Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Gibt es einen Gott?

<<< zurück   -1- ... -2760- -2761- -2762- -2763- -2764- ... -3350- vorwärts >>>  
schland06 - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2006
203 Beiträge
Geschrieben am: 14.07.2010 um 14:37 Uhr

des stimmt aber denkt mal dran es gibt ein evangelium ich glaube das von luca weis ich aber net genau. Es wurde von einem Schäfer in einer Höle endeckt und die dort gefundenen Texte waren ca. 1000 Jahre alt und zu dieser Zeit war d Papst nicht wie heute der Chef da konnte man net so einfach was verändern.
Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 14.07.2010 um 14:43 Uhr

Zitat von schland06:

des stimmt aber denkt mal dran es gibt ein evangelium ich glaube das von luca weis ich aber net genau. Es wurde von einem Schäfer in einer Höle endeckt und die dort gefundenen Texte waren ca. 1000 Jahre alt und zu dieser Zeit war d Papst nicht wie heute der Chef da konnte man net so einfach was verändern.


Weißt du eigentlich was du redest? Vor 1000 Jahren war derPapst nicht nur der Chef, er war der Oberboss-deLuxe wenn du so willst. Das gesamte Mittelalter hindurch war ein Machtkampf zwischen Staat und Kirche. Manchmal mussten sich die Päpste beugen (vorallem wenn es mehr als einer zur selben Zeit war) manchmal die Könige, aber immer hatte der Papst die Domäne über die Bibel und das Seelenheil seiner Schäfchen.

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

-whocares - 29
Profi (offline)

Dabei seit 10.2009
647 Beiträge
Geschrieben am: 14.07.2010 um 15:05 Uhr

Zitat von Iluron:

Zitat von schland06:

des stimmt aber denkt mal dran es gibt ein evangelium ich glaube das von luca weis ich aber net genau. Es wurde von einem Schäfer in einer Höle endeckt und die dort gefundenen Texte waren ca. 1000 Jahre alt und zu dieser Zeit war d Papst nicht wie heute der Chef da konnte man net so einfach was verändern.


Weißt du eigentlich was du redest? Vor 1000 Jahren war derPapst nicht nur der Chef, er war der Oberboss-deLuxe wenn du so willst. Das gesamte Mittelalter hindurch war ein Machtkampf zwischen Staat und Kirche. Manchmal mussten sich die Päpste beugen (vorallem wenn es mehr als einer zur selben Zeit war) manchmal die Könige, aber immer hatte der Papst die Domäne über die Bibel und das Seelenheil seiner Schäfchen.
der papst ... war immer der gewinner ich erinnere an Heinrich V. !!

er musste nachdem über ihn der kirchenbann verhängt wurde 3 tage lang ohne essen und trinken vor verschlossenem tor stehen und den papst bitten ihm die sünde zu erlassen!!!

auch früher gab es auseinandersetzungen schon einmal hatt der papst einen gegegenkaiser ernannt , und auch krieg geführt !!!

der papst hatte früher die obermacht als "am nächsten stehenden zu gott " sind die menschen nach seinem wort getanzt vorallem dass normale volk wo sehr abergläubisch war !!

der papst konnte kaiser ernennen und absetzen er war immer die mächtigste person !!

Was sagen sie als Aussenstehender zum thema "intelligenz" ?

Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 14.07.2010 um 15:07 Uhr

Zitat von -whocares:

Zitat von Iluron:

Zitat von schland06:

des stimmt aber denkt mal dran es gibt ein evangelium ich glaube das von luca weis ich aber net genau. Es wurde von einem Schäfer in einer Höle endeckt und die dort gefundenen Texte waren ca. 1000 Jahre alt und zu dieser Zeit war d Papst nicht wie heute der Chef da konnte man net so einfach was verändern.


