Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Young Life
Gibt es einen Gott?

_Marillion_ - 19
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2007
492
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.08.2014 um 14:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.08.2014 um 14:46 Uhr
|
|
Zitat von Frgt10: Zitat von -miep-: Es gibt theorien, dass das universum eine 4-Dimensionale Kugel ist. wäre möglich, aber müsste es dafür nicht indizien geben?
Wat?
Man stelle sich ein 2D-Subjekt vor, das seine Umgebung wahrnehmen kann.
Wenn es eigentlich in einer 3D-Kugel lebt, wuerde es lediglich einen Schnitt dieser Kugel wahrnehmen (also innerhalb eines Kreises existieren) und muesste daher irgendwann an eine Grenze der Kugel stossen.
Uebertragen auf 4D entspraeche dies einem 3D-Beobachter in einem "Schnitt" der sich als (raeumlich begrenzte) 3D-Kugel wahrnehmen laesst
Geh ich recht in der Annahme, das das 4D auf raeuml. Dimensionen bezogen war?
Wenn ja, dann waere es eig. eine 5D-Welt (Zeit kommt in den Argumentationen dann noch dazu, da sonst jegliche Wahrnehmung nicht moeglich waere).
Auf Indizien bezogen: Wir muessten irgendwo an eine raeumliche Grenze des Universums stossen
Chaos ist voll in Ordnung
|
|
1fach_netter - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2008
7313
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.08.2014 um 17:37 Uhr
|
|
Zitat von _Marillion_:
Auf Indizien bezogen: Wir muessten irgendwo an eine raeumliche Grenze des Universums stossen
Eine Ameise, die auf einer Kugel läuft, wird auch keine Grenzen feststellen können. So ist es mit uns auch.
Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.
|
|
_Marillion_ - 19
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2007
492
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.08.2014 um 20:08 Uhr
|
|
in diesem Fall lebt die Ameise selbst jedoch in einer 2D-Welt (wir betrachten sie mal als 2D-Subjekt, da sie sonst theoretisch wahrnehmen könnte, dass über ihr noch Platz ist...), nicht in einer 3D-Welt.
Heißt: Wir würden dann in einem Universum mit 3 Dimensionen (+Zeit) leben, das sich in eine 4. Dimension "biegt" (so wie die Kugeloberfläche)
In dem Zusammenhang gäbe es aber weiterhin Indizien für diese Tatsache, da man dann ein in sich geschlossenes, aber nicht unendliches Universum hat.
Auf die Ameise bezogen: Es gibt die Möglichkeit, sich in eine Richtung zu bewegen und ohne Umkehren wieder am Ausgangspunkt anzugelangen
Chaos ist voll in Ordnung
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.08.2014 um 02:06 Uhr
|
|
Zitat von _Marillion_: Zitat von Frgt10: Zitat von -miep-: Es gibt theorien, dass das universum eine 4-Dimensionale Kugel ist. wäre möglich, aber müsste es dafür nicht indizien geben?
Wat?
Man stelle sich ein 2D-Subjekt vor, das seine Umgebung wahrnehmen kann.
Wenn es eigentlich in einer 3D-Kugel lebt, wuerde es lediglich einen Schnitt dieser Kugel wahrnehmen (also innerhalb eines Kreises existieren) und muesste daher irgendwann an eine Grenze der Kugel stossen.
Uebertragen auf 4D entspraeche dies einem 3D-Beobachter in einem "Schnitt" der sich als (raeumlich begrenzte) 3D-Kugel wahrnehmen laesst
Geh ich recht in der Annahme, das das 4D auf raeuml. Dimensionen bezogen war?
Wenn ja, dann waere es eig. eine 5D-Welt (Zeit kommt in den Argumentationen dann noch dazu, da sonst jegliche Wahrnehmung nicht moeglich waere).
Auf Indizien bezogen: Wir muessten irgendwo an eine raeumliche Grenze des Universums stossen
Naja diee "Wir leben in einer 4D-Welt" sind ja bestennfals Gedankenspiele. Entfaltet haben sich auf alle fälle nur 3 räumliche Dimensionen und eine zeitliche Dimension (die eventuell eine zweckentfremdetete weil zielgerichtete räumliche Dimension darstelllt). Alle weitere Dimensionen sind aufgerollte Dimensionen die allein für Strings vorbehalten sind (oder für hochtechnologisierte Aliens, das mag ich jetzt nicht kategorisch ausschließe, so jung und primitiv wie wir als Menschen doch sind).
Allerdings ist es müßig über die Grenzen des Universums nachzudenken solange wir kein Mittel haben uns mit Überlichtgeschwinidigkeit fortzubewegen. Unser Raum beschleunigt seine Expansion zunehmend, und so sind wir auf die Informationen angewießen die wir durch Strahlung aus der Vergangenheit übermittelt bekommen. Da der Raum sich aber ab einem gewissen Zeitpunkt mit Überlichtgeschwinidkeit ausdehnt, kann logischerweise von diesem Punkt an auch keine Information mehr übermittelt werden, da der Lichtstrahl schlicht nie ankommt.
Meine persönliche Vorstellung vom Rand des Universums ist eine Energiebarierre, die gleichzeitig dafür sorgen würde, dass man diesen Rand nie erreichen kann, da je näher man diesem Rand kommt, die Zeit proportional verlangamt werden würde.
Aber ich bin kein Astrophysiker, diese Ansicht ist rein esotherisch.
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
1fach_netter - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2008
7313
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.08.2014 um 11:42 Uhr
|
|
@Iluron
Eine Energiebarriere ist garnicht notwendig, bzw. sie kann, sollte sie existieren, garnicht direkt erfassbar sein, geschweige denn "berührbar" sein, wenn die Expanision bereits mit Überlichtgeschwindigkeit von Statten geht, und es physikalisch gesehen kein Objekt (sei es eine Erbse oder ein Raumschiff) mit Masse gibt, das exakt Lichtgeschwindigkeit erreicht.
Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.
|
|
-miep-
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2006
3517
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.08.2014 um 22:57 Uhr
|
|
Zitat von Frgt10: Zitat von -miep-: Es gibt theorien, dass das universum eine 4-Dimensionale Kugel ist. wäre möglich, aber müsste es dafür nicht indizien geben?
Wat?
Eine 4-(bzw5)-Dimesnionale Kugel kann man sich nicht vorstellen. die auswirkungen davon wären jedoch, dass wenn du im All an der einen Stelle Rausfliegst, gegenüber wieder reinfliegst. sozusagen. Das ist halt sehr theoretisch.
There are two things to help you dance: love and drugs. best, you get both.
|
|
Querschlag
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2013
536
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.08.2014 um 00:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.08.2014 um 00:18 Uhr
|
|
4-Dimensionalität beschreibt der riemansche Tensor (Krümmungstensor) ;)
-> Fracking am Bodensee?! - Stop TTIP & CETA & TISA!
|
|
DireWolf
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2012
3
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.08.2014 um 01:39 Uhr
|
|
Vierte Dimension = Zeit ;)
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.08.2014 um 05:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.08.2014 um 05:38 Uhr
|
|
Zitat von DireWolf: Vierte Dimension = Zeit ;)
Ist auch eine Frage, ob man die Zeit als Dimension anerkennt. Also ob man sie als 4. räumliche Dimension anerkent, oder sich erst den aufgerollten räumlichen Dimensionen zuwendet bevor man sich mit der ZEit beschäftigt.
Zitat von 1fach_netter: @Iluron
Eine Energiebarriere ist garnicht notwendig, bzw. sie kann, sollte sie existieren, garnicht direkt erfassbar sein, geschweige denn "berührbar" sein, wenn die Expanision bereits mit Überlichtgeschwindigkeit von Statten geht, und es physikalisch gesehen kein Objekt (sei es eine Erbse oder ein Raumschiff) mit Masse gibt, das exakt Lichtgeschwindigkeit erreicht.
Na aber dafür werden wir ja den WARP-Drive gehabt haben, sobald wir das Problem mit der steigenden Temperatur innerhalb der Raumblase überwunder haben werden.
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
-miep-
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2006
3517
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.08.2014 um 16:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.08.2014 um 16:15 Uhr
|
|
wenn man die vierte dimension als die zeitliche nimmt, kann sich jede 4 oder mehrdimensionale existenz frei in der Zeit vor und zurückbewegen. natürlich nicht schneller als die lichtgeschwindigkeit. aber wie schnell würde licht 4 dimensional reisen, und wie kann/soll man sich das vorstellen? :D
e: aber irgendwie habe ich das gefühl, dass wir abschweifen...
There are two things to help you dance: love and drugs. best, you get both.
|
|
_Marillion_ - 19
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2007
492
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.08.2014 um 16:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.08.2014 um 16:28 Uhr
|
|
Erst mal stellt sich die Frage, ob derartige "Bewegungen" überhaupt möglich sind oder ob die Zeit als Dimension eine Sonderrolle einnimmt (gab sogar schon Ansätze, die Zeit als Illusion zu betrachten -> wen's interessiert, der kann mal auf spektrum.de nach "Ist die Zeit eine Illusion" suchen - hab den Artikel nicht mehr ganz im Kopf).
Auch stellt sich die Frage, sofern derartige Bewegungen möglich sind, welche Auswirkungen Zeitreisen auf den Zeitfluss im Bezugssystem des Zeitreisenden haben (wie gesagt: Erst mal müsste die Prämisse, dass es überhaupt möglich ist, erfüllt sein)
Nicht unbedingt, aber möglich wär's ^.^
Chaos ist voll in Ordnung
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.08.2014 um 01:49 Uhr
|
|
Zitat von -miep-: wenn man die vierte dimension als die zeitliche nimmt, kann sich jede 4 oder mehrdimensionale existenz frei in der Zeit vor und zurückbewegen. natürlich nicht schneller als die lichtgeschwindigkeit. aber wie schnell würde licht 4 dimensional reisen, und wie kann/soll man sich das vorstellen? :D
e: aber irgendwie habe ich das gefühl, dass wir abschweifen...
Naja also ein 4 dimensionales Lebewesen bestäde aus 3dimensionalen "Scheiben" so wie man einen 3dimensionalen Körper in theoretische 2dimensionale Scheiben zerlegen kann.
Ein 4dimensionales Wese könnte also nicht wirklich frei durch die Zeit reißen, oder besser es würde die Zeit nicht als Zeit wahrnehmen, sondern als weitere räumliche Dimension.
Was denkbar wäre, wäre dass sich so ein wesen durch eine weitere zeitliche Dimension bewegt, und zwra senkrecht dazu. sprich die Kreatur schreitet nicht in der Zeit voran, sondern durchläuft alternative Realitäten. Wenn man der Stringtheorie folgt kommt man zur "viele Welten"-Theorie, die besagt, dass bei jeder "Entscheidung" (gemeint sind quantenmechanische Zustände in denen sich Partikel für die eine oder andere Realisation entscheiden können) eine neue Welt entsteht. Diese Welten sind sich größtenteils sehr ähnlich aber unterscheiden sich in geringen Details. Kinder wurden nicht geboren oder es regnet in einem Universum im andren nicht. Je weiter man durch die Alternativen reißt desto größer werden die Unterschiede.
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.08.2014 um 01:53 Uhr
|
|
Zitat von _Marillion_: Erst mal stellt sich die Frage, ob derartige "Bewegungen" überhaupt möglich sind oder ob die Zeit als Dimension eine Sonderrolle einnimmt (gab sogar schon Ansätze, die Zeit als Illusion zu betrachten -> wen's interessiert, der kann mal auf spektrum.de nach "Ist die Zeit eine Illusion" suchen - hab den Artikel nicht mehr ganz im Kopf).
Auch stellt sich die Frage, sofern derartige Bewegungen möglich sind, welche Auswirkungen Zeitreisen auf den Zeitfluss im Bezugssystem des Zeitreisenden haben (wie gesagt: Erst mal müsste die Prämisse, dass es überhaupt möglich ist, erfüllt sein)
Nicht unbedingt, aber möglich wär's ^.^
Also die Zeitreise vorwärts ist nicht nur Theorie wenn auch praktisch irrelevant.
Die Zeitreise rückwärts ist noch strittig vermutlich geht es aber nicht. Schlicht wegen der Energieerhaltung. Alles was zum Zeitreisen taugen würde muss anhand einer Einstein-Rosen-Brücke funktionieren, also ein Loch durch die Raumzeit. Durch dieses Loch kann nun aber (sofern es stabil gehalten wird) Energie fließen. Und das führt zu eine, Effekt der ähnlich ist zur Rückkopplung in Mikrofonen. Wenn Energie in die Vergangenheit fließt ist dort mehr Energie vorhanden die dann auch in der Gegenwart wieder vorhanden sein kann, die dann wieder zurück in die Vergangenheit fließen kann,.....
Selbst wenn Zeitreisen rückwörts möglich sein sollten, stellt das Großvaterparadoxon kein unüberwindbares Problem dar, wenn man wie oben beschrieben von der "Viele-Welten"-Theorie ausgeht. Es gibt dann eben ein Universum ohne dich und eines mit dir. :)
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
-miep-
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2006
3517
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.08.2014 um 02:08 Uhr
|
|
Sehr interessante ansätze. Insgesamt die interessanteste diskussion hier seit langem :)
Aber daran hatte ich noch gar nicht gedacht, dass Zeitreisen in die Vergangenheit/Zukunft dem System Materie/Energie Entziehen/hinzufügen. was sich mit meiner ansicht, die ich hier ja so vehement vertreten hab nicht vereinbaren könnte. wobei es auch andersrum, wenn es möglich wäre, meinen Standpunkt wiederlegen würde. Ach ich liebe solche Gedankenspiele :)
There are two things to help you dance: love and drugs. best, you get both.
|
|
_Marillion_ - 19
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2007
492
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.08.2014 um 09:07 Uhr
|
|
Zitat von Iluron:
Die Zeitreise rückwärts ist noch strittig vermutlich geht es aber nicht. Schlicht wegen der Energieerhaltung. Alles was zum Zeitreisen taugen würde muss anhand einer Einstein-Rosen-Brücke funktionieren, also ein Loch durch die Raumzeit. Durch dieses Loch kann nun aber (sofern es stabil gehalten wird) Energie fließen. Und das führt zu eine, Effekt der ähnlich ist zur Rückkopplung in Mikrofonen. Wenn Energie in die Vergangenheit fließt ist dort mehr Energie vorhanden die dann auch in der Gegenwart wieder vorhanden sein kann, die dann wieder zurück in die Vergangenheit fließen kann,.....
Selbst wenn Zeitreisen rückwörts möglich sein sollten, stellt das Großvaterparadoxon kein unüberwindbares Problem dar, wenn man wie oben beschrieben von der "Viele-Welten"-Theorie ausgeht. Es gibt dann eben ein Universum ohne dich und eines mit dir. :)
Letzten Endes könnte man mit der Viele-Welten-Theorie wohl beide Probleme lösen - allerdings müsste man dann noch klären, ob man in diesem Falle überhaupt noch von wirklichen Zeitreisen statt transuniversalen Reisen sprechen kann.
Jegliche vermeintliche Zeitreise würde dann allein schon durch besagten Energietransfer bewirken, dass der Zeitverlauf im Zieluniversum (selbst wenn dieses dem Herkunftsuniversum zu einem früheren Zeitpunkt gleichen würde) beeinflusst wird und damit nicht mehr zum Universum, aus dem der Zeitreisende stammt, führt.
Chaos ist voll in Ordnung
|
|
Forum / Young Life
|