Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Young Life
Gibt es einen Gott?

Dorian-Grey - 57
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2013
226
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.06.2013 um 23:32 Uhr
|
|
woll´n wir nich mal zur abwechslung zeus oder odin anbeten, die waren schliesslich zuerst da..., zumindest früher als der fritsch ohne name :DD
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.06.2013 um 13:45 Uhr
|
|
Zitat von -Marsl: Eine Nicht-existenz ist zu keinem Zeitpunkt zu 100% beweisbar, jedoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Wesen existiert, das das Universum in seiner komplexe erschaffen hat und zwar bewusst erschaffen hat und zu dem noch für dessen Stabilität sorgt, um einiges unwahrscheinlicher, als dass das ganze zufällig entstanden ist.
Mal ganz ehrlich, wie kommst du auf diese Wahrscheinlichkeit? Das ist doch nur eine absolut subjektive Gewichtung von dir selbst.
Die Wahrscheinlichkeit dafür ist schlicht nicht berechenbar.
Zitat von -Marsl:
Die Ausrede des Agnostikers ist im Grudne auch keine Andere wie die eines Theisten. Nur weil die Welt(Unsiversum) für uns im Moment oder vielleicht auch in irgendeiner Zukunft für uns nicht begreifbar ist, sollen wir uns damit zufireden geben. Es kommt auf das selbe raus, wenn du sagst Gott hat das alles erschaffen, ich kann Gott nicht verstehen, also warum sollte ich versuchen seine Schöpfung zu verstehen.
Du scheinst eine sehr eigene Definition von Agnostiker zu haben.
Im Grunde ist dein Vorwurf eher auf Atheisten umzumünzen. Die Ablehnung eines Gottes besteht allein auf der Annahme, dass es keinen gibt. Während der Agnostiker sagt, "es gibt vermutlich keinen, aber sicher kann ich mir da nicht sein"
Anders gesagt, der Atheist nimmt eine unbeweisbare Aussage an, ebenso wie der Theist. Der Agnostiker hingegen ist sich bewusst, dass er die Frage nicht beantworten kann.
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
-Marsl - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2010
281
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.06.2013 um 15:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.06.2013 um 15:19 Uhr
|
|
Zitat von bockwurst82:
Mal ganz ehrlich, wie kommst du auf diese Wahrscheinlichkeit? Das ist doch nur eine absolut subjektive Gewichtung von dir selbst.
Die Wahrscheinlichkeit dafür ist schlicht nicht berechenbar.
Allmacht an sich ist schon unlogisch, also ist die Wahrscheinlichkeit der Existenz eines allmächtigen Wesens --> 0
Dubi DUbi DUbi du
|
|
-Marsl - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2010
281
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.06.2013 um 15:23 Uhr
|
|
Zitat von bockwurst82:
Du scheinst eine sehr eigene Definition von Agnostiker zu haben.
Im Grunde ist dein Vorwurf eher auf Atheisten umzumünzen. Die Ablehnung eines Gottes besteht allein auf der Annahme, dass es keinen gibt. Während der Agnostiker sagt, "es gibt vermutlich keinen, aber sicher kann ich mir da nicht sein"
Anders gesagt, der Atheist nimmt eine unbeweisbare Aussage an, ebenso wie der Theist. Der Agnostiker hingegen ist sich bewusst, dass er die Frage nicht beantworten kann.
Also wenn du behauptest "es gibt vermutlich keinen, aber sicher kann ich mir da nicht sein" bist du wohl eher Atheist als Agnostiker.
Als Agnostiker stehst du dafür, dass beide Antwortmöglichkeiten im Gleichgewicht sind.
Richard Dawkins behauptet auch nicht mit 100% Sicherheit es gibt keinen Gott, deshalb würdest du ihn aber kaum als Agnostiker sehen.
Dubi DUbi DUbi du
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.06.2013 um 15:55 Uhr
|
|
Zitat von -Marsl: Zitat von bockwurst82:
Du scheinst eine sehr eigene Definition von Agnostiker zu haben.
Im Grunde ist dein Vorwurf eher auf Atheisten umzumünzen. Die Ablehnung eines Gottes besteht allein auf der Annahme, dass es keinen gibt. Während der Agnostiker sagt, "es gibt vermutlich keinen, aber sicher kann ich mir da nicht sein"
Anders gesagt, der Atheist nimmt eine unbeweisbare Aussage an, ebenso wie der Theist. Der Agnostiker hingegen ist sich bewusst, dass er die Frage nicht beantworten kann.
Also wenn du behauptest "es gibt vermutlich keinen, aber sicher kann ich mir da nicht sein" bist du wohl eher Atheist als Agnostiker.
Als Agnostiker stehst du dafür, dass beide Antwortmöglichkeiten im Gleichgewicht sind.
Richard Dawkins behauptet auch nicht mit 100% Sicherheit es gibt keinen Gott, deshalb würdest du ihn aber kaum als Agnostiker sehen.
Im weiten Sinne ist ein Agnostiker ja auch ein Atheist. Um es konkreter zu sagen, ich habe starken Atheismus mit Agnostizismus verglichen.
Das mit dem Gleichgewicht ist mir allerdings neu. AFAIK beinhaltet Agnostizismus keinerlei Wertung der Wahrscheinlichkeit, im Gegenteil. Von Vertretern dieser Position wird betont, dass es grundsätzlich unnötig sei, sich – etwa mittels einer Abschätzung von Wahrscheinlichkeiten oder aufgrund eines philosophischen Weltbilds – auf eine „Glaubensposition“ in der Frage festzulegen.
Ich kenne Richard Dawkins nicht, aber nach deinen Angaben wäre das agnostischer Atheismus oder atheistischer Agnostizismus (je nachdem was dir lieber ist)
Deswegen ist dein Vorwurf an Agnostiker IMO trotzdem falsch.
Btw. Strenger Atheismus funktioniert für mich genauso wenig wie Theismus. Beides ist reine Glaubenssache.
Zitat von -Marsl:
Allmacht an sich ist schon unlogisch, also ist die Wahrscheinlichkeit der Existenz eines allmächtigen Wesens --> 0
Wieso, bzw inwiefern ist Allmacht unlogisch?
Wieso kann es unlogische Dinge nicht geben? (Beantwortet sich vielleicht schon mit der ersten Frage)
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
Niconn - 30
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2013
12
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.06.2013 um 16:26 Uhr
|
|
kann Gott eine so hohe Mauer bauen, das er nicht über sie herüberspringen kann ?
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.06.2013 um 16:40 Uhr
|
|
Zitat von -Marsl:
Also wenn du behauptest "es gibt vermutlich keinen, aber sicher kann ich mir da nicht sein" bist du wohl eher Atheist als Agnostiker.
Als Agnostiker stehst du dafür, dass beide Antwortmöglichkeiten im Gleichgewicht sind.
Richard Dawkins behauptet auch nicht mit 100% Sicherheit es gibt keinen Gott, deshalb würdest du ihn aber kaum als Agnostiker sehen.
Es ist zwar im Grunde nicht relevant und Wortklauberei, außerdem zitiere ich nicht so gerne aus Wiki, aber dennoch, Marsl, lese Dir nochmal das hier durch:
klick. Vielleicht solltest Du Deine Bild das Du von Agnostiker nochmal überdenken.
Zu:
Zitat von -Marsl:
Allmacht an sich ist schon unlogisch, also ist die Wahrscheinlichkeit der Existenz eines allmächtigen Wesens --> 0
Hier würde ich gerne, wie Bockwurst auch, wissen wie Du auf diese Aussage kommst. Allmacht ist nicht unlogisch sondern zuerst mal abhängig von Definition und Standpunkt. Versetz Dich dich einfach mal mit ner Motte, Der Mensch kannt Licht und Dunkelheit erschaffen, es heiß und kalt werden lassen, unsichtbare Wände erschaffen... Aber ne Motte ist wahrscheinlich auch zu blöd um den Begriff überhaupt zu begreifen. Und genauso besteht eben die Möglichkeit dass wir wieder umzu blöd sind das große Ganze zu begreifen. Wir Menschen sehen uns immer als Zentrum des Universums an und tun so als ob wir alles wissen könnten wenn wir nur die technischen Möglichkeiten hätten. Ich denke wir sind hier einfach zu überheblich. Überheblich sind auch Atheisten und Theisten die "wissen" dass es Gott gibt oder eben nicht,
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.06.2013 um 17:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.06.2013 um 17:03 Uhr
|
|
Zitat von Niconn: kann Gott eine so hohe Mauer bauen, das er nicht über sie herüberspringen kann ?
Ich sehe was du meinst. Allmacht muss demnach eingeschränkt werden (womit es ja eigneltihc keine Allmacht mehr ist):
(All)Macht kann nur das tun, was keinen logischen Widerspruch beinhaltet.
Aber selbst das schließt einen Gott als Schöpfer ja nicht aus. Lediglich Gott als allmächtiges Wesen.
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
Danielrucher - 38
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2013
12
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.06.2013 um 17:09 Uhr
|
|
Eine wirklich spannende Frage.. wie viele Philosophen und Genies haben sich darüber schon den Kopf zerbrochen.
Ich denke schon, dass es etwas höheres gibt, allerdings wüsste ich selbst nicht, was sich im Zuge dieser vielfältigen Religionen als Gott herauskristallisieren könnte.
Eins steht fest: Unsere Welt ist viel zu komplex, als dass sie sich selbst erschaffen hat.
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.06.2013 um 17:30 Uhr
|
|
Zitat von Danielrucher:
Eins steht fest: Unsere Welt ist viel zu komplex, als dass sie sich selbst erschaffen hat.
Genau das ist für mich die Ausrede auf der Religion beruht. Wir verstehen etwas nicht (komplett), ergo war es ein Schöpfer.
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
polo6n2 - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2012
130
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.06.2013 um 17:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.06.2013 um 17:35 Uhr
|
|
Zitat von bockwurst82: Zitat von Danielrucher:
Eins steht fest: Unsere Welt ist viel zu komplex, als dass sie sich selbst erschaffen hat.
Genau das ist für mich die Ausrede auf der Religion beruht. Wir verstehen etwas nicht (komplett), ergo war es ein Schöpfer.
ich frage mich ob kleine Mehrzeller sich das auch fragen, ob es einen gott gibt 
ich mein, wieso sollten die sich das nicht fragen?!
fragen sich das affen und delphine auch?!
edit: oder ist nur der Mensch so dumm?!
|
|
-Marsl - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2010
281
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.06.2013 um 19:16 Uhr
|
|
Zitat von Danielrucher: Eine wirklich spannende Frage.. wie viele Philosophen und Genies haben sich darüber schon den Kopf zerbrochen.
Ich denke schon, dass es etwas höheres gibt, allerdings wüsste ich selbst nicht, was sich im Zuge dieser vielfältigen Religionen als Gott herauskristallisieren könnte.
Eins steht fest: Unsere Welt ist viel zu komplex, als dass sie sich selbst erschaffen hat.
Ergo gibt es etwa snoch komplexeres, dass diese Welt bewusst erschaffen hat und selbst aus dem nichts entstanden ist ?
Zur Wahrscheinlichkeit
Es ist durchaus plausibler, dass das Universum, Multiversum oder was auch immer einfach entstanden ist, als dass ein Zauber irgendwo sitzt, der einfach mal gedacht hat er packt seinen Zauberstab aus und zaubert ein wunderbares, nicht funktionierendes System, in dem einige Milliarden Jahre später, ein paar Maden genannt Menschen sich dazu berufen fühlen über seine Existenz nachzugrübeln.
Dubi DUbi DUbi du
|
|
-Marsl - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2010
281
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.06.2013 um 19:18 Uhr
|
|
Zitat von polo6n2: Zitat von bockwurst82: Zitat von Danielrucher:
Eins steht fest: Unsere Welt ist viel zu komplex, als dass sie sich selbst erschaffen hat.
Genau das ist für mich die Ausrede auf der Religion beruht. Wir verstehen etwas nicht (komplett), ergo war es ein Schöpfer.
ich frage mich ob kleine Mehrzeller sich das auch fragen, ob es einen gott gibt 
ich mein, wieso sollten die sich das nicht fragen?!
fragen sich das affen und delphine auch?!
edit: oder ist nur der Mensch so dumm?!
Wunderbare Frage hier kann man Agnostiker sein, da diese Frage perfekt in das 50% Schema passt.
Dubi DUbi DUbi du
|
|
polo6n2 - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2012
130
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.06.2013 um 19:42 Uhr
|
|
Zitat von -Marsl: Zitat von polo6n2: Zitat von bockwurst82:
Genau das ist für mich die Ausrede auf der Religion beruht. Wir verstehen etwas nicht (komplett), ergo war es ein Schöpfer.
ich frage mich ob kleine Mehrzeller sich das auch fragen, ob es einen gott gibt 
ich mein, wieso sollten die sich das nicht fragen?!
fragen sich das affen und delphine auch?!
edit: oder ist nur der Mensch so dumm?!
Wunderbare Frage hier kann man Agnostiker sein, da diese Frage perfekt in das 50% Schema passt.
ja, wollte ich ja damit sagen^^
ich mein, fragen sich andere "höhere Lebewesen"(wie wir uns nennen) denn auch solche Sinnlosen dinge?
ich behaupte nicht das es keinen Gott gibt, aber es gibt auch keinen Beweis.
Und diese "Überlieferungen" wie man die Bibel nennen darf, könnten ebenso frei erfunden sein.
was wenn die "Phillosophen" sich das nur Ausgedacht haben weil se einfach keine Kohle hatten, und damit es Glaubwürdiger erscheint ham se sich Abgesprochen.
Villeicht warn die Verwandt und dachten, Lügen ist Menschlich, wieso nicht Kapital draus schlagen? Menschen waren schon immer Kpitalisten!
Wieso sollten die das nicht gewesen sein?
Was wenn dieser Jesus einfach nur ein (heute sagt man Irrer und wird in die Klapse verwiesen) Freigeist war der all diese Lügen überhaupt erst in die Welt setzte? Vil. um Weiber klarzumachen?!
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.06.2013 um 20:21 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.06.2013 um 16:50 Uhr
|
|
Zitat von -Marsl:
Zur Wahrscheinlichkeit
Es ist durchaus plausibler, dass das Universum, Multiversum oder was auch immer einfach entstanden ist, als dass ein Zauber irgendwo sitzt, der einfach mal gedacht hat er packt seinen Zauberstab aus und zaubert ein wunderbares, nicht funktionierendes System, in dem einige Milliarden Jahre später, ein paar Maden genannt Menschen sich dazu berufen fühlen über seine Existenz nachzugrübeln.
Weißt Du, wenn man Annahmen wie "Eine uns unbekannte Kraft/Macht/was auch immer KANN verantwortlich sein für die Entstehung des Universum/des Lebens" ins lächerliche zieht imdem man das Bild eines Harry Potters vermitteln will, so mag das für einige amüsant sein, verfehlt aber den Grundgedanke der dahinter steckt völlig: das der Mensch vielleicht nicht imstande ist das Ganze zu begreifen. Aber das ignorierst Du hier ja permanent, Schade.
|
|
Forum / Young Life
|