Weißt du eigentlich was du redest? Vor 1000 Jahren war derPapst nicht nur der Chef, er war der Oberboss-deLuxe wenn du so willst. Das gesamte Mittelalter hindurch war ein Machtkampf zwischen Staat und Kirche. Manchmal mussten sich die Päpste beugen (vorallem wenn es mehr als einer zur selben Zeit war) manchmal die Könige, aber immer hatte der Papst die Domäne über die Bibel und das Seelenheil seiner Schäfchen.
der papst ... war immer der gewinner ich erinnere an Heinrich V. !!

er musste nachdem über ihn der kirchenbann verhängt wurde 3 tage lang ohne essen und trinken vor verschlossenem tor stehen und den papst bitten ihm die sünde zu erlassen!!!

auch früher gab es auseinandersetzungen schon einmal hatt der papst einen gegegenkaiser ernannt , und auch krieg geführt !!!

der papst hatte früher die obermacht als "am nächsten stehenden zu gott " sind die menschen nach seinem wort getanzt vorallem dass normale volk wo sehr abergläubisch war !!

der papst konnte kaiser ernennen und absetzen er war immer die mächtigste person !!


Offiziell natürlich. Aber du darfst nicht vergessen dass der Papst auch immer Staatsmann war und so der Politik nicht geschlossen gegenüberstehen konnte noch seine Gottesnähe immer gleich wirksam ausspielen konnte, vorallem in einer Zeit wo Moral im Kirchenvolk nicht eben das höchste Gut war.

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

-whocares - 29
Profi (offline)

Dabei seit 10.2009
647 Beiträge
Geschrieben am: 14.07.2010 um 15:09 Uhr

Zitat von Iluron:

Zitat von schland06:

Aber vor 1000 Jahren konnte doch fast keiner die Bibel lesen wegs am latain oder?
also warum hätten sie sich dan die Arbeit machen sollen da waren die doch viel zu faul...


Faulheit ist doch in diesem Punkt kein Argument....

Du bist wohl kein Schachspieler.
Selbst zur damaligen Zeit ist der Adel fähig gewesen zu lesen. Könige mussten in ihrer Erziehung in vielen Fällen auch ein Latein- oder Griechischstudium durchlaufen. Die Kirche ist schon immer eine Institution gewesen die sich auch politisch macht sichern wollte. Das war so seit Konstantin sie zur römischen Staatsreligion erhoben hat.

Wie kann man also einen Herrscher kontrollieren, der von sich selbst behauptet von Gott persönlich eingesetzt zu sein? Indem man ihm als Mann schonmal autoritäten einräumt ('Zuckerbrot) ihm aber auch andererseits ins Gewissen redet und ihm permanent vor Augen führt, was er dem Christentum (von Wegen Jesus starb für dich am Kreuz) und damit der Kirche schuldig ist (Peitsche).

Zudem ist die Bibel ja kein Buch gewesen das bis zur Entwicklung des Buchdruckes in der Ecke verstaubt ist. Es wude vorgelesen und demzufolge auch mündlich weitergegeben. Wenn dort drinn gestanden hätte, dass Eva nicht die erste Frau war, sondern Lilith, und dass diese wie Adam aus Erde gemacht war, dann hätte das der Funke des Feminismus sein können (oder zumindest haben Geistliche damals so gedacht). Gleiches mit Maria Magdalena. Was wäre gewesen, wenn die Menschen im Mittelalter damals geglaubt hätten, dass Jesus keine Sündige gerettet, sondern sich eine angagierte Witwe zur Gefährtin gemacht hat, die nicht nur den Elan zum führen hatte, sondern sich auch gegen die männlichen Jünger durchzusetzen wusste (wohl gemerkt ich rede hier noch keineswegs davon, dass die beiden eine Liebesbeziehung hatte, es geht hier nur um die führende Postion innerhalb der Anhängerschaft von Jesus).

Zitat von schland06:

wen du des so fragsch ja und in der Bibel net der sich "ich bin" und rein zufällig isch sein Sohn Jesus Christus für dich am Kreuz gestroben...


Den Beweis das Jesus am Kreuz gestorben ist, ist man mir bis heute schuldig geblieben. Noch dazu, dass er das auch für mich gemacht hat.
Wenn du in der Bibel nachschlägst wirst du feststellen, dass Jesus oft da Wort "Bruder" oder "Schwester" in den Mund nimmt, wenn er mit anderen redet. Könnte dieses ganze "Sohn Gottes" also nur eine Analogie sein, dafür, dass wir alle eigentlich Kinder Gottes sein sollen?

Wohlgemerkt auch hier: Unabhängig davon ob es Gott gibt oder nicht, sondern nur aufder Grundlage der Informationen die man von Jesus hat, der nunmal an Gott geglaubt hat.


Wass also da muss ich lachen .. die könige im mittelalter ein griechisch studium ´gemacht ^^ ... du redest wohl von antiken römischen gelehrten die haben ein griechisch studium gemacht!!

Was sagen sie als Aussenstehender zum thema "intelligenz" ?

Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 14.07.2010 um 15:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.07.2010 um 15:16 Uhr

Zitat von -whocares:

Wass also da muss ich lachen .. die könige im mittelalter ein griechisch studium ´gemacht ^^ ... du redest wohl von antiken römischen gelehrten die haben ein griechisch studium gemacht!!


Beispiel für einen Monarchen mit Griechischkenntnissen wäre zum Beispiel Friedrich II aber du hast recht,. da hab ich ein wenig schneller geschrieben als gedacht. Die Sprache die bei der Ausbildung dominiert hat war Latein.

Was jedoch den Kern meiner Aussage nicht weiter tangiert^^

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

-whocares - 29
Profi (offline)

Dabei seit 10.2009
647 Beiträge
Geschrieben am: 14.07.2010 um 15:16 Uhr

mit dem wormser konkordat wurde erstmals festgelegt dass dem kaiser alle weltlichen aufgaben zuteil werden der papst konnte aber weiterhin kaiser absetzen oder berufen!!!

Was sagen sie als Aussenstehender zum thema "intelligenz" ?

Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 14.07.2010 um 15:24 Uhr

Zitat von -whocares:

mit dem wormser konkordat wurde erstmals festgelegt dass dem kaiser alle weltlichen aufgaben zuteil werden der papst konnte aber weiterhin kaiser absetzen oder berufen!!!


Die politische Landschaft besteht aber eben nicht nur aus Kaisern sondern auch aus Königen.

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

-whocares - 29
Profi (offline)

Dabei seit 10.2009
647 Beiträge
Geschrieben am: 14.07.2010 um 15:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.07.2010 um 15:27 Uhr

Den Beweis das Jesus am Kreuz gestorben ist, ist man mir bis heute schuldig geblieben. Noch dazu, dass er das auch für mich gemacht hat.
Wenn du in der Bibel nachschlägst wirst du feststellen, dass Jesus oft da Wort "Bruder" oder "Schwester" in den Mund nimmt, wenn er mit anderen redet. Könnte dieses ganze "Sohn Gottes" also nur eine Analogie sein, dafür, dass wir alle eigentlich Kinder Gottes sein sollen?

Wohlgemerkt auch hier: Unabhängig davon ob es Gott gibt oder nicht, sondern nur aufder Grundlage der Informationen die man von Jesus hat, der nunmal an Gott geglaubt hat.


Wieso anspielung es wird in der bibel oft gesagt dass wir vor gott alle gleich sind , und dass wir alle kinder gottes sind ...!!

Und jesus worte kann man natürlich vielerlei deuten ... wenn er bruder sagt wird er damit nächstenliebe zeigen wollen , und vllt. natürlich auch dass wir alle kinder gottes sind!!

Nur frag ich mich wieso er den überall erzählt hat dass er der messias ist ??

naja die bibel kann man mit logik einfach nicht verstehen^^



Was sagen sie als Aussenstehender zum thema "intelligenz" ?

Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 14.07.2010 um 15:30 Uhr

Zitat von -whocares:

Und jesus worte kann man natürlich vielerlei deuten ... wenn er bruder sagt wird er damit nächstenliebe zeigen wollen , und vllt. natürlich auch dass wir alle kinder gottes sind!!

Nur frag ich mich wieso er den überall erzählt hat dass er der messias ist ??

naja die bibel kann man mit logik einfach nicht verstehen^^



ich denke dass Jesus einen messias-Komplex hatte kann nicht bestritten werden.

Allein schon dass er mit dem Esel durch das östliche Tor in Jerusalem einreitet zeigt das praktisch überdeutlich. Und seine Worte, die er dem Gelähmten zurspricht unterstreichen das auch noch.

Sowohl das eine als auch das andere sind Dinge die laut altem Testament allein dem Erlöser/Gott vorbehalten sein sollten.

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

-whocares - 29
Profi (offline)

Dabei seit 10.2009
647 Beiträge
Geschrieben am: 14.07.2010 um 15:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.07.2010 um 15:42 Uhr

wer war er dann ... ich meine wenn wir alle kinder gottes sind ... und er auch aber nur en kann so nen geilen hokuspokus ..

Wahrscheinlich hatte er eine besonder aura , eine besondere mentalität ..

ich denke er war einfach ein besonderer prophet der den menschen die augen öffnen wollte dass gott nicht strafend sondern gütig ist ..

und ihnen eben mit seiner opferung am kreuz ein zeichen setzen wollte der nächstenliebe ...



Was sagen sie als Aussenstehender zum thema "intelligenz" ?

Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 14.07.2010 um 16:02 Uhr

Zitat von -whocares:

wer war er dann ... ich meine wenn wir alle kinder gottes sind ... und er auch aber nur en kann so nen geilen hokuspokus ..

Wahrscheinlich hatte er eine besonder aura , eine besondere mentalität ..

ich denke er war einfach ein besonderer prophet der den menschen die augen öffnen wollte dass gott nicht strafend sondern gütig ist ..

und ihnen eben mit seiner opferung am kreuz ein zeichen setzen wollte der nächstenliebe ...



Wenn er allein darauf aus war den Leuten zu zeigen, was Nächstenliebe ist, hätte er sein Leben nicht so inszenieren müssen, dass es die Prophezeihungen im AT erfüllt (ich frage mich immernoch wie sinnvoll eine Prophezeihung sein kann, die jedermann bekannt ist).

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

_kleinLAUT_ - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2010
63 Beiträge
Geschrieben am: 14.07.2010 um 21:21 Uhr

Zitat von --Daniii--:

also ich bin religionslos glaube aber trotzdem an enien gott
ich habe keine lust mich an eine Religion zu binden da sie dir so oder so irgendetwas vorschreibt.
Außerdem könnte ich die religiöse Aufgaben, wie 5-mal beten oder jeden sonntag in die kirche nicht erfüllen.
Ich glaube an einen gott weil die welt doch irgendwie entstanden sein musss. Das geht nicht einfach so aus heiterem himmel irgendwas muss es dazu angetrieben haben.


Kann, nicht muss. Nichts ist gewiss - nur, dass wir nichts sicher wissen können.
--Daniii-- - 30
Champion (offline)

Dabei seit 01.2010
2586 Beiträge

Geschrieben am: 14.07.2010 um 21:24 Uhr

Zitat von _kleinLAUT_:

Zitat von --Daniii--:

also ich bin religionslos glaube aber trotzdem an enien gott
ich habe keine lust mich an eine Religion zu binden da sie dir so oder so irgendetwas vorschreibt.
Außerdem könnte ich die religiöse Aufgaben, wie 5-mal beten oder jeden sonntag in die kirche nicht erfüllen.
Ich glaube an einen gott weil die welt doch irgendwie entstanden sein musss. Das geht nicht einfach so aus heiterem himmel irgendwas muss es dazu angetrieben haben.


Kann, nicht muss. Nichts ist gewiss - nur, dass wir nichts sicher wissen können.

ja trotzdem ich darf ja glauben wie ich will ;)
und ich denke alles muss irgendwie entstanden sein alles hat einen ausgangspunkt

wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!

Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 15.07.2010 um 01:14 Uhr

Zitat von --Daniii--:

ja trotzdem ich darf ja glauben wie ich will ;)
und ich denke alles muss irgendwie entstanden sein alles hat einen ausgangspunkt


Und wo ist der Ausgangspunkt von Gott?

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

<<< zurück
 
-1- ... -2760- -2761- -2762- -2763- -2764- ... -3350- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -