DeVils-Bride - 34
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2006
2
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.12.2006 um 21:33 Uhr
|
|
aaalso i glaub ed das es einen gott gibt...
er hat ja die menschen aus erde "gebastelt"..adam ne rippe oda so rausgerissen -.-
|
|
SPh - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2006
216
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.12.2006 um 22:05 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.12.2006 um 22:05 Uhr
|
|
NEIN, glaub ned...lol
Pro V1
|
|
_Punky_ - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2005
68
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.12.2006 um 22:07 Uhr
|
|
es gibt Gott ...^^
baaaaam.
|
|
dKAI - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2004
44
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.12.2006 um 22:07 Uhr
|
|
Sind wir Menschlein nicht schon so weit entwickelt,
dass die frage langsam überflüssig wird`?
|
|
Joop14 - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
299
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.12.2006 um 22:13 Uhr
|
|
Ich mein es gibt gläubige die Gott über alles andere stellen und so welche die sagen dass es völlig unsinnig ist.
es gibt da geteilte Meinungen.
ich selber halte nichts dafon
Nimms wies kommt
|
|
DieEine92 - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2006
401
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.12.2006 um 22:23 Uhr
|
|
Zitat von dKAI: Sind wir Menschlein nicht schon so weit entwickelt,
dass die frage langsam überflüssig wird`?
Ja da kann ich dir nur zustimmen^^... soll doch jeder denken was er will, maaan
Das Leben ist was du draus machst!
|
|
goldenI
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2004
1581
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.12.2006 um 22:37 Uhr
|
|
Hier scheint es einige Unklarheiten über so manche Begriffe zu geben. Also:
Theismus: Der Glaube, dass es Gott/Götter gibt.
Atheismus: Die Verneinung des Glaubens an Gott/Götter.
Antitheismus: Der Glaube, dass es keinen Gott und keine Götter gibt.
Agnostizismus: Die Verneinung der Möglichkeit und/oder Relevanz der Erkenntnis über Gott/Götter.
Manchmal sind diese Begriffe auch umstritten.
Atheisten unterstellen Agnostikern, in Wahrheit Atheisten zu sein und andersrum.
Verwechslungen sind häufig, denn die Grenzen sind fließend. Antitheismus wird auch als starker Atheismus und Agnostizismus wird auch als schwacher Atheismus bezeichnet.
Die meisten Menschen halten alle Nicht-Theisten für Atheisten, was nicht ganz richtig ist.
No reason to live and that's the way I like it!
|
|
DieEine92 - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2006
401
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.12.2006 um 22:49 Uhr
|
|
Zitat von goldenI: Hier scheint es einige Unklarheiten über so manche Begriffe zu geben. Also:
Theismus: Der Glaube, dass es Gott/Götter gibt.
Atheismus: Die Verneinung des Glaubens an Gott/Götter.
Antitheismus: Der Glaube, dass es keinen Gott und keine Götter gibt.
Agnostizismus: Die Verneinung der Möglichkeit und/oder Relevanz der Erkenntnis über Gott/Götter.
Manchmal sind diese Begriffe auch umstritten.
Atheisten unterstellen Agnostikern, in Wahrheit Atheisten zu sein und andersrum.
Verwechslungen sind häufig, denn die Grenzen sind fließend. Antitheismus wird auch als starker Atheismus und Agnostizismus wird auch als schwacher Atheismus bezeichnet.
Die meisten Menschen halten alle Nicht-Theisten für Atheisten, was nicht ganz richtig ist.
lol schlauer beitrag die ganzen wörter kann ich mir ja gar net merken lol
Das Leben ist was du draus machst!
|
|
ne6on - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3314
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.12.2006 um 00:56 Uhr
|
|
Nunja, prinzipiell sind solche Bezeichnungen ja auch fürn' Arsch. Sie sind von Menschen geschaffene theoretische Kathegorien, die nur der Verallgemeinerung dienen.
Mir ging es dabei nur darum, den Mythos "Man muss an etwas glauben" aufzuheben, da dies schlicht nicht stimmt!
gottfrei
|
|
imulf - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2006
149
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.12.2006 um 01:06 Uhr
|
|
Zitat von ne6on: Nunja, prinzipiell sind solche Bezeichnungen ja auch fürn' Arsch. Sie sind von Menschen geschaffene theoretische Kathegorien, die nur der Verallgemeinerung dienen.
Mir ging es dabei nur darum, den Mythos "Man muss an etwas glauben" aufzuheben, da dies schlicht nicht stimmt!
du meinst wohl den glauben an ein übernatürliches wesen?
also "glauben" im sinne von religion.
an dich selbst wirst schon glauben
delete gibts im rl nicht...
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.12.2006 um 01:09 Uhr
|
|
Zitat von goldenI: Hier scheint es einige Unklarheiten über so manche Begriffe zu geben. Also:
Theismus: Der Glaube, dass es Gott/Götter gibt.
Atheismus: Die Verneinung des Glaubens an Gott/Götter.
Antitheismus: Der Glaube, dass es keinen Gott und keine Götter gibt.
Agnostizismus: Die Verneinung der Möglichkeit und/oder Relevanz der Erkenntnis über Gott/Götter.
Manchmal sind diese Begriffe auch umstritten.
Atheisten unterstellen Agnostikern, in Wahrheit Atheisten zu sein und andersrum.
Verwechslungen sind häufig, denn die Grenzen sind fließend. Antitheismus wird auch als starker Atheismus und Agnostizismus wird auch als schwacher Atheismus bezeichnet.
Die meisten Menschen halten alle Nicht-Theisten für Atheisten, was nicht ganz richtig ist.
danke für die erklräung auch wenn sich grad alles dreht *gg* ^^
Naja aber d.h kann ich sagen das ich irgendwas zwischen atheist und antitheist bin *gg*
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.12.2006 um 01:10 Uhr
|
|
Zitat von ne6on: Nunja, prinzipiell sind solche Bezeichnungen ja auch fürn' Arsch. Sie sind von Menschen geschaffene theoretische Kathegorien, die nur der Verallgemeinerung dienen.
Mir ging es dabei nur darum, den Mythos "Man muss an etwas glauben" aufzuheben, da dies schlicht nicht stimmt!
Stimm ich dir zu 
Man kann völlig frei von glauben sein..
manche Leute bezeichnen einen allerdings als lose kanonenkugel auf nem sich bewegenden erdenfeld *gg*
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.12.2006 um 01:10 Uhr
|
|
Zitat von imulf: Zitat von ne6on: Nunja, prinzipiell sind solche Bezeichnungen ja auch fürn' Arsch. Sie sind von Menschen geschaffene theoretische Kathegorien, die nur der Verallgemeinerung dienen.
Mir ging es dabei nur darum, den Mythos "Man muss an etwas glauben" aufzuheben, da dies schlicht nicht stimmt!
du meinst wohl den glauben an ein übernatürliches wesen?
also "glauben" im sinne von religion.
an dich selbst wirst schon glauben
manchmal ^^
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
ne6on - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3314
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.12.2006 um 01:34 Uhr
|
|
Zitat von imulf: Zitat von ne6on: Nunja, prinzipiell sind solche Bezeichnungen ja auch fürn' Arsch. Sie sind von Menschen geschaffene theoretische Kathegorien, die nur der Verallgemeinerung dienen.
Mir ging es dabei nur darum, den Mythos "Man muss an etwas glauben" aufzuheben, da dies schlicht nicht stimmt!
du meinst wohl den glauben an ein übernatürliches wesen?
also "glauben" im sinne von religion.
an dich selbst wirst schon glauben
jep, hättest du die letzten beiden Seiten verfolgt, wüsstest du, das ich das meinte..
gottfrei
|
|
imulf - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2006
149
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.12.2006 um 01:39 Uhr
|
|
Zitat von ne6on: Zitat von imulf: Zitat von ne6on: Nunja, prinzipiell sind solche Bezeichnungen ja auch fürn' Arsch. Sie sind von Menschen geschaffene theoretische Kathegorien, die nur der Verallgemeinerung dienen.
Mir ging es dabei nur darum, den Mythos "Man muss an etwas glauben" aufzuheben, da dies schlicht nicht stimmt!
du meinst wohl den glauben an ein übernatürliches wesen?
also "glauben" im sinne von religion.
an dich selbst wirst schon glauben
jep, hättest du die letzten beiden Seiten verfolgt, wüsstest du, das ich das meinte..
ich habe verfolgt, bin aber nicht mehr so auf dem laufenden...
ich weiß dass du das meintest
delete gibts im rl nicht...
|
|