry, be happy ;).
Immerhin reden wir hier nur über ein Gedankenkonstrukt.
glaube = religion = kirche?
toleranz schreibt man mit einem l... differenzieren mit zwei f.
eine meinung sollte doch immer auf einer argumentation fußen... zumindest wenn man den verstand so vergöttert.
das wiederum klingt für mich nach einem mündigen menschen... sieh an kant war auch gläubig.
#phipsil ab.
|
|
TrueRoman - 46
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1351
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.05.2007 um 16:11 Uhr
|
|
Zitat von goldenI: Zitat von TrueRoman: Dazu zitiere ich dich selbst:
Zitat von goldenI:
Allgemein kann man also sagen: Je intelligenter ein Mensch ist, desto geringer ist die Wahrscheinlichekeit, dass er gläubig ist.
Wenn das jetzt kein Urteil aus den Ergebnissen heraus ist fress ich die Studie mitsamt jenem Dawkins, der den Stift hält.
Das Darstellen von Fakten gehört übrigens an sich schon zur Meinungsbildung
Das war ein Zitat von Dawkins.

Zitat von goldenI: Zitat von TrueRoman: Ich unterstelle dummen Menschen weniger Intelligenz als klugen Menschen.
Und ist das nun per definitonem negativ, oder warum die Aufregung?
Klick mich!
Man beachte den Passus mit der "Negativen Konnotation". Die "Aufregung" (nennen wir es "gesteigertes Interesse") rührt eben von der Tatsache, selbst derart negativ konnotiert zu werden
Strange are the Ways of the Ravenhearted
|
|
goldenI
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2004
1581
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.05.2007 um 19:14 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: Zitat von goldenI: Wie gesagt, das ist nur das, was ich auf die Schnelle ergoogeln konnte. Ich sehe auch eine gewisse Unseriösität, aber ich gehe nicht so weit, die Tendenz (Ergebnisse kann man es wohl tatsächlich kaum nennen) zu ignorieren. Diese ist nämlcih ohne Zweifel vorhanden.
Tendenz hin oder her - wenn ich solche Grafiken sehe dann scheiss ich ehrlcih gesagt schon drauf. Sorry, ich habe in meinem Beruf sher viel mit Statistiken zu tun, gehe regelmäßig auf Statistik-Seminare und du musst mir einfach glauben wenn ich sage dass sich an statiistiken so unglaublich viel drehen lässt. Diese billigen Excel-sheets kannst gepflegt in gulli kicken.
Wie gesagt, das ist nur das, was ich auf die Schnelle ergoogeln konnte. Ich sehe auch eine gewisse Unseriösität, aber ich gehe nicht so weit, die Tendenz (Ergebnisse kann man es wohl tatsächlich kaum nennen) zu ignorieren. Diese ist nämlcih ohne Zweifel vorhanden.
No reason to live and that's the way I like it!
|
|
goldenI
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2004
1581
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.05.2007 um 19:16 Uhr
|
|
@EchterRömer:
Aha, also mal wieder ein semantisches Problem.
So war es nicht gemeint. =)
No reason to live and that's the way I like it!
|
|
TrueRoman - 46
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1351
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.05.2007 um 20:25 Uhr
|
|
Zitat von goldenI: @EchterRömer:
Aha, also mal wieder ein semantisches Problem.
So war es nicht gemeint. =)
@Goldenes Ich
Yo, so was soll vorkommen. Aber als Christ bin ich ja genausowenig nachtragend wie du als Humanist 
Nur laut gedacht: Semantische Probleme... In deiner Übersetzung liegt ein semantischer Fehler.
Strange are the Ways of the Ravenhearted
|
|
Forum / Young Life
|