Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Young Life
Gibt es einen Gott?

Agend047 - 29
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2008
224
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.03.2013 um 21:26 Uhr
|
|
Oh man, ich poste grade viel hintereinander...
Sorry, aber die sobald ich den einen Beende......
egal:
Zitat von Alexx91: Zitat von Kilka: Die Meinung meines Dads: Das ist was für Leute, die nicht glauben wollen.
Nein. Das nennt sich Wissenschaft.
Wissenschaft kann man nochmal unterteilen. Und der Teil der Wissenschaft, der Versucht eine Erklärung für etwas übernatürliches zu finden IST nunmal so oder so für und von Menschen, die nicht Glauben wollen.
Zitat von TouretteSyn: bei manchen existiert es wohl echt nicht  sorry des musste jetzt sein 

"Ich glaube, es gibt nur das, was ich sehen kann!" - "Haben sie einen Verstand?" - "..."
|
|
MrRobot
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
6418
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.03.2013 um 21:30 Uhr
|
|
Zitat von Agend047: Und der Teil der Wissenschaft, der Versucht eine Erklärung für etwas übernatürliches zu finden IST nunmal so oder so für und von Menschen, die nicht Glauben wollen.
Definiere übernatürlich.
Vor 2000 Jahren hielt man auch einen Blitz noch für übernatürlich, bis er durch die Wissenschaft erklärt werden konnte.
|
|
Alexx91 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
13611
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.03.2013 um 21:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.03.2013 um 21:36 Uhr
|
|
Zitat von Agend047: Wissenschaft kann man nochmal unterteilen. Und der Teil der Wissenschaft, der Versucht eine Erklärung für etwas übernatürliches zu finden IST nunmal so oder so für und von Menschen, die nicht Glauben wollen.
Für gewöhnlich sind es immer die Gläubigen, die simple Situationen aufbauschen. Hatten es ja erst vor ein zwei Seiten vom spontanentzündlichen Busch im Exodus, vermutlich schlug einfach nur ein Blitz in den Busch ein. Durch den Mangel an wissenschaftlichem Verständnis wurde daraus vor Tausenden von Jahren Gott, der im Busch sprach - und die Bibeltreuen sehen es dann auch heute noch einfach als eine Erscheinung Gottes.
edit:
Zitat von MrRobot: Definiere übernatürlich.
Vor 2000 Jahren hielt man auch einen Blitz noch für übernatürlich, bis er durch die Wissenschaft erklärt werden konnte.
Zwei Blöde, ein Gedanke, wa?
This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.
|
|
Agend047 - 29
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2008
224
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.03.2013 um 21:36 Uhr
|
|
Zitat von MrRobot: Zitat von Agend047: Und der Teil der Wissenschaft, der Versucht eine Erklärung für etwas übernatürliches zu finden IST nunmal so oder so für und von Menschen, die nicht Glauben wollen.
Definiere übernatürlich.
Vor 2000 Jahren hielt man auch einen Blitz noch für übernatürlich, bis er durch die Wissenschaft erklärt werden konnte.
Gott zum Beispiel. Dinge, die nicht in die Fleischliche Welt gehören, etwas das man nicht messen kann.
Geister, plötzliche Heilung (mein Lieblingsbeispiel ), Engel, Geister, Zungenrede.
Zungenrede ist übrigens auch ein tolles Beispiel :)
Leute sind in Ekstase und fangen plötzlich an auf einer Sprache, die sie nie gelernt haben iwas zu labern.
Das sind übrigens ganze Sätze, manchmal Texte, die man selbst meistens nicht versteht.
"Ich glaube, es gibt nur das, was ich sehen kann!" - "Haben sie einen Verstand?" - "..."
|
|
TouretteSyn - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2013
632
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.03.2013 um 21:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.03.2013 um 21:41 Uhr
|
|
Viele Menschen glauben auch dass das Universum Gott ist. Früher wurde alles in Fabeln übermittelt, weil die Menschen nicht offen über ihre eigene Meinung reden durften. Also wenn man die Geschichte der Bibel und Gott auch als eine Art Fabel betrachtet, kann man schon sagen, wissenschaftlich wie religiös, dass beides mit dem Gedanken des "Universums" übereinkommt.
|
|
Kilka - 9
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
5514
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.03.2013 um 21:41 Uhr
|
|
Zitat von ilidan: Zitat von Kilka: Auf irgendeinem ZDF Kanal kam gerade so ne Doku, wo die ein paar "unglaubliche" Dinge, die in der Bibel stehen, versucht haben zu beweisen bzw nach zu machen (Z.B. David gegen Goliath).
Die Meinung meines Dads: Das ist was für Leute, die nicht glauben wollen.
Wenn sich ein Mensch nicht drauf ein lässt, wird er eh immer wieder Gründe und Beweisen dagegen suchen und finden bzw versuchen zu finden.
Da bringt reden rein gar nichts.
ich hoffe mal du denkst selber und hast eine eigene meinung
die nicht genau identisch wie die deiner eltern ist
manche dinge muss man auch kritisch betrachten
Ich selber bin noch zu jung, um nach zu denken und eine eigene Meinung zu haben. Sowas kann man sich nämlich so jung noch nicht leisten.
Übrigens ist mein Onkel der selben Meinung.
Und ich deshalb sowieso.
Ich mach Ragü aus dir!
|
|
Alexx91 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
13611
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.03.2013 um 21:42 Uhr
|
|
Zitat von Agend047: Geister, plötzliche Heilung (mein Lieblingsbeispiel  ), Engel, Geister, Zungenrede.
Und auch dafür gibt es Erklärungen. Klar kann man an etwas Unnatürliches glauben, aber das folgt eben daraus, dass man Scharlatanen glaubt und viel zuviel in Situationen hereininterpretiert
This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.
|
|
Agend047 - 29
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2008
224
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.03.2013 um 21:42 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.03.2013 um 21:45 Uhr
|
|
Zitat von Alexx91: Zitat von Agend047: Wissenschaft kann man nochmal unterteilen. Und der Teil der Wissenschaft, der Versucht eine Erklärung für etwas übernatürliches zu finden IST nunmal so oder so für und von Menschen, die nicht Glauben wollen.
 Für gewöhnlich sind es immer die Gläubigen, die simple Situationen aufbauschen. Hatten es ja erst vor ein zwei Seiten vom spontanentzündlichen Busch im Exodus, vermutlich schlug einfach nur ein Blitz in den Busch ein. Durch den Mangel an wissenschaftlichem Verständnis wurde daraus vor Tausenden von Jahren Gott, der im Busch sprach - und die Bibeltreuen sehen es dann auch heute noch einfach als eine Erscheinung Gottes.
Sorry dass ich jetzt dein Beispiel ausseinander nehmen muss, mir fällt grade nichts eigenes ein:
Ich weiß es nicht sicher, aber ich meine der Dornbusch wäre NICHT verbrannt und eine Stimme habe von diesem zu Mose geredet ("Zieh deine Schuhe aus, du stehst auf Heiligem Boden","Geh nach Ägypten und befreie mein Volk")- das ist das, warum wir glaube, dass Gott in diesem Dornbusch war, nicht nur weil er Brannte.
...
Hätte auch ein Stenbrocken in ner Pfütze sein können, aber Feuer ist schliesslich eindrucksvoller 
Zitat von Alexx91:
edit:
Zitat von MrRobot: Definiere übernatürlich.
Vor 2000 Jahren hielt man auch einen Blitz noch für übernatürlich, bis er durch die Wissenschaft erklärt werden konnte.
Zwei Blöde, ein Gedanke, wa? 
guter und wichtiger Gedanke
Edit:
Zitat von Alexx91: Zitat von Agend047: Geister, plötzliche Heilung (mein Lieblingsbeispiel  ), Engel, Geister, Zungenrede.
Und auch dafür gibt es Erklärungen. Klar kann man an etwas Unnatürliches glauben, aber das folgt eben daraus, dass man Scharlatanen glaubt und viel zuviel in Situationen hereininterpretiert
Nicht für alle.
Du magst die ein oder andere "Erscheinung" erklären können, aber niemals alle-
Zum einen weil es zu viele gibt, aber auch, weil es einige gibt, die schlichtweg keine andere Erklärung haben.
"Ich glaube, es gibt nur das, was ich sehen kann!" - "Haben sie einen Verstand?" - "..."
|
|
Kilka - 9
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
5514
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.03.2013 um 21:44 Uhr
|
|
Zitat von Alexx91: Zitat von Kilka: Die Meinung meines Dads: Das ist was für Leute, die nicht glauben wollen.
Nein. Das nennt sich Wissenschaft.
Dass man alles beweisen muss, bevor es als wahr oder Tatsache angesehen werden kann?
Ich finde diesen Gedanken ehrlich gesagt irgendwie töricht...
Und diese Meinung habe ich aufgrund ziemlich unreligiösen Gedankengängen.
Ich mach Ragü aus dir!
|
|
Alexx91 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
13611
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.03.2013 um 21:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.03.2013 um 21:46 Uhr
|
|
Zitat von Agend047: Ich weiß es nicht sicher, aber ich meine der Dornbusch wäre NICHT verbrannt und eine Stimme habe von diesem zu Mose geredet ("Zieh deine Schuhe aus, du stehst auf Heiligem Boden","Geh nach Ägypten und befreie mein Volk")- das ist das, warum wir glaube, dass Gott in diesem Dornbusch war, nicht nur weil er Brannte.
...
Hätte auch ein Stenbrocken in ner Pfütze sein können, aber Feuer ist schliesslich eindrucksvoller 
Und hier liegt der Hund begraben, es ist eindrucksvoller. Ein Stein, der in ner Pfütze liegt, das hat man oft genug gesehen. Aber ein Blitz, der in einen Busch neben einem einschlägt, das sieht man nicht alle Tage, die Erklärung dafür findet man in einem übernatürlichen Wesen. Und dann beginnt man die Geschichte auszuschmücken. dass beispielsweise der Busch nicht verbrannt ist und eine Stimme zu einem sprach.
This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.
|
|
MrRobot
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
6418
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.03.2013 um 21:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.03.2013 um 21:48 Uhr
|
|
Zitat von Agend047: Zitat von MrRobot: Zitat von Agend047: Und der Teil der Wissenschaft, der Versucht eine Erklärung für etwas übernatürliches zu finden IST nunmal so oder so für und von Menschen, die nicht Glauben wollen.
Definiere übernatürlich.
Vor 2000 Jahren hielt man auch einen Blitz noch für übernatürlich, bis er durch die Wissenschaft erklärt werden konnte.
Gott zum Beispiel. Dinge, die nicht in die Fleischliche Welt gehören, etwas das man nicht messen kann.
Geister, plötzliche Heilung (mein Lieblingsbeispiel  ), Engel, Geister, Zungenrede.
Zungenrede ist übrigens auch ein tolles Beispiel :)
Leute sind in Ekstase und fangen plötzlich an auf einer Sprache, die sie nie gelernt haben iwas zu labern.
Das sind übrigens ganze Sätze, manchmal Texte, die man selbst meistens nicht versteht.
Hast du irgendeines dieser Dinge jemals selbst erlebt?
Ich vermute nicht, also kennst du alles auch nur aus Behauptungen/Erzählungen vn anderen.
Worauf ich mit meiner rhetorischen Frage hinauswollte: "Übernatürlich" ist ein extrem schwammiger Begriff der für alles mögliche verwendet wurde und wird, das sich Menschen nicht erklären können/konnten und teilweise für Dinge wie du sie nennst, von denen es au0er Behauptungen keine weiteren Anhaltspunkte für ihre Existenz gibt.
Von daher kann man es wohl schon so sagen: Es gibt Wissenschaft, die sich mit der erforschung von unerklärten aber zweifellos existenten Dingen beschäftigt, und es gibt "Wissenschaft" die sich mit der "erforschung" von Dingen beschäftigt deren Existenz nichteinmal gesichert ist.
Zweitere würde ich als Pseudowissenschaft bezeichnen, im Gegenteil zu dem was du behauptest ist diese aber nicht für die, die nicht glauben wollen, sndern eher für die, die unbedingt glauben wollen aber es nicht können (in meinen Augen ein deutlicher Unterschied).
|
|
Alexx91 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
13611
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.03.2013 um 21:53 Uhr
|
|
Zitat von Agend047: Nicht für alle.
Du magst die ein oder andere "Erscheinung" erklären können, aber niemals alle-
Zum einen weil es zu viele gibt, aber auch, weil es einige gibt, die schlichtweg keine andere Erklärung haben.
Das ist ja das interessante, den Großteil der Wunder kann man heute nicht mehr nachprüfen, weil die Vorfälle zu weit in der Vergangenheit zurückliegen. Erst mit der Fotografie und dem Film sind Möglichkeiten aufgekommen Quellen sicherer zu machen. Das ist nicht mehr ein Buch bzw. eine Zeitschrift oder ein Bericht, in das nur das hineingeschrieben wurde, was wenige Personen sahen und für wichtig erachteten.
Die "Wunder", die heute passieren, sind hingegen oftmals recht schnell enttarnt, gerade durch das Zeitalter des Internets hast du deutlich mehr Leute zur Verfügung die sich über solche Vorkommnisse Gedanken machen und im Endeffekt die Wunder mit simplen Tricks oder mit Wissenschaften erklären können..
This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.
|
|
MrRobot
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
6418
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.03.2013 um 21:56 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.03.2013 um 22:00 Uhr
|
|
Zitat von Agend047:
Zum einen weil es zu viele gibt, aber auch, weil es einige gibt, die schlichtweg keine andere Erklärung haben.
Angenommen diese "Erscheinungen" gäbe es wirklich, dass wir Menschen noch zu "dumm" sind für manche Dinge eine Erklärung zu finden bedeutet NICHT, dass es keine andere außer "Gott" gibt. Auch das wollte ich mit meinem Blitzbeispiel sagen. Vor 2000 Jahren dachten diese Menschen auch, für Blitze gäbe es keine Erklärung außer die Götter.
Zu glauben nur weil wir Menschen etwas (noch) nicht erklären können gäbe es auch keine Erklärung dafür ist sowas von arrogant und etwas was mich extrem aufregt.
|
|
Alexx91 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
13611
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.03.2013 um 21:57 Uhr
|
|
Zitat von Kilka: Dass man alles beweisen muss, bevor es als wahr oder Tatsache angesehen werden kann?
Ich finde diesen Gedanken ehrlich gesagt irgendwie töricht...
Und diese Meinung habe ich aufgrund ziemlich unreligiösen Gedankengängen.
Mal ebenso von meiner religiösen Einstellung abgesehen - muss man an Dinge glauben, die nicht bewiesen werden können? Und wenn man an Dinge glaubt, die nicht bewiesen werden können, warum sollte man dann nicht auch an andere Dinge glauben? Einhörner, Osterhasen. Vorhin nannte jemand Fabeln, warum lassen Eltern ihre Kinder erst Fabeln lesen und reden Jahre danach ihnen wiederum aus, dass sprechende Tiere existieren?
This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.
|
|
Agend047 - 29
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2008
224
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.03.2013 um 22:01 Uhr
|
|
Zitat von MrRobot: Zitat von Agend047: Zitat von MrRobot:
Definiere übernatürlich.
Vor 2000 Jahren hielt man auch einen Blitz noch für übernatürlich, bis er durch die Wissenschaft erklärt werden konnte.
Gott zum Beispiel. Dinge, die nicht in die Fleischliche Welt gehören, etwas das man nicht messen kann.
Geister, plötzliche Heilung (mein Lieblingsbeispiel  ), Engel, Geister, Zungenrede.
Hast du irgendeines dieser Dinge jemals selbst erlebt?
Ich vermute nicht, also kennst du alles auch nur aus Behauptungen/Erzählungen vn anderen.
Ausser Engeln alles.
Sonst würde ich es nicht so oft aufzählen.
Zitat von MrRobot: im Gegenteil zu dem was du behauptest ist diese aber nicht für die, die nicht glauben wollen, sndern eher für die, die unbedingt glauben wollen aber es nicht können (in meinen Augen ein deutlicher Unterschied).
Darin haben wir wohl beide Recht.
Für die, die nicht Glauben wollen, und immer nach neuen Gründen suchen, warum Gottes Wirken rein Natürlich war, und für die die Glauben wollen, dass Gott etwas getan hat, aber einen Grund dafür in der Natur sehen können, der sie abhält.
"Ich glaube, es gibt nur das, was ich sehen kann!" - "Haben sie einen Verstand?" - "..."
|
|
Forum / Young Life
|