Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.07.2010 um 00:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.07.2010 um 00:45 Uhr
|
|
Zitat von schland06: Aber vor 1000 Jahren konnte doch fast keiner die Bibel lesen wegs am latain oder?
also warum hätten sie sich dan die Arbeit machen sollen da waren die doch viel zu faul...
Faulheit ist doch in diesem Punkt kein Argument....
Du bist wohl kein Schachspieler.
Selbst zur damaligen Zeit ist der Adel fähig gewesen zu lesen. Könige mussten in ihrer Erziehung in vielen Fällen auch ein Latein- oder Griechischstudium durchlaufen. Die Kirche ist schon immer eine Institution gewesen die sich auch politisch macht sichern wollte. Das war so seit Konstantin sie zur römischen Staatsreligion erhoben hat.
Wie kann man also einen Herrscher kontrollieren, der von sich selbst behauptet von Gott persönlich eingesetzt zu sein? Indem man ihm als Mann schonmal autoritäten einräumt ('Zuckerbrot) ihm aber auch andererseits ins Gewissen redet und ihm permanent vor Augen führt, was er dem Christentum (von Wegen Jesus starb für dich am Kreuz) und damit der Kirche schuldig ist (Peitsche).
Zudem ist die Bibel ja kein Buch gewesen das bis zur Entwicklung des Buchdruckes in der Ecke verstaubt ist. Es wude vorgelesen und demzufolge auch mündlich weitergegeben. Wenn dort drinn gestanden hätte, dass Eva nicht die erste Frau war, sondern Lilith, und dass diese wie Adam aus Erde gemacht war, dann hätte das der Funke des Feminismus sein können (oder zumindest haben Geistliche damals so gedacht). Gleiches mit Maria Magdalena. Was wäre gewesen, wenn die Menschen im Mittelalter damals geglaubt hätten, dass Jesus keine Sündige gerettet, sondern sich eine angagierte Witwe zur Gefährtin gemacht hat, die nicht nur den Elan zum führen hatte, sondern sich auch gegen die männlichen Jünger durchzusetzen wusste (wohl gemerkt ich rede hier noch keineswegs davon, dass die beiden eine Liebesbeziehung hatte, es geht hier nur um die führende Postion innerhalb der Anhängerschaft von Jesus).
Zitat von schland06: wen du des so fragsch ja und in der Bibel net der sich "ich bin" und rein zufällig isch sein Sohn Jesus Christus für dich am Kreuz gestroben...
Den Beweis das Jesus am Kreuz gestorben ist, ist man mir bis heute schuldig geblieben. Noch dazu, dass er das auch für mich gemacht hat.
Wenn du in der Bibel nachschlägst wirst du feststellen, dass Jesus oft da Wort "Bruder" oder "Schwester" in den Mund nimmt, wenn er mit anderen redet. Könnte dieses ganze "Sohn Gottes" also nur eine Analogie sein, dafür, dass wir alle eigentlich Kinder Gottes sein sollen?
Wohlgemerkt auch hier: Unabhängig davon ob es Gott gibt oder nicht, sondern nur aufder Grundlage der Informationen die man von Jesus hat, der nunmal an Gott geglaubt hat.
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
schland06 - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2006
203
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.07.2010 um 21:32 Uhr
|
|
schön und gut aber es war egal was die Könge oder die Mönche gelesen und sich dadurch denken konnten den wie du ja sicher auch weist hat man Ketzer einfach verbrannt bezieungsweise wen nicht so einfach möglich(König oder änliche) dann wurde halt intregiert under exkumnieziert.
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.07.2010 um 22:40 Uhr
|
|
Zitat von schland06: schön und gut aber es war egal was die Könge oder die Mönche gelesen und sich dadurch denken konnten den wie du ja sicher auch weist hat man Ketzer einfach verbrannt bezieungsweise wen nicht so einfach möglich(König oder änliche) dann wurde halt intregiert under exkumnieziert.
Dann beschäftige dich mal damit, was Henry in England gemacht hat, als ihm das Kirchenrecht nicht mehr gepasst hat, bzw was passiert ist, als plötzlich eine neue Interpretation durch Luther aufgetaucht ist.
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
_kleinLAUT_ - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2010
63
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.07.2010 um 23:26 Uhr
|
|
Zitat von schland06: wen du des so fragsch ja und in der Bibel net der sich "ich bin" und rein zufällig isch sein Sohn Jesus Christus für dich am Kreuz gestroben...
Riecht nach Mythos.
|
|
_kleinLAUT_ - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2010
63
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.07.2010 um 23:27 Uhr
|
|
Zitat von AH95: nein aber ich glaub dran 
sonst müsst ich mir gedanken machen wer des alles sonst erschaffen hat 
Falsch - gerade das, was du scheinbar sonst tun müsstest, tust du indem du an einen Gott glaubst.
|
|
schland06 - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2006
203
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.07.2010 um 00:39 Uhr
|
|
Zitat von Iluron: Zitat von schland06: schön und gut aber es war egal was die Könge oder die Mönche gelesen und sich dadurch denken konnten den wie du ja sicher auch weist hat man Ketzer einfach verbrannt bezieungsweise wen nicht so einfach möglich(König oder änliche) dann wurde halt intregiert under exkumnieziert.
Dann beschäftige dich mal damit, was Henry in England gemacht hat, als ihm das Kirchenrecht nicht mehr gepasst hat, bzw was passiert ist, als plötzlich eine neue Interpretation durch Luther aufgetaucht ist.
sicher aber wen du luther erwännen tusch der hat die Bibel in deutsche überstetzt damit jeder lesen kann was drin steht und erkennt he was die Katohlen da machen basst eigentlich net zur Bibel. Aber wen se die Bibel so verändert hätten dan würde ich gleich die sachen raus nehmen die mich(also die damalige Kirche) schaden würde also warum isch des dan nicht passiert?
|
|
_-ChRiStO-_ - 30
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2010
29
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.07.2010 um 00:41 Uhr
|
|
Dumme Frage klar gibt es einen Gott !!
Und zwar in unserem Herzen!
So so ...
|
|
v2k - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
2901
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.07.2010 um 01:03 Uhr
|
|
Zitat von schland06:
sicher aber wen du luther erwännen tusch der hat die Bibel in deutsche überstetzt damit jeder lesen kann was drin steht und erkennt he was die Katohlen da machen basst eigentlich net zur Bibel. Aber wen se die Bibel so verändert hätten dan würde ich gleich die sachen raus nehmen die mich(also die damalige Kirche) schaden würde also warum isch des dan nicht passiert?
...du argumentierst fast noch dämlicher, als es dein nick vermuten lässt - sorry, aber für ne faire stellungnahme dir gegenüber fehlt irgendwie die grundlage...
|
|
--Daniii-- - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2010
2586
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.07.2010 um 06:36 Uhr
|
|
also ich bin religionslos glaube aber trotzdem an enien gott
ich habe keine lust mich an eine Religion zu binden da sie dir so oder so irgendetwas vorschreibt.
Außerdem könnte ich die religiöse Aufgaben, wie 5-mal beten oder jeden sonntag in die kirche nicht erfüllen.
Ich glaube an einen gott weil die welt doch irgendwie entstanden sein musss. Das geht nicht einfach so aus heiterem himmel irgendwas muss es dazu angetrieben haben.
wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!
|
|
phoenix89 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2005
1749
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.07.2010 um 08:10 Uhr
|
|
Zitat von schland06:
find ich net lustig aber ich kann da nur sagen man kann keinen korekten beweis sagen. Aber nur mahl so allein in den ersten 3 Jahrunderten des Christentum im Römischen reich wurden die Christen auf das übelste Verfolgt. Wie konnte es dan geschen das sie trotzdem von einer kleinen "jüdischen Sekte" wie am Anfang zu der Religon aufsteigen konnte der so viele 100 Mio. Menschen angehören und die dafür auch noch mit Verfolgen rechnen müssen und des nur weil sie für ihre Sache ein Zeugnis geben?
Erklärung des Christentums zur Staatsreligion des Römischen Reiches; bindende Übernahme als Religion für das gesamte Volk in diversen Herrschaftsgebieten anderer Länder; Verbot, aus der Religon auszutreten in älteren Zeiten; gesellschaftlicher Druck, der ein Austreten verhindert, in heutigen Zeiten.
Dazu noch die Tatsache, dass viele Leute von den im christlichen Glauben vermittelten Vorstellungen angesprochen werden und viele Ansichten desselben nicht zwingend schlecht sind.
Somit ergibt sich ein Mix aus Zwang und Verlockung, dem dann "so viele 100 Mio. Menschen" (ich glaube, es sind ein paar Milliarden) sehr leicht anheimgefallen sind ...
|
|
Crcssnn
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
3075
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.07.2010 um 12:02 Uhr
|
|
Zitat von musclecar: weshalb? angst, dass der mythos als unwahr rausstellt? ^^
Die Arroganz der Moderne. Wenn du dem Mythos mit den Werkzeugen des Logos behandelst, bringt dich das überhaupt nicht weiter. Der Mythos ist nämlich das, was der Verstand nicht greifen kann - eben die ursprüngliche Bedeutung von "Glaube".
|
|
schland06 - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2006
203
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.07.2010 um 12:53 Uhr
|
|
Zitat von phoenix89: Zitat von schland06:
find ich net lustig aber ich kann da nur sagen man kann keinen korekten beweis sagen. Aber nur mahl so allein in den ersten 3 Jahrunderten des Christentum im Römischen reich wurden die Christen auf das übelste Verfolgt. Wie konnte es dan geschen das sie trotzdem von einer kleinen "jüdischen Sekte" wie am Anfang zu der Religon aufsteigen konnte der so viele 100 Mio. Menschen angehören und die dafür auch noch mit Verfolgen rechnen müssen und des nur weil sie für ihre Sache ein Zeugnis geben?
Erklärung des Christentums zur Staatsreligion des Römischen Reiches; bindende Übernahme als Religion für das gesamte Volk in diversen Herrschaftsgebieten anderer Länder; Verbot, aus der Religon auszutreten in älteren Zeiten; gesellschaftlicher Druck, der ein Austreten verhindert, in heutigen Zeiten.
Dazu noch die Tatsache, dass viele Leute von den im christlichen Glauben vermittelten Vorstellungen angesprochen werden und viele Ansichten desselben nicht zwingend schlecht sind.
Somit ergibt sich ein Mix aus Zwang und Verlockung, dem dann "so viele 100 Mio. Menschen" (ich glaube, es sind ein paar Milliarden) sehr leicht anheimgefallen sind ...
ihr sagt die Bibel wurde manipuliert darauf frage ich euch warum wurde dann nicht des aus der Bibel genommen was die katolische Kirche erst in die schwierigkeit der Reformation brachte und dann soll ich mir anhören ich dät dämlich argumentieren und sei dämlich des finde ich sehr net aber trotzdem hätt ich dan eine atwort auf diese Frage von dir oder weisch keine? Und wirsch deshalb beleidigent?
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.07.2010 um 13:22 Uhr
|
|
Zitat von schland06: ihr sagt die Bibel wurde manipuliert darauf frage ich euch warum wurde dann nicht des aus der Bibel genommen was die katolische Kirche erst in die schwierigkeit der Reformation brachte und dann soll ich mir anhören ich dät dämlich argumentieren und sei dämlich des finde ich sehr net aber trotzdem hätt ich dan eine atwort auf diese Frage von dir oder weisch keine? Und wirsch deshalb beleidigent?
du hast grade zwei Sachen bewiesen.
1. Du kannst nicht sinnvoll zitieren.
2. Du kannst nicht zwei Menschen die gleichzeitig mit dir diskutieren, auseinander halten.
Zur Antwort.
Was hätten sie wohl in die Bibel schreiben können, das ein System rechtfertigen könnte, das es zu dieser Zeit nich nicht gegeben hat? Sie haben ihr bestes getan, ihre Vormachtstellung durch die besondere hervorhebung von Petrus zu festigen.
Sie können aber nicht "tut alles was die Kirche sagt" hineinschreiben.
Wie stellst du dir das vor? Du bistsicher kein Schriftsteller deswegen vergeb ich dir dein Unwissen, aber bei Änderungen an einem bereits vorhandenen Text muss man immer den Kontext im Auge behalten. Du kannst nicht einfach mal einen Artikel ausschneiden und einen neuen reinkleben, wie in der BILD,
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
schland06 - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2006
203
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.07.2010 um 14:28 Uhr
|
|
sorry das ich da was durcheinader gebracht habe ich dieskutiere lieber von angesicht zu angesicht und net über schreiben.
ganz erlich deshalb würde ich mich net nur auf die katolische Einheitübersetzung verlassen sondern vieleicht an paar andere die direkt von den Urtexten vom Hebräischen oder Griechischem stammen...
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.07.2010 um 14:31 Uhr
|
|
Zitat von schland06: sorry das ich da was durcheinader gebracht habe ich dieskutiere lieber von angesicht zu angesicht und net über schreiben.
ganz erlich deshalb würde ich mich net nur auf die katolische Einheitübersetzung verlassen sondern vieleicht an paar andere die direkt von den Urtexten vom Hebräischen oder Griechischem stammen...
Warum lernst du nicht griechisch? Fehler macht jeder und nur so kannstdu sicher sein dass keine gemacht werden.
Urtexte sind kaum noch vorhanden, Wenn man Glück hat, findet man frühe Abschriften, Mehr auch nicht.
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|