holladi - 115
Anfänger
(offline)
Dabei seit 03.2010
16
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 05.04.2010 um 21:50 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR: Zitat von holladi:
Mich interessiert eher, warum du den Gedanken an eine Matrix mit dem Rasiermesser so einfach abschneidest, den an einen Gott aber nicht.
Ich habe Gott abgeschnitten. Gott ist eine emotionale sache für mich. Ermöglicht dadurch, dass Atheismus (als Ungläubigkeit) und Gläubigkeit nicht erfassbar sind. Die Matrix hingegen steht meinem Grundaxiom des Realitätsglaubens im Weg. Deshalb bestreite ich sie.
Was macht Gläubigkeit in deinen Augen nicht erfassbar?
|
|
Tunex
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2007
294
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2010 um 21:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.04.2010 um 21:53 Uhr
|
|
Zitat von holladi: Zitat von ViolentFEAR: Zitat von holladi:
Mich interessiert eher, warum du den Gedanken an eine Matrix mit dem Rasiermesser so einfach abschneidest, den an einen Gott aber nicht.
Ich habe Gott abgeschnitten. Gott ist eine emotionale sache für mich. Ermöglicht dadurch, dass Atheismus (als Ungläubigkeit) und Gläubigkeit nicht erfassbar sind. Die Matrix hingegen steht meinem Grundaxiom des Realitätsglaubens im Weg. Deshalb bestreite ich sie.
Was macht Gläubigkeit in deinen Augen nicht erfassbar? ebenso wenig sind eigenschaften wie güte, habgier oder neid erfassbar
sie sind einfach charakterliche eigenschaften die man selbst nicht beeinflussen kann, die aber selbst von biologischen und psychischen prozessen motiviert sind
stop... hammertime
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2010 um 21:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.04.2010 um 21:56 Uhr
|
|
Zitat von holladi:
Was macht Gläubigkeit in deinen Augen nicht erfassbar?
Schlecht ausgedrückt. Metaphysische Spekulation bleibt nunmal Spekulation. Das halte ich für menschlich wichtig, wunderschön und gut. Wenn ich aber nach Erkenntnis strebe komme ich auf keinen festen Grund. Mit garnichts. Selbst meine eigene Existenz ist nicht gewiss. Relativismus, Skeptizismus von mir aus auch Nihilismus. Es gibt einfach nichts, was ich rational-logisch zweifelsfrei sagen kann. Und wenn ich "alles" schreibe, dann beinhaltet das auch eine Antwort auf die Frage: "Gibt es einen Gott?" oder "Glauben sie - was auch immer-?"
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
holladi - 115
Anfänger
(offline)
Dabei seit 03.2010
16
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 05.04.2010 um 21:54 Uhr
|
|
Zitat von Tunex: Zitat von holladi: Zitat von ViolentFEAR:
Ich habe Gott abgeschnitten. Gott ist eine emotionale sache für mich. Ermöglicht dadurch, dass Atheismus (als Ungläubigkeit) und Gläubigkeit nicht erfassbar sind. Die Matrix hingegen steht meinem Grundaxiom des Realitätsglaubens im Weg. Deshalb bestreite ich sie.
Was macht Gläubigkeit in deinen Augen nicht erfassbar? ebenso wenig sind eigenschaften wie güte, habgier oder neid erfassbar
Was meinst du mit erfassbar?
|
|
holladi - 115
Anfänger
(offline)
Dabei seit 03.2010
16
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 05.04.2010 um 21:59 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR: Zitat von holladi:
Was macht Gläubigkeit in deinen Augen nicht erfassbar?
Schlecht ausgedrückt. Metaphysische Spekulation bleibt nunmal Spekulation. Das halte ich für menschlich wichtig, wunderschön und gut. Wenn ich aber nach Erkenntnis strebe komme ich auf keinen festen Grund. Mit garnichts. Selbst meine eigene Existenz ist nicht gewiss. Relativismus, Skepizismus von mir aus auch Nihilismus. Es gibt einfach nichts, was ich rational-logisch zweifelsfrei sagen kann. Und wenn ich alles schreibe, dann beinhaltet das auch eine Antwort auf die Frage: "Gibt es einen Gott?" oder "Glauben sie - was auch immer-?"
Mir wird aber immer noch nicht der prinzipielle Unterschied klar, inwiefern eine potenzielle Matrix deinem Realitätsbild widerspricht, ein Gott aber nicht.
|
|
Tunex
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2007
294
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2010 um 21:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.04.2010 um 22:02 Uhr
|
|
Zitat von holladi: Zitat von Tunex: ebenso wenig sind eigenschaften wie güte, habgier oder neid erfassbar
Was meinst du mit erfassbar? ich meine man kann nicht sagen das macht einen menschen geizig und das macht ihn gläubig und kann es dann eliminieren wie eine krankheit oder so
das ist einfach ein sammelsurium von ergebnissen aus der erziehung, der eigenen psyche und der erblichen veranlagung
das meinte ich damit
stop... hammertime
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2010 um 22:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.04.2010 um 22:11 Uhr
|
|
Zitat von holladi:
Mir wird aber immer noch nicht der prinzipielle Unterschied klar, inwiefern eine potenzielle Matrix deinem Realitätsbild widerspricht, ein Gott aber nicht.
Mein ganzer Altag. All das, was jeder Mensch ohne Ahnung von Philosophie so als Wirklichkeit nimmt. Das nehme ich an. Das ist so. Es gibt dich und mich usw.
Das glaube ich, weil...ja....weil ich es glaube. Ich beweise es mir jeden Tag dadurch, dass ich zur Schule gehe, einfach mal fernsehe...ja, einfach teilhabe an dieser "Welt". Natürlich kann ich es nicht beweisen, deshalb ist es mein Grundaxiom. Dieser Grundannahme würde aber eine Matrix - nach gleichnamigen Film - widersprechen. Es würde ja bedeuten, dass du (also aus meiner Sicht) nicht existierst. Oder andere Dinge Täuschung sind. Die Idee der Matrix würde also diesem Grundaxiom widersprechen. Die Uridee Gott hat schlicht keinen Effekt auf dieses Grundaxiom. Sie ist Schmuck. Eine logische Schlussfolgerung greift wider ins Leere. Ich muss also konsequent sein und sagen: Da gibt es keine Antwort.
Emotional mag ich diese Uridee aber. Deshalb nehme ich sie emotional an. Nenne es Luxus.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
holladi - 115
Anfänger
(offline)
Dabei seit 03.2010
16
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 05.04.2010 um 22:09 Uhr
|
|
Zitat von Tunex: Zitat von holladi: Zitat von Tunex: ebenso wenig sind eigenschaften wie güte, habgier oder neid erfassbar
Was meinst du mit erfassbar? ich meine man kann nicht sagen das macht einen menschen geizig und das macht ihn gläubig und kann es dann eliminieren wie eine krankheit oder so
das ist einfach ein sammelsurium von ergebnissen aus der erziehung, der eigenen psyche und der erblichen veranlagung
das meinte ich damit
Dieses Sammelsurium wäre dann aber fassbar, weil es auf definierten Faktoren beruhte. Du hättest lediglich ein Informationsdefizit, weil du nicht alle Faktoren kennst.
Wenn du eine Münze wirfst, weißt du auch nicht, ob die auf Kopf oder Zahl landet. Wenn du aber alle Faktoren kennen würdest (Luftwiderstand, Wurfwinkel, Beschaffenheit des Bodens usw.), könntest du das theoretisch berechnen.
Unfassbar, aber dein Beispiel ist fassbar.
|
|
sonny90 - 21
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2006
187
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 05.04.2010 um 22:15 Uhr
|
|
Nein, ich bin nicht gläubig.
Ich denke eher, dass die Menschen Gott erfunden haben, um sich Dinge zu erklären. Um Antworten zu haben. Wobei es doch nicht schlimm ist, etwas nicht zu wissen, etwas nicht erklären zu können.
"Was wir wissen, ist ein Tropfen; was wir nicht wissen, ein Ozean.“(Isaac Newton)
|
|
Tunex
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2007
294
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 05.04.2010 um 22:16 Uhr
|
|
Zitat von holladi: Zitat von Tunex: Zitat von holladi:
Was meinst du mit erfassbar? ich meine man kann nicht sagen das macht einen menschen geizig und das macht ihn gläubig und kann es dann eliminieren wie eine krankheit oder so
das ist einfach ein sammelsurium von ergebnissen aus der erziehung, der eigenen psyche und der erblichen veranlagung
das meinte ich damit
Dieses Sammelsurium wäre dann aber fassbar, weil es auf definierten Faktoren beruhte. Du hättest lediglich ein Informationsdefizit, weil du nicht alle Faktoren kennst.
Wenn du eine Münze wirfst, weißt du auch nicht, ob die auf Kopf oder Zahl landet. Wenn du aber alle Faktoren kennen würdest (Luftwiderstand, Wurfwinkel, Beschaffenheit des Bodens usw.), könntest du das theoretisch berechnen.
Unfassbar, aber dein Beispiel ist fassbar. nein das würde ich nicht sagen weil dein und mein beispiel nicht unbedingt zueinander passen. du kannst nicht sagen dass man es beeinflussen kann, ob jemand geizig, gläubig usw. wird. denn die erbliche veranlagung, die erziehung usw. sind einflüsse die nicht steuerbar sind. eine autoritäre erziehung z.b. hat auf den einen eine ganz andere wirkung als auf den anderen, und nicht immer die gleiche wie ein rechtsdrall der münze oder ein abwurfwinkel von 56 grad
stop... hammertime
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2010 um 22:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.04.2010 um 22:32 Uhr
|
|
Zitat von Tunex:
nein das würde ich nicht sagen weil dein und mein beispiel nicht unbedingt zueinander passen. du kannst nicht sagen dass man es beeinflussen kann, ob jemand geizig, gläubig usw. wird. denn die erbliche veranlagung, die erziehung usw. sind einflüsse die nicht steuerbar sind. eine autoritäre erziehung z.b. hat auf den einen eine ganz andere wirkung als auf den anderen, und nicht immer die gleiche wie ein rechtsdrall der münze oder ein abwurfwinkel von 56 grad
Das ist eine Behauptung die du beweisen müsstest. Vorher widerspricht sie gänigen Lehrmeinungen der Psychologie wie der Medizin. Wenn sich die selben Einflüsse auf unterschiedliche Personen unterschiedlich auswirken, dann liegt das nicht an den Einflüssen sondern an der Unterschiedlichkeit der Probanten. Würde man diese Unterschiede systematisch ändern und anpassen, wären die Reaktionen gleich. Und damit natürlich auch wider erfassbar. Wobei ich auch chaotische Systeme für erfassbar halte...nur eben nicht für nachvollziehbar.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
holladi - 115
Anfänger
(offline)
Dabei seit 03.2010
16
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 05.04.2010 um 22:23 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR: Zitat von holladi:
Mir wird aber immer noch nicht der prinzipielle Unterschied klar, inwiefern eine potenzielle Matrix deinem Realitätsbild widerspricht, ein Gott aber nicht.
Mein ganzer Altag. All das, was jeder Mensch ohne Ahnung von Philosophie so als Wirklichkeit nimmt. Das nehme ich an. Das ist so. Es gibt dich und mich usw.
Das glaube ich, weil...ja....weil ich es glaube. Ich beweise es mir jeden Tag dadurch, dass ich zur Schule gehe, einfach mal fernsehe...ja, einfach teilhabe an dieser "Welt". Natürlich kann ich es nicht beweisen, deshalb ist es mein Grundaxiom. Dieser Grundannahme würde aber eine Matrix - nach gleichnamigen Film - widersprechen. Es würde ja bedeuten, dass du (also aus meiner Sicht) nicht existierst. Oder andere Dinge Täuschung sind. Die Idee der Matrix würde also diesem Grundaxiom widersprechen. Die Uridee Gott hat schlicht keinen Effekt auf dieses Grundaxiom. Sie ist Schmuck. Eine logische Schlussfolgerung greift wider ins Leere. Ich muss also konsequent sein und sagen: Da gibt es keine Antwort.
Emotional mag ich diese Uridee aber. Deshalb nehme ich sie emotional an. Nenne es Luxus.
Ich glaube das wird eine interessante Debatte. Morgen schreibe ich weiter. Bis dann, gute Nacht.
|
|
Tunex
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2007
294
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 05.04.2010 um 22:24 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR: Zitat von Tunex:
nein das würde ich nicht sagen weil dein und mein beispiel nicht unbedingt zueinander passen. du kannst nicht sagen dass man es beeinflussen kann, ob jemand geizig, gläubig usw. wird. denn die erbliche veranlagung, die erziehung usw. sind einflüsse die nicht steuerbar sind. eine autoritäre erziehung z.b. hat auf den einen eine ganz andere wirkung als auf den anderen, und nicht immer die gleiche wie ein rechtsdrall der münze oder ein abwurfwinkel von 56 grad
Das ist eine Behauptung die du beweisen müsstest. Vorher widerspricht sie gänigen Lehrmeinungen der Psychologie wie der Medizin. Wenn sich die selben Einflüsse auf unterschiedliche Personen unterschiedlich auswirken, dann liegt das nicht an den Einflüssen sondern an der Unterschiedlichkeit der Propanten. Würde man diese Unterschiede systematisch ändern und anpassen, wären die Reaktionen gleich. Und damit natürlich auch wider erfassbar. Wobei ich auch chaotische Systeme für erfassbar halte...nur eben nicht für nachvollziehbar. nachvollziehbar wären sie ja schon nur eben unter erheblichem rechnerischen aufwand.
aber ich klammere halt bei der psychologie die logik aus, der physikalische und biologische systeme folgen, so chaotisch sie auch sein mögen
stop... hammertime
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 05.04.2010 um 22:27 Uhr
|
|
Zitat von Tunex:
aber ich klammere halt bei der psychologie die logik aus, der physikalische und biologische systeme folgen, so chaotisch sie auch sein mögen
Erkläre das doch bitte.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
Tunex
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2007
294
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2010 um 22:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.04.2010 um 22:37 Uhr
|
|
ein kleines beispiel: man nehme eine kugel die einen abhang hinunter rollt. sie folgt strengen gesetzmäßigkeiten die immer gleich aussehen, solange die versuchsbedingungen dieselben sind.
man nehme zweimal denselben menschen, der zur selben bäckerei geht und das unter gleichen bedingungen,mit demselben wetter, derselben kassiererin, denselben klamotten usw. er hat trotzdem die freie auswahl was er kaufen möchte und wird vllt. unter denselben bedingungen zwei unterschiedliche bestellungen abliefern
das resultat aller biologischen und psychischen prozesse, die ihn zum kauf bewegt haben ist unterschiedlich, folglich muss einer der beiden prozesse unterschiedlich abgelaufen sein. der biologische ist es nicht, da die biologie eine ebenso logische wissenschaft ist wie die physik
selbst wenn er beide male hunger auf dieselbe backware haben sollte (muss er ja, um gleiche bedingungen zu gewährleisten), kann er sich dennoch dagegen entscheiden, auch wenn es unwahrscheinlich ist.
bei der physik gibt es diese gegnwahrscheinlichkeit nicht.
stop... hammertime
|
|