Vyola - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2008
429
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.03.2009 um 19:02 Uhr
|
|
Ich glaube, das der glaube zu glauben einen glauben lässt
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom......
|
|
Yakusa15 - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2007
655
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.03.2009 um 20:08 Uhr
|
|
....Am Ende könnt ihr e glauben was ihr wollt euer freier glaube
ich sage es gibt ein gott die ,die dass genauso sehen können dran glauben der rest kann machen was er will
|
|
crankyard - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2006
294
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.03.2009 um 21:39 Uhr
|
|
Zitat von Yakusa15: ....Am Ende könnt ihr e glauben was ihr wollt euer freier glaube
ich sage es gibt ein gott die ,die dass genauso sehen können dran glauben der rest kann machen was er will
Auch du wirst noch die Augen öffnen und sehen, dass nicht alles was deine Eltern dir in deinen Kopf gehämmert haben der Wahrheit entsprechen muss.
---Bam---
|
|
StarPopograf - 48
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
2183
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.03.2009 um 23:57 Uhr
|
|
Zitat von UnwiseSheep: Die 3 Evangelien Markus, Lukas und Matthäus sind auch nicht erst im 2. Jhdt. geschrieben worden, sondern Mitte des 1. Jhdts. heißt um die 15-30 Jahre nach Jesu Kreuzigung.
laut heutiger bibelwissenschaftlicher mehrheitsmeinung eher ende des 1 jahrhunderts, d.h. das Markusevangelium etwa 30 jahre, Lukas- und Matthäusevangelium etwa 80-90 jahre nach der kreuzigung. von diesen 3 evangelisten war lediglich Mathäus ein apostel und somit augenzeuge
...
|
|
Matzemoto - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2006
394
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.03.2009 um 00:09 Uhr
|
|
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://scottklarr.com/media/atheism/tradeCentersWithoutReligion.jpg)
Drüber nachdenken..
Am Negativen das Positive sehen.!
|
|
white_squall - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2005
101
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.03.2009 um 19:41 Uhr
|
|
Zitat von StarPopograf: Zitat von UnwiseSheep: Die 3 Evangelien Markus, Lukas und Matthäus sind auch nicht erst im 2. Jhdt. geschrieben worden, sondern Mitte des 1. Jhdts. heißt um die 15-30 Jahre nach Jesu Kreuzigung.
laut heutiger bibelwissenschaftlicher mehrheitsmeinung eher ende des 1 jahrhunderts, d.h. das Markusevangelium etwa 30 jahre, Lukas- und Matthäusevangelium etwa 80-90 jahre nach der kreuzigung. von diesen 3 evangelisten war lediglich Mathäus ein apostel und somit augenzeuge
es gibt tatsächlich funde von schriftstücken um 30 nach jesu kreuzigung.
es wird auch vermutet dass es viel mehr berichte gab, die aber mit der zerstörung des tempels vernichtet wurden.
Nicht Gott ist relativ und nicht das Sein, sondern unser Denken. (Alber Einstein) JESUS RETTET!!!
|
|
white_squall - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2005
101
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.03.2009 um 19:43 Uhr
|
|
and imagine a world without faith --- hopeless
finally imagine a world without got --- not existent!
Nicht Gott ist relativ und nicht das Sein, sondern unser Denken. (Alber Einstein) JESUS RETTET!!!
|
|
maasterskill - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2007
183
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.03.2009 um 19:45 Uhr
|
|
da is was drann ...
Man steckt immer in der Scheiße, nur die Tiefe ändert sich
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.03.2009 um 08:21 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.03.2009 um 08:25 Uhr
|
|
Zitat von GesSSsey: Zitat von limpbiskit:
Generell nichts.
Nur wenn es Beweise hgeben würde, dann wäre das ganze einfacher zu glauben.
so einfach will er es den menschen aber nicht machen sie sollen fähig sein an etwas zu glauben auch wenn es keine beweise dafür gibt!
Und wieso stört ihn das erst die letzten 2000 Jahre? Vorher hat er uns auf eindrucksvolle Art bewiesen, wie persönlich er werden kann. Er ist sogar als nichtverbrennender brennender Dornbusch erschienen. Leider nur einem einzelnen Mann.
Überlegen wir mal, was passieren würde, wenn heute jemand sagt "Mir ist Gott in einem nichtaufgehängtem abstürzendem Computer begegnet!"
Nachdenken....
Habt ihrs?...
Nun gehen wir zurück und wenden unsre Maßstäbe auf die gleichen Leute vor 5000-6 v. Chr. an.
Das heißt, wir halten was von der Bibel? Richtig... das gleiche, wie von Menschen mit Gotteserscheinungen in Computern.
Zitat von white_squall:
and imagine a world without faith --- hopeless
finally imagine a world without got --- not existent!
Wer sagt dir, dass man für Hoffnung Glauben braucht? Ich als Atheist sag es dir, dass es nicht so ist^^
Und die Nicht-Existenz bei fehlender Gottheit halte ich für ein Gerücht.
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
Fischle86 - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2005
282
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.03.2009 um 08:42 Uhr
|
|
wo soll der denn sein??? bei den Glücksbärchis im Himmel??
Doch ich steh zu meinen Lastern wie Spediteure
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.03.2009 um 08:56 Uhr
|
|
Zitat von Fischle86: wo soll der denn sein??? bei den Glücksbärchis im Himmel??
Eion Gläubiger würde dir vorhalten, dass ein Gott kein "wo" braucht, da er sich sowieso außerhalb des Universums aufhalten kann.
Es würde mich allerdings interessieren, ob es Wind erzeugt, wenn er sich in unsere Seifenblase bequemt.
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
Staudi1982 - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2006
638
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.03.2009 um 13:28 Uhr
|
|
Gottes Heiligkeit ist einfach zu viel für einen Menschen (2. Mo. 33, 20).
www.jugend.mzi-neu-ulm.de
|
|
white_squall - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2005
101
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.03.2009 um 15:39 Uhr
|
|
Zitat von Iluron: Zitat von GesSSsey: Zitat von limpbiskit:
Generell nichts.
Nur wenn es Beweise hgeben würde, dann wäre das ganze einfacher zu glauben.
so einfach will er es den menschen aber nicht machen sie sollen fähig sein an etwas zu glauben auch wenn es keine beweise dafür gibt!
Und wieso stört ihn das erst die letzten 2000 Jahre? Vorher hat er uns auf eindrucksvolle Art bewiesen, wie persönlich er werden kann. Er ist sogar als nichtverbrennender brennender Dornbusch erschienen. Leider nur einem einzelnen Mann.
Überlegen wir mal, was passieren würde, wenn heute jemand sagt "Mir ist Gott in einem nichtaufgehängtem abstürzendem Computer begegnet!"
Nachdenken....
Habt ihrs?...
Nun gehen wir zurück und wenden unsre Maßstäbe auf die gleichen Leute vor 5000-6 v. Chr. an.
Das heißt, wir halten was von der Bibel? Richtig... das gleiche, wie von Menschen mit Gotteserscheinungen in Computern.
Zitat von white_squall:
and imagine a world without faith --- hopeless
finally imagine a world without got --- not existent!
Wer sagt dir, dass man für Hoffnung Glauben braucht? Ich als Atheist sag es dir, dass es nicht so ist^^
Und die Nicht-Existenz bei fehlender Gottheit halte ich für ein Gerücht.
ok drück ich s mal ganz weltich aus: du glaubst doch an dieses ganze sytem hier in deutschland, schule, beruf,... kannste auf alles anwenden.
also wenn du jetzt in die schule gehst u lernst.... musst du daran glauben/darauf vertrauen, dass du,wenn du gut genug bist, einen tollen job kriegst, der dir spaß macht/du viel verdienst.
so und das gibt dir hoffnung auf etwas besseres/eine andere (wünschenswerte) situation.
hast du den glaube an dieses system in dem du dich befindest nicht, macht das alles für dich keinen sinn also braucht der mensch glaube (an was ist erstmal relativ egal) um so etwas wie hoffnung (auf etwas besseres/gerechtigkeit...) verspühren zu können.
ohne glaube(an das system) würde unser gesamtes system und alles worauf jemand vertraut einfach nur zusammenbrechen, weil das gefühl der sicherheit fehlen würde.
---- glaube --führ zu-- hoffnung.
einverstanden?
so ich bin davon überzeugt, dass es einen gott gibt,der die welt geschaffen hat. ohne ihn gäbe es folglich dich, mich, die welt auch nicht. logisch!
Nicht Gott ist relativ und nicht das Sein, sondern unser Denken. (Alber Einstein) JESUS RETTET!!!
|
|
StarPopograf - 48
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
2183
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.03.2009 um 16:48 Uhr
|
|
nein, nicht logisch. du vermischst den alltäglichen glauben, im sinne von 'denken' bzw. 'etwas annehmen' mit dem religiösen, metaphysischen 'glauben'. man braucht diesen religiösen 'glauben' nicht um im leben auf etwas zu hoffen
...
|
|
Staudi1982 - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2006
638
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.03.2009 um 17:01 Uhr
|
|
Man hofft das etwas passiert und wen dem so ist stärkt das den Glaube daran das es das nächste mal wieder funktioniert, somit sind Hoffnung und Glaube gewissermaßen ein und dasselbe.
www.jugend.mzi-neu-ulm.de
|
|