Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Gibt es einen Gott?

<<< zurück   -1- ... -511- -512- -513- -514- -515- ... -3350- vorwärts >>>  
varinia
Experte (offline)

Dabei seit 03.2006
1325 Beiträge

Geschrieben am: 01.03.2007 um 00:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.03.2007 um 00:25 Uhr

Zitat von teacher-1:


Im übrigen habe ich mich nun dafür entschieden, mich zurückzuziehen und den sog. Atheisten (das gibt es sowieso nicht, denn an irgend etwas glaubt jeder und sei es an sich selbst)

A-theismus bedeutet nicht: an NICHTS glauben
A-theismus bedeutet:,was man dem Wortstamm entnehmen kann(theos/Gott),
also den Nichtglauben an Gott....


...what can I say when words are not enough

donbilbo74 - 35
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1959 Beiträge

Geschrieben am: 01.03.2007 um 00:32 Uhr

Gegenfrage: gibt es einen Beweis??? Der Mensch ist nunmal Beweissüchtig, er glaubt nur an dinge, die er anfassen oder sehe kann, sprich Dinge, die zu beweisen sind...

Bier Bier Bier Bett Bett Bett

TrueRoman - 46
Experte (offline)

Dabei seit 10.2006
1351 Beiträge

Geschrieben am: 01.03.2007 um 00:40 Uhr

Zitat von donbilbo74:

Gegenfrage: gibt es einen Beweis??? Der Mensch ist nunmal Beweissüchtig, er glaubt nur an dinge, die er anfassen oder sehe kann, sprich Dinge, die zu beweisen sind...


Conter-Gegenfrage: Gibt es einen Gegenbeweis? Du weist ja: Als oppositionell eingestellter Mensch bin ich nun mal Gegen-Beweissüchtig.

Das war kein Spam, sondern eine Darstellung der Tatsache, dass manche Argumente in diesem Thread so frisch sind wie bayrisches Rindfleisch.

Strange are the Ways of the Ravenhearted

varinia
Experte (offline)

Dabei seit 03.2006
1325 Beiträge

Geschrieben am: 01.03.2007 um 00:40 Uhr

das ist es ja, man kann beides nicht beweisen (im Moment noch nicht)
aber wenn wir die "Hinweise" nehmen, so ist es wahrscheinlicher dass "Gott" nicht existiert, als dass er existiert.
Sagen wir es so...in den Köpfen der Menschen existiert er,also ist er real...(für die jeweilige Person)
aber ob er real existent ist ???

...what can I say when words are not enough

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 01.03.2007 um 00:42 Uhr

Zitat von varinia:

Zitat von teacher-1:


Im übrigen habe ich mich nun dafür entschieden, mich zurückzuziehen und den sog. Atheisten (das gibt es sowieso nicht, denn an irgend etwas glaubt jeder und sei es an sich selbst)

A-theismus bedeutet nicht: an NICHTS glauben
A-theismus bedeutet:,was man dem Wortstamm entnehmen kann(theos/Gott),
also den Nichtglauben an Gott....



Hm - eigentlich wollte ich mich ja nicht mehr zu Wort melden, aber nun tue ich es halt doch noch einmal: Was Du sagst ist mir wohl bekannt, ich kenne die etymologische Zusammensetzung des Wortes. Meine Worte sind dahingehend zu verstehen, dass wenn ich nicht an einen Gott als ein transzendentales Wesen glaube, ich eben an irgendetwas anderes glaube, was dann zu meinem individuellen "Gott" wird. Im Extremfall bin ich eben mein eigener "Gott". Ob Du es dann "Gott" nennst oder nicht, das ist lediglich eine semantische Frage, weniger aber eine inhaltliche. Es tritt eben etwas anderes an die Stelle und sei es auch nur Deine eigene Vernunft, die dann zum "Gott"/"Abgott" wird.
TrueRoman - 46
Experte (offline)

Dabei seit 10.2006
1351 Beiträge

Geschrieben am: 01.03.2007 um 00:45 Uhr

Zitat von varinia:

aber wenn wir die "Hinweise" nehmen, so ist es wahrscheinlicher dass "Gott" nicht existiert, als dass er existiert.


Ja, aber "Hinweise" sind, wie schon des öfteren in diesem Forum (meist von der Atheisten-Seite) bemerkt, nur Schall und Rauch und ganz und gar nicht wissenschaftlich. Wie sollten also schwammige, unwissenschaftliche Hinweise in ein rein logisches Weltbild frei von Aberglauben und religiösen Mutmaßungen passen?

Strange are the Ways of the Ravenhearted

varinia
Experte (offline)

Dabei seit 03.2006
1325 Beiträge

Geschrieben am: 01.03.2007 um 00:45 Uhr

Zitat von teacher-1:

Zitat von varinia:

Zitat von teacher-1:


Im übrigen habe ich mich nun dafür entschieden, mich zurückzuziehen und den sog. Atheisten (das gibt es sowieso nicht, denn an irgend etwas glaubt jeder und sei es an sich selbst)

A-theismus bedeutet nicht: an NICHTS glauben
A-theismus bedeutet:,was man dem Wortstamm entnehmen kann(theos/Gott),
also den Nichtglauben an Gott....



Hm - eigentlich wollte ich mich ja nicht mehr zu Wort melden, aber nun tue ich es halt doch noch einmal: Was Du sagst ist mir wohl bekannt, ich kenne die etymologische Zusammensetzung des Wortes. Meine Worte sind dahingehend zu verstehen, dass wenn ich nicht an einen Gott als ein transzendentales Wesen glaube, ich eben an irgendetwas anderes glaube, was dann zu meinem individuellen "Gott" wird. Im Extremfall bin ich eben mein eigener "Gott". Ob Du es dann "Gott" nennst oder nicht, das ist lediglich eine semantische Frage, weniger aber eine inhaltliche. Es tritt eben etwas anderes an die Stelle und sei es auch nur Deine eigene Vernunft, die dann zum "Gott"/"Abgott" wird.

wäre es nicht "Blasphemie" mich selbst als "Gott" bezeichnen?

...what can I say when words are not enough

varinia
Experte (offline)

Dabei seit 03.2006
1325 Beiträge

Geschrieben am: 01.03.2007 um 00:49 Uhr

Zitat von TrueRoman:

Zitat von varinia:

aber wenn wir die "Hinweise" nehmen, so ist es wahrscheinlicher dass "Gott" nicht existiert, als dass er existiert.


Ja, aber "Hinweise" sind, wie schon des öfteren in diesem Forum (meist von der Atheisten-Seite) bemerkt, nur Schall und Rauch und ganz und gar nicht wissenschaftlich. Wie sollten also schwammige, unwissenschaftliche Hinweise in ein rein logisches Weltbild frei von Aberglauben und religiösen Mutmaßungen passen?

die passen nur nicht in das theistische Weltbild^^


...what can I say when words are not enough

-Ezekiel- - 40
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1020 Beiträge

Geschrieben am: 01.03.2007 um 00:50 Uhr

nur wenn du christ bist...

De omnibus dubitandum

TrueRoman - 46
Experte (offline)

Dabei seit 10.2006
1351 Beiträge

Geschrieben am: 01.03.2007 um 00:52 Uhr

Zitat von varinia:


die passen nur nicht in das theistische Weltbild


Ich dachte, das theistische Weltbild ist voll von Mutmaßungen und schwammigen Indizien ohne Beweiskraft?
Ich komme mit der Beweislosen Mutmaßung, dass ein Gott existiert, sehr gut klar.

:kopfschuettel: Atheisten, können sich nie entscheiden... ;-)

Strange are the Ways of the Ravenhearted

varinia
Experte (offline)

Dabei seit 03.2006
1325 Beiträge

Geschrieben am: 01.03.2007 um 00:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.03.2007 um 01:01 Uhr

Zitat von TrueRoman:

Zitat von varinia:


die passen nur nicht in das theistische Weltbild


Ich dachte, das theistische Weltbild ist voll von Mutmaßungen und schwammigen Indizien ohne Beweiskraft?
Ich komme mit der Beweislosen Mutmaßung, dass ein Gott existiert, sehr gut klar.

:kopfschuettel: Atheisten, können sich nie entscheiden... ;-)

ist es ja auch....
ich glaube nicht, also ist es mir egal, ob Gott existiert oder nicht.
Dir ist es nicht egal, denn du bist überzeugt davon dass er existiert, ergo liegt es an dir, mir zu beweisen dass deine Aussage die richtige ist.
edit// liegt bei mir vlt. daran dass ich lange genug "in dem Glauben gelassen wurde" er könnte existieren.....

...what can I say when words are not enough

owned
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2006
96 Beiträge
Geschrieben am: 01.03.2007 um 05:40 Uhr

Zitat von teacher-1:

Ich habe mit ein wenig Unverständnis Deine lange Rechtfertigungsrede gelesen. Unverständnis vor allem deshalb, da Du mich am Ende ja im Kern inhaltlich durchaus bestätigst, denn das Ende Deines Beitrages klingt doch ein wenig entschuldigend.

Im übrigen habe ich mich nun dafür entschieden, mich zurückzuziehen und den sog. Atheisten (das gibt es sowieso nicht, denn an irgend etwas glaubt jeder und sei es an sich selbst) das Feld zu überlassen. Ich gestehe, ich bin es ein wenig müde geworden immer wieder neu dasselbe erklären zu müssen und dann doch immer wieder auf dasselbe Unverständnis zu stoßen.
Wenn Du außerdem nicht die Meinung vertrittst, dass man auch bei einer kontroversen Diskussion die Meinung des anderen erst einmal respektiert (was ja noch nicht heißt, dass man sie nicht kritisieren darf, sondern nur ausdrückt, dass man sie ernst nimmt und nicht von vornherein als "Blödsinn" abqualifiziert), dann finde ich das - milde ausgedrückt - sehr bedauerlich.

Also dann noch viel Spaß bei Deinen/Euren weiteren "Diskussionen über die Existenz Gottes" ... :winker:

(Ach ja: "Argumentativ falsch", kann inhaltlich sehr wohl richtig sein. "Argumentativ falsch" bedeutet nur, dass die Abfolge der notwendigen Schritte eines Argumentationstranges vielleicht nicht eingehalten wurde oder fehlerhaft ist, deswegen muss aber nicht der Inhalt, also die Aussage des formal fehlerhaften Arguments falsch sein. Das sollte eigentlich einleuchten.)

...müde geworden nach ein paar posts?
hier gibt es einige die schreiben schon seit Anfang an mit und ihnen ist es nicht zuiviel sich öfters wiederholen zu müssen....was meinst du mit Unverständnis?
im Moment herrrscht doch eher bei dir ein Unverständnis....hat hier schon mal irgend jemand geschrieben "deine Religion ist Blödsinn?"
also ich mein nicht die Spamer, sondern diejenigen die sich Gedanken machen.
Dein Standpunkt ist es, .es gibt einen Gott, nun gibt es aber welche die behaupten es gibt keinen bzw. sie glauben einfach nicht an Gott.
Du willst sie nicht verstehen, nicht verstehen dass sie genauso ihren nichtglauben verteidigen wie du deinen Glauben.
Vielleicht mag dieser thread nicht geprägt von allzuviel Verständnis für die "andere" Seite sein, vielleicht geht es manchmal heiß her und vielleicht muß man sich des öfteren wiederholen, da immer mal wieder "Neue" dazukommen. Wo ist da dein Problem?
Wenn du sagst ich schreib nicht mehr mit ok, deine Entscheidung...(vlt. sogar die richtige)
nur was mir persönlich auffällt ist, dass sich die "Gläubigen" so nach und nach verabschieden. Woran mag das liegen?
Paules zum Beispiel, der den thread eröffnet hat, von dem hab ich schon sehr lang nichts mehr gelesen,A-theisten halten diesen thread am "Leben" na ok und ein paar Theisten ;-)
aber wie soll man diskutieren wenn man nach ein paar posts zu "müde" wird sich zu wiederholen?
Eine Frage : wo wären die Religionen heute wenn es nicht immer wieder Menschen gegeben hätte denen es nicht zu viel war immer wieder das "Wort Gottes" zu verkünden?
zum100sten mal die gleiche Frage zu beantworten...
zum 1000sten Mal die gleiche Geschichte zu erzählen
zum 10000sten mal "Zweifeler" zu "Überzeugen"
ich sag es dir...
es gäbe viele Religionen gar nicht.
Hätte niemand die Geschichten von un um Jesus
weitergetragen und aufgeschrieben, würde heute kein Hahn mehr nach ihn krähen.
Es ist nun eimal so, dass sehr viele "Schreiber" hier ihren Standpunkt haben und diesen auch "verteidigen".
Du kannst mich jetzt für untollerant, unsensibel und sonst noch wie bezeichnen, aber auf Grund dessen dass du dich hier verabschiedest (also nicht nur du sondern auch andere Gläubige)sehe ich mich in meinem Glauben nur bestärkt.
Was haben die Theisten den Atheisten schon entgegenzusetzen? Ein Buch mit Geschchten, die nicht bewiesen sind, Ein Gott der "böse" ist und Menschen zum Glauben "versklavt" damit diese evtl. nach ihrem Ableben ins "Paradies" kommen.
Oder anderenfalls in der "Hölle" schmoren.
Wo bitte schön ist auf dieser Welt "Gott" erkennbar?
Naturkatastrophen
Hungersnöte
Kriege (Auch Glaubenskriege)
Not und Elend....
sag jetzt nur nicht daran sind die Menschen selbst schuld. Natürlich sind die Menschen an vielen Dingen selbst schuld ...nur wozu sollte dann ein Gott gut sein wenn alles, was hier auf Erden geschieht die Schuld der Menschen ist?
Wenn Gott ein gütiger, allmächtiger und allwissender "Gott" wäre der die Menschen so sehr liebt, dass er sie nach dem Tode bei sich haben will und ihnen ein Paradies bietet, dann frage ich mich warum dieserGott die Erde nicht so geschaffen hat, dass wir das alles hier nicht schon zu Lebzeiten haben!
Wiill er uns ein Leben lang prüfen ob wir würdig sind im Paradies zu leben?
Was für ein selbstsüchtiger Gott, der anscheinend doch nicht alle Menschen "Gleich" liebt. Nur diejenigen die ihm "Gefallen" sind würdig.
Danke , ich verzichte!
Selbst auf die Gefahr hin,dass es doch einen Gott geben könnte.
Meine Freunde die ich im Leben hatte sind mir dann doch wichtiger, als ein "Gott" den ich nicht kenne, der mich, Zeit meines Lebens betrogen hat und zwar dahingehend dass er sich "versteckt" und an meinem Lebensende auftauchen wird und "hier bin ich ruft".
na ok bei mir nicht^^
Es mag vlt. für viele tröstlich sein an einen Gott zu glauben, sollen sie ich will niemanden zwingen nicht zu glauben. Aber es sei mir gestattet zum Nachdenken anzuregen. Jeder muß für sich seine eigene Entscheidfung treffen, aber wenn Die christliche Religion (katholisch ,evangelisch) jeden Tag in "Gotteshäusern" predigt so sei es mir erlaubt in diesem Forum meine Meinung kund zu tun.
Wenn es jemandem nicht gefällt soll er es so halten wie ichmit den Gotteshäusern ... ....einfach nicht hingehen.
Und sollte ich nach meinem Ableben tatsächlich auf Gott treffen und er mich fragen warum ich nicht an ihn glaubte, glaub mir ich weiß schon was ich dann zu ihm sage.
ne6on - 35
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3314 Beiträge

Geschrieben am: 01.03.2007 um 06:44 Uhr

Zitat von TrueRoman:

Zitat von donbilbo74:

Gegenfrage: gibt es einen Beweis??? Der Mensch ist nunmal Beweissüchtig, er glaubt nur an dinge, die er anfassen oder sehe kann, sprich Dinge, die zu beweisen sind...
Conter-Gegenfrage: Gibt es einen Gegenbeweis? Du weist ja: Als oppositionell eingestellter Mensch bin ich nun mal Gegen-Beweissüchtig.
Deine Antwort darauf, ist aber wohl noch viel älter -.-

Beweislast haben diejenigen, die eine These aufstellen. Nicht umgekehrt.

Außerdem sind Nichtexistenzen, momentan und in ferner Zukunft nicht nachzuweisen, schon rein der Technik wegen. Hingegen etwas nachzuweisen, was (so wird behauptet) eindeutig Einfluss auf Uns/die Erde/das Universum/etc. haben soll schon eher!

gottfrei

ne6on - 35
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3314 Beiträge

Geschrieben am: 01.03.2007 um 06:52 Uhr

Zitat von teacher-1:

dass wenn ich nicht an einen Gott als ein transzendentales Wesen glaube, ich eben an irgendetwas anderes glaube, was dann zu meinem individuellen "Gott" wird. Im Extremfall bin ich eben mein eigener "Gott". Ob Du es dann "Gott" nennst oder nicht, das ist lediglich eine semantische Frage, weniger aber eine inhaltliche.
Oh doch, es ist sehrwohl eine inhaltliche Frage! Denn das ist nur wieder eine weitere Taktik der Theisten Gott und ihre Religion in alles und jeden hineinzu interprätieren, um zu zeigen, dass wir doch alle an etwas wie "Gott" glauben.
Das ist nicht der Fall. Wenn ich an mich/meine Fähigkeiten glaube, dann ist dort sehrwohl ein Unterschied zu Gott. Allein schon aus rein sachlicher betrachtung:
Gott != Ich

dessweiteren, habe ich noch niemanden einen Fehrnseher, sich selbst, etc. anbeten gesehen. und diese Dinge sind für jeden Anderen objektiv überprüfbar auf Existenz, im Gegensatz zu Gott.

gottfrei

ne6on - 35
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3314 Beiträge

Geschrieben am: 01.03.2007 um 06:55 Uhr

Zitat von TrueRoman:

Zitat von varinia:

aber wenn wir die "Hinweise" nehmen, so ist es wahrscheinlicher dass "Gott" nicht existiert, als dass er existiert.
Ja, aber "Hinweise" sind, wie schon des öfteren in diesem Forum (meist von der Atheisten-Seite) bemerkt, nur Schall und Rauch und ganz und gar nicht wissenschaftlich. Wie sollten also schwammige, unwissenschaftliche Hinweise in ein rein logisches Weltbild frei von Aberglauben und religiösen Mutmaßungen passen?

1. wäre ich vorsichtig hier von Wahrscheinlichkeiten zu reden.
2. kenne ich bis heute kein einzigen Hinweis auf Gott!
3. kenne ich auch keine "unwissenschaftliche" Hinweise auf Gott.

Wenn dann so dinge wie "6,5 mrd. Hinweise reichen wohl aus" oder änlicher *hust* kommt, braucht man sich nicht zu wundern, wenn man eine etwas schroffe Antwort bekommt!

gottfrei

<<< zurück
 
-1- ... -511- -512- -513- -514- -515- ... -3350- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -