Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Gibt es einen Gott?

<<< zurück   -1- ... -1151- -1152- -1153- -1154- -1155- ... -3350- vorwärts >>>  
ViolentFEAR - 33
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 13.10.2008 um 21:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.10.2008 um 21:08 Uhr

Zitat von problembaer:


ganz im gegenteil. ich sage, dass, egal, was ein mensch verstehen kann, alles, was existiert, der bedeutung nach natürlich ist. wenn es nicht so wäre, dürfte das wort natürlich nicht verwendet werden.


Du sagst. Du nimmst an. Du behauptest.
WIe kommst du aber darauf?

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

problembaer - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
117 Beiträge

Geschrieben am: 13.10.2008 um 21:08 Uhr

Zitat von franzkopf:

Zitat von problembaer:

Zitat von problembaer:



Nein, die Naturgesetze definieren sich ja aus dem Natürlichem und nicht andersrum. Etwas Übernatürliches - was nicht an die Naturgesetze gebunden ist - kann es sehr wohl geben. Es muss nicht sein, dass das, was ich mir vorstelle real ist, aber es kann sein. Und von wegen ganz im Gegenteil... Für die Entstehung des "Seins" ist eine übernatürliche Macht wohl die einzig mögliche Erklärung.


hä? dreh mir nicht die worte im mund rum!
ich hab geschrieben, dass das, was vor sich geht, naürlich ist, und die natugesetzte sich von der natur ableiten, nicht andersrum. ("...dadurch definieren sich naturgesetze.")

das wort übernatürlich bedeutet: etwas, das in der natur nicht vorkommt (also nicht existiert). simpel, oder? es ist das gegenteil von natürlich (das, was exisiert)

nur weil wir die entstehung der materie nicht verstehen, ist das kein grund, mit paradoxen ideen um sich zu werfen. (gott)


Nein, wenn etwas nicht "natürlich" ist, heißt das nicht zwingend, dass es nicht "existieren" kann. Die beiden Begriffe können ja nicht einfach in einen Topf geworfen werden. Es heißt lediglich, dass dieses "Übernatürliche" nicht an die Naturgesetze gebunden ist.


wir drehen uns im kreis und scheinen unterschiedliche "deutsch-versionen" zu haben.

setzt euch aufs rad und seid frei

MrSandy - 32
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1526 Beiträge

Geschrieben am: 13.10.2008 um 21:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.10.2008 um 21:09 Uhr

Zitat von problembaer:

Zitat von ViolentFEAR:

Zitat von problembaer:



was per definition also nur in gedanken existieren kann, da alles, was existiert, natürlich ist!


Nö. Das behauptest du. Du behauptest das Existenz an Natur gebunden ist. Was du nicht bewiesen hast. Du würdest damit gleichzeit, alles der Nichtexistenz unterwerfen, dass der menschliche Verstand nicht versteht. Was ziemlich vermessen wäre. ^^


ganz im gegenteil. ich sage, dass, egal, was ein mensch verstehen kann, alles, was existiert, der bedeutung nach natürlich ist. wenn es nicht so wäre, dürfte das wort natürlich nicht verwendet werden.

Ob übernatürliche Dinge existent sind kann man nicht sagen. Aber ich denke, Menschen können diese nicht wahrnehmen, da sie wohl nicht an feste Formen gebunden sein werden. Also entfällt ein sinnlicher Eindruck.
problembaer - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
117 Beiträge

Geschrieben am: 13.10.2008 um 21:10 Uhr

Zitat von ViolentFEAR:

Zitat von problembaer:


ganz im gegenteil. ich sage, dass, egal, was ein mensch verstehen kann, alles, was existiert, der bedeutung nach natürlich ist. wenn es nicht so wäre, dürfte das wort natürlich nicht verwendet werden.


Du sagst. Du nimmst an. Du behauptest.
WIe kommst du aber darauf?


ich benutze die deutsche spache. zu sagen, dass auch unnatürliche dinge existieren, ist zwar ein vollständiger satz aber nicht sinngemäß.

setzt euch aufs rad und seid frei

xian
Profi (offline)

Dabei seit 01.2008
966 Beiträge
Geschrieben am: 13.10.2008 um 21:13 Uhr

Zitat von problembaer:


wir drehen uns im kreis und scheinen unterschiedliche "deutsch-versionen" zu haben.

Wie nennst du die Begabung eines Superhelden?
"Im-Film-natürlich"?

ViolentFEAR - 33
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 13.10.2008 um 21:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.10.2008 um 21:13 Uhr

Zitat von problembaer:



ich benutze die deutsche spache. zu sagen, dass auch unnatürliche dinge existieren, ist zwar ein vollständiger satz aber nicht sinngemäß.


Ich habe dir bereits geschrieben, dass du "natürlich" falsch definierst. Du machst schlicht eine Wortentrückung. hat nichts mit der deutschen Sprache zu tun. Das hört sich gerade wie ein Kleinkind an, dass sich in die Ecke gedrängt fühlt. ;)

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

franzkopf - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
380 Beiträge

Geschrieben am: 13.10.2008 um 21:13 Uhr

Zitat von problembaer:

Zitat von franzkopf:


Nein, wenn etwas nicht "natürlich" ist, heißt das nicht zwingend, dass es nicht "existieren" kann. Die beiden Begriffe können ja nicht einfach in einen Topf geworfen werden. Es heißt lediglich, dass dieses "Übernatürliche" nicht an die Naturgesetze gebunden ist.


wir drehen uns im kreis und scheinen unterschiedliche "deutsch-versionen" zu haben.


Es sieht so aus, dass noch andere nicht die gleiche Version wie du haben.. Findest du es etwa auch natürlich 6 Mio Menschen zu vergasen?

Der ungerechteste Friede ist immer noch besser als der gerechteste Krieg - Cicero

MrSandy - 32
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1526 Beiträge

Geschrieben am: 13.10.2008 um 21:14 Uhr

Zitat von problembaer:

Zitat von ViolentFEAR:

Zitat von problembaer:


ganz im gegenteil. ich sage, dass, egal, was ein mensch verstehen kann, alles, was existiert, der bedeutung nach natürlich ist. wenn es nicht so wäre, dürfte das wort natürlich nicht verwendet werden.


Du sagst. Du nimmst an. Du behauptest.
WIe kommst du aber darauf?


ich benutze die deutsche spache. zu sagen, dass auch unnatürliche dinge existieren, ist zwar ein vollständiger satz aber nicht sinngemäß.

Unnatürlich und übernatürlich sind aber völlig verschiedene Wörter. Und das keine übernatürlichen Dinge vorhanden sind, wie kannst du dir da so sicher sein?
problembaer - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
117 Beiträge

Geschrieben am: 13.10.2008 um 21:17 Uhr

Zitat von MrSandy:

Zitat von ViolentFEAR:

Zitat von problembaer:


ganz im gegenteil. ich sage, dass, egal, was ein mensch verstehen kann, alles, was existiert, der bedeutung nach natürlich ist. wenn es nicht so wäre, dürfte das wort natürlich nicht verwendet werden.



ich benutze die deutsche spache. zu sagen, dass auch unnatürliche dinge existieren, ist zwar ein vollständiger satz aber nicht sinngemäß.

Unnatürlich und übernatürlich sind aber völlig verschiedene Wörter. Und das keine übernatürlichen Dinge vorhanden sind, wie kannst du dir da so sicher sein?


naja, übernaürlich bedeutet "nicht der natur entsprechend" deshalb bin ich mir da so sicher.

setzt euch aufs rad und seid frei

ViolentFEAR - 33
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 13.10.2008 um 21:18 Uhr

Zitat von problembaer:



naja, übernaürlich bedeutet "nicht der natur entsprechend" deshalb bin ich mir da so sicher.


Fast. es bedeutet: "Nicht von der Natur begrentz".
Aber selbst aus deiner Definition, lässt sich nicht schließen, dass alles existente natürlich sein muss. ;-)

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

MrSandy - 32
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1526 Beiträge

Geschrieben am: 13.10.2008 um 21:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.10.2008 um 21:20 Uhr

Klick mich.

Wie ich finde, wird es auf Wikipedia doch sehr gut erklärt.

Übernatürliches ist also "über die Vernunft erhaben".
problembaer - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
117 Beiträge

Geschrieben am: 13.10.2008 um 21:19 Uhr

Zitat von franzkopf:

Zitat von problembaer:

Zitat von franzkopf:


Nein, wenn etwas nicht "natürlich" ist, heißt das nicht zwingend, dass es nicht "existieren" kann. Die beiden Begriffe können ja nicht einfach in einen Topf geworfen werden. Es heißt lediglich, dass dieses "Übernatürliche" nicht an die Naturgesetze gebunden ist.


wir drehen uns im kreis und scheinen unterschiedliche "deutsch-versionen" zu haben.


Es sieht so aus, dass noch andere nicht die gleiche Version wie du haben.. Findest du es etwa auch natürlich 6 Mio Menschen zu vergasen?


seltsamer vergleich, da meine empfindung weder was an tatsachen noch an dem, was natürlich ist, ändert. denkst du jetzt, das wort natürlich bedeutet "gut" oder wie?

setzt euch aufs rad und seid frei

problembaer - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
117 Beiträge

Geschrieben am: 13.10.2008 um 21:21 Uhr

Zitat von MrSandy:

Klick mich.

Wie ich finde, wird es auf Wikipedia doch sehr gut erklärt.

Übernatürliches ist also "über die Vernunft erhaben".


da steht ganz am anfang, dass es eine annahme ist.

setzt euch aufs rad und seid frei

ViolentFEAR - 33
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 13.10.2008 um 21:21 Uhr

Zitat von problembaer:


seltsamer vergleich, da meine empfindung weder was an tatsachen noch an dem, was natürlich ist, ändert. denkst du jetzt, das wort natürlich bedeutet "gut" oder wie?


tatsachen musst du doch belegen können. =(
Hei. Dann zeig uns doch was.....nen Duden....oder.....was von ner Uni. Aber so schwebst du doch immer in der Subjektivität.


Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

MrSandy - 32
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1526 Beiträge

Geschrieben am: 13.10.2008 um 21:21 Uhr

Zitat von franzkopf:

Zitat von problembaer:

Zitat von franzkopf:


Nein, wenn etwas nicht "natürlich" ist, heißt das nicht zwingend, dass es nicht "existieren" kann. Die beiden Begriffe können ja nicht einfach in einen Topf geworfen werden. Es heißt lediglich, dass dieses "Übernatürliche" nicht an die Naturgesetze gebunden ist.


wir drehen uns im kreis und scheinen unterschiedliche "deutsch-versionen" zu haben.


Es sieht so aus, dass noch andere nicht die gleiche Version wie du haben.. Findest du es etwa auch natürlich 6 Mio Menschen zu vergasen?

Nicht dem Norm der Menschlichkeit entsprechend, aber natürlich.. Ja.
<<< zurück
 
-1- ... -1151- -1152- -1153- -1154- -1155- ... -3350- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -