Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Young Life
Gibt es einen Gott?

kisy87 - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2007
81
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2007 um 18:37 Uhr
|
|
Unser Religionslehrer hat gesagt, dass die Bibel nicht stimmt. Sie wure geschrieben, damit man an etwas glaubt. Wir wären sonst alle Insucht, wenn wir von Adam und Eva abstammen. Gott wurde erschaffen, damit man an was glauben kann, wenn man niemanden hat. Was glaubt ihr wie viele Leute sich umbringen würden wenn sie mal Depri sind und keinen zum reden haben. So können sie dann mit Gott reden und glauben ihnen wird geholfen. Die Wissenschaft sagt auch, dass man durch Glaube sich Krankheiten einreden kann und auch schneller weggehen....
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat verloren!!!
|
|
-Markus - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2005
256
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2007 um 18:46 Uhr
|
|
aaaaaaaahhh ....KETZER ... überall ...

Es gibt immer Leute, die meinen sie seien schlauer als ich. Das Schlimme ist, sie sind es auch^^
|
|
kalle1990 - 34
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2006
10
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2007 um 18:46 Uhr
|
|
muss jeder mit sich selber vereinbaren an was er glaubt
|
|
TrueRoman - 46
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1351
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2007 um 18:47 Uhr
|
|
Zitat von ne6on: Zitat von TrueRoman: : Das Argument das in schlechten Zeiten die Ungläubigen massenhaft in die Kirche strömen und um Gnade flehen kannst du nicht leugnen. Und diese ganzen "Vom Leid bekehrten" waren nun mal Atheisten, bevor es ihnen schlecht ging. hast du dazu quellenangaben, belege, etc..?
Ich grüble noch ob die Frage jetzt Ernst gemeint war. 
[Sarkasmus On]
OK. Also wenn es den Leuten schlecht geht, gehen sie nicht in die Kirche, sondern bleiben zu Hause und ergehen sich in atheistischen Heilslehren...
Als die Pest in Europa wütete, waren die Sünder nicht plötzlich fromm in der Kirche und haben sich dort noch weiter angesteckt.
Die meisten Leichenfunde in Karthago (Vulkanausbruch) hat man nicht in den Tempeln gefunden.
Warum nicht? Weil ich weder Zeit noch Lust habe, stundenlang nach Quellen zu suchen für Dinge, die einfach historische Tatsachen sind.
[Sarkasmus Off]
Religiöse Gebäude werden durch das Kriegsvölkerrecht geschützt, *weil* es Versammlungsplätze für Nonkombattanten sind.
Strange are the Ways of the Ravenhearted
|
|
ne6on - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3314
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2007 um 18:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.02.2007 um 18:58 Uhr
|
|
dass das früher so wahr bestreite ich nicht..
doch ich denke das das heutzutage stark nachgelassen hat. Leute die nicht an Gott glauben, werden in der Regel keine Zuflucht in der Kirche suchen, wenn es ihnen schlecht geht..
//edit:
bzw gab es früher zur zeiten der pest hier nicht wirklich viele ungläubige
gottfrei
|
|
Teargas - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2006
2196
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2007 um 19:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.02.2007 um 20:55 Uhr
|
|
An alle etwas kleinkarierte Gläubige. Ja, ich sage kleinkariert. Meine damit aber nicht geistig eingeschränkt, sondern das ihr immer nur euren Sturen Gedanken habt: "Es gibt einen Gott in Form einer religiösen Macht, die mehr oder weniger in der Bibel sein Dokumentation findet!"
Weg davon! Erweitert euren Horizont. Denkt mal aus der philosophischen Richtung an eine "höhere" Macht. An das Gute im Menschen. An die Liebe? Bräuchten wir euren "Gott" wenn wir alle auf unser Herz höhren würden?
Die einzige Übermacht die ich kenne ist der Zusammenhalt und die Nächstenliebe der Menschen unter- und miteinander. An dies Glaube ich auch, ich wünsche mir dies.
Achja, diese Gedanken habe ich nicht ganz alleine entwickelt ... sie wurden geprägt als mir in der 6ten Klasse, ja das weis ich noch, mir mein Religionslehrer sagte: "Als er Anfing Theologie zu studieren, war er auch ein normaler Christ. Er glaubte wie jeder andere an diesen einen Gott"
Je länger er doch das Studium durchzog, immer mehr wandte er sich von der Bibel und diesem Gott ab. Ein Theologiestudium zeigt deutlich das die Bibel ein Märchen ist und nur ein "guter" bzw. einer der ersten Gedanken Moral & Ethik irgendwie festzuhalte.
... so daß wir eine Weile hingerissen das Leben spielen, nicht an Beifall denkend.
|
|
TrueRoman - 46
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1351
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2007 um 19:06 Uhr
|
|
Zitat von ne6on: dass das früher so wahr bestreite ich nicht..
doch ich denke das das heutzutage stark nachgelassen hat. Leute die nicht an Gott glauben, werden in der Regel keine Zuflucht in der Kirche suchen, wenn es ihnen schlecht geht..
//edit:
bzw gab es früher zur zeiten der pest hier nicht wirklich viele ungläubige 
Leute die standhaft in ihrem "Nicht-Glauben" sind ändern sich durch solche Erfahrungen genauso wenig wie solche, die standhaft in ihrem Glauben sind.
Ob das nachgelassen hat, lasse ich mal so dahingestellt, ich bin da nämlich anderer Meinung.
Nur als kleine Begründung (sowas hast du sicherlich schon erlebt): Jemand stirbt und plötzlich zeigen die Finger von unzähligen Leuten, die nie das Wort "Religion" in den Mund genommen haben gen Himmel und schimpfen, warum Gott nichts getan hat.
Wenn mir das Definieren gestattet sei: Die Leute zu Zeiten der Pest würde ich nicht unbedingt als "Gläubig", sondern eher als "pragmatisch-abergläubisch" bezeichnen
Strange are the Ways of the Ravenhearted
|
|
TrueRoman - 46
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1351
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2007 um 19:09 Uhr
|
|
Zitat von Teargas: ... kleinkarierte Gläubige. Ja, ich sage kleinkariert...
Zitat von Teargas: ...das Gute im Menschen ... die Liebe?
Bräuchten wir euren "Gott" wenn wir alle auf unser Herz höhren würden?
Bin ich der einzige hier, der jetzt über dich lacht?
Strange are the Ways of the Ravenhearted
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2007 um 19:20 Uhr
|
|
Zitat von TrueRoman: Zitat von Teargas: ... kleinkarierte Gläubige. Ja, ich sage kleinkariert...
Zitat von Teargas: ...das Gute im Menschen ... die Liebe?
Bräuchten wir euren "Gott" wenn wir alle auf unser Herz höhren würden?
Bin ich der einzige hier, der jetzt über dich lacht?
ne ich stimm dir bei
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Teargas - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2006
2196
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2007 um 20:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.02.2007 um 20:58 Uhr
|
|
Zitat von TrueRoman: Zitat von Teargas: ... kleinkarierte Gläubige. Ja, ich sage kleinkariert...
Zitat von Teargas: ...das Gute im Menschen ... die Liebe?
Bräuchten wir euren "Gott" wenn wir alle auf unser Herz höhren würden?
Bin ich der einzige hier, der jetzt über dich lacht?
Die Regenbogenpresse macht das auch gerne so, Zitate zusammenstückeln und verschneiden. Das find ich auch immer witzig was da dann für neue Aussagen enstehen können.
Aha, ein guter Mensch zu sein ist also witzig? :) Gut, gefällt mir. Oder was willst du mir damit sagen? Hältst du mich für einen pseudo-guten Menschen der die Welt verbessern will, nur mit tollen Sprüchen? Nein, ich bin keins der beiden ...
... so daß wir eine Weile hingerissen das Leben spielen, nicht an Beifall denkend.
|
|
-Mensch-
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2007
76
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2007 um 21:01 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Zitat von -Mensch-: Zitat von Fleckiy: Kann man drehen und wenden wie man will, es wird immer auf die Entscheidung rauslaufen "will ich an Gott glauben oder nicht" ...
Nein, warum sollte es darauf hinauslaufen? Warum läuft es nicht auf "Will ich an die griechischen Götter glauben oder nicht?" oder auf "Will ich an die Zahnfee glauben oder nicht?" oder "Will ich an das Fliegende Spaghettimonster glauben oder nicht?" oder aber auf "Will ich an eine Teekanne, die auf dem Saturn 'Smoke on the Water' pfeift, glauben oder nicht?" hinaus?
Jede einzelen dieser Fragen hat exakt dieselbe Bedeutung: Quasi gar keine. 
Ich gebe Fleckiy recht. Deine ganzen nachfolgenden Fragen sind reine Ablenkungsmanöver und Du sagst es ja selbst, dass Deine Fragen keinerlei Bedeutung haben. Die Frage ob ein Gott existiert hat aber wohl für viele Menschen eine Bedeutung. Man kann sie - ganz banal - mit "ja" oder mit "nein" beantworten.
Nein, ich diskutiere ehrlich ohne Ablenkungsmanöver (das versuche ich zumindest).
Die nachfolgenden Fragen sind demnach keine Ablenkung, sondern Analogien.
Stell dir vor, es kommt jemand zu dir (zB ich), völlig überzeugt von der Existenz und praktischen Relevanz der Götter der griechischen Mythologie. Er fordert von dir, dich jetzt zu entscheiden: Ja oder Nein. Und er behauptet, das wäre eine der wichtigsten Entscheidungen eines jeden Lebens.
Würdest du nur sagen "Nein" und fertig? Oder wolltest du ihm nicht auch lieber erläutern, warum du überzeugt bist, die griechische Mythologie sei nichts als ein Mythos?
|
|
-Mensch-
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2007
76
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2007 um 21:04 Uhr
|
|
Zitat von kisy87: Unser Religionslehrer hat gesagt, dass die Bibel nicht stimmt. Sie wure geschrieben, damit man an etwas glaubt. Wir wären sonst alle Insucht, wenn wir von Adam und Eva abstammen. Gott wurde erschaffen, damit man an was glauben kann, wenn man niemanden hat. Was glaubt ihr wie viele Leute sich umbringen würden wenn sie mal Depri sind und keinen zum reden haben. So können sie dann mit Gott reden und glauben ihnen wird geholfen. Die Wissenschaft sagt auch, dass man durch Glaube sich Krankheiten einreden kann und auch schneller weggehen....
Da stimme ich zwr grundsätzlich zu, aber "Unser Religionslehrer hat gesagt, ..." ist nicht der Grund dafür. Selbst denken!
|
|
-Mensch-
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2007
76
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2007 um 21:10 Uhr
|
|
Zitat von TrueRoman: Ob das nachgelassen hat, lasse ich mal so dahingestellt, ich bin da nämlich anderer Meinung.
fowid - Forschungsgruppe Weltanschauungen in Deutschland
Zitat von TrueRoman: Wenn mir das Definieren gestattet sei: Die Leute zu Zeiten der Pest würde ich nicht unbedingt als "Gläubig", sondern eher als "pragmatisch-abergläubisch" bezeichnen 
Nenne mir nur einen w e s e n t l i c h e n Unterschied zwischen Aberglaube und "richtigem Glauben" und ich konvertiere.
|
|
TrueRoman - 46
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1351
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2007 um 21:18 Uhr
|
|
Zitat von Teargas:
Aha, ein guter Mensch zu sein ist also witzig? :) Gut, gefällt mir. Oder was willst du mir damit sagen? Hältst du mich für einen pseudo-guten Menschen der die Welt verbessern will, nur mit tollen Sprüchen? Nein, ich bin keins der beiden ...
Nein. Witzig ist jemand, der im selben Post Menschen als kleinkariert diffamiert und dann die Liebe zwischen den Menschen zu promovieren versucht.
"Hey ihr Ärsche, geht in die Kirche oder ich prügle euch den Glauben ein!" wäre die christliche Version eines so sinnvollen Kommentars wie des deinen.
Ich hätte auch das ganze Posting zitieren können, aber ich wollte nicht so viel Wind um so wenig Materie machen.
Ich will dir damit sagen, was Atheisten (zu Recht) seit Jahrzehnten über manche Christen sagen: Man sollte besser praktizieren, was man predigt...
Was ich von dir halte? Nichts, ich mache mir kein Urteil über Menschen (indem ich sie als kleinkariert oder der Liebe unfähig bezeichne, nur weil sie einer Religion angehören, mit der ich nichts anfangen kann), sondern über Dinge die Leute tun oder schreiben.
Strange are the Ways of the Ravenhearted
|
|
TrueRoman - 46
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1351
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2007 um 21:25 Uhr
|
|
@Mensch: Okay, der Link geht etwas an der Frage vorbei. Ich denke nicht, dass es eine Möglichkeit gibt, diese These wissenschaftlich zu untermauern oder zu widerlegen. Deswegen lasse ich sie einfach mal in der schwammigen Luft stehen...
Zitat von -Mensch-: Nenne mir nur einen w e s e n t l i c h e n Unterschied zwischen Aberglaube und "richtigem Glauben" und ich konvertiere.
Das kann ich dir doch nicht antun, oder 
In diesem Konsens meine ich damit sowas wie die Pascalsche Frage aus dem anderen Thread (kein Plan welcher, mir wird's wieder zu verwirrend), sprich: "Man muss ja nicht an Gott glauben, aber falls es ihn doch gibt, könnte man ja mal die Kirche besuchen, weil's ja nicht schadet."
War eine Anspielung darauf, dass die "Gläubigen" jener Zeit sich noch weniger vorbildlich verhalten haben, was ihre Glaubensgrundsätze betraf, als heute.
Strange are the Ways of the Ravenhearted
|
|
Forum / Young Life
|