Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Gibt es einen Gott?

<<< zurück   -1- ... -3079- -3080- -3081- -3082- -3083- ... -3350- vorwärts >>>  
Getridofideo - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2011
87 Beiträge
Geschrieben am: 16.04.2011 um 20:34 Uhr

Zitat von Iluron:

Zitat von -TylerD-:

Jesus als Werkmeister, Schöpfer und Richter sagt selbst: Wir sollen uns nicht fürchten, diese Dinge müssen geschehen.
Die Spielregeln macht hier Jesus selbst, weil er eben Gott ist.


Das sagen auch nur die Trinitären. Frag mal die Arianer, was die von der Gottesfrage halten. Ach richtig, die wurden ja von den Trinitären ausgelöscht, weil ihre Meinung unerwünscht war..


Wie hat man sich das Auslöschen vorzustellen? So richtig mit Nächstenliebe und so? :-D
phoenix89 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1749 Beiträge

Geschrieben am: 16.04.2011 um 20:50 Uhr

Zitat von -TylerD-:

Also das wird schwierig, weil ich nicht weiss auf welchen Prophet und Vers du dich hier beziehen willst.
Bevor ich lange rede, was sagt die Bibel dazu?: (Schlachter2000,JOH 3,3-7)

Ich bezog mich auf Jesus, genauer gesagt auf Lukas 17,21:

Zitat:

Denn sehet, das Reich Gottes ist inwendig in euch!

Ich denke auch nicht, dass der nächste von dir genannte Abschnitt dem widerspricht:

Zitat:

3 Jesus antwortete und sprach zu ihm: Wahrlich, wahrlich, ich sage dir: Wenn jemand nicht von neuem geboren wird, so kann er das Reich Gottes nicht sehen! 4 Nikodemus spricht zu ihm: Wie kann ein Mensch geboren werden, wenn er alt ist? Er kann doch nicht zum zweitenmal in den Schoß seiner Mutter eingehen und geboren werden? 5 Jesus antwortete: Wahrlich, wahrlich, ich sage dir: Wenn jemand nicht aus Wasser und Geist geboren wird, so kann er nicht in das Reich Gottes eingehen! 6 Was aus dem Fleisch geboren ist, das ist Fleisch, und was aus dem Geist geboren ist, das ist Geist. 7 Wundere dich nicht, daß ich dir gesagt habe: Ihr müßt von neuem geboren werden!

Eine Wiedergeburt im Geiste - nicht eine Wiedergeburt der Seele an einem anderen Ort! - ist bei weitem nicht zwangsläufig eine Wiedergeburt im Sinne einer Auferstehung: Die Geburt "aus Wasser und Geist" sehe ich in hier vielmehr als die Taufe (Wasser), der ein Wandel im Geiste vorangehen muss, damit diese wahrhaftig ist: Eine Wiedergeburt im Geiste - ein Wandel im Geiste.
Das Gefühl, der Zustand, der auf diesen Wandel hin sich einstellt, ist dem Gläubigen sodann wahrlich eine Wiedergeburt, der Beginn eines neuen Lebens "in Gott" . . .

Zitat von -TylerD-:

Hier muss man unbedingt differenzieren.
Die Errettung ist ein Geschenk aus Gnade, begründet aus Glauben und nicht aus Werken.

Schlachter 2000 Epheser 2,8-10

Zitat:

8 Denn aus Gnade seid ihr errettet durch den Glauben, und das nicht aus euch — Gottes Gabe ist es; 9 nicht aus Werken, damit niemand sich rühme. 10 Denn wir sind seine Schöpfung, erschaffen in Christus Jesus zu guten Werken, die Gott zuvor bereitet hat, damit wir in ihnen wandeln sollen.

(Weitere Stellen Römer 3:24,28, Titus 3:4-7)

Aber von wem ist diese Stelle geschrieben?: Ich sehe nicht, dass Jesus die Feder bei diesen Worten geführt hat; ich kann das "Glaubt nur, dann wird's euch gut ergehen!" nicht vereinbaren mit einem "Es werden nicht alle, die zu mir sagen: Herr, Herr! in das Himmelreich kommen, sondern die den Willen tun meines Vaters im Himmel." (Matthäus 7,22)
Da ich das Himmelreich als einen Zustand des Lebenden (dieser Zustand benannt als Dasein in Gott, als Reich Gottes, als Himmelreich etc.) betrachte, würde ein "nur durch den Glauben" - unabhängig von allem Tun - keinen Sinn ergeben: Denn beides - nämlich Glaube und Werke - fallen in dem zusammen, wie der Gläubige ist, - was der Gläubige ist: Das Im-Reich-Gottes-Sein ist ein Zustand einer Person, die dem Wege Jesu folgt, und die demzufolge natürlich "glaubt" (also von seiner, von ihrer Wahrheit überzeugt ist), die aber, daraus resultierend, auch demzufolge wirkt.

Ein Nur-noch-Glauben wäre (dem allem zufolge) der Ausweg jener, die a) die betreffende Lehre nicht gänzlich begriffen haben, oder b) ihr nicht genügen können, und somit nur glauben, aber nicht demzufolge wirken können (der Fall Luthers in der Art: Wir alle seien schlecht, und könnten uns auch nicht bessern; alles, was wir tun, sei Sünde, und nur der Glaube allein könne uns retten) . . .
imarco - 31
Champion (offline)

Dabei seit 05.2009
2257 Beiträge

Geschrieben am: 16.04.2011 um 21:01 Uhr

jeder für sich muss doch wissen, ob es einen Gott gibt?!

Chillt EuEr lebN !! // Fußball

Getridofideo - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2011
87 Beiträge
Geschrieben am: 16.04.2011 um 21:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.04.2011 um 21:13 Uhr

Zitat von imarco:

jeder für sich muss doch wissen, ob es einen Gott gibt?!


Von wissen kann dabei keine Rede sein :-D ... außerdem kann man sich Gott immer noch als tauber, soziopathischer Menschenhasser mit Leseschwäche vorstellen, sodass man "das Wort Gottes" nie hätte in Erfahrung bringen können, weshalb man auch nichts für die eigene Gleichgültigkeit bezüglich der Frage nach seiner Existenz kann ...
Christopfii - 18
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2010
21 Beiträge
Geschrieben am: 16.04.2011 um 21:06 Uhr

Zitat von imarco:

jeder für sich muss doch wissen, ob es einen Gott gibt?!

Ja so seh ichs auch!
phoenix89 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1749 Beiträge

Geschrieben am: 16.04.2011 um 21:07 Uhr

Zitat von Getridofideo:

Wenn du etwas für sinnfrei hältst, folgst du bereits der Motivation, dass alles einen Sinn haben muss. Daran habe ich eigentlich gedacht.
Das Problem, das ich damit habe: Man kann nicht aus reiner Willkür leben, denn dazu müsste man stets die Option haben, einfach zu sterben, denn dass man lebt ist willkürlich. Lebt man also nicht aus Willkür, folgt man einer gewissen Motivation, die alle lebenden Wesen angeboren haben, denn sonst würden sie aussterben. D.h., die Evolution bringt nur Lebewesen hervor mit integriertem Lebenswillen, der sich in den Trieben äußert. Aber inwiefern kann dabei noch von Sinn oder Motivation die Rede sein? Ist Motivation nicht etwas Aktives, etwas, was man denken können muss?

Motivation, wie ich das Wort zuvor benutzt habe, bezeichnete nur alles dasjenige, was den Menschen antreibt; deshalb hatte ich in Klammern dazugesetzt, dass man es auch Trieb, Drang, Antrieb etc. nennen könnte. Dieses Antreibende (nennen wir's lieber so, um Verwechslungen auszuschließen; das ursprünglich gewählte "Motivation" war wirklich ein wenig unglücklich gewählt und legt Missverständnisse oder andere Ausdeutungen nahe) muss nicht bewusst sein, braucht nicht extra gedacht zu werden.
Getridofideo - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2011
87 Beiträge
Geschrieben am: 16.04.2011 um 21:10 Uhr

Zitat von phoenix89:

Zitat von Getridofideo:

Wenn du etwas für sinnfrei hältst, folgst du bereits der Motivation, dass alles einen Sinn haben muss. Daran habe ich eigentlich gedacht.
Das Problem, das ich damit habe: Man kann nicht aus reiner Willkür leben, denn dazu müsste man stets die Option haben, einfach zu sterben, denn dass man lebt ist willkürlich. Lebt man also nicht aus Willkür, folgt man einer gewissen Motivation, die alle lebenden Wesen angeboren haben, denn sonst würden sie aussterben. D.h., die Evolution bringt nur Lebewesen hervor mit integriertem Lebenswillen, der sich in den Trieben äußert. Aber inwiefern kann dabei noch von Sinn oder Motivation die Rede sein? Ist Motivation nicht etwas Aktives, etwas, was man denken können muss?

Motivation, wie ich das Wort zuvor benutzt habe, bezeichnete nur alles dasjenige, was den Menschen antreibt; deshalb hatte ich in Klammern dazugesetzt, dass man es auch Trieb, Drang, Antrieb etc. nennen könnte. Dieses Antreibende (nennen wir's lieber so, um Verwechslungen auszuschließen; das ursprünglich gewählte "Motivation" war wirklich ein wenig unglücklich gewählt und legt Missverständnisse oder andere Ausdeutungen nahe) muss nicht bewusst sein, braucht nicht extra gedacht zu werden.


Und was ist dann mit alldem Antreibenden, das "extra" gedacht werden muss?
phoenix89 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1749 Beiträge

Geschrieben am: 16.04.2011 um 21:15 Uhr

Zitat von Getridofideo:

Und was ist dann mit alldem Antreibenden, das "extra" gedacht werden muss?

Etwas wie Ideologien, Werte etc.?
Ebenso etwas Antreibendes wie der Drang, Luft zu holen oder zu verstoffwechseln. ;)
Getridofideo - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2011
87 Beiträge
Geschrieben am: 17.04.2011 um 00:47 Uhr

Zitat von phoenix89:

Zitat von Getridofideo:

Und was ist dann mit alldem Antreibenden, das "extra" gedacht werden muss?

Etwas wie Ideologien, Werte etc.?
Ebenso etwas Antreibendes wie der Drang, Luft zu holen oder zu verstoffwechseln. ;)


Wirklich "ebenso" antreibend? Mit dem körperlichen Zwang zum Überleben wird man geboren, für Ideologien bedarf es einiger Hirnfürze, die letztlich dazu führen, sich von anderen abzugrenzen.
BM_Slawa
Profi (offline)

Dabei seit 04.2008
882 Beiträge

Geschrieben am: 17.04.2011 um 00:54 Uhr

kaum zu glauben aber ich glaub jetzt auch an den gott ;-)
hatte früher kein glauben aber in mein leben ist was passiert und deswegen bin ich jetzt felsenfest überzeug das es einen gibt =)

Снова Губы мои шепчут нежно твое Имя..........

Getridofideo - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2011
87 Beiträge
Geschrieben am: 17.04.2011 um 01:00 Uhr

Zitat von BM_Slawa:

kaum zu glauben aber ich glaub jetzt auch an den gott ;-)
hatte früher kein glauben aber in mein leben ist was passiert und deswegen bin ich jetzt felsenfest überzeug das es einen gibt =)


Die Bewertung von Ereignissen ist subjektiv. Allgemeine Schlussfolgerungen aus subjektiven Interpretationen von Ereignissen sind wohl alles andere als allgemein, da aufgrund der Subjektivität beschränkt. Das, was dir passiert ist, muss anderen nicht unbedingt passieren können, zumindest gibt es dafür keine hinreichenden Belege. Aus dem gleichen Grund könnte ich glauben, dass nur weil ich verrückt bin, andere das auch sind.
luftprinzip - 82
Champion (offline)

Dabei seit 03.2010
8822 Beiträge

Geschrieben am: 17.04.2011 um 01:11 Uhr

Zitat von BM_Slawa:

kaum zu glauben aber ich glaub jetzt auch an den gott ;-)
hatte früher kein glauben aber in mein leben ist was passiert und deswegen bin ich jetzt felsenfest überzeug das es einen gibt =)
Ist deine Gotteserscheinung blond und hat Brüste?

I still don't believe in Germanys right to exist.

Diepel_2 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2005
218 Beiträge
Geschrieben am: 17.04.2011 um 01:14 Uhr

Glauben an eine höhere Entität brauchen nur Menschen, die charakterlich zu schwach sind ihr Leben zu meistern. Man kann auch wunderbar ohne den Gedanken an ein Jenseits leben.
Warum betet man denn meist in aussichtslosen Situationen zu einem "Gott"? Die Ohnmacht verführt zum Glauben und gibt vermeintliche Hoffnung.
Es ist einfach an den Gott zu glauben, der vergibt. Der Sünden nimmt.
Schwieriger ist die Eigenverantwortung.
Es ist einfach einer höher gestellten "Person" nachzulaufen. Wer fällt denn gern selbst Entscheidungen.

Gott ist nur eine verdammt gute Ausrede, nicht zu Handeln, Geld zu "erwirtschaften" oder Menschen zu töten. Gott ist ein Machtinstrument, wohl das bis heute Grausamste, denn es nützt schamlos die Angst und Schwäche des Menschen aus.
Slow_Turtle - 31
Champion (offline)

Dabei seit 12.2009
2382 Beiträge
Geschrieben am: 17.04.2011 um 01:26 Uhr

Zitat von Diepel_2:

Glauben an eine höhere Entität brauchen nur Menschen, die charakterlich zu schwach sind ihr Leben zu meistern.


ich habe eigentlich eher erlebt das Gläubige einen sehr starken charakter haben...


Diepel_2 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2005
218 Beiträge
Geschrieben am: 17.04.2011 um 01:32 Uhr

Zitat:

ich habe eigentlich eher erlebt das Gläubige einen sehr starken charakter haben...


Und was willst du uns damit sagen? Das folgt doch genau aus dem, was ich geschrieben hab, sonst wär der Glaube ja noch sinnloser als er schon ist.
<<< zurück
 
-1- ... -3079- -3080- -3081- -3082- -3083- ... -3350- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -