LS-boy
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2006
3405
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.09.2010 um 17:19 Uhr
|
|
Zitat von luftprinzip:
Sich das jeder Mensch so weit wie möglich selbst aussuchen soll.
Ja natürlich. Aber seinen individuellen Weg des Glaubens kann der Mensch auch nach seiner Schulzeit gehen. Desweiteren ist es ihm ja auch möglich sich von seiner Religion zu empanzipieren und eine eigens ausgewählte annehmen (oder Atheist werden).
Außerdem wird einem die Konfessionsangehörigkeit ja sozusagen schon in die Wiege gelegt - durch die Eltern.
Und wer an den Grundsätzen, Bibelaufschrieben der Religion zweifelt, kann immer noch in den Ethikunterricht gehen.
|
|
luftprinzip - 82
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2010
8822
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.09.2010 um 17:32 Uhr
|
|
Zitat von LS-boy: Aber seinen individuellen Weg des Glaubens kann der Mensch auch nach seiner Schulzeit gehen.
Warum nicht gleich!? Oo
I still don't believe in Germanys right to exist.
|
|
Rotec - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2008
692
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.09.2010 um 17:48 Uhr
|
|
Ne gibt keinen Gott.....
Ich hasse alle Menschen und Tiere. Steine sind ok. ;-)
|
|
Bellaisadona
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2009
838
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.09.2010 um 18:51 Uhr
|
|
Zitat von luftprinzip: Zitat von LS-boy: Aber seinen individuellen Weg des Glaubens kann der Mensch auch nach seiner Schulzeit gehen.
Warum nicht gleich!? Oo
weil kinder bis zu einem gewissen alter(12-13) noch zu leicht beeinflussbar sind, gerade auch von autoritätspersonen wie lehrern
Veritas,Sapientia,Fides___ Wahrheit,Weisheit,Treue
|
|
luftprinzip - 82
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2010
8822
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.09.2010 um 19:04 Uhr
|
|
Zitat von Bellaisadona:
weil kinder bis zu einem gewissen alter(12-13) noch zu leicht beeinflussbar sind, gerade auch von autoritätspersonen wie lehrern
Das spricht doch dafür, Kinder nicht zu beeinflussen Oo
I still don't believe in Germanys right to exist.
|
|
_-Bojan-_ - 15
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2010
663
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.09.2010 um 19:06 Uhr
|
|
ja ^^ *__*
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !!
|
|
GVR - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
4898
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.09.2010 um 21:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.09.2010 um 21:12 Uhr
|
|
Zitat von luftprinzip: Zitat von Bellaisadona:
weil kinder bis zu einem gewissen alter(12-13) noch zu leicht beeinflussbar sind, gerade auch von autoritätspersonen wie lehrern
Das spricht doch dafür, Kinder nicht zu beeinflussen Oo
Für exzentrische Religions- und "Wahrheits"hüter ist es ein Grund mehr Kindern ihre Entscheidungsfreiheit zu nehmen.
Wir erreichen jenen Ort an dem kein Schmerz mehr existiert, wo Unheil droht und Wut regiert
|
|
Bellaisadona
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2009
838
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.09.2010 um 21:13 Uhr
|
|
Zitat von luftprinzip: Zitat von Bellaisadona:
weil kinder bis zu einem gewissen alter(12-13) noch zu leicht beeinflussbar sind, gerade auch von autoritätspersonen wie lehrern
Das spricht doch dafür, Kinder nicht zu beeinflussen Oo
ich hab den post auf den du geantwortet hast nur überflogen und somit falsch verstanden.
ja das ist ein grund gegen religionsunterricht
Veritas,Sapientia,Fides___ Wahrheit,Weisheit,Treue
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.09.2010 um 21:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.09.2010 um 21:32 Uhr
|
|
Zitat von LS-boy: Zitat von luftprinzip: Zitat von Biebe_666:
Ansonsten finde ich es nicht problematisch, vor allem wenn den Kids mal die verschiedenen Sichtweisen präsentiert werden - ohne sie in irgendein reinzuzwingen.
Leider versuchen viele Lehrer tatsächlich die Schüler zu 'missionieren'.
Und was ist daran falsch? Wenn du, von deinen Eltern her einer spezifischen Konfession zu gewiesen bist, gehst du auch in den katholischen bzw. protestantischen Religionsunterricht. Und dort sollen dir doch dann auch die Moralvorstellungen der Religion vermittelt werden. Auf eine gewisse Art muss die Lehrkraft doch missionieren.
Ich will damit nicht sagen das ich dieses Agieren befürworte, aber ich denke so ist es.
Du gibst die Antwort auf deine Frage bereits in deinem darauffolgenden Satz.
Falsch daran ist, dass Kinder nicht religiös sind. Kinder sind, wenn es der Zufall so will die Nachkommen religiöser Eltern. Kinder sind nicht katholisch, evangelisch, buddhistisch oder muslimisch. Sie haben nicht die geistigen Fähigkeiten sowas wie eine Religion überhaupt richtig zu verstehen. Bis zu einem alter von 10 Jahren leben sie bestenfalls das nach, was sie gezeigt bekommen und glauben das, was man ihnen sagt, weil die Evolution es so eingerichtet hat. Wenn die Eltern sagen, da ist ein alter Mann auf einer Wolke, dann ist da ein alter Mann auf einer Wolke. Wenn sie sagen blaue Enten fischen Esel aus Honigtöpfen, dann ist das auch so.
Schule sollte ein Ort der Fakten sein. Sicher sollen soziale Kompetenzen vermittelt werden, aber sicher keine Irrlehren. Spätestens wenn mehr als eine aber weniger als alle Religionen speziell unterrichtet werden, sind zwangsläufig Irrlehren dabei. Warum sollte die Kirche eine Vormachtstellung in diesem Bereich haben? Warum nicht islamischen, hinduistischen, oder Rastafari-Unterricht? Kosten? Wenn man so argumentiert, kann man den Religionsunterricht als ganzes wegstreichen und durch einen einheitlichen Ethilkunterricht ersetzen.
Zitat von LS-boy: Und wer an den Grundsätzen, Bibelaufschrieben der Religion zweifelt, kann immer noch in den Ethikunterricht gehen.
Das geht erst mit 14, da man ab diesem Zeitpunkt als religiös mündig gilt.
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.09.2010 um 22:07 Uhr
|
|
Zitat von Iluron: Zitat von Biebe_666: Zitat von ArchRogue: findet ihr nicht, dass allzu früher, erzwungener Kontakt mit Religion (a.k.a. Reliunterricht in der Grundschule) eher kontraproduktiv ist und nur einen gesunden Widerwillen erzeugt?
....dann wenn der Kontakt zu Hause nicht durch Überzeugung geprägt ist sondern durch "das gehört sich so" oder "jetzt tu wie die leute tun" geschieht.
Ansonsten finde ich es nicht problematisch, vor allem wenn den Kids mal die verschiedenen Sichtweisen präsentiert werden - ohne sie in irgendein reinzuzwingen.
Du kannst keinen nicht-missionierenden Religionsunterricht machen. Wie könnte ein Religionslehrer der von seinem Glauben am Ende sogar noch überzeugt ist nicht so darüber erzählen, als wollte er vermitteln dass seine ansicht die richtige sei? Will man wirklich neutralen "Religions"-Unterricht, dann muss man dieses Feld dem Atheist überlassen, oder besser dem a-religiösen, weil der der einzige ist, der die verschiedenen geistigen Ströhmungen gleichwertig gegenüberstellen kann.
Um hier noch einen Schuss privates miteinzubringen, kann ich dazu sagen, dass meine Religionslehrer noch so oft sagen konnte, dass man die Bibel eigentlich ja nicht wörtlich nehmen sollte, aber vom Erzähl- und Unterrichtsstil konnte man ableiten, dass man nicht hinterfragen soll. Keine Analyse oder irgendeine kritische Auseinandersetzung mit den Texten.
Also hier muss ich dir absolut vehement wiedersprechen Warum? Weil man bei deiser Sicht der Dinge den EIndruck hat dass alle religiösen Menschen gleichjzeitg denken Ihre Religion ist FÜR ALLE die richtige. Es ist doch so dass es auch genug aufgeschlossene gläubige Lehrer da draussen gibt - das zu verneinen wäre etwas zu weit aus dem Fenster gelehnt. Es gibt genug Lehrkräfte da draussen die auch anderen Glaubensirchtungen gegenüber aufgeschlossen sind. Ausserdem: Gibts einen besseren Lehrer der über Glauben Lehren kann als einer der glaubt? Nein.
Natürlich wird jeder Lehrer immer seine Ansicht in den UNterrricht einfliessen lassen, das ist ganz normal und lässt sich nicht verneinen. Aber pauschal zu sagen dass es "keinen nicht-missionierenden" Reli-UNterricht geben kann finde ich schlichtqweg absolut falsch.
|
|
-githciwnu - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2009
134
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.09.2010 um 01:06 Uhr
|
|
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.glauben-ist-leben.de/adam+eva.jpg)
Wenn Gott Adam und Eva erschaffen hat, wie kommt es dann das beide einen Bauchnabel haben? (den man ja eigentlich nur bekommt, weil man als Fötus über die Nabelschnur ernährt wurde)
Womit zumindest die Kreationisten hier kaltgestellt wären :D
nur mal so nebenbei bemerkt ;)
klar ist das Argument nich sonderlich solide, aber durchaus interesant.
|
|
Menari - 30
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2008
1601
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.09.2010 um 01:16 Uhr
|
|
Zitat von -githciwnu: ![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.glauben-ist-leben.de/adam+eva.jpg)
Wenn Gott Adam und Eva erschaffen hat, wie kommt es dann das beide einen Bauchnabel haben? (den man ja eigentlich nur bekommt, weil man als Fötus über die Nabelschnur ernährt wurde)
Womit zumindest die Kreationisten hier kaltgestellt wären :D
nur mal so nebenbei bemerkt ;)
klar ist das Argument nich sonderlich solide, aber durchaus interesant.
das Argument ist dumm, weil in der Bibel rein gar nichts darüber steht das Adam umd Eva Bauchnäbel hatten. Der Künstler nahm sich eben Menschen zum Vorbild und zeichnete es deshalb so.
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.09.2010 um 01:26 Uhr
|
|
Zitat von Menari: Zitat von -githciwnu: ![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.glauben-ist-leben.de/adam+eva.jpg)
Wenn Gott Adam und Eva erschaffen hat, wie kommt es dann das beide einen Bauchnabel haben? (den man ja eigentlich nur bekommt, weil man als Fötus über die Nabelschnur ernährt wurde)
Womit zumindest die Kreationisten hier kaltgestellt wären :D
nur mal so nebenbei bemerkt ;)
klar ist das Argument nich sonderlich solide, aber durchaus interesant.
das Argument ist dumm, weil in der Bibel rein gar nichts darüber steht das Adam umd Eva Bauchnäbel hatten. Der Künstler nahm sich eben Menschen zum Vorbild und zeichnete es deshalb so. und adam und eva waren was?
du willst mir nicht wirklich sagen, dass du nicht an die evolution glaubst?
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Menari - 30
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2008
1601
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.09.2010 um 01:42 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: Zitat von Menari: Zitat von -githciwnu: ![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.glauben-ist-leben.de/adam+eva.jpg)
Wenn Gott Adam und Eva erschaffen hat, wie kommt es dann das beide einen Bauchnabel haben? (den man ja eigentlich nur bekommt, weil man als Fötus über die Nabelschnur ernährt wurde)
Womit zumindest die Kreationisten hier kaltgestellt wären :D
nur mal so nebenbei bemerkt ;)
klar ist das Argument nich sonderlich solide, aber durchaus interesant.
das Argument ist dumm, weil in der Bibel rein gar nichts darüber steht das Adam umd Eva Bauchnäbel hatten. Der Künstler nahm sich eben Menschen zum Vorbild und zeichnete es deshalb so. und adam und eva waren was?
du willst mir nicht wirklich sagen, dass du nicht an die evolution glaubst?
Das meinte ich damit nicht. Vllt hatten Adam und Eva keinen Bauchnabel. In der Bibel steht nichts davon. Der Künstler hat das so gezeichnet und sich dabei an seinem Bild des Menschen orientiert, das muss nicht heißen das Adam und Eva so aussahen.
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.09.2010 um 09:25 Uhr
|
|
Also ein Bild eines Künsters ist nun wirklich so gar kein Argument dweclhes auch nur ansatzweise zieht. Es reicht doch absolut zu sagen dass es biologisch und evolutionär gesehen absoluter Bockmist ist dass die ganze Menschheit von zwei Menschen abstimmt. Wer hier die Bibel wörtlich nimmt macht sich in meinen Augen lächerlich.
|
